<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mein alter Gegner setzte seine Plänkler immer so ein, dass der 1 cm für ihn positiv war. Wenn ich dagegen Plänkler eingesetzt habe (Nicht bei Zwergen) war der 1 cm immer zu meinem Nachteil. Außerdem bestanden dann meine Gegner (als gebrannte Kinder von Spielen gegen andere, aber auch weil sie es schon versehentlich selber zu ihren gunsten ungenau genommen hatten) meist auf genauem Ausmessen der Bewegung aller Figuren.
Allgemein finde ich, dass wer reine Plänkler spielen will, 40K nehmen sollte.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt.Las ihn ne Skinkliste spielen, die umtanzt dich einfach und ballert rein. Dazo noch Salamander, Teradons und harte Magie.[/b]
Mein alter Gegner setzte seine Plänkler immer so ein, dass der 1 cm für ihn positiv war. Wenn ich dagegen Plänkler eingesetzt habe (Nicht bei Zwergen) war der 1 cm immer zu meinem Nachteil. Außerdem bestanden dann meine Gegner (als gebrannte Kinder von Spielen gegen andere, aber auch weil sie es schon versehentlich selber zu ihren gunsten ungenau genommen hatten) meist auf genauem Ausmessen der Bewegung aller Figuren.
Allgemein finde ich, dass wer reine Plänkler spielen will, 40K nehmen sollte.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mit anderen Worten: Finger weg.Also Grenzläufer sind zu schlecht gepanzert und immer noch ein Block und keine Plänkler, also sehr unmobil und können von gegnerischen Plänklern leicht ausgeschaltet werden.[/b]