Hrud??? Hrud!!!

Also mittlerweile kann man das auch alles nicht mehr mit lesen, GW könnte auch alle Preise um 50% senken und alle würde direkt rummeckern, öhh jetzt kann sich jeder das Hobby leisten was soll das scheiß GW.

Also wirklich freut euch doch das GW neue Entwicklungstendenzen zeigt.


Sammeln
Zusammenbauen
Bemalen
Spielen
Meckern

5 Sachen auf einmal die hat man sonst bei keinen Hobby, Klasse


lg.mike
 
Also wenn die Hrud wirklich kommen, spiele ich sie zu 100% vielleicht sogar mehr als 3000 Punkte. Ich bin ein Fan von Xenos, ich habe immer schon eine Abneigung gegen Dosen gehabt. Einzig das chaos war mir sympathisch genug death guard anzufangen. aber xenos Rassen gehen immer und wenn sie Neu/alt sind immer her damit 🙂 °°freu°°
 
Wenn man sich den erbärmlichen Support anguckt den Necrons und Tau nach ihrer Integrierung in 40K bekommen haben, frage ich mich wer ernsthaft in Erwägung zieht eine Armee anzufangen, die höchstwahrscheinlich alle 10+ Jahre einen neuen Codex bekommt.

Inzwischen gibt es genug Völker im 40K Universum um allen erdenklichen Spielstilen einen eigenen Codex zu geben. Deshalb sollte GW sich lieber darum bemühen allen vorhandenen Völkern ein klares Profil zu geben dieses aktuell zu halten.

Völker??? Lass uns durchzählen:

1. Eldar / Dark Eldar
2. Necron
3. Orks
4. Tau
5. Menschen
6. Space Marines / Chaos Space Marines
7. Tyraniden
8. Dämonen

Ok, es gibt mehr Codizes aber das auch nur weil es massig Marines Varianten gibt. Gegen mehr Xenos habe ich aber auch gar NICHTS einzuwenden.
 
Mir würde es gefallen noch mehr Völker und spielbare Armeen im W40K Universum zu sehen, immer nur Dosen ist doch auch fade.
Warum also nicht mal die Hrud ? Oder die Tarellianer ? Oder die Q´orl ? Da hatte doch mal jemand diese Völker selbst nachgebaut und spielbare Armeen erschaffen. Mal schauen ob ich den "Link" dahin noch finde.

Würde wieder etwas mehr Abwechslung reinbringen. Allerdings ist ja auch nicht viel über die Hrud bekannt, vom Hintergrund her. Das wäre mal wieder recht interessant. Allerdings sollte das Volk dann auch sinnvoll gestaltet werden.

Ich zweifel nur daran das GW wirklich ein neues Volk rausbringt. Da wäre es doch wünschenswerter erst mal alle Codizes auf einen Stand zu bringen. 🙂
 
Hmmm, aber wieso sollte GW das tun?

Weil man mit einem neuen Volk gutes Geld mit Leuten verdienen kann, die sich eigentlich keine weitere Armee mehr kaufen wollten. 😉

Das würde eifnach nicht in die aktuelle Politik passen...

Inwiefern? Ehrlich gesagt kann ich als Außenstehender momentan keine besonders stringente Unternehmenspolitik erkennen. Mit Finecast haben sie sich wohl fürs Erste selbst ins Bein geschossen und mit Sturm der Magie torpedieren sie gerade ihren eigenen Hintergrund. Mit anderen Worten: Die beiden Dinge, die GW immer ausgezeichnet haben, nämlich Qualität der Figuren und ein reichhaltiger Fluff der Spielsysteme werden gerade verramscht. In diese Politik würde imho ALLES rein passen.
 
Scheint ne Frage zu sein, auf die keiner ne Antwort weiß.

Ich behaupte, das neue Volk sind rosa Elefanten.
Und weil jetzt niemand das Gegenteil beweisen kann, ist das auch so?

Weil man mit einem neuen Volk gutes Geld mit Leuten verdienen kann, die sich eigentlich keine weitere Armee mehr kaufen wollten.
greets%20%286%29.gif
Da gibt es andere Möglichkeiten, siehe GK.
Ich halte es für unwarscheinlich, dass ein komplette neuer Dex rauskommt. GW hat jetzt schon massiv Probleme die ganzen Neuerscheinungen abzuarbeiten, so das die ein oder andere Welle von Einheiten noch auf sich warten lässt. Eine Erweiterung der Tau im neuen Kodex könnte ich mir schon ehr vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Einige hier wissen bin ich normalerweise relativ gut informiert was die "Jungs im Inselstudio" gerade so machen. Also, ich lehne mich hier jetzt mal etwas aus dem Fenster, ganz so aus der Luft gegriffen sind die Gerüchte nicht.
Es stehen einige, zum Teil "massive" Änderungen an was GW angeht. Nur das diese Prozesse Jahre dauern. Die Entwicklung eines Volkes kann da auch mal 2 Jahre dauern.
Also kann man sich dann schon fragen an was die arbeiten. 😉

Ich würde mich über einen schnellen Release eine neues (alten) Volkes freuen. Doch mehr hatte ich auf brauchbare GROSSE Monstern (zB wie Feuerdrache von FW, Superheavy eben) in Fantasy gefreut. Was ja eine herbe Entäuschung wurde (bis auf den DE Drachen).
 
WDie Entwicklung eines Volkes kann da auch mal 2 Jahre dauern.
Was machen die in den zwei Jahren? Permakaffeepause? Viel arbeiten können die ja nicht, wenn man sich die Ergebnisse anschaut die am Ende rauskommen.

Ich wäre mal für was ganz abstruses. Bin eh der Meinung, dass die meisten Rassen (und Einheiten) in den meisten Tabletops viel zu einfallslos sind.
 
Ja stimmt es kann nicht alles so wie bei SST sein, bei dem die Leute ne Woche gebraucht haben um alles fertig zu machen und es dann auch schon perfekt war.

Was das langweilig angeht, ja diese historischen Tabletopper ultraöde und dann auch noch wollen sie nen 15 mm Maßstab, kann ich nicht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Hirnbrand animier ihn doch nicht noch! Er hat imho schon ewig nix mehr von SST geschrieben. Das wäre auch besser so, weil mir gerade wieder tausend Gemeinheiten dazu einfallen würden, wie zB dass das Spiel nach einer Woche auch schon wieder tot war und so.
Und wir wollen uns ja jetzt eigentlich mit nem Gerücht beschäftigen, was irgendwer irgendwo gehört hat...es also nur wahr sein kann 😀