Horus Heresy - Tactic Talk

...

@Jedit zum Energiestreitkolben mit DS3 aus dem KFKA Thread - das mit "nichts gegen Rüstung zu machen" ist natürlich richtig, ABER du kannst Fahrzeuge besser angehen UND verwundest meistens auf 2+. Heißt, während du mit jedem Treffer mit dem Schwert auf 4+ verwundest, verwundest du mit der Keule zu 5/6, also ca. 33 Prozent besser. Würde mich nicht wundern, wenn das mathematisch am Ende auf das selbe herausläuft, da du gegen den 2er RW mehr Wunden forcierst. Dafür kannst du aber mehr Ziele angehen.
Da stimme ich dir zu. Ich habs noch nicht durchgerechnet aber ich halte den Streitkolben auch für die deutlich bessere Waffe in den meisten Fällen. Pen6+ tritt einfach zu selten auf und durch den Aufbau der Verwundungstabelle ist mehr Stärke sehr viel wert.

Was ich mich noch frage ist für welche Fälle der Speer taugt. Ich möchte ihn mögen aber so richtig überzeugt er mich nicht. Ini+1 ist gut weil man dann häufig zu erst zuschlägt und mit +1S verbessert man in vielen Fällen auch seinen Verwundungswurf. Damit fällt die Attacke des Gegners schwächer aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, dass ich stand jetzt ziemlich angefixt bin. Will mehr Spiele bestreiten um zu sehen wie ausgewogen es ist oder eben nicht.
Die PDF-Einheiten gelten ja alle als lächerlich stark und überpowered auch das würde ich erst in Spielen belegt sehen wollen.
Die PDF-Einheiten dachte ich sind sehr durchwachsen? Manche echte Autopicks und andere komplett Overcosted. Zum Beispiel die LoWs sind häufig viel zu teuer im Vergleich zu denen aus den Büchern.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Wir müssen zwischen den PDFs unterscheiden. Das "Missing Units" PDF ist wie vom Praktikanten geschrieben. Da hat dann der First Chaplain der Salamanders Kampfgeschick 4. Die Superheawys sind alle zu teuer und im besten Fall ist eine Einheit ziemlich identisch zum Buch (Medusa).

Die seltenen Einheiten, also das andere PDF sind dann stellenweise komplett drüber oder einfach egal (Dark Angel Terminatoren).
 
Ich nehme gerne eine Einheit Despoiler mit. Sie kosten das selbe wie ein TacSquad, können im Endgame aber einen solchen besser angehen.

Der Schadensoutput von beiden hält sich in Grenzen und ich würde auf keinen setzen um einen Elite Slot anzugreifen. 10 Bolter machen halt auch keinen grossen Schaden. Wenn man aber mit Despoiler auf Tacticals geht hilft die 3-fache Attackenzahl (im Charge) den Squad zum rennen zu bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Wie sind eure Erfahrungen was macht eher Sinn
20 Tacticals oder lieber 10er im Rhino?

Bei der Anzahl an Waffen und Spezialwaffen und Supportsquads kann ich mir irgendwie keine besonders hohe Lebenserwartung
bei einem 10er Trupp vorstellen.
Ich denke das kommt sehr auf das Konzept und die Legion an. Ultramarines würde ich mit 10er in Rhinos nutzen um den Legion Trait zu maximieren. Hammer of Olympia Iron Warriors mit mindestems einen 20er Trupp mit Schrapnell. Niemand will in 80 Schuss, Reroll 1er und Niederhalten schauen 😀
 
darum fährst du auch t1 mit deinem mobil irgendwo hin wo du vielleicht nicht getroffen werden kannst. 20 dudes kann man auch latschen lassen weil sie ein paar verluste tanken können, der 10er trupp kann das nicht, hat dafür ein auto. beides hat seinen platz, besonders wenn man noch unterschiedliche legionen einbezieht.
 
Man muss halt auf seinen 10er Trupp etwas aufpassen und sich ein Spielerumfeld besorgen wo nicht die härtesten Einheiten noch gebuffed werden. Wenn der Hauptteil der Armee auf beiden Seiten aus dem Troop Slot kommt und Elite, HQ, etc wirklich in der passenden Ratio dazu genommen werden dann hat man spannende Spiele und die wahren Helden (die gemeinen Space Marines) der Heresy auf der Platte.
 
  • Like
Reaktionen: Jager
...

Die seltenen Einheiten, also das andere PDF sind dann stellenweise komplett drüber oder einfach egal (Dark Angel Terminatoren).
Zum Thema Komplett drüber Catha Termis vs. Iron Warriors Dominator beide Trupps komplett mit Energiehämmern ausgestattet
250pkt vs 225pkt (bei 5 Mann)
KG 4 vs KG 5
MW 7/8 vs 9
A11 vs A10 (bei 5 Mann)

die Regulären Termis sind etwas flexibler in der Ausstattung(Könnten Energieklauen nehmen und extras wie Nuncio Vox etc) und in der Wahl ihres Transport Fahrzeugs (Dreadclaw) die anderen bekommen dafür Hass(Automata) und Chosen Warriors und sind 5pkt pro Modell günstiger. Das ist halt einfach ein klares Upgrade in meinen Augen wenn man einen Termitrupp mit Energiehämmern will. Da hat doch irgendwer einfach nicht drauf geachtet oder entgeht mir was?
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Ich denke das kommt sehr auf das Konzept und die Legion an. Ultramarines würde ich mit 10er in Rhinos nutzen um den Legion Trait zu maximieren. Hammer of Olympia Iron Warriors mit mindestems einen 20er Trupp mit Schrapnell. Niemand will in 80 Schuss, Reroll 1er und Niederhalten schauen 😀
Das Blöde daran ist halt, dass du bei 20 Mann nur einmal auf Niederhalten testest, bei zweimal 10 Mann, zweimal.

Man muss halt auf seinen 10er Trupp etwas aufpassen und sich ein Spielerumfeld besorgen wo nicht die härtesten Einheiten noch gebuffed werden. Wenn der Hauptteil der Armee auf beiden Seiten aus dem Troop Slot kommt und Elite, HQ, etc wirklich in der passenden Ratio dazu genommen werden dann hat man spannende Spiele und die wahren Helden (die gemeinen Space Marines) der Heresy auf der Platte.
Das spiegelt doch das System der punktenden Fronttruppen sehr gut.

Zum Thema Komplett drüber Catha Termis vs. Iron Warriors Dominator beide Trupps komplett mit Energiehämmern ausgestattet
250pkt vs 225pkt (bei 5 Mann)
KG 4 vs KG 5
MW 7/8 vs 9
A11 vs A10 (bei 5 Mann)
Das ist auch mein "Problem" mit diesen PDFs. Wobei Problem hier heißt, dass ich einfach selber keine Einheiten daraus spiele, dennoch aber keine Probleme damit habe, gegen sie anzutreten. Wobei man an dieser Stelle sagen muss, dass du bei den Dominatoren diesen seltsamen Fall hast, dass sie versucht haben, Terminatortrupp und Kommandotrupp in einem zu bauen. Der Legio-Kommandotrupp in Cataphraktiirüstung kommt mit bis zu 5 Mann, Banner für Fronttruppen für 195 Punkte - mit Hämmern bis du dann bei 260 Punkten, wobei ca. 15 Punkte allein auf das Banner entfallen (siehe beispielsweise Justaerin).

Ziehen wir das Banner ab, dann bist du bei 245 Punkten verglichen mit 225 Punkten, gleiches KG, Moralwert 8 vs 9, 10 Attacken und Chosen Warriors. 20 Punkte sind also erstmal geschenkt und du bekommst pro weiterem Dominator eben eine gute Ersparnis für jeden weiteren Hammer.

Die Jungs zeigen mir eigentlich gleich zwei Dinge - die PDF-Einheiten der Exemplary Units sind teilweise wild bepreist, und Cataphraktii-Terminatoren sind einfach ein bisschen teuer für ihren Nachteil nur KG4 zu haben. - ich meine, selbst wenn es nicht die Dominatoren sind, kostet der Kommandotrupp auch "nur" 195 Punkte, wovon 15 Punkte das Banner sind. Dafür bist du im Nahkampf einfach deutlich stabiler und triffst einen Cybot wenigstens auch auf die 4+.

Besonders bekloppt fand ich die Sunkillers -Emperors Children mit Laserkanonen, BF5, Deckung ignorieren für 35 Punkte mehr als der normale Unterstützungstrupp. Die Iron Havocs ... und das empört mich am meisten, kosten mit Laserkanonen 210 Punkte - sie ignorieren keine Deckung, dafür sind sie nun Scharfschützen geworden. Achja, als "Transportoption" dürfen die Sunkillers eine Fortification wählen, die Ironwarriors nicht🤣
 
  • Like
Reaktionen: castraferrum
Thema Deep Strike Assault mit Flyer Assault Vehicle.

Ist jetzt kein Wunschdenken von mir sondern so wie es da steht. Flyer mit Assault Vehicle macht deep strike mit allem was dazu gehört. Regeln Flyer sind, darf sich nicht mehr als halbe Bewegung bewegt haben um Trupp darin aussteigen und schließlich durch Assault Vehicle angreifen zu lassen. Soweit klar. Nun die Frage, wie zählt die Bewegung des deep strike als Bewegung des Flyer? Seite 311 letzter Satz beim deep strike. Einheit die deep strike gemacht hat kann sich nicht mehr bewegen.

RAW sehe ich es richtig, dass ich mich nicht bewegen darf und daher als bewegt 0 Zoll gehe und somit aussteigen und Chargen darf?
RAI keine Ahnung. Würde da nicht sonst zählt als bewegt stehen?
 
RAW sehe ich es richtig, dass ich mich nicht bewegen darf und daher als bewegt 0 Zoll gehe und somit aussteigen und Chargen darf?
Ich finde auf Anhieb nichts Gegenteiliges. Mein Gegenargument hat sich aufgelöst, nachdem ich sah, dass der Xiphon keine "Schocktruppen"-Regel hat. Dann wäre er nämlich sofort abgestürzt. Heißt aber anders herum, dass du nicht im Normalschub schocken kannst, da du dich nicht deine Mindestreichweite bewegen darfst.

Edit:
Abstürzen würden demnach nach dem Schocken:
  • Avenger Strike Fighter
  • Thunderbolt
  • Primaris Lightning
  • Marauder
Nun können wir überlegen, ob das ein Fehler des PDFs ist, weil es nur dort auftritt und dort alle Flyer abseits vom Thunderhawk Deepstrike haben.
 
Was ja sogar sehr gut zu deep strike assault Flyer passt
Das Abstürzen? Ich glaube das hier ist einfach ein Loophole. Du brauchst dieses Regelkonstrukt, damit Einheiten aus der Kharybdis beispielsweise sofort aussteigen dürfen. Auf der anderen Seite macht es die Kharybdis komplett überflüssig. Wozu 235 Punkte für eine Einheit mit schlechter Bewaffnung ausgeben, wenn das auch der Stormeagle kann?
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
Das Abstürzen? Ich glaube das hier ist einfach ein Loophole. Du brauchst dieses Regelkonstrukt, damit Einheiten aus der Kharybdis beispielsweise sofort aussteigen dürfen. Auf der anderen Seite macht es die Kharybdis komplett überflüssig. Wozu 235 Punkte für eine Einheit mit schlechter Bewaffnung ausgeben, wenn das auch der Stormeagle kann?
nicht das abstürzen. Das steiler landeanflug, hovern, aussteigen lassen .... sehr cinematisch.

puh keinen plan, sieht irgendwie nach ner Lücke aus die mit einem Satz geschlossen hätte werden können
 
Ich kann gerade nicht folgen… wie ist das jetzt mit dem Stormeagle? ? Kann ich damit nun in Runde 2 reinfliegen, aussteigen und angreifen?

@Punktkosten in den pdf: Ja, da sind viele merkwürdige Sachen dabei. Man muss echt genau auf die Waffenkosten und Truppgröße achten und rechnen. Ich spiele bspw. IW und habe 5 Dudes mit Maschinenkanonen und 8 mit Raketenwerfern. Erstere würde ich jetzt immer als Havocs spielen, letztere nie, sondern nur als normale Heavy Supports.
 
Ich kann gerade nicht folgen… wie ist das jetzt mit dem Stormeagle? ? Kann ich damit nun in Runde 2 reinfliegen, aussteigen und angreifen?

@Punktkosten in den pdf: Ja, da sind viele merkwürdige Sachen dabei. Man muss echt genau auf die Waffenkosten und Truppgröße achten und rechnen. Ich spiele bspw. IW und habe 5 Dudes mit Maschinenkanonen und 8 mit Raketenwerfern. Erstere würde ich jetzt immer als Havocs spielen, letztere nie, sondern nur als normale Heavy Supports.
@stormeagle das sowieso. Wenn du hovernd reinfliegst. Klar ist nur nicht was nach nem deep strike passiert
 
Das Abstürzen? Ich glaube das hier ist einfach ein Loophole. Du brauchst dieses Regelkonstrukt, damit Einheiten aus der Kharybdis beispielsweise sofort aussteigen dürfen. Auf der anderen Seite macht es die Kharybdis komplett überflüssig. Wozu 235 Punkte für eine Einheit mit schlechter Bewaffnung ausgeben, wenn das auch der Stormeagle kann?
storm eagle und der pod sind raus. Seite 231. Regeln für Assault Vehicle. kein Charge wenn das Fahrzeug aus der Reserve gekommen ist.

Also kann auch in nem drop assault nix direkt Chargen.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon