Thema Drachenprinzen: Jupp, die haben 1" Bewegung eingebüßt wegen der Rossharnische (im letzten AB waren die aus Ithilmar und da hatten die noch 18" Angriffsreichweite).
Dann mal Tipps gegen Bretonen:
Deine Vorteile sind ganz klar- Magie, Tiranoc-Streitwagen, Weiße Löwen, Adler und Speerschleudern!
Deine Helden musst du so ausstatten dass sie Rüstungswürfe negieren (Meeresgoldklinge, evtl. reißende Klinge), hohe Stärke ist auch nicht schlecht, jedoch kommt ab S5 bei den Bretonen der 5+ Retter zum tragen (also der war meine Lebensversicherung und viele Gegner sind an dem verzweifelt!)
Am hässlichsten sind S4 und Rüstungsbrechend (wie die Speerschleudern mit Repetierschuss), macht 6 Schuss die normal auf 3-4+ treffen und auf 3+ verwunden (macht Rüsse 4+ und retter 6+ bei Bretonen).
Was ganz hässlich ist sind Weiße Löwen, die müssen aber groß genug sein, dass davon was stehen bleibt! Mittlerweile stehen aber die Chancen ganz gut durch den S6 Erstschlag! Wenn die Ritterlanze der Bretonen gebunden ist muss dann ein Flankencharge her (eklig wäre hier ein Löwenstreitwagen- negiert Glieder- Tiranocs tun es auch und haben auch mehr Bewegung!)
Adler solltest du spielen, wenn du sicher bist, dass er Trebuchets stellt (kann mies für deine Infanterie werden!) und jage damit seine Plänkler Bogenschützen (aber nur wenn diese keine Standarte haben).
Ganz wichtig! Greife nie eine Ritterlanze mit einem einzelnen Tiranocwagen an, auch wenn du in Reichweite bist- hier sollten es schon 2 Stück oder ein Wagen + ne Reitereinheit sein.
Mit deiner Magie und dem Beschuss solltest du dich auf die Generalslanze der Bretonen zuerst konzentrieren (ich könnte mir vorstellen, dass Lehre des Metalls eklig sein kann). Wenn diese klein genug ist gehts weiter auf die nächste, usw. Bauern (Bogenschützen und Landsknechte) sind vorerst unwichtig und bringen keine Punkte! (Nur die Plänkler könnten nerven). Auch wichtig zu beachten- Standarten der Bauern bringen dir keine Punkte, also hat so ziemlich jede Bauerneinheit ne Standarte dabei, die kämpfen muss! (ich hatte Zeiten, in denen ich bei 2150 Punkte mit 3 zählenden Standarten ausgekommen bin- inkl. AST^^) Und sie verursachen bei Rittern keine Paniktests!
Wichtig wäre noch sich die Lanzenformationsregel der Bretonen vor Augen zu führen- sie ist 3 Modelle breit und bringt somit mit 3 Modelle pro Glied schon Gliederbonus! Außerdem dürfen die äußeren Modelle der Lanze attackieren, solange der Vordermann in Kampfkontakt ist- soll heißen: haust du die ersten 3 Modelle zu klump, dann machen die hinteren nichts mehr! Also Champ/Charakter rausfordern und die restlichen Attacken auf den Musiker und die Standarte der Bretonen verteilen (wobei die Standarte in der Mitte der Lanze sein muss! und somit vernachlässigt werden kann, wichtiger sind die äußeren beiden Modelle der Lanze!)
Ich denke das sollte so ziemlich das Wichtigste gegen Bretonen gewesen sein 😉