<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wie schon gesagt, ohne Held reißen die Eisenbrecher nunmal garnichts!
@Robenklopfer:
Also gerade mit dem Umzingeln sollte man bei Slayern immer vorsichtig sein da die Slayer dadurch immer nen Batzen Attacken dazukriegen. Allerdings haste auch extremes Würfelglück gehabt. Ich meine bei 5er Breite Skaven mit Speeren hast du ab der 2ten Runde 10 Attacken (im Angriff nur 5 und gerade dort wirds dann eng mit dem Gewinnen des Nahkampfes). Macht also statistisch 5 Treffer und 1,67 tote Slayer, sagen wir also einfach mal 2.
Gegen meine Einheit Slayer, also 18 Mann, 6er Breite, würde das bedeuten, es könnten 4 zurückschlagen. Gehen wir mal davon aus, daß du 1 Champ gekillt hast. 3 Attacken von ihm machen am Ende 1,11 tote Skaven, dann nochmal 6 normale Attacken machen nochmal 1,33 tote Ratten.
So gesehen machen die Slayer im Gegenzug sogar mehr Wunden. Du hast Überzahl und 3 Glieder (ich nur 2 Glieder, dafür noch Stromnies MR) und du gewinnst den Nahkampf um 1. Umzingelst du mit je 2 Modellen pro Seite dann kriege ich dadurch schonmal 8 Attacken mehr, du nur 4.
Das war jetzt ne Rechnung ab der 2ten Runde aber in der 1ten Runde kackst du statistisch schon ab, wenn du denn keinen Held in der Einheit hast. 5 Attacken, 2,5 Treffer, 0,83 tote Slayer. Also im Prinzip 1 toter Slayer. Und die Attacken die dann zurückkommen überlebst du nicht bzw. die Slayer gewinnen dann den Nahkampf um 1-2 und können selber umzingeln. Dann haben die Ratten den Arsch erst richtig offen. :lol:
Also wie schon gesagt, so leicht sind Slayer auch nicht zu besiegen.
Aber ok, du hast jetzt geschrieben warum Eisenbrecher so toll sind. Nun möchte ich allerdings bitte mal lesen, was du im Bezug auf meine Armee davon hälst bzw. das Problem, daß sich beim Einsatz von Eisenbrechern ergibt. Also die Abschwächung der Klankrieger und zudem die höheren Punktkosten, weshalb man wahrscheinlich auf 1 Kriegsmaschine verzichten muß.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Straken:
2000 pts war die Armee und es waren leider nur 12 Leute da uznd das bei über 20 Anmeldungen, also ein sehr kleines Turnier. Allerdings waren die vertretenen Liste fast alle Bretthart, wie es eigentlich immer der Fall ist auf diesem Drachenhöhle-Turnier. Allerdings konnte ich dort meine Liste mal wieder testen bzw. generell mal wieder Fantasy spielen, weil ich nicht so oft dazu komme. Das wirkliche Turnier ist im nächsten Monat, das Siemens-Turnier mit ca. 50 Leuten.
Meine Liste kannste dir im Anhang angucken. Ich muß sagen die Orgelkanone hat eigentlich nur in 2 Spielen wirklich was gebracht. In dem einen hat sie nen Erhabenen Dämonenprinz mit 1 Slave erledigt und in dem anderen hat sie 5 Fluchritter erschossen, ansonsten war sie eher so lala. Ne 2te Steinschleuder wäre mir wohl lieber gewesen aber ich habe nunmal leider nur eine.
Meine Flammenkanone hat mir auch nicht viel gebracht da eben 5 von 6 Gegnern Angst verursacht haben und auch alle immun gegen Psychologie waren (es waren 2 x Vampire, 1 x Khemri, 2 x Dämonenlegion).
Das ist es doch einfach mal! Jeder kennt Eisenbrecher also wird er sie umgehen und den Rest der Armee plätten, vor allem die Klankrieger dir dann nur mit 1 Held rumkrepeln. Oder aber er greift sie mit nem 10er Fluchritterblock an oder so und dann bringt einem der tolle RW auch nichts mehr. Selbst wenn sie die Mutrune haben können sie den Nahkampf gegen solch eine Einheit leicht verlieren. Steckt dann noch ein König drin kostet die Einheit locker 600 pts und diese werden entweder umgenietet oder aber ignoriert und die restlichen 1400 pts vernichtet.Generell fürchten einige Leute Eisenbrecher und sie sind auch recht heftig zu knacken aber die Dicken Charges packen die auch nicht und was nützem einem Eisenbrecher wenn währendessen der Rest deiner Armee überrant wird :/ [/b]
Und wie schon gesagt, ohne Held reißen die Eisenbrecher nunmal garnichts!
@Robenklopfer:
Also gerade mit dem Umzingeln sollte man bei Slayern immer vorsichtig sein da die Slayer dadurch immer nen Batzen Attacken dazukriegen. Allerdings haste auch extremes Würfelglück gehabt. Ich meine bei 5er Breite Skaven mit Speeren hast du ab der 2ten Runde 10 Attacken (im Angriff nur 5 und gerade dort wirds dann eng mit dem Gewinnen des Nahkampfes). Macht also statistisch 5 Treffer und 1,67 tote Slayer, sagen wir also einfach mal 2.
Gegen meine Einheit Slayer, also 18 Mann, 6er Breite, würde das bedeuten, es könnten 4 zurückschlagen. Gehen wir mal davon aus, daß du 1 Champ gekillt hast. 3 Attacken von ihm machen am Ende 1,11 tote Skaven, dann nochmal 6 normale Attacken machen nochmal 1,33 tote Ratten.
So gesehen machen die Slayer im Gegenzug sogar mehr Wunden. Du hast Überzahl und 3 Glieder (ich nur 2 Glieder, dafür noch Stromnies MR) und du gewinnst den Nahkampf um 1. Umzingelst du mit je 2 Modellen pro Seite dann kriege ich dadurch schonmal 8 Attacken mehr, du nur 4.
Das war jetzt ne Rechnung ab der 2ten Runde aber in der 1ten Runde kackst du statistisch schon ab, wenn du denn keinen Held in der Einheit hast. 5 Attacken, 2,5 Treffer, 0,83 tote Slayer. Also im Prinzip 1 toter Slayer. Und die Attacken die dann zurückkommen überlebst du nicht bzw. die Slayer gewinnen dann den Nahkampf um 1-2 und können selber umzingeln. Dann haben die Ratten den Arsch erst richtig offen. :lol:
Also wie schon gesagt, so leicht sind Slayer auch nicht zu besiegen.
Aber ok, du hast jetzt geschrieben warum Eisenbrecher so toll sind. Nun möchte ich allerdings bitte mal lesen, was du im Bezug auf meine Armee davon hälst bzw. das Problem, daß sich beim Einsatz von Eisenbrechern ergibt. Also die Abschwächung der Klankrieger und zudem die höheren Punktkosten, weshalb man wahrscheinlich auf 1 Kriegsmaschine verzichten muß.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber Riesenslayer sind genial um die Einheit länger am Leben zu erhalten. Stell dir mal vor, da kommt ne Einheit mit Held und Champion an, den Champion kann man in der 1ten Runde noch so killen und ab der 2ten Runde kann man immer schön den Held herausfordern, welche dann seine ganzen Attacken auf den Riesenslayer verschwenden muß. Damit erhöht man die Überlebensdauer des Regimentes und der Gegner braucht noch länger um sie zu knacken.Riesenslayer finde ich persönlich auch ein wenig teuer weil da kommt irgendein Char daher und haut dir ca. 25 Punkte Modelle weg.
[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jop das stimmt. Mit S4 können auch sie Kavalerie nicht wirklich gefährlich werden. Und mit Kavalerie greift man sowohl Eisenbrecher als auch Slayer nicht wirklich an. Ok, mit nem großen Fluchritterblock kann man die Eisenbrecher knacken aber halt nicht die Slayer.Zum Thema Slayer teilen nicht aus, nunja Eisenbrecher sind auch nicht soo der Hammer, schonmal damit auf schw. Kavallerie getrommelt? Ausser ein paar Beulen im Blech passiert bei denen nämlich auch nix[/b]
@Straken:
2000 pts war die Armee und es waren leider nur 12 Leute da uznd das bei über 20 Anmeldungen, also ein sehr kleines Turnier. Allerdings waren die vertretenen Liste fast alle Bretthart, wie es eigentlich immer der Fall ist auf diesem Drachenhöhle-Turnier. Allerdings konnte ich dort meine Liste mal wieder testen bzw. generell mal wieder Fantasy spielen, weil ich nicht so oft dazu komme. Das wirkliche Turnier ist im nächsten Monat, das Siemens-Turnier mit ca. 50 Leuten.
Meine Liste kannste dir im Anhang angucken. Ich muß sagen die Orgelkanone hat eigentlich nur in 2 Spielen wirklich was gebracht. In dem einen hat sie nen Erhabenen Dämonenprinz mit 1 Slave erledigt und in dem anderen hat sie 5 Fluchritter erschossen, ansonsten war sie eher so lala. Ne 2te Steinschleuder wäre mir wohl lieber gewesen aber ich habe nunmal leider nur eine.
Meine Flammenkanone hat mir auch nicht viel gebracht da eben 5 von 6 Gegnern Angst verursacht haben und auch alle immun gegen Psychologie waren (es waren 2 x Vampire, 1 x Khemri, 2 x Dämonenlegion).