[Hordes] Mäuserichs Legion of Everblight - 19.04.2014 Hex Hunter & Black Frost Shard

Auch dir vielen Dank!

Die Qualität der Hordes Minis finde ich recht schwankend.

Restik überzeugt mich, da gibt es selten bis eigendlich nie Probleme.
Bei Zinn-Minis ist auffällig oft die Passform sehr bescheiden, Greenstuff kitten oder Teile durch biegen passend schummeln ist nahezu ein Muss. Stiften ist oft anzuraten da viele Klebeflächen sehr klein sind.

Vom Guß her wissen die Minis durch die Bank weg zu überzeugen. Restik hat keine Blasen und verzogene Teile sind äußerst selten (heißes Wasser hilft wie gewohnt). Gußgrate sind bis auf seltene Ausnahmen wenig bis gar nicht vorhanden.
Es kommt leider häufiger vor das mal Teile fehlen, Privateer Press schickt aber ohne Fragen und relativ zügig die gewünschten Teile kostenlos hinterher.

Wo drüber man sich aber auf jeden Fall klar sein muss:

Das sind keine Minis auf GW-Plastikbausatz-Niveau.
Das meiste ist Zinn oder sind Neuauflagen der alten Zinn-Modell in Restik. Entsprechend kommen die Minis in sehr limitierten Posen (Klone sind unvermeidlich) und ohne irgendwelche Extra-Bits zum individualisieren.
Ausserdem sind viele Modelle recht alt und stammen aus einer Zeit wo die Gußtechnik noch nicht so weit war wie sie es jetzt ist. Das heisst konkret, dass viele Posen recht Zweidimensional oder starr sind als Beispiel würde ich hier unter anderem den Strider Deathstalker nennen.
Warmachine / Hordes ist ein System das sich Primär an Spieler richtet, was aber nicht heisst das die Minis schlecht wären, aber wenn man etwas besonderes will muss man bereit sein etwas Arbeit rein zu stecken.



So, nach diesem ungeplantem Review über die Warmachine Minis nun zu meinem Malergebnis vom letzen Sonntag:

attachment.php


attachment.php


attachment.php

pLylyth, ihres Zeichens die Dame aus der Grundbox, ist mein neuer und zweiter Warlock.
Sie gehört eher zu den spielschwachen Warlocks, genau genommen dürfte sie so ziemlich der schwächste Lock der ganzen Legion sein 🙄

Wie in meinem letztem Update ja erwähnt, wird sie meine zweite Liste anführen die ich diesen Sonntag auf das Bunker Brawl Turnier mitnehme. Die Wahl fiehl deshalb auf sie weil ich möglichst wenig neue Modelle anschaffen wollte und sie aus der Grundbox eh noch rumlag, sie mit den Modellen die ich besitze halbwegs harmoniert und ich außerdem das Modell mag.

Wenn man sich ihre Statline anschaut fällt sofort ihr mickriger Fury-Wert von 5 auf.
Das bedeutet sie hat eine kleine Kontrollzone in der ihre Beasts agieren können, sowie eine generelle Abhänigkeit von Support um selbst mit relativ wenig Beasts klar zu kommen. Des weiteren hat sie Probleme vernünftig zu casten, da sie nach einem Spell meist leer ist.

Auf der Plus-Seite verfügt sie über einen magischen Bogen, der nicht nur etwas Schaden verursacht, sondern ein getroffenes Ziel wird automatisch von ihren Zaubern getroffen und ihre Warbeasts dürfen das Ziel umsonst chargen.
Dafür muss sie natürlich relativ weit an der Front sein, es ist also wichtig sie gut abzuschirmen oder sonst wie zu beschützen.

Ihre Spell-Liste ist mit 3 Sprüchen extrem kurz.
Das Zuckerstückchen ist wohl Parasite, der die Armor des Ziels um 3 senkt. Das macht nahezu jedes Modell das da drauf schlägt zum heavy hitter.
Ansonsten hat sie einen mittelguten Anti-Hordes Spruch und einen ganz guten Anti-Infanterie Spruch. Beides aber nichts was einen jetzt vom Hocker reisst.

Wirklich toll ist ihr Feat, denn für die Runde in der sie es aktiviert bekommten alle ihre Kameraden einen zusätzlichen Würfel zum Treffen. Bei den vielen Attacken die meine Liste raushauen kann potentiell sehr gefährlich.



Ansonsten ist noch der Feralgeist fertig geworden.
Ich bin zwar mit der Bemalung nicht wirklich zufrieden, aber für ein Rework habe ich keine wirkliche Zeit.
Mit dem Base hingegen bin ich sehr glücklich, ich wollte so ein rausbrechen zwischen Felsnadeln haben und das habe ich ganz gut getroffen, finde ich.

attachment.php


attachment.php


attachment.php

Der Feralgeist kann einem irgendwie schon Leid tun...
ursprünglich wurde das Modell designt um die Kontrolle über ein in seinem Einzugsbereicht gestorbenes Warbeast zu übernehmen. Das Problem ist nur, das es mit ledigleich 3 Lebenspunkten wieder kommt und somit einfach an fast allem stirbt. Ausserdem profitiert es nicht mehr von Synergien und kann nicht mehr gezwungen werden was es auf die einfachsten Basis Optionen beschränkt.

Dennoch findet der Gute seinen Weg in manche Turnierliste, aber aus einem ganz anderem Grund.
Er ist nämlich Incorporeal, d.h. so lange er die Füße still hält und nicht angreift kann er nur von magischen Attacken verwundet werden. Somit ist seine Aufgabe in den meisten Listen einfach (nahezu) unverwundbar in eine Missionszone rumstehen und den Gegner nerven und da er nur einen Punkt kostet ist der Mangel an Effizenz durchaus verkraftbar.



Und zum Abschluss ein kleines WiP.
Auch wenn ihr der eine Arm fehlt, habe ich mich schon mal an ihr Reittier gemacht.
Das ist jetzt mein erster Versuch mit der Airbrush eine "richtige" Miniatur zu bemalen, bislang habe ich nur an Gelände und meiner Aegis geübt.
Ich habe nachdem ich 4 Farben aufgesprüht habe noch einmal mit Strong Tone Ink von Army Painter gewashed und bin bislang mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden, besonders das glatte Fell unten rum. Das bushige am Hals werde ich vielleicht noch mal etwas bürsten, da bin ich mir aber noch nicht sicher.


attachment.php


Ich hoffe die Minis gefallen euch, C&C natürlich sehr willkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer, hauptsächlich technisch bedingter (PC und Handy (= Kamera) sind recht zeitgleich kaputt gegangen), Abwesenheit hier gibt es endlich mal wieder ein kleines Lebenszeichen.
Eine Weile habe ich in Sachen Tabletop wenig gemacht, dann habe ich mich wieder etwas mehr, aber gesplittet auf mehrere Projekte.

Gestern habe ich nach 2 Abenden Bauzeit endlich meine Hex Hunter endmontiert.
Es war etwas Arbeit die Zinn-Klone zumindest minimal zu individualisieren, aber ich denke der Aufwand hat sich, auch wenn es nur kleine Umbauten sind, gelohnt.

Die drei hier sind noch im Originalzustand:


attachment.php


Und die Sieben haben alle zumindest kleine Umbauten an sich:


attachment.php


Mit der Bemalung habe ich gestern auch begonnen, freu mich drauf die demnächst mal auf den Tisch zu stellen!

Ansonsten ist mir grad noch eingefallen, das inzwischen noch das Blackfrost Shard fertig geworden ist (eine Einheit aus 3 Charaktermodellen), die habe ich aber gestern vergessen zu fotografieren, werde ich also noch nachholen.
Zumal ich letztens erst ein Spiel hatte wo ich am Ende nur noch pLilyth und ein Modell vom Shard stehen hatte, mit Lily den Weg frei schoss und ihn dann den Caster angreifen liess und einen Sieg per Casterkill nur um einen Lebenspunkt verfehlte. Das Gesicht meines Gegenübers war göttlich :lol:
 
So, heute gibts ne Menge Bilder!
Zum einen neues Zeug, zum anderen mal ein paar Detail Shots älterer Modelle die ich bislang nur auf Gruppenbildern mit drauf hatte.

Den Anfang macht das Black Frost Shard.
Die Jungs sie wie in meinem letzten Post erwähnt schon ne Weile fertig, haben es aber leider heute erst vor die Kamera geschafft:

attachment.php


Als nächstes meine Hex Hunter, die ich heute taufrisch fertig gestellt habe.
Leider hatte ich heute ziemlich Probleme mit der Kamera (wie man am vorherigen Bild ja schon sehen kann), ein bisschen was sollte aber trotzdem zu erkennen sein.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

So, und hier dann noch die versprochenen Detailsbilder der älteren Modelle:

Naga Nightlurker

attachment.php


attachment.php


Typhon

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Ravagore

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Succubus

attachment.php


attachment.php


Swamp Gobber Bellows Crew

attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet: