Tyras waren meine erste Armee, die ich irgendwann leid war. Inzwischen juckt es mich aber wieder ganz ordentlich in den Fingern - nur diesmal nicht als Big Bug sondern als Massenschwarm. Dabei möchte ich eigentlich auf Tervigone und Trygone verzichten und eben ganz viel Kleinkram spielen. Wobei mich 1-2 Big Bugs als Eye-Catcher auch nicht so wahnsinnig stören würde. Es muss zur Armee passen.
Da für mich Hormaganten mit der Inbegriff der Tyraniden ist, ich sie aber, aus Spielstärkegründen, bisher nie wirklich gespielt habe, möchte ich das nachholen. Also wird diese Einheit die Kerneinheit! Generell soll es eine schnelle Liste sein, also Einheiten, die auch vom Hintergrund her schnell schwärmen. Meine ersten GEdanken zu der Liste wäre als Grundtock bei den Standards
30 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte
30 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte
30 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 720
Damit stehen schonmal 90 schnelle Modelle auf dem Tisch, die sich über Infanterie hermachen können. Problematisch wären hier Transportfahrzeuge, die mit Adrinalin angegangen werden können aber würde die Ganten doch zu teuer machen - 10 Punkte für W3 sind enfach zu viel. Aber alles ohne Panzerung darf dank guter Ini erstmal einige Giftattacken einstecken. Gerade mit den immer größer werdenden Modellen wir dem Reptide der Tau oder dem Wraithkngiht der Eldar macht sich das Gift denke ich sehr gut. Taktik ist simples überschwemmen und absorbieren.
Als nächstes bräuchte man zumindest eine kleine Synapse, damit die süßen kleinen nicht nach etwas Beschuss weglaufen. Ich tendiere hier am ehesten zu den guten, alten Kriegern. 3 Stück haben 9 Lebenspunkte, auch wenn S8+ natürlich hier ziemlich böse ist. Aber man kann eben nicht alles haben. Zudem sind Krieger mit Peitsche und Schwert immer ne Ansage gegen alles mit guter Ini oder Rüstern.
Kommen zu den Hormaganten
3 Tyranidenkrieger
- Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- Zangenkrallen
- - - > 135 Punkte
3 Tyranidenkrieger
- Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- Zangenkrallen
- - - > 135 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 550
Damit haben wir den nötigstens Grundstock, Hormaganten zum Überschwemmen und Krieger um die wilde Meute etwas im Zaum zu halten. Zudem können die Krieger ggf auch kleinere Transporter angehen, mit S4 und Rending sollte auchn Heck von 10 zu knacken sein.
Als nächstes brauche ich zumindest einen HQ zum spielen, sonst wirds schwierig. Kanditen wären der gute alte Brutkasten aka Tervigon, der aber sofort für mich ausscheidet, da er absolut Mainstream ist und einfach nur langweilig. Der Alphakrieger könnte hier Abhilfe schaffen, dann hat die Armee nur leider keinen echten Eyecatcher, der mich nicht unwichtig ist. Also wird das Rennen zwischen Schwarmherrscher und Schwarmtyrant.
Erstmal der Tyrant, der natürlich passend zur Liste rein für den Nahkampf ausgelegt ist
Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Alter Widersacher
- Gepanzerte Schale
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 235 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 235
Alternativ musste der Schwarm den guten alten Herrscher reproduzieren
Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 280
Der Punkteunterschied ist jetzt nicht wirklich groß, von daher würd ich da eher den teuren Herrscher vorziehn.
Ingesamt sieht dann die Liste so aus:
*************** 1 HQ ***************
Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte
*************** 5 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger
- Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- Zangenkrallen
- - - > 135 Punkte
3 Tyranidenkrieger
- Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- Zangenkrallen
- - - > 135 Punkte
30 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte
30 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte
30 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1270
Damit stehen für 1270 Punkte 97 Modelle auf dem Tisch, die dem Gegner schnell entgegen preschen und absorbieren möchten.
Meinung zu dem Grundstock meines kleinen Schwarms sind gern gesehen 🙂
Da für mich Hormaganten mit der Inbegriff der Tyraniden ist, ich sie aber, aus Spielstärkegründen, bisher nie wirklich gespielt habe, möchte ich das nachholen. Also wird diese Einheit die Kerneinheit! Generell soll es eine schnelle Liste sein, also Einheiten, die auch vom Hintergrund her schnell schwärmen. Meine ersten GEdanken zu der Liste wäre als Grundtock bei den Standards
30 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte
30 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte
30 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 720
Damit stehen schonmal 90 schnelle Modelle auf dem Tisch, die sich über Infanterie hermachen können. Problematisch wären hier Transportfahrzeuge, die mit Adrinalin angegangen werden können aber würde die Ganten doch zu teuer machen - 10 Punkte für W3 sind enfach zu viel. Aber alles ohne Panzerung darf dank guter Ini erstmal einige Giftattacken einstecken. Gerade mit den immer größer werdenden Modellen wir dem Reptide der Tau oder dem Wraithkngiht der Eldar macht sich das Gift denke ich sehr gut. Taktik ist simples überschwemmen und absorbieren.
Als nächstes bräuchte man zumindest eine kleine Synapse, damit die süßen kleinen nicht nach etwas Beschuss weglaufen. Ich tendiere hier am ehesten zu den guten, alten Kriegern. 3 Stück haben 9 Lebenspunkte, auch wenn S8+ natürlich hier ziemlich böse ist. Aber man kann eben nicht alles haben. Zudem sind Krieger mit Peitsche und Schwert immer ne Ansage gegen alles mit guter Ini oder Rüstern.
Kommen zu den Hormaganten
3 Tyranidenkrieger
- Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- Zangenkrallen
- - - > 135 Punkte
3 Tyranidenkrieger
- Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- Zangenkrallen
- - - > 135 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 550
Damit haben wir den nötigstens Grundstock, Hormaganten zum Überschwemmen und Krieger um die wilde Meute etwas im Zaum zu halten. Zudem können die Krieger ggf auch kleinere Transporter angehen, mit S4 und Rending sollte auchn Heck von 10 zu knacken sein.
Als nächstes brauche ich zumindest einen HQ zum spielen, sonst wirds schwierig. Kanditen wären der gute alte Brutkasten aka Tervigon, der aber sofort für mich ausscheidet, da er absolut Mainstream ist und einfach nur langweilig. Der Alphakrieger könnte hier Abhilfe schaffen, dann hat die Armee nur leider keinen echten Eyecatcher, der mich nicht unwichtig ist. Also wird das Rennen zwischen Schwarmherrscher und Schwarmtyrant.
Erstmal der Tyrant, der natürlich passend zur Liste rein für den Nahkampf ausgelegt ist
Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Alter Widersacher
- Gepanzerte Schale
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 235 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 235
Alternativ musste der Schwarm den guten alten Herrscher reproduzieren
Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 280
Der Punkteunterschied ist jetzt nicht wirklich groß, von daher würd ich da eher den teuren Herrscher vorziehn.
Ingesamt sieht dann die Liste so aus:
*************** 1 HQ ***************
Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte
*************** 5 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger
- Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- Zangenkrallen
- - - > 135 Punkte
3 Tyranidenkrieger
- Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- Zangenkrallen
- - - > 135 Punkte
30 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte
30 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte
30 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1270
Damit stehen für 1270 Punkte 97 Modelle auf dem Tisch, die dem Gegner schnell entgegen preschen und absorbieren möchten.
Meinung zu dem Grundstock meines kleinen Schwarms sind gern gesehen 🙂