8. Edition Hochelfen Gerüchte-Zusammenfassung

Der "Loremaster" ist mWn ein Kommandant.^^

Die Elite-Regimenter werden aber nun nicht mehr gaaanz so schlimm, da sie ja "nur noch" nach Ini zuschlagen und keine TW mehr wiederholen dürfen.^^

Zu bedenken bleibt das die jetzt mit nem Glied nehr Attackieren was hier einiges kompensiert WL und SM im speziellen mein ich. Nicht viel schlechter wie Re-Roll.
 
Was denkt ihr zum Direktvergleich Weisse Magie (neu) vs. Lehre des Lebens?

Denke mal bei mir wird der 2te kleine Mage Weisse Magie kriegen
aber der Erzer bleibt denk ich mal bei Leben.
Ev 23 Schwertmeister mit Erzer 4+ Retter und Krone der Herrschaft + Energiesteine. 3x8 aufgestellt.

Denke mal jetzt ohne körperlos ist der Lifepoint Regain wichtiger den je. Nen Retter hat hier der Grundzauber auch.
+2/+4 W schützt auch sehr gut gegen Beschuss (nichtmagisch) den Rest macht das Weltendrachenbanner.

Was denkt ihr darüber?
 
So das Armeebuch ist gelesen. Fazit: Der Fernkampf kann stärker in Szene gesetzt werden. Im Nahkampf haben die Elfen leider etwas an Stärke verloren, aufgrund dessen, dass unsere Einheiten mit hoher Stärke nun keine Trefferwürfe wiederholen dürfen.
Auf den ersten Blick muss ich sagen, ist es sehr gut, dass Grenzreiter in der Kernsektion gelandet sind. Auch der Frostphönix ist nicht verkehrt. Die Zofe der Immerkönigin ist für mich DIE Heldenauswahl schlecht hin und macht mit 14-17 Schwestern eine ganze menge Druck, wenn man sie richtig ausrüstet (viel Spaß beim denken 😉 )
Die meisten Einheiten sind geblieben wie sie sind. Der Lehrmeister ist sehr gut, aber leider auch etwas teuer.
Wie gesagt: Gewinner des Armeebuches: Frostphönix, Zofe, Grenzreiter und Speerschleudern, Weltendrachenbanner.

Wer Fragen hat. Ich beantworte gerne.
 
Speerträger - selbe Punkte wie vorher
Bogenschützen - 1 Punkt günstiger
Seegarde - 1 Punkt günstiger
Silberhelme - wie vorher, aber mit Ithilmar Rossharnisch!
Grenzreiter - 1 Punkt günstiger

Speerträger sind die einzige einheit, welche ein mag. Banner tragen darf.

@ Yee: Ja die Magielehre ist super, aber das Lehrenattribut ist leider nicht so toll. Es gibt dem Zauberer und seiner Einheit einen 6+ Retter oder +1 auf Retter. Vorher bin ich irgendwie davon ausgegangen, dass der effekt auf die jeweilige Einheit geht, welche einen Zauberspruch der Weißen Magie abbekommt, was der Hammer wäre z.B. für Phönixgarde, Drachenprinzen (Drachenrüstung gibt zusätzlich zur schw. Rüstung und 2+ Retter gegen Flamme (kein Drachenatem mehr) noch einen 6+ Retter) und Schwertmeister (Parieren gegen nicht-magische, nicht-schablonen Fernkampfangriffe)
 
Schattenkrieger sind günstiger geworden und haben BF 5.
Lohnen sich mehr als früher.

Die Schwestern haben mag., flammende S4 Bögen mit Bf 5.
Sehr gute Einheit, welche mit einer Zofe noch stärker werden.

Tyrion und Teclis Infos kann ich später posten, wenn ich zu Hause bin.
Alle Autos sind Elite.
Tiranoc - 70pt
Vogelauto - 95pt +25 für Speerschleuder
Löwenauto - 120pt

Man darf nicht mehr Elite haben als andere. Lediglich 4 Speerschleudern (70pt) sind erlaubt.
 
Tyrion & Teclis

Tyrion:
- 4 Attacken mit S7 (INI 10 + Erstschlag) flammenattacken
- 1x im Spiel Atemwaffe mit S4 flamme
- 1+ Rüstung, 4+ Rettung, 2+ Rettung ggn. Flamme
- Mag. Resistenz 2
- Wenn er seinen letzten LP verliert, kann der den verlust bei 2+ abwehren

Teclis:
- Stufe 5 Magier
- kennt alle Sprüche aus der Weißen Magie oder darf sich aus jeder Regelbuchlehre 1 Zauber aussuchen
- ST/WI 2
- Waffe die auf 2+ verwundet und Rüstung ignoriert
- Mondstab: Entweder 1x im Spiel Kontrollverlust ignorieren oder 1x im Spiel bei jedem Zauber 1 extra E-Würfel bekommen. In jedem Fall hat er danach -1 ST/WI
- Bannrolle. Teclis und gegn. Zauber würfeln W6. ist Teclis höher vergisst der gegn. Zauberer den Zauber




Kriegerisches Können: Haben alle Elfen! und besagt, dass Unterstützungsattacken aus einem Glied mehr ausgeführt werden darf. Kumulativ mit anderen Sachen (Speere, Hore, etc.). Zusätzlich darf man aus einem Glied mehr schießen als üblich.
Weiße Löwen haben eine (1) Attacke
 
Zuletzt bearbeitet: