[<i>Gerücht</i>]<!----> Erscheinung der nächsten Armeebücher/Codizies

lobo

Vollstrecker
Teammitglied
Administrator
28. Dezember 2002
8.844
375
52.566
58
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Von Dakkadakka

2nd Quarter 2005: WHFB Lustria Campaign. He had the book brought with him. Very nice read. For those of you wanting a Squiggoth, just wait til you see the new Carnisaur. I gotta put me a Grot in that weapon of the Old Ones.

2nd Quarter 2005: Codex Tyranids. Includes a nearly entire new model range. The new Carnifex is plastic and is about the size of a Rhino.

3rd Quarter 2005: WHFB Wood Elves Army Book.

4th Quarter 2005: Codex Black Templar. Includes release of new assault terminators.[/b]
 
Originally posted by Jaq Draco@25. Feb 2005, 7:22
Codex Black Templars, kotz! Mir wäre Eldar oder Orks echt lieber gewesen als schon wieder Marines.
Das Problem ist ja einfach, dass Marines bei GW eine Sonderstellung haben...wie war das, 30% der Umsätze insgesamt entfallen alleine auf Marines?!

Dennoch ist es schade. Gerade ein neuer Ork Kodex wäre gut gewesen...Aber wie auch immer, dann eben wiedermal Marines die man nicht braucht. 😉

Und der Rest, naja, dass ist ja bekannt. 😉
 
@Jaq & Oberst Faust: Ich bin zwar auch kein Fan davon, dass die Marines schon wieder gepusht werden, aber aus drei Gründen ist das Erscheinen des BT-Codex' demnächst schon nachvollziehbar.
1) Zeitgleich mit dem SMCodex (der ja eigentlich auch nur eine Ultramarines-Variante ist) wurde an den speziellen Orden gefeilt. Da stand also schon länger fest, dass es peu a peu für jeden größeren Orden einen eigenen Codex geben wird. Jetzt wird also nur das schon fertige Produkt über mehrere Monate (Jahre?) hinweg vermarktet (bei gleichzeitiger Kostenersparnis). Sehr wirtschaftlich gedacht von GW.
2) Die ganzen DA-, SW- und BA-Spieler müssen sich jetzt mit einem halbfertigen Codex rumschlagen, dazu noch ein Update und die völlig veralteten Ordens-"Heftchen". Das ist schon irgendwie unbefriedigend.
3) Der Codex BT bietet sich gerade deshalb an, weil die sehr viele Leute (ja, vor allem wohl Kids, aber nicht nur) diesen Orden spielen. Dagegen spalten die Ultramarines - auf denen ja eigentlich alles SM-Technische basiert - die Fangemeinde eher und sind wohl nicht so weit verbreitet. Hier setzt sich also wiederum der wirtschaftliche Nutzen durch, indem man das sprichwörtliche Opium unters Volk bringt und eine breite Käuferschicht mit einem Codex zu ihrer Armee belohnt.
Nochmal, keine Frage, dass ich auch lieber was von den anderen Völkern hören würde (bin selber Tau-Spieler), aber die GW-Politik ist in diesem Fall, sagen wir, verständlich. 😉

BTW: Ist eigentlich irgendwas über die Release-Daten der anderen Ordenscodizes im Umlauf? :blink:
 
Wäre schon schön gewesen, wenn Eldar oder noch besser Orks endlich überarbeitet werden würden, aber das die Waldelfen nun doch nicht erst Ende 2005 kommen ist ne erfreuliche Botschaft, auch wenn sie nicht mehr ganz frisch ist. Der BT Codex interessiert mich persönlich sehr, auch wenn ich keine SM spiele. Sehr interessant hört sich auch das mit dem Modell für die Waffe der Götter oder wie dat Vieh aus der Lustria Kampangne heisst an.
 
@godefroy

na ja, viertes Quarter is ja das Weihnachtsgeschäft. Die Frage ist, ob dann nicht der Markt mit marines so übersättigt ist, das da nicht mehr SO viele zu BT rüber wechseln und ob nicht relativ gesehen eine andere Armee mit neuen sehr geilen modellen zu weihnachten nicht mehr bringen würde als marines, wo ja nur sehr wenig neue modelle zu erwarten währen.
 
@Ynnead:
Ein neuer Eldar Codex wäre schon was feines. Denn momentan ist es doch so, dass die eine Hälfte von deren Sachen mist ist, die andere überzogen (mal überspitzt gesagt).

Und ein weiterer SM Codex muss nicht sein... das ist eh fast das gleiche wie der normale codex, nur hier und da eine etwas andere WAffenauswahl, eine neue Einheit, aber keine wirklich großen Veränderungen. Deswegen kann man den wohl auch mal eben einscheiben.

Erstmal aber auf den Tyra codex freuen *freu freu freu*
 
Ganz negativen Einschaetzungen zufolge werden wir mit dem Erscheinen des neuen Eldarcodex auch nicht mehr vor dem Frühjahr 2007 (kein Vertipper) rechnen können, dafür sprechen folgende Gründe:

1. Codex Eldar wird nicht mehr als "In Arbeit" erwähnt

2. Die Releasereihenfolge scheint sich in Richtung Imperium->Xenos->Imperium->Xenos->usw. zu entwickeln, daraus folgt:

1. Semester '05: Tyras
2. Semester '05: Black Templar
1. Semester '06: Tau (ja richtig...)
2. Semester '06: Imperium (vermutlich BA/SW/DA)
1. Semester '07: Orks oder Eldar (reine Spekulation)

usw...

Die Vermutung dass die Tau der nächste Xenos Codex werden folgt daraus, dass dieser Codex nicht allzuviel Überarbeitung verlangt, hier und da ein wenig ergänzt werden muss und noch eine relativ neue Modellreihe besitzt. Traurig aber wahr, allerdings auch nur Aussagen einiger (meist sehr gut informierter) Portent-User.

Frühestens wird man mit den Eldar also wahrscheinlich im ersten Quartal '06 rechnen können, allerdings ist dass sehr unwahrscheinlich, da der Codex in sehr großem Umfang umgeschrieben, eigentlich sogar neugeschrieben werden muss, die Modellreihe (obwohl sie eigentlich sehr schön ist) immer noch einige der ältesten Minis überhaupt enthällt (zudem auch sehr viel Zinnminis, die die Jungs bei GW ja anscheinend umbedingt loswerden wollen).
 
Ich such gleich nochmal bei Portent die entsprechenden Post's dazu, da wird das noch genauer ausgeführt (portent ist leider grade down)

Ansonsten sollen's wohl die tau werden, da diese eine nicht so große Überarbeitung benötigen und man sich so besser auf die darauf folgenden 2 größeren Projekte konzentrieren kann (also Orks/Eldar und SW/DA/BA), ein Lückenfüller quasi.
 
tau find ich irgendwie unsinnig. ich mein, ich spiele zwar selbst tau, aber irgendwie sind die doch praktisch die letzten xenos die nen neuen codex benötigen. im aktuellen muss man vielleicht 1-2 absätze ändern und schon passts wieder. und die miniaturenreihe ist auch fast komplett plastik und sieht zudem immer noch gut aus.
 
tau find ich irgendwie unsinnig. ich mein, ich spiele zwar selbst tau, aber irgendwie sind die doch praktisch die letzten xenos die nen neuen codex benötigen. im aktuellen muss man vielleicht 1-2 absätze ändern und schon passts wieder. und die miniaturenreihe ist auch fast komplett plastik und sieht zudem immer noch gut aus.
 
Das mit dem gleichzeitigen oder zeitnahen Rausbringen der drei großen SM-Orden fänd ich auch gut!!! Mich persönlich würde es ja sogar wundern, wenn Tau im 1. Semester 2006 nen neuen Codex bekommen würden (würde auch gar net zu der Aussage passen, daß nur noch FW die supportet, obwohl... Das könnte auch nur heißen, daß die Tau nur noch neue Einheiten-Typen durch FW gesponsert bekommt. Eine Aufrüstung der bestehenden Einheiten durch GW wird damit nicht unbedingt verhindert).

Aber jetzt warte ich schon mal gespannt auf den neuen Tyra-Codex und hoffe, daß auch andere Armeen als die imperialen (IA, SM, SM-Unterorden) mal mit was neuem bedacht werden. Wäre nämlich mal interessant hier neue schöne Sachen präsentiert zu bekommen (Orks haben ja schon lange keinen neuen Modelle mehr spendiert bekommen, wenn ich nicht irre).