Hrud??? Hrud!!!

wie schon gesagt wurde sind die hrud den skaven ähnlich, und gw hat mit den skaven nen verkaufshit hingelegt und will evtl. das gleiche auch bei 40k versuchen

Und gerade das befürchte ist ja und es macht mir die Armee gleich unsympathisch. Irgendwie kommt bei mir so gleich der Nachgeschmack: "Toll, die nehmen anderen Xenos-Völkern den Releaseslot weg." Außerdem haben wir ja schon 2 Alienarmeen, die auf Masse setzen (können) - Orks und Tyras.

Na ja, abwarten und freuen, das wenigstens mal irgendein Gerücht kommt...
 
Ich glaube nicht, dass die bei einem Volk auf Masse setzen, das mit Plasmagewehr-ähnlichen Waffen ausgestattet ist - vorausgesetzt GW hält sich an den bisherigen Fluff.
Skaven kann ich übrigens auch nicht leiden. Solange die Hrud aber ausreichend erkennbar ein science fiction Volk werden und nicht völlig wie Ratten aussehen, bin ich zufrieden.
Selbst ein ähnliches Konzept würde ich bezweifeln, speziell nach dem, was man aus Xenology über sie gelernt hat.
 
-They are described as a 'steamroller' type force withe tactic such as 'shoot retreat shoot , ambush'

Das wäre dann rein taktisch gesehen das Konzept der Tau, was regelseitig die Hrud egal ob als eigenständige Armee oder Verbündete der Tau ziemlich überflüssig machen würde. 🙄

Das ist ein Ablenkungsgerücht, um zu kucken, wo das Boot GW ein "leak" hat.

Durchaus im Bereich des Möglichen. ^_^
Und wenn sie den Häretiker enttarnt haben und noch einen finden wollen müssen für Fantasy mal wieder die Fischmenschen her halten. 😀
 
Bei den Tau als Söldner könnte man sie gut unterbringen. Wenn sie gut ankommen, werden bestimmt mit der Zeit ein paar Einheiten hinzukommen.

Die Tau sollen aber bitte nicht nur noch zu einer Abstellkammer für diverse Armeen dienen, die an sich eigentlich einen eigenen Codex hergeben können. Kroot, Vespiden und evtl. Demiurg reichen völlig aus. Da brauchts nicht auch noch die Hrud.
 
Es gab ja vor Jahren mal das wilde Gerücht, GW würde an einer Warhammer 40.000 Version des Söldner Armeebuches werkeln, da ist freilich nie was bei herausgekommen, interessant war es aber allemal. Ich selbst denke, dass dieses Gerücht auch eher in diese Kategorie gehört, aber bei den Tau wären sie vielleicht möglich und die sollen ja dem Vernehmen nach in den nächsten 18 Monaten einen neuen Codex bekommen.
 
Sehe ich auch so. Ich spiele die Tau weil mir Feuerkrieger, Kampfanzüge etc. gefallen und nicht so ein Multikulti mix aus x verschiedenen Völkern.


Na jut - aber warum sollen andere das nicht mögen? Genau wie einige Grey Knights nur wegen der Silberdosen und andere wegen der Inquisitoren mit allem drum und drann spielen. Unser Tau-Spieler mag auch gern Kampfanzüge, setzt aber auch regelmäßig Krootsöldner und (seltener) Vespiden ein. Und über weitere Rassen und vl. am Ende noch übergelaufene Imps würde er sich auch sehr freuen. ;-)
 
Na jut - aber warum sollen andere das nicht mögen?

Klar gehen die Geschmäcker auch mal auseinander. Aber wenn wie beim Release des jetzigen Tau-Codex einem mit den Vespiden ein weiteres alliiertes Volk vor die Nase gesetzt wird, welches auf dem Schlachtfeld jedoch komplett nutzlos ist kann man als Spieler schon fuchsig werden.

Grundbedingung muss sein, dass für den nächsten Codex die Tau selbst vernünftig überarbeitet werden und auch ein paar schicke neue Einheiten bekommen. An Ideen mangelt es ja nicht wie Forgeworld zeigt. Wenn dieses Grundgerüst steht, dann kann man imho auch noch ein, zwei Alliierte dazu packen.

Aber wenn ich mir die aktuellen Codexreleases so anschaue sehe ich da schwarz und rechne eher damit, dass mal wieder direkt ohne Nachbereitung das Brainstorming als fertiger Codex veröffentlicht wird.
 
Wäre aber mal ein Volk was ein bisschen auf Masse auf Schusswaffen (der Einheiten selber) setzen könnte. Imps haben da eher ihre Panzer, Orks und Tyras suchen eher den Nahkampf, Tau eher auf ihre Spezialisten.
Der "Skavencharakter" wäre auch eher Neu als ausgelutscht und man könnte sich auch aussergewöhliche Kampfmaschinen/Fahrzeuge denken.