<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Solche Champs bei Musktenschützen sollte man nur nehmen wenn man beabsichtigt bzw. es unvermeidlich ist, daß diese Schützen in den Nahkampf gelangen (so wie in meiner Ballerliste, wo sie es auch mit richtigen Regimentern aufnehmen müssen) oder aber wenn man die Punkte übrig hat (was bei mir irgendwie noch nie vorkam). Aber sie sind im Nahkampf ihre 12 Extrapunkte wert, wenn sie zum Einsatz kommen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hast du allerdings nur 1 Held drin dann wäre ne 4er Breite besser. An sich ist es bei den Klankriegern am besten so wenig Angriffsfläche wie möglich zu haben. Denn die Klankrieger selber reißen im Nahkampf nichts bzw. nicht viel aber das Thema hatten wir ja schon.
Ich habe auch schon oft überlegt die Musiker in den Regimentern wegzulassen damit ich sie nur 4 Modelle breit aufstellen muß, allerdings kann einem ein Musiker, besonders gegen Angstverursachende Gegner in der Überzahl, schonmal den Arsch retten.
Ja is richtig. Wenn du also mit der Bewegung von der Tischkante aus schon innerhalb der 8" bist (also allein schon wenn du die Bergwerker hinstellst, dann kommen die Fanas zufällig raus.Wo es gerade um Fanatics geht:
Wenn Bergwerker innerhalb von 8 Zoll von den Nachtgobbos erscheinen, müssen die Fanatics doch in eine Zufallsrichtung raus, oder liege ich da falsch?[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja im Normalfall lohnen sich Champions bei Schützeneinheiten eh nicht. Allerdings sind Zwergenchamps bei Musketenschützen noch recht gut da sie immer noch recht viel aushalten und mit 3 S4 Attacken in der 1ten Runde (dank dem Pistolenpaar) auch recht gut austeilen.Lohnt sich das Pistolenpaar des Musketenchampions auch bei 12er Einheiten?
(Habe momentan nur 1 Kommandogruppe bei insgesamt 21 Musketieren, mit noch einer Kom-Gruppe hätte ich dann 2 mal 12 Musketen inkl. Kom)[/b]
Solche Champs bei Musktenschützen sollte man nur nehmen wenn man beabsichtigt bzw. es unvermeidlich ist, daß diese Schützen in den Nahkampf gelangen (so wie in meiner Ballerliste, wo sie es auch mit richtigen Regimentern aufnehmen müssen) oder aber wenn man die Punkte übrig hat (was bei mir irgendwie noch nie vorkam). Aber sie sind im Nahkampf ihre 12 Extrapunkte wert, wenn sie zum Einsatz kommen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja da in meinen Regimentern immer 2 Helden drinstehen bietet sich bei mir (18 Krieger + 2 Helden) ne 5er Breite an, damit ich im 1ten Glied alles vertreten habe, 2 Helden, Standarte, Champion und Musiker.Zu den Standartclankriegern:
So einen standartblock, stelle ich den besser 5 oder 4 Zwerge breit auf?
Bei 4 Breite hatte ich 5 Glieder und so länger den vollen Gliedbonus wenn ich Verluste erleide. [/b]
Hast du allerdings nur 1 Held drin dann wäre ne 4er Breite besser. An sich ist es bei den Klankriegern am besten so wenig Angriffsfläche wie möglich zu haben. Denn die Klankrieger selber reißen im Nahkampf nichts bzw. nicht viel aber das Thema hatten wir ja schon.
Ich habe auch schon oft überlegt die Musiker in den Regimentern wegzulassen damit ich sie nur 4 Modelle breit aufstellen muß, allerdings kann einem ein Musiker, besonders gegen Angstverursachende Gegner in der Überzahl, schonmal den Arsch retten.