7. Edition Hochelfen - Neueinstieg ins Spiel

Nochmal zu Fliegenden Einheiten:

Adler haben eine Bewegung von 20"
Blutritter z.B. 8" und sind rasend (was doch heißt, dass sie jeden erreichbaren Gegner sofort angreifen müssen).
Das bedeutet: ich lasse meinen Adler so 10-11" vor "deren" Nase landen, so das sie ihn angreifen müssen- ihn aber noch nicht erreichen. Am besten noch schön diagonal und weg von allen meinen anderen Einheiten.

Die Ritter müssen dann hinterher, bekommen ihn aber nicht. Das mache ich dann mehrere Runden um sie schön ins Nirwana zu führen.

In der Zwischenzeit können meine Truppen sich um anderes kümmern.

So lenke ich eine starke Gegnereinheit ab und sorge dafür, dass sie sich "tot"-reitet.

Habe ich das in etwa verstanden?
 
Nochmal zu Fliegenden Einheiten:

Adler haben eine Bewegung von 20"
Blutritter z.B. 8" und sind rasend (was doch heißt, dass sie jeden erreichbaren Gegner sofort angreifen müssen).
Das bedeutet: ich lasse meinen Adler so 10-11" vor "deren" Nase landen, so das sie ihn angreifen müssen- ihn aber noch nicht erreichen. Am besten noch schön diagonal und weg von allen meinen anderen Einheiten.

Die Ritter müssen dann hinterher, bekommen ihn aber nicht. Das mache ich dann mehrere Runden um sie schön ins Nirwana zu führen.

In der Zwischenzeit können meine Truppen sich um anderes kümmern.

So lenke ich eine starke Gegnereinheit ab und sorge dafür, dass sie sich "tot"-reitet.

Habe ich das in etwa verstanden?

jep! problematsich wird es nur, wenn die ritter (oder halt die rasende einheit) im zentrum aufgestellt sind. warum? weil somit das umlenken von deinen regimentern in die weite leere des spielbrettes schwerer gelingt..
 
Dann musst du annehmen, sie vernichten ihn und überrennen möglichst weit in die komplett vorgegebene Richtung. Dann muss er sich erstmal umdrehen, dass dauert wieder ne Runde, dann nimmste den zweiten Adler und machst es wieder, sind wieder 2 Runden und schon ist gut ^^

Aber normalerweise wird dein Gegner auch probieren seine Raserei-Truppen mit seinen anderen Truppen zu lenken, indem er ihnen Angriffskorridore verbaut.

Bei Chaosrittern bewegen sich z.b. die Bruten vor den Rittern, so dass sie mit nicht all zu großem Pech in den Weg geräumt werden können. Besser noch ist einfach von Beginn an Angriffswegen mit Hunden oder Toeswölfen oder ähnlichem zu blockieren.