7. Edition Hochelfen - Neueinstieg ins Spiel

irgendwann mag der moment kommen wo er nicht mehr mit bekannten spielt.
und nicht jeder will mit bcms spielen, deshalb sollte man lieber lernen ohne sie auszukommen

Was hast du gegen BCM, die machen doch den Reiz aus, oder?
Du schreibst die optimale Breite für Infantrie ist 7 Modelle, habe gestern nochmal im Regelbuch gelesen: da gehen die hauptsächlich von 5 aus. Was habe ich da übersehen (aber dumme Fragen gibt es ja nicht, nur nicht gestellte:huh🙂.
Übrigens, auf Tunieren werde ich definitiv nicht spielen, die Zeit habe ich dann leider auch nicht. Wir sich immer im "Bekanntenkreis" (auch im Laden bei uns-kein GW) abspielen.

@SkankinSkin - in meine Phönixgarde steht schon Caradryan. Also doch eine Einheit weiße Löwen aufstellen (2 Glieder á 7?).

Stimmt, oder man nimmt die modularen von GW und dann mit Magnetpappe bekleben.
 
Die Meiste Infanterie steht 5 breit, weil 5 die magische Zahl für Gliederboni etc. ist. Hochelfen (und auch z.B. so Scherze wie auserkorene Chaoskrieger) sind einfach zu teuer für Gliederboni, die wollen ihr Kampfergebnis aus Toten bekommen. Ergo versuchst du maximale Modelle in Kontakt zu bekommen - und gegen die Standardinfanterieeinheit von 5 Mann breite musst du - richtig - 7 Mann breit stehen 😉
 
Die Meiste Infanterie steht 5 breit, weil 5 die magische Zahl für Gliederboni etc. ist. Hochelfen (und auch z.B. so Scherze wie auserkorene Chaoskrieger) sind einfach zu teuer für Gliederboni, die wollen ihr Kampfergebnis aus Toten bekommen. Ergo versuchst du maximale Modelle in Kontakt zu bekommen - und gegen die Standardinfanterieeinheit von 5 Mann breite musst du - richtig - 7 Mann breit stehen 😉

Wenn ich das richtig verstehe muß du doch zumindest mit deinen Bases gerade die des Gegners berühren. Das seh dann ja so aus:

gliederbonus.jpg


Das hieße das 1 Base übersteht, oder habe ich da irgendetwas übersehen.
 
Hi
Bin zwar selbst noch nicht lang dabei aber geb trotzdem mal meinen senf dazu 😀

Da Speerträger auch aus der 3ten Reihe zuschlagen dürfen (nur bei Verteidigung) wäre es auch mögich in 5er Reihen aufzustellen.
Wäre hier auch ratsam da die Speerträger nicht so durchschlagskräftig sind wie z.b.: Löwen oder SM

Somit Profiteren sie hier vom Gliederbonus.


edit: jo 0 ist auch eine Lösung 😀
 
Also Korhil in Löwen bringt ja nicht wirklich viel. Das gute an dem ist ja die Unnachgiebigkeit und die Löwen sind es ja schon von alleine.
Ich persönlich würde aber wie viele andere raten ohne BMC zu spielen.


Edit: Mit Speerträgern habe ich mal bei mehr Infanterie mit 2x15 mit Standarte gespielt. DIe sind jeweils an den Flanken etwas versetzt vorgerückt und konnten die Flanken immerhin gegen Plänkler und leichte Kav. halten. Kosten je 145pkt. Bei 2500 beim Gnoblarcup haben sich auch 20 mit KB gut gemacht.

Bogenschützen sind eigentlich auch überflüssig, aber leider braucht man ja den Kern und die Pkt sind in der Elite wesentlich besser angelegt.

Aber ich denke, das HE nicht viel Beschuss benötigen sondern eher punktuellen um sich Umlenkern und Marschblockern zu entledigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sehe ich das richtig - Speerträger nimmt keiner-Kerneinheiten immer Bogis. Dann habe ich ja Glück das ich noch keine Speerträger habe. Werde dann höchstens eine 2-te Einheit Bogis kaufen.

Hat das einen Grund warum keine BCM spielt?

Habe: Tyrion, Caradryan und Korhil - sehen halt cool aus. Die Porfile sind eigentlich auch nicht schlecht.
 
Dass niemand Speerträger nimmt halte ich ehrlich gesagt für Blödsinn (sorry, wenn ich das jetzt übertrieben darstelle aber ich z.B. nutze sie häufiger mal mit durchaus guten erfolgen und ich verwehre mich gegen die Behauptung, niemand zu sein😛).

Sicherlich sind die Speerträger etwas überteuert und sicherlich können sie alleine nicht gegen die Obermegametzlereinheit des Gegners bestehen. Trotzdem sind sie in der Lage, einen soliden Job zu verrichten. Schwertmeister oder andere kleine Eliteeinheiten sind nach 5-6 Velusten schon mal ziemlich kampfunfähig, wohingegen Speerträger dann immer noch Leistung zeigen. Auch gegen Streitwägen, die gegen unsere Erstschlagelfen ziemlich gut aussehen können Speerträger dank einiger passiver Boni und immer noch mal ein paar anstehender Attacken bestehen und eine "normale" Monstereinheit (Oger, Kroxis o.ä.) hat auch ihre Probleme.
Mit anderen Worten: man kann sie gerne mal aufstellen, ohne dadurch automatisch das Spiel zu verlieren. 20 sollte man aber dann schon an den Start bringen, gerne mit dem Kriegsbanner oder - wenn frei - dem Löwenbanner.

Zu den bes. Charaktermodellen: sie sind bei vielen halt verpönt, da GW besonders in den älteren Armeebüchern die Balance bei ihnen häufig mal vermasselt hat - entweder deutlich zu stark oder zu schwach.

Bei den Hochelfen gibt es - außer Teclis vielleicht - eigentlich keinen Charakter, der übertrieben gut ist, von daher sind sie im Prinzip alle einsetzbar. Insgesamt sind die meisten besonderen Chars. in letzter Zeit im Rahmen, vielleicht sogar fast schon schwächer als ein eigens erstellter General.

Persönlich habe ich da aber immer so ein kleines "Realismus"problem.
Eine 2.000 Punkte Schlacht ist ja eher so etwas wie ein kleines Scharmützel. Wenn da jetzt der Obermagier Teclis oder superheftig General Tyrion dran beteiligt sind, dann frag' ich mich immer: haben die nichts besseres zu tun, als in irgendeinem unbedeutenden Kämpfchen ihre Gesundheit aufs Spiel zu setzen? In richtig großen Schlachten hingegen finde ich es schon stimmungsvoll, zumindest mal einen bekannten Charakter als General einzusetzen.
 
Zu den bes. Charaktermodellen: sie sind bei vielen halt verpönt, da GW besonders in den älteren Armeebüchern die Balance bei ihnen häufig mal vermasselt hat - entweder deutlich zu stark oder zu schwach.

Okay, wenn ich mir im alten Armeebuch Tyrion anschaue - der war ja schon fast unsterblich. Ist ja ein bisschen besser jetzt aber immer noch hart.

Bei den Hochelfen gibt es - außer Teclis vielleicht - eigentlich keinen Charakter, der übertrieben gut ist,...

Außer seinem Zwillingsbruder Tyrion😀

Persönlich habe ich da aber immer so ein kleines "Realismus"problem.
Eine 2.000 Punkte Schlacht ist ja eher so etwas wie ein kleines Scharmützel. Wenn da jetzt der Obermagier Teclis oder superheftig General Tyrion dran beteiligt sind, dann frag' ich mich immer: haben die nichts besseres zu tun,...

Naja wahrscheinlich hat die Frau gesagt, dass sie nicht dauernd zuhause rumlungern sollen, da wären sie nur im Weg. Also gehen sie mal ein paar Dunkelelfen plätten.😀 Aber du hast grundsätzlich schon recht.

Also mit 400 Pkt wird Tyrion eh kaum eingesetzt.

Caradryan ist fester Bestandteil meiner 19-Mann starken Phönixgarde.

Und sonst habe ich nur noch Korhil. Ob ich noch weiße Löwen aufstelle, weiß ich nicht, da mir die Modelle nicht wirklich gut gefallen mit ihren überproportionierten Äxten (da ist die vom Streitwagen viel schöner).

Nochmal zu den Speerträgern - da ich die Wahl habe, als 2 Kerneinheit lieber nochmal Bogis und wieviele od. doch Speerträger?







Als HQ werde ich einsetzen:

  • Prinz auf Sternendrachen
  • od. Prinz auf Elfenross (den unten)
img48aaebd3c95a1.jpg

  • oder den Drachenmagier auf Sonnendrachen
Damit dürfte ich eine gute Auswahl haben, oder?
 
Drachemagier und Speerträger sind nette Einheiten für Spiele in der lokalen Spielgruppe, wo alle auf denselben Level aufstellen.

Wenn du woanders spielst, solltest du dir diese Einheiten zunächst sparen, wenn du nicht mit einem Handicap spielen willst.


ob speerträger oder nicht kommt ganz auf deinen gegner an. ich nehme sie eigentlich fast immer mit, und spare mir die bogis, da gegen Chaos und skaven die bogis entweder nix töten oder einfach zu wenig töten.