Hormagantenspam

Ich finde die Idee mit dem Hormaganten-basierten Schwarm sehr gut und spiele die Jungs auch selber gern.
Was zumindestens bei uns gut funktioniert:

Ein Alpha als Synapse in einem 20 Termas macht sich sehr gut. Anfangs geben sie Deckung für die Hormas und später rennt er nur hinterher, gibt Synapse und setzt sich auf ein MZ.

Der Tyrant ist mir zu instabil. Stirbt schnell und macht wenig bis dahin. Dann lieber den Alpha und als Monster ein Trygon/Tervigon. Schluckt mehr Feuer und macht mehr. Schockende Alpha-Trygone geben super Frontsynapsen, die die Hormas zusammenhalten.

Ich spiele gern Venatoren mit Zangenkrallen. Sie rennen im Prinzip nur von Deckung zu Deckung zum Gegner, ziehen Feuer auf sich und sorgen dafür, dass keiner die Hormas oder den Alpha-Trupp zu früh massiert. Am liebsten 2 Trupps. Für 105 Punkte für einen 3er Trupp eine gute Ablenkung und wenn sie dochmal ankommen böse. (Ja, es gibt Listen die nicht genug St8 Feuer haben und dann auch mal ihre Anti-Infanterie Waffen auf die richten müssen.)

Die 10 Punkte Über-Hormas schlagen sich auch immer wieder gut. 5er Trupps Marines, Rhinos... alles leichte Beute. Mindestens einen 15er Trupp nehm ich immer mit. Klar, wenn unser Chaot mal wieder seine Heldrakes ausführt sind die gefundenes Fressen, aber sowas hat nicht jeder dabei.

Und wie schon in den vorigen Posts: Ymgarls und Biovoren um die gegnerischen Reihen zu beschäftigen bis die Hormas da sind.
 
Schablonen sind nervig aber wenn alle Ganten schön 2" von einander entfernt stehen sollte es gehen.

Hab eher Respekt vor Noisemarines, da ich regelmäßig gegen die ran darf. Blöde Teile xD

€dit: Hier mal mit Venatoren:

*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Neuralfresser
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Elite ***************

1 Zoantroph
- - - > 60 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 60 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 60 Punkte


*************** 6 Standard ***************

12 Symbionten
- Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 252 Punkte

16 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte

16 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte

25 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 200 Punkte

25 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 200 Punkte

25 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 200 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

3 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte

3 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1497

Pro:
- Noch mehr Modelle
- Mehr Rending
- Mehr Ziele für potentielle Zielüberladung. Hier ist eigentlich egal, was in den NK kommt. Alles haut ziemlich böse rein.

Con:
- Synapsen sind nur hinten. Ein Alpha-Trygon vorne wäre nicht schlecht aber erst bei 1750 realisierbar.
- Ausßer Zoas gibts nix, was wirklich was gegen Teile wie LR macht - wobei die natürlich komplett ignoriert werden. Außer Boltersysteme sind mir die ziemlich egal, ich hab die Masse.
- Waffen mit Deckung ignorieren sowie Flammenwaffen sind widerlich.


An sich gefällt mir die Liste gut, Alpha kommt in ne Toxinrotte Hormas, läuft so recht sicher nach vorne und vor dem Charge splittet der ab, damit er das Sprinten nicht versaut 😛
Zoas ballern nen paar Warpblitze nach vorne um sowas wie Panzer auszudünnen. 2+ RW-Sachen werden stumpf überreannt. Ganten sollten so in etwa 10-20 Wunden reindrücken, je nach Größe. Und zur Not gibts den Alpha, der über Rüster lacht (lachen Tyras?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte die Venatoren werden sich in dieser Liste der ungeteilten Aufmerksamkeit aller Anti-Panzer-Waffen erfreuen, da es ansonsten keine geeigneten Ziele gibt. Vllt. ersetzen durch Gargoyles, die mit Adrenalin ja auch Panzerung 10 knacken können? Alternativ könnten sie schocken und im 3. Zug gemeinsam mit den Hormas angreifen (und dann halt nur eine Runde beschossen werden aber mit Risiko auf Verspätung)
Den Alpha würde ich auch eher in die Termaganten stellen, um die Hormas nicht zu verlangsamen, evtl. einen 2. Reinnehmen für mehr Synapse (die Zoas werden vermutlich auch nicht lange auf dem Feld stehen).

Insgesamt eine Liste, die gegen bestimmte Gegner gut funktionieren kann, gegen andere aber auch wieder nicht. Gegen imps wüsste ich genau, dass ich die erste Reihe Soldaten einreiße und dann von der zweiten umgeholzt werde. Infantrie-Orks stellen sich einfach in Deckung und lassen Hormaganten in beliebiger Menge an sich abprallen.
 
Finde so eine Aufstellung wäre auch nicht schlecht, will die vielleicht demnächst austesten:

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen
- - - > 95 Punkte
*************** 3 Elite ***************
5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte
1 Zoantroph
- - - > 60 Punkte
1 Zoantroph
- - - > 60 Punkte
*************** 4 Standard ***************
16 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte
30 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 240 Punkte
25 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 200 Punkte
25 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 200 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
3 Venatoren, Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte
3 Venatoren, Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1500

Alpha (schock) und Ymgarl sind hoffentlich sehr früh beim Gegner, was die Hormas und Venas entlastet.
Ggf. auch noch 5 Hormas weg und ein weiterer Trupp Termas um ein Missionsziel in meinem Bereich zu sichern
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich, die Liste ist nicht wirklich was hartes. Aber darum geht es mir auch nicht, sondern um einen Stylisten Schwarm. Zum Gegner umhauen hab ich meine Sisters *g*
Die Spiele sollen vorallem Spaß machen und mal "was andres" sein.

Zum Alpha: Er wird den Trupp immer etwas ausbremsen. Leider. Aber bei denTermas ddie Ziele halten macht er wenig Sinn und echte Alternativen zu ihm gibt's auch nicht. Ein einzelnen Tervigon wird stumpf ungeballert werden.

... Mehr kommt später, arbeit und so 😉
 
die listen mit einzelnen zoantrophen und einem Alphakrieger haben aber langsam ein größeres Problem - die Synpasen können sehr leicht ausgeschaltet werden und dann hat man nur noch einen relativ Hirnlosen Schwarm auf den sich der Gegner ideal einstellen kann. Nur eine Synapse mit mehr als 2 LP, die ausgeschaltet werden müssen ist einfach zu wenig. Auch der 3++ einer Zoantrophe mit W4 hält nicht lange
 
die listen mit einzelnen zoantrophen und einem Alphakrieger haben aber langsam ein größeres Problem - die Synpasen können sehr leicht ausgeschaltet werden und dann hat man nur noch einen relativ Hirnlosen Schwarm auf den sich der Gegner ideal einstellen kann. Nur eine Synapse mit mehr als 2 LP, die ausgeschaltet werden müssen ist einfach zu wenig. Auch der 3++ einer Zoantrophe mit W4 hält nicht lange
Seh ich auch so, daher würde ich in diesem Konzept nach wie vor auf den Parasiten als schnelle Synapse, die keine MC ist pochen. Mit ner kleinen Gargoylenrotte selbstverfreilich. Und nen 2ten Alphakrieger. Vergiss die Zoas, einzeln sind sie nichts wert.
 
So, hab mal etwas meine Gedanken kreisen lassen und hab nochmal das ganze Konzept überdacht. Ingesamt sinds jetzt weniger Hormas aber trotzdem bleiben sie die "Arbeitstiere" der Liste.





*************** 1 HQ ***************

Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte

1 Tyrantenwache
- Sensenklauen
- - - > 60 Punkte

Das dynamische Duo. Da der Herrscher auf Biomantie für Eisenarm und Kräftigen würfelt, nur eine (1) Wache um ggf den besseren W zu nutzen.


*************** 2 Elite ***************

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

Synapse. Bin noch unsicher ob nicht 2x1 besser wäre. Würfeln entweder auf Biomantie oder Telepathie. Halten der Kräfte wird eher selten, denke ich.

5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte

Kleines Bedrohungspotential und bindet früh nerviges Einheiten.


*************** 6 Standard ***************

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 175 Punkte

Mama setzt sich aufs Ziel. Kennt man ja. Am liebsten würd ich ganz ohne auskommen aber FnP + Synapse + 6 LP + ggf Eisenarm sind einfach sehr gut für die Punkte.

15 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 120 Punkte

15 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 120 Punkte

14 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 112 Punkte

Der Schadensoutout. Dank Gift für fast alles gefährlich, dazu durch die Aegis die ersten Runden schwer zu beschießen und werden oft einfach unterschätzt.

3 Tyranidenkrieger
- Hornschwerterpaare
- Neuralfresser
- - - > 120 Punkte

Synapse mit gutem Schadenouptput. S8 Feuer ist für sie gefährlich

*************** 1 Sturm ***************

5 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 175 Punkte

Die Arbeitstiere neben den Ganten. Bekommen durch ebenfalls nen schönen Decker und sollten Turn 2 im NK spielen gehen.

*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1497


 
Ich hab mein Spiel mit leichten Abänderungen gegen GK bestritten.

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen
- - - > 95 Punkte
*************** 3 Elite ***************
5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte
1 Zoantroph
- - - > 60 Punkte
1 Zoantroph
- - - > 60 Punkte
*************** 6 Standard ***************
11 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 55 Punkte
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
25 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 200 Punkte
25 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 200 Punkte
25 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 200 Punkte
3 Tyranidenkrieger, Hornschwerterpaare, Sensenklauen
- - - > 120 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
3 Venatoren, Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1500

Mission war das Relikt in der Mitte.
Alphakrieger hat sich den 3 Kriegern angeschlossen. Alles bis auf Ymgarl wurde aufgestellt.
Er hatte zum Glück nur wenig Massenbeschuss dabei, was ihn vor große Probleme gestellt hat.
Nach Runde 5 war Schluss.
Er hatte 3 Siegpunkte (First-Blood, HQ gekillt, und dann nochmal 1 für HQ weil er es mit seinem gemacht hatte, Begabter Kriegerfähigkeit). Bei ihm Stand nur noch der Dodo (dieser häßliche Flieger der GK).
Ich selbst hatte 5 Siegpunkte (HQ gekillt, in der feindlichen Aufstellungszone und 3 für Relikt gehalten).
War ein sehr interessantes Spiel mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten.
+Tyra: Alphatrygon überlebt mit 1 LP nachdem er Rüstungbrechende erlitten hatte, die restlichen 4 habe ich gesaved
-Tyra: Alphakrieger wird im Duell mit HQ von seiner PSIwaffe erlegt, Ymgarl kamen erst in Runde 4
+GK: siehe negativ Tyra
-GK: Zoantrophe schießt mit Schablone in GK Standard. 6 Wunden 5 nicht gesaved und als Verlust entfernt

Ein echt nettes Spiel und man muss Spaß haben viele Minis über die Platte zu schieben, aber is bei Tyras ja fast immer so. Meinem Gegner hat es auch sehr viel Spaß gemacht weil es ein sehr ausgeglichenes Spiel war und ihn gefordert hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach einer Menge Spaß und kann mir durchaus vorstellen, dass die eine oder andere Liste Probleme mit dermaßen vielen Modellen bekommen kann. 🙂

Gleich schlagen hier sowieso wieder die Competetive-Listen zu, die sagen werden japp, gegen Freunde oder schlechte Gegner reicht es, bei Turnieren nicht. Ich für meine Person kann sehr gut damit leben, da ich ja sowieso kein Turnier-40k spiele. Bock hätte ich allerdings nicht die knapp 100 Modelle zu bewegen, geschweige denn vorher zu bauen und zu bemalen 😉

Falls du so bei deiner Listenidee bleiben möchtest, kann ich dir nur empfehlen eine AEGIS Linie mit reinzunehmen. Das sollte deine Frontkämpfer ein wenig haltbarer machen 🙂
 
Ja, Alpha wäre auch in meiner Liste gelandet, wenn der Herrscher nicht so hübsch wäre 😉 Deswegen hast du nen paar mehr Ganten. Lohnt sich der Trygon? Würde eher zum Tervigon hier tendieren, um ein paar defensiv einsetzbare Ganten zu haben.

Ansonsten scheint mein Hirngespinst gar nicht mal so schlecht 🙂