Mit einer passiven Armee kann man nur gewinnen wenn der Gegner ein Risiko eingeht. Ich denke mal, auf Tunieren wollen alle auf Sieg spielen und riskiren dann auch nicht-perfekte Nahkämpfe. Ich selbst habe halt erlebt, dass wenn mein Zwergengegner zu gut da steht, riskiere ich wegen meines häufig üblen Pechs nichts und spiele auf Unentschieden. Mit Zwergen läßt sich dagegen nichts machen. (s.o.)
Gibt es auf Tunieren Regeln, dass man dass nicht darf?
Oder gilt es als unfair wenn man nicht letzter werden will und daher "feige" spielt?
Ich habe keine Tuniererfahrung und in unseren Spielen orrientiere ich mich meist am Hintergrund der jeweiligen Armee. Dies führte auch zum einzigen Sieg meines Zwergengegners, als ich mit Orks vorstürmte und promt im Nahkampf vernichtet wurde. (Langsamkeitsrune, Angriff der Zwerge, durch Verfolgung eingeholt) Im 2.Spiel am selben Tag beherzigte ich mit meinen Gobbos ihre Lieblingstaktik: "dem Gegner aus maximaler Distanz in den Rücken schießen" (bzw grüne Götter drauf rum trampeln lassen und in zur not in die Brust schießen; aber bloß keinen Nahkampf) Habe dann auch gewonnen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(Selbsteinschätzung: wahrscheinlich mittleres Niveau)
Gibt es auf Tunieren Regeln, dass man dass nicht darf?
Oder gilt es als unfair wenn man nicht letzter werden will und daher "feige" spielt?
Ich habe keine Tuniererfahrung und in unseren Spielen orrientiere ich mich meist am Hintergrund der jeweiligen Armee. Dies führte auch zum einzigen Sieg meines Zwergengegners, als ich mit Orks vorstürmte und promt im Nahkampf vernichtet wurde. (Langsamkeitsrune, Angriff der Zwerge, durch Verfolgung eingeholt) Im 2.Spiel am selben Tag beherzigte ich mit meinen Gobbos ihre Lieblingstaktik: "dem Gegner aus maximaler Distanz in den Rücken schießen" (bzw grüne Götter drauf rum trampeln lassen und in zur not in die Brust schießen; aber bloß keinen Nahkampf) Habe dann auch gewonnen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn er mit Zwergen rechnet?hängt es oftmals leider nur von der Armee des Gegners ab [/b]
(Selbsteinschätzung: wahrscheinlich mittleres Niveau)