7. Edition [<i>Armeeaufbau</i>]<!----> Sind Zwerge immer passiv?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Generell fürchten einige Leute Eisenbrecher und sie sind auch recht heftig zu knacken aber die Dicken Charges packen die auch nicht und was nützem einem Eisenbrecher wenn währendessen der Rest deiner Armee überrant wird :/ [/b]
Das ist es doch einfach mal! Jeder kennt Eisenbrecher also wird er sie umgehen und den Rest der Armee plätten, vor allem die Klankrieger dir dann nur mit 1 Held rumkrepeln. Oder aber er greift sie mit nem 10er Fluchritterblock an oder so und dann bringt einem der tolle RW auch nichts mehr. Selbst wenn sie die Mutrune haben können sie den Nahkampf gegen solch eine Einheit leicht verlieren. Steckt dann noch ein König drin kostet die Einheit locker 600 pts und diese werden entweder umgenietet oder aber ignoriert und die restlichen 1400 pts vernichtet.
Und wie schon gesagt, ohne Held reißen die Eisenbrecher nunmal garnichts!

@Robenklopfer:
Also gerade mit dem Umzingeln sollte man bei Slayern immer vorsichtig sein da die Slayer dadurch immer nen Batzen Attacken dazukriegen. Allerdings haste auch extremes Würfelglück gehabt. Ich meine bei 5er Breite Skaven mit Speeren hast du ab der 2ten Runde 10 Attacken (im Angriff nur 5 und gerade dort wirds dann eng mit dem Gewinnen des Nahkampfes). Macht also statistisch 5 Treffer und 1,67 tote Slayer, sagen wir also einfach mal 2.
Gegen meine Einheit Slayer, also 18 Mann, 6er Breite, würde das bedeuten, es könnten 4 zurückschlagen. Gehen wir mal davon aus, daß du 1 Champ gekillt hast. 3 Attacken von ihm machen am Ende 1,11 tote Skaven, dann nochmal 6 normale Attacken machen nochmal 1,33 tote Ratten.
So gesehen machen die Slayer im Gegenzug sogar mehr Wunden. Du hast Überzahl und 3 Glieder (ich nur 2 Glieder, dafür noch Stromnies MR) und du gewinnst den Nahkampf um 1. Umzingelst du mit je 2 Modellen pro Seite dann kriege ich dadurch schonmal 8 Attacken mehr, du nur 4.
Das war jetzt ne Rechnung ab der 2ten Runde aber in der 1ten Runde kackst du statistisch schon ab, wenn du denn keinen Held in der Einheit hast. 5 Attacken, 2,5 Treffer, 0,83 tote Slayer. Also im Prinzip 1 toter Slayer. Und die Attacken die dann zurückkommen überlebst du nicht bzw. die Slayer gewinnen dann den Nahkampf um 1-2 und können selber umzingeln. Dann haben die Ratten den Arsch erst richtig offen. :lol:
Also wie schon gesagt, so leicht sind Slayer auch nicht zu besiegen.
Aber ok, du hast jetzt geschrieben warum Eisenbrecher so toll sind. Nun möchte ich allerdings bitte mal lesen, was du im Bezug auf meine Armee davon hälst bzw. das Problem, daß sich beim Einsatz von Eisenbrechern ergibt. Also die Abschwächung der Klankrieger und zudem die höheren Punktkosten, weshalb man wahrscheinlich auf 1 Kriegsmaschine verzichten muß.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Riesenslayer finde ich persönlich auch ein wenig teuer weil da kommt irgendein Char daher und haut dir ca. 25 Punkte Modelle weg.
[/b]
Aber Riesenslayer sind genial um die Einheit länger am Leben zu erhalten. Stell dir mal vor, da kommt ne Einheit mit Held und Champion an, den Champion kann man in der 1ten Runde noch so killen und ab der 2ten Runde kann man immer schön den Held herausfordern, welche dann seine ganzen Attacken auf den Riesenslayer verschwenden muß. Damit erhöht man die Überlebensdauer des Regimentes und der Gegner braucht noch länger um sie zu knacken.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zum Thema Slayer teilen nicht aus, nunja Eisenbrecher sind auch nicht soo der Hammer, schonmal damit auf schw. Kavallerie getrommelt? Ausser ein paar Beulen im Blech passiert bei denen nämlich auch nix[/b]
Jop das stimmt. Mit S4 können auch sie Kavalerie nicht wirklich gefährlich werden. Und mit Kavalerie greift man sowohl Eisenbrecher als auch Slayer nicht wirklich an. Ok, mit nem großen Fluchritterblock kann man die Eisenbrecher knacken aber halt nicht die Slayer.

@Straken:
2000 pts war die Armee und es waren leider nur 12 Leute da uznd das bei über 20 Anmeldungen, also ein sehr kleines Turnier. Allerdings waren die vertretenen Liste fast alle Bretthart, wie es eigentlich immer der Fall ist auf diesem Drachenhöhle-Turnier. Allerdings konnte ich dort meine Liste mal wieder testen bzw. generell mal wieder Fantasy spielen, weil ich nicht so oft dazu komme. Das wirkliche Turnier ist im nächsten Monat, das Siemens-Turnier mit ca. 50 Leuten.
Meine Liste kannste dir im Anhang angucken. Ich muß sagen die Orgelkanone hat eigentlich nur in 2 Spielen wirklich was gebracht. In dem einen hat sie nen Erhabenen Dämonenprinz mit 1 Slave erledigt und in dem anderen hat sie 5 Fluchritter erschossen, ansonsten war sie eher so lala. Ne 2te Steinschleuder wäre mir wohl lieber gewesen aber ich habe nunmal leider nur eine.
Meine Flammenkanone hat mir auch nicht viel gebracht da eben 5 von 6 Gegnern Angst verursacht haben und auch alle immun gegen Psychologie waren (es waren 2 x Vampire, 1 x Khemri, 2 x Dämonenlegion).
 
Tja, aus irgendeinem Grund konnte ich die Armeeliste nicht anfügen. Bzw. ich habe sie angefügt, sie ist aber nicht im Thread erschienen, warum auch immer, also poste ich sie so rein:


1 * Thane @ 119 Pts
General; Great Weapon; Gromril Armour; Shield
Runic Talisman [45]
Master Rune of Spite
Runic Armour [5]
Rune of Stone

1 Thane @ 111 Pts
Great Weapon; Light Armour
Runic Armour [50]
Master Rune of Gromril
Rune of Resistance

1 Thane @ 213 Pts
Gromril Armour; Battle Standard
Runic Banner [125]
Master Rune of Stromni Redbeard
Rune of Battle

1 * Runesmith @ 139 Pts
Great Weapon; Gromril Armour; Shield
Runic Armour [5]
Rune of Stone
Runic Talisman [50]
Rune of Spellbreaking (x2)

17 Warriors @ 187 Pts
Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
1 Veteran @ [10] Pts

17 Warriors @ 187 Pts
Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
1 Veteran @ [10] Pts

10 Thunderers @ 150 Pts
Dwarf Handgun; Light Armour; Shield

10 Miners @ 144 Pts
Great Weapon; Heavy Armour
1 Prospector @ [12] Pts

16 Troll Slayers @ 240 Pts
2ndWeapon; Standard
2 Giant Slayer @ [52] Pts

1 Dwarf Cannon @ 135 Pts
Engineering Runes [35]
Rune of Forging
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Stone Thrower @ 110 Pts
Engineering Runes [25]
Rune of Accuracy
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Flame Cannon @ 140 Pts
Dwarf Misfire Chart
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Organ Gun @ 125 Pts
Dwarf Misfire Chart
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour


Dispel Pool: 5
Casting Pool: 2
Models in Army: 95
Total Army Cost: 2000
 
@Jaq

In deine Armee passen sie gut rein und ich verstehe auch, dass du die klankrieger nicht verkleinern willst, dass war auch eh allgemein bezogen!
Ach ja ich muss zugeben ich hatte würfelglück auf dem turnier aber meine Ratten waren 6 breit und 4 tief und ich habe nicht umzingelt ^^ das wäre ja wie du selbst sagtst und auch richtig erkannt hast ein eigentor gewesen ^^

Im Bezug auf den Camp der slayer, du sagst dann verschwendet der held alle attacken auf den Riesneslayer, dass ist richtig aber er kann in der herrausforderung totzdem overkill machen allerdings hast du natürlich in dem punkt recht, das dann weniger normale slayer fallen!!

@straken

wenn ich eisenbrecher mit könig gegen untote setzte dann muss da auch die mutrune rein das ist jawohl mehr als klar damit sie nicht stiften gehen am besten noch ne AST rein, dann muss man natürlich voll auf die braker setzten und wenn du dann stehen bleibst hast du mehr attacken, da kleinere base ^^ sowie das bessere KG RW und Stärke haben beide gleich nur das die fuchritter noch nen TS haben aber wenn du ihm einen killst und er dir macht ihm das mehr aus als dir ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Bezug auf den Camp der slayer, du sagst dann verschwendet der held alle attacken auf den Riesneslayer, dass ist richtig aber er kann in der herrausforderung totzdem overkill machen allerdings hast du natürlich in dem punkt recht, das dann weniger normale slayer fallen!![/b]
Ja klar, der Gegner wird den Nahkampf immer gewinnen aber es fallen nicht soviele Slayer um. Aber im Gegenzug kloppt man auch noch einige Modelle des Gegners weg. Und sobald dann ne Einheit in die Flanke fällt kann selbst der Held nicht helfen. Stromnies x 2, Flanke, vielleicht Überzahl, Standarte und einige Glieder sowie Wunden und schon haste den Nahkampf gewonnen.

Allerdings zu der Sache mit den Eisenbrechern + König + AST. Solch eine Einheit kostet dann locker 800 pts und ist bei 2000 pts einfach ein viel zu großes Punktegrab. Der Gegner wird es ignorieren und den Rest plätten. 😉 Wirklich toll ist das nun auch nicht, da sind mir die Slayer lieber. 😛
 
Ich weiss ja nicht wie du aufställst aber ich bleib da bei 600 pkt und bei 2k punkten muss nicht unbedingt der könig rein auch ein defensiver held reicht da aus also locker 400 pkt ich denke da kann man mit leben, GÜNSTIG sind slayer auch nicht gerade vor allem mit champ und die einheiten muss man erstmal über haben um in die flanke zu kommen zwerge sind wie gesagt nicht billig und jeder gute warhammer spieler schützt die flanken somit haste von den slayern auch nicht viel das hört sich für mich immer an als ob jemand von vorne auf die slayer prischt und nur darauf wartet geflankt zu werden und das ist nicht realitätsnahme muss ich sagen, ich würde sogar ehr davon ausgehen das es andersrum passiert ^^ 😀 😛 :lol:
 
@Robenklopfer:
Niemand rechnet damit, daß Musketenschützen flanken. 😉 Und dann hätten wir da noch Bergwerker.
Aber 400 pts für ne Einheit Eisenbrecher mit Held und AST ist viel zu wenig. 1 Eisenbrecher mit CSM kosten ja schon 264 pts. Dann der 1+ Reroll RW Held nochmal 111 pts. Ne billige Standarte, die aber echt fürn Arsch ist, gibts schon für 138 pts oder so mit 3+ RW und 3 S5 Attacken und Erstschlag. Dann willst du ja die Eisenbrecher nie ohne Mutrune aufs Feld lassen also kommen nochmal 50 pts dazu und du bist schon fast bei 580 pts. 😉
Mit König und nem guten AST mit Stromnies etc. kannste dann locker 800 pts hinlegen. Aber wenn du nen billigen AST nimmst, der hält zwar aus aber dafür kannste den Rest der Armee im Nahkampf echt knicken, nicht wirklich toll die ganze Sache.
Also Slayer sind mir einfach weiterhin lieber da ich so wenigstens meine Klankrieger nicht schwächen muß, kannste schreiben wasse willst, meine Slayer ham mir schon oft das Spiel gerettet bzw. schon oft sehr gute Dienste geleistet. 🙂
 
nagut dann lass ich es halt 😉 ich bleibe bei meinen Eisenbrechern wobei auch ich ab und zu mal flanken mit slyern schütze aber ich ziehe halt meisten die EB vor ^^


Ich glaube du liesst meine posts nicht richtig ich habe nie gesagt das man für 400 pkt eine einheite eisenbrecher + KÖNIG + AST bekommt ich habe gesagt, dass eine Einheit eisenbrecher + einen AST incl. 1+ RW und die Mutrune 426 pkt kosten damit kann ich leben klar teilt der AST nicht viel aus aber kann bissel was wegstecken gegen andere helden dazu kommt dann das du imun gegen psych. bist und das du die Aufriebstest wiederholen kannst. Die EB müssen nicht unbedingt von König + Held etc. geschützt werden die kommen auch schon ein bisschen alleine klar!

Zu den musketenschützen, wie kann man da nicht mit rechnen selbst wenn es "nur" musketenschützen sind die mit handwaffe schild quasie so gut sind wie normale klankrieger und wenn die einem in die flanke breschen gibt das doch quasi + 5 zum KE du nimmst ihm die glieder und bekommst flankenangriff, dazu haste dann meistens auch überzahl, das ist der TOD jeder einheit wie kannst du mir da erzählen da rechnet keiner mit! Vor allem bei 2000 pkt also beim letzten turnier wo ich war haben die gut ihre flanken geschütz dadurch habe ich das finale verloren , naja ok und durch schlechtes würfeln ^^ 😀 :lol: 😉
 
Originally posted by Robenklopfer@20. Apr 2005, 0:07
@straken

wenn ich eisenbrecher mit könig gegen untote setzte dann muss da auch die mutrune rein das ist jawohl mehr als klar damit sie nicht stiften gehen am besten noch ne AST rein, dann muss man natürlich voll auf die braker setzten und wenn du dann stehen bleibst hast du mehr attacken, da kleinere base ^^ sowie das bessere KG RW und Stärke haben beide gleich nur das die fuchritter noch nen TS haben aber wenn du ihm einen killst und er dir macht ihm das mehr aus als dir ^^
du solltest beachten ich rede von Turnieren, da kann man sicht nicht sicher sein das ein Gegner immer mit Angst ankommt wenn man pech hat kommen dann 1-2 Anstverursachende und dann haste in 3 Spielen eine 50 Punkte Standarte die nix bringt :/ . Klar kann ich ne Liste anpassen und dann viel aufrotzen aber naja leider auf turnieren nich möglich
 
Allerdings habe ich mir jetzt Bretonen angeschafft da man mit Zwergen auf Turnieren immer weniger Chancen hat bzw. geradezu chancenlos ist. Traurig aber wahr. Ich weiß, das widerspricht sich jetzt mit dem was ich oben bzw. auf vorherigen Seiten geschrieben habe aber auf meinen letzten Turnieren habe ich es gemerkt.
Deshalb hab ich mir jetzt bei Ebay, sehr preisgünstig, ne Bretonia Armee zugelegt da diese auf Turnieren einfach besser sind.
Sollte ein neuen und besseres bzw. ausgewogeneres Zwergen-Armeebuch rauskommen dann werde ich bestimmt wieder sie spielen aber bis dahin sind Bretonen dran. Ok, die nächsten 2 Turniere werde ich wohl noch mit Zwergen bestreiten da ich die Bretonen ja erstmal anmalen muß aber ab dann.
 
jo kann ich verstehn ich warte auch nurnoch auf waldelfen (selbst wenn diese nicht so stark werden sollten, deutet sich ja so schon ein wenig in den prelisten an) werde ich warscheinlich meine alten woodies ausgraben und aufstocken, mit den dicken isses einfach hart. Klar kann man gewinnen aber kaum macht man ein paar schlechte Würfe und schon geht das ganze spiel exponential den Bach runter. Persönlich halte ich Bretonen für die Overpowertste Rasse schlechthin, man hat einfach X harte Ritterblöcker die eh keine zerleckt (und selbst wenn ich mal nen optimalen Schuss mit meiner Kanone,Steinschleuder etc. lande kriegen sie ihren absolut lächerlichen Rettungswurf dagegen) und dann noch Pegasireiter den Rest kleinhauen. Ich finde es ein wenig schade das du dir Gerade Bretonnen anschaffen musstest, konnten es nicht zumindest SAD skaven sein 😉

Ich selbst habe auch einige Überlegungen gemacht, diese basieren auf einer Ballerliste die durch 2x10 Klankrieger unterstüzt wird, der Sinn isses den Kern (also das Zentrum der Armee) was grundsätzlich recht weich ist (viele 12er Regs. Musketen- und Armbrustschützen) zuerst aufzustellen um die Haupstreitmacht des Gegeners hierhingehend zu konzentrieren, danach stellt man an beiden Flanken je einen Kanone sowie davor einen Klankrieger Block als Puffer gegen leichtes Zeug auf. Eine Seite (die taktisch günstigere) wird verstärkt die Kanone weiter hingestellt und dafür dahinter eine Speerschleuder mit Unsichtbarkeitsrune (was den Gegner einem weiteren Zug klaut) dadurch ensteht in der Mitte eine Falle in die der Gegner sich nicht mit Ritterregimentern (Brets aufsgenommen -_- ) reinbewegen kann da er sonst von beiden Seiten beschossen wird. So kann man zwar sicher auch kein Massaker erreichen aber gegen Fluchritter Zocker (2x12 Fluchritter) doch einiges bewirken da er weder mit Wölfen noch mit Vampirfledermäusen durch die 10er Regs durchbricht. Somit kann man vlt. den weichen Kern beschützen während dieser aus allen Rohren ballert. Inwiefern das spielbar ist werde ich demnächst gegen mein Opfer testen, auch fraglich ist was diese Liste gegen andere Völker macht:
-Skaven sollten dezente Probleme gegen diese gewaltige Feuerkraft haben, nur sind halt die Tunnelteams etwas dämlich,
-Gegen Bretonen kann man es eh vergessen grundsätzlich habe ich mich damit abgefunden das egal was ich mache ich massakriert werde
-Gegen Chaos könnte es haarig werden aber ich glaube der Chaot hat hier enorme Probleme wenn er auf die Falle reinfällt und dann umständlich siene Ritter umherschiebt (Wenn Drache da muss man halt ordentlich draufholzen und hoffen :/ )

Probleme der Liste/Aufstellung ist halt das man doch recht viele Einheiten aufs Feld führt und somit sicherlich nicht den +1 Bonus für Aufstellung kriegt aber die erste Schussphase doch braucht.
 
Du meinst 5er Einheiten Todeswölfe prallen an den 10er Klankriegern ab? ja, eine Einheit prallt ab. Aber wenn da einfach 2 x 5 ankommen dann sind das genug Attacken. Zudem haben sie Überzahl und Angst, dadurch rennen deine Klankrieger sofort.

Ich will dir diese taktische Variante nicht absprechen aber ich habe mich mit Zwergen stark beschäftigt und diese MSU Schiene wie sie alle anderen Armeen gehen können, geht mit Zwergen einfach nicht. Mit ner 10er Einheit Klankrieger zum Beispiel ist einfach nichts anzufangen. Sie ist ein schwacher Punkt in der Zwergenreihe und zudem mit 6" auch sehr unflexibel.
Das ist ja auch das große Problem der Zwerge. Jeder Armee kann diese MSU Schiene gehen da sie über Flieger, Plänkler und leichte Kavalerie verfügt. Zwerge verfügen über keine dieser Auswahlen, der Gyrokopter zählt nicht da er nicht mit nem Pegasus- oder Teradonreiter vergleichbar ist.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde es ein wenig schade das du dir Gerade Bretonnen anschaffen musstest, konnten es nicht zumindest SAD skaven sein [/b]
1. Ich finde die SAD fast noch Lamer als Bretonen.
2. Spielt ein Freunde schon ne SAD.
3. Wollte ich ne verdammt harte Armee um endlich mal mit den anderen Turnierspielern mitzuziehen.

(zu 3.)
Wieso sollte ich mich immer mit Zwergen abkrepeln wenn alle anderen immer ihre Powerarmeen uffen Tisch packen? Ich seh es einfach nicht mehr ein, also stell ich jetzt meine Powerbretonen dagegen. Ok, obs nun die beste Armeeliste ist sei mal dahingestellt aber mir gefällt sie, wobei ich immer noch beim Kurfürsten am Basteln bin. Ich kann sie dir ja per PN schicken wenn du willst, hier im Zwergenforum hat sie zumindest nichts verloren. 🙂
 
gern 🙂

nur musst du bedenken wenn ich ca. 4-5 Auswahlen hintereinander in die Mitte des meiner Aufstellungszone stelle wird nicht mehr soviel übrig bleiben an feindauswahlen, aber wiegesagt ein testspiel wirds bald zeigen
(zu den wölfen, er kriegt ja nicht alle 10 in kontakt sondern max. 5-6, falle von 6, treffen 3 und verwunden 1,5 dagegen halte ich meinen 4+ Rüstungswurf und erhalte somit 0,75 verluste also gut einen, ich schlage zurück mit 4 Attacken auf ne drei sind das ca. 2,6, ich verwunde auf ne 4 => 1,3 Verluste also auch wieder rund einen, er hat überzahl und ich dafür nen glied => durchschnittlich neutrales kampfergebnis bei front gegen Front)
 
Ok stimmt, hatte da gerade nen kleinen Denkfehler. Dennoch es gibt genug Armeen/Einheiten/Modelle die solche 10er Einheiten wegwischen ohne Probleme.
Die besagten Bretonen machen das, SAD ballern die einfach weg, Chaoten mischen die mit nem einzelnen Char auf oder 5er Barbarenreiter mit Flegeln. Oder nen Streitwagen oder 5er Rittereinheiten des Imperiums oder ne 3-4er Monstereinheit.
Wie auch immer, es gibt (leider) zuviele Einheiten die sonne 10er Klankriegereinheiten ohne Probleme aufmischen.

Probiere es aus und berichte wie es war aber ich denke turniertauglich ist das ganz sicher nicht.
 
wir werden sehn ^^
eigendlich ging diese 10er Klankrieger Plan los an den Isarauen als ich mit Martin Huf (kennst ihr sicher is dieser Skavenkerl der hat auch ich glaub letztes jahr beim Gt finale mitgemischt)über Zwerge philosophierte und er meinte er hätte mal eine recht starke Zwergenliste gesehn die nur aus 10er Klankrieger Regimentern bestand,nunja leider hat ers nich weiter ausgeführt und ich frage mich immernoch wie er das gemeint hat ^^
 
Wie schon gesagt, solch eine Armee ist unspielbar bzw. absolut ineffektiv. Man kann damit nichts erreichen da man taktisch viel zu unflexibel ist. Das klappt vielleicht gegen Infanterie bzw. langsamere Einheiten.
Sobald aber Flieger und Kavalerie kommen haste abgekackt.
Ok, er greift die 1te Einheit an und du fliehst, er greift die 2te Einheit und du fliehst. Sollte er es nicht schaffen mit seiner Angriffsbewegung einer dieser Einheiten zu überrennen steht er danach relativ doof da und er kommt wahrscheinlich in die Situation von ner 10er Einheit in der Flanke angegriffen zu werden.
So, was soll diese 10er Einheit nun aber gegen ne Rittereinheit machen? Las es ganz schlimm kommen und Chaosritter sein dann siehste ganz alt aus.
Und natürlich wird dein Gegner die Einheiten mit den Helden angreifen und ne 11er Einheit + Held hat keine Chance gegen ne normale Rittereinheit (7-9+Held).
Kommt der Gegner dann noch selber mit MSU an und das der allerfeinsten Sorte und zwar zum Beispiel mit Bretonen 🙄 mit ner Menge 6er Einheiten und greift mehrere deiner 10er Einheiten an dann kannste nicht einfach mit allen fliehen da du danach keine Armee mehr hast, da alles auf der Flucht ist. Nimmst du die Angriffe an dann zerhackt er deine Einheiten im Nahkampf.

Der Name Martin Huf sagt mir nichts, habe mich nie stark mit den englischen GT's beschäftigt da mit das Geld fehlt um da mal eben hinzudüsen wegen nem Turnier. Und was ich vom deutschen GT halte kann man an anderer Stelle lesen.

Also wenn dieser Martin Huf so ein toller Hecht ist, dann soll er diese Zwergenarmee bitte mal vorführen bzw. mal ausführlich beschreiben. Wenn es danach ginge könnte er ja alles erzählen.
Ich habe da sogar ne Vermutung die mit Stromni Rotbarts Meisterrune zu tun hat. Wahrscheinlich dachte er zu dem Moment auch noch, so wie ich, daß man in einem multiplen Nahkampf für jede Zwergeneinheit +1 aufs KE kriegen würde. Das ist aber leider nicht der Fall wodurch diese Rune sehr an Effektivität verliert.
Damit du es mir auch glaubst habe ich gleich das Errata beigefügt. Es ist der 3te Punkt.
 
(Spam) JUHU Jaq hat jetzt bretonen, dann hört vielleicht endlich das Zwerge-sind-bei-Turnieren-Gejammere auf oder es wird wenigstens etwas weniger :lol:

Zu den 10er Einheiten:

In gewissen Sinne hat diese Armee bestimmt ihre Stärken und wenn man ein guter Spieler ist, kann man damit bestimmt auch etwas reißen, zu mindestens gegen manche Armeen. gegen viele wie zum beispiel bretonen wird es allerdings glaube ich auch sehr schwer.

Der größte vorteil den man mit solch einer liste wohl ahben wird, ist dass ein gegner damit nie und nimmer rechnet. Dass heißt er wird im ersten Moment nicht genau wissen, was er machen soll, da er nciht genau einschätzen kann was gefährlich werden kann. Bei einer bekannten Turnierliste weiß man ganz genau auf was man achten muss und was man als erstes ausschalten sollte. Dies kann man dann als guter Spieler ausnutzen, ist nur die Frage ob dass dann reicht? Aber spätestens ab dem dritten Spiel gegen den gleichen gegner ist der Vorteil den man da hatte auch vorbei.