[<i>Gerücht</i>]<!----> Erscheinung der nächsten Armeebücher/Codizies

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
tau find ich irgendwie unsinnig. ich mein, ich spiele zwar selbst tau, aber irgendwie sind die doch praktisch die letzten xenos die nen neuen codex benötigen. im aktuellen muss man vielleicht 1-2 absätze ändern und schon passts wieder. und die miniaturenreihe ist auch fast komplett plastik und sieht zudem immer noch gut aus.[/b]

Genau aus dem Grund sollen sie (angeblich!) eine kleine Auffrischung bekommen (passend zur Tauros? Kampagne) damit die Jungs von GW sich schon währendessen auf eins der naechsten richtig großen Projekte aka Orks/Eldar konzentieren koennen.

Persöhnlich find ich diese Politik auch sehr schade, vor allem irgendwie auch dumm, ich mein, ich wuerd ja schon nen bisschen geld für GW locker machen, wenn aber kein passender Codex für mich kommt, dann sieht GW von mir bis 2007 keinen Cent mehr für Figuren ....

Komisch wird es ja zb auch für Necron oder Chaosspieler, die vll noch bis 2009 (!) auf ihren Codex warten müssen, sollte gw wirklich diese Riesenzeitfenster beibehalten...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Orks und Eldar erst 2007, das wär ja echt die Härte! Soll GW doch alle Unterorden gleichzeitig rausbringen oder sagen wir mal in 1-2 Monatsabständen.[/b]

Verstehe ich irgendwie auch nicht warum man da jedesmal ein ganzes Jahr verstreichen lassen muss, nur weil zwischendurch mal son popeliger Marinecodex kommt, dazu noch nen Unterorden, der nun wirklich nicht von einem so großen Teil der Spieler gespielt wird
 
Ich spiele zwar selbst Templer und freue mich schon wahnsinnig auf den neuen Codex, aber irgendwie finde ich es auch etwas seltsam, dass ein SM Orden (auch noch zweite Gründung) so früh rauskommt. Einige Sachen müssen wirklich bearbeitet werden, z.B. die BT Veteranen. Aber die Armee an sich ist im Gegensatz zu Orks noch problemlos in der neuen Edition spielbar. Zudem profitieren sie ja auch von dem neuen SM Codex.
 
naja haben die typen von GW nicht gesagt das eldar und orks eigentlich vor den tau rauskommen sollen? das die auf 2007 verschoben werden ist ja wohl mehr als ne frechheit, vorallem be orks, ich habe bisher noch kein spiel mit ner ordentlichen fußlatscha armee hinbekommen, wurde bisher immer zu brei geschossen einzig der heiza kult hat immer noch etwas drauf. naje bei eldar bzw. dark eldar sehe ich. bzw. habe ich derzeit auch recht heftige probleme.

Dark Eldar
 
die nachricht schockiert mich jetzt wirklich!
ich bin davon ausgegangen, dass es feststeht, eldar und dark eldar kommen ende 2005 raus! ich bin mit dem unverständlichen und alten codex und den figuren, die mittlerweile schon wieder 7 jahre alt sind, auch nicht mehr zufrieden, wenn man die mit den anderen vergleicht. nichts gegen marines, aber die sind jetzt schon der hauptbestandteil von warhammer 40k (wie war das? jeder 5te spielt marines?), und mich nervt es am allermeisten, wenn ein so krasses ungleichgewicht herrscht. da haben wir schon so überschaubare rassen und da wird noch mehr wert auf orden statt völker gelegt. es spielen eh schon zu viele sm 😛 man jetzt bin ich schlecht gelaunt..
 
@Lord Arches: Ohne jetzt eine unselige Diskussion über vermeintliche Stärken und Schwächen der verschiedenen Völker/Armeen vom Zaun brechen zu wollen: Der durchschnittliche Feuerkrieger kostet 10 Punkte, und für den "superharten" Vorteil iher S5 DS5-Waffen verzichten sie ganz auf Spezial- oder schwere Waffen in den Trupps. Sicher, Pulsgewehre hauen rein, wenn sie treffen - wie gesagt, wenn sie treffen, was dank der miesen BF nur eine durchschnittliche Wahrscheinlichkeit besitzt 🙄.
BTT, ich denke auch, dass andere Völker derzeit mehr Aufmerksamkeit verdient haben, keine Frage. Allerdings stimmt es nicht, dass die Tau schon perfekt in der neuen Edition funktionieren. Problematisch sind hier vor allem einige Unklarheiten (die man mit einem vernünftigen (!) Update hätte lösen können), die manche Ausrüstung oder Option reif für die Mülltonne gemacht haben. Nichts Weltbewegendes, aber auch nichts, was eine baldige Neuauflage des Codex' sinnlos machen würde. Meine bescheidene Meinung 😉.
 
ich finde allerdings auch, daß es Eldar und Orks deutlich nötiger haben überarbeitet zu werden, als z.B. Tau. Marines haben bei GW halt eine wirtschaftliche Sonderstellung, da sie gerade bei den Kids sehr beliebt sind. Deswegen werden sie auch stark gefördert. Ist verständlich finde ich... Aber so nötig haben es die Tau trotz einiger Unklarheiten oder Verbesserungsmöglichkeiten wirklich nicht. Bei Eldar ist das erwähnte Ungleichgewicht zwischen sinnvollen (teilweise zu guten) Einheiten und Schrotteinheiten sehr groß und bedarf einer dringenden Überarbeitung.
 
Gerade bei Orks gibts jetzt auch viel mehr Ausrüstungsgegenstände die jetzt in der 4ten ED keinen Sinn mehr machen. Rote Farbe zum Beispiel oder der fette Spalta, welcher schon immer (außer im Regelbuch) scheiße war. Turboboosta ist zwar immer noch ok mit W6" mehr aber seine Sonderregeln, bei nem Wurf von 1-3 noch aussteigen zu dürfen bringt nichts mehr weil es nicht mehr erlaubt ist.
Tja und dann hätten wir da noch das Problem, daß Fußlatscha-Armeen einfach zu Brei geschossen werden ohne sich wirklich dagegen wehren zu können. Da kann man noch soviel Grotze oder Kraftfelder drin haben, es hilft einfach nicht wenn der Gegner sich immer auf die Orks schießt und die Grotze ignoriert. Der Durchschnittsork kostet einfach mal 8-11 pts und hat keine Rüstung am Körper. Und um abgeballert zu werden ist er somit viel zu teuer da man, selbst wenn man im Nahkampf ist, immer Verluste kassiert, zum Beispiel gegen Space Marines.
Somit wird man also zerballert und der Rest versagt dann sogar noch im Nahkampf gegen Marines.
 
Keine Frage, Jaq, die Orkze sind neben (Dark) Eldar diejenigen, welche am ehesten einen neuen Codex verdienen würden - aber danach geht es halt bei everybody's darling GW leider nicht. Ich mag hier nicht den advocatus diaboli spielen, aber die Reihen auf 4.Ed. zu trimmen, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben, nimmt halt ungleich mehr Zeit in Anspruch als das vergleichsweise kurze "Updaten" von relativ neuen Armeelisten (wie z.B. Marines) - und das ist die wirtschaftliche Perspektive, um die es GW einzig und allein geht. <_<
 
Aber das das Screening nicht mehr geht ist doch nun wirklich kein spezielles Orkproblem.
Und IMO auch die beste Änderung in der neuen Edi...
Die Standart Orks kosten sicher zu viel, um als Kanonenfutter mißbraucht zuwerden, aber gerade Orks und DE habe durch Ihre offenen Transporter nun wirklich n netten Bonus.
Daß aber alte Taktiken wie Fusslatschas mit Grotschild oder Rhino Rushs nun schwieriger sind halte ich für ne Klasse Sache.

Die letzten Turniere haben mir deutlich mehr Spaß gemacht, weil ich endlich mal auf verschieden Listen treffe.
...Außer den Ballerrins mit Scriptor versteht sich. :wacko:
Ausrüstungstechnisch könnte aber schon ne ganze Menge durch sinnvolle FAQs behoben werden.

Und bisher war es bei jeder Edi der Fall, daß die Leute aufgeschrien haben, besonders damals bei der Umstellung aufWeltenbrand.
Und das wird sich wohl auch nicht ändern, da GW ja nicht in der Lage zu sein scheint, eine neue Edi mit komplett überarbeiteten Codizes auf den Markt zu bringen. :huh:
 
@ mf Greg

dann müsste GW vielleicht mal seinen Rythmus und seine Strategie umändern und ein neues Regelsystem erst zusammen mit mehreren neuen Codizes auf den Markt bringen und nicht nach dem alten Schema: Codex und dann erstmal die dazugehörige neue Modellpalette. Ich fände es sinnvoller Codizes unabhängig von neuen Modellen rauszubringen.

Dazu müsste man dann vielleicht erst alle 5-6 Jahre mit neuen Editionen kommen und nicht alle 4 Jahre wenn sie mit den regeln nicht nachkommen. Es kann doch nicht sein, daß deutliche Mängel und unsinnige Passagen in einem Codex weiterbestehen und wenn so ein Codex dannj spät im Zyklus geändert wird, dann kommt ein Jahr danach schon wieder eine neue Edition und der Codex ist wieder hinfällig...IMO ist das Schwachsinn

Weiterhin ist es von GWs Seite nicht sinnvoll sich nur auf die marktbeherrschenden Space Marines zu konzentrieren. Wenn alle Kiddies (oder die meisten) Space Marines kaufen, gegen wen sollen die dann denn irgendwann noch antreten? Auch gegen Space Marines? Tolle Sache...Dark eldar sind rausgeflogen...Orks und Eldar scheinen auch einen immer kleineren Stellenwert zu bekommen....Für mich klingt das ein wenig so als wollte GW sein bestehendes Sortiment zusammenstreichen...
 
@ DerletzteRitter
Natürlich hast Du teilweise Recht, aber ich sehe dennoch keine Möglichkeit darauf, eine neue Edi gleichzeitig mit 5 bis 6 Codizes rauszubringen, der Aufwand ist dafür einfach viel zu gross und die Komplexität viel zu hoch. Schon bei einem einzigen neuen Codex merkt man erst nach 2 bis 3 Monaten, nachdem TAUSENDE von Spielern sich ausgiebig damit befasst haben, wo es Schwirigkeiten und Probleme gibt. Beim nächsten Codexentwurf bzw. Tuning (betacodizes dürften ja monate vorher fertig sein) fliesst eben dieses Wissen mit ein. Wenn man das bei einer neuen Edition macht kennt man die Tücken, die die Änderung des Regelwerks mit sich bringt, eben nicht, da hilft entgegen einigen Meinungen auch ausgiebiges betatesten nichts (bzw. nicht genug).

Ich würde mir auch wünschen, dass eine neue Edi rauskommt und gleichzeitig ALLE einen neuen coolen codex bekommen, der ausgereift ist. Aber wenn ich erhlich bin so könnte ich das in entsprechender Position wohl genauso wenig erreichen, wie das derzeitige Team.

Na ja, gut, ich würde das Team erst mal aufstocken, das dürfte sich eine Riesen AG wie GW doch eigentlich leisten können (die haben doch nur 6 mann derzeit, oder?).

Greg
 
Team aufstocken kostet aber ein paar k pfund pro monat....
das adiert sich zu 50k Pfund oder was auch immer die "köppe" bekommen zusammen und ist reell weniger reingewinn, weil trotzdem nich wesentlich mehr leute das ganze zocken. Wozu aufbessern, es gibt genug deppen die auch so sammeln. Und jeder Pence mehr macht die Chefetage zufriedener.

Nachher willste noch das mehr designer eingestellt werden oder fähigere WD mitarbeiter, vernünftige verkäufer blablabla.... kostet unsummen und bringt wenig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Beim nächsten Codexentwurf bzw. Tuning (betacodizes dürften ja monate vorher fertig sein) fliesst eben dieses Wissen mit ein. Wenn man das bei einer neuen Edition macht kennt man die Tücken, die die Änderung des Regelwerks mit sich bringt, eben nicht, da hilft entgegen einigen Meinungen auch ausgiebiges betatesten nichts (bzw. nicht genug).[/b]

Du hast gerade den Punkt schlechthin ewischt: Ge ha eine extrem miese (bzw nciht vorhandene) Betaphase: die haben Afaik gerade mal 2 "Vollzeitspieltester" die für alle Systeme herhalten müssen (und natürlich das, was die Designer selber spielen). Da kannst du dir ausrechnen vielviel da im Vorfeld "getestet" wird....quasie nichts.
Eine Betaphase unter der community findet einfach nicht statt. Sattdessen wir dien Codex eonfach auf den Markt geworfen und steht dann unverrückbar und unverändelrich bis zu seiner nächsten Inkarnation und die Spieler müssen mindetsens 4-5 jahre mit dem schrott leben DAS bringt mich immer auf die Palme.
Dabei wäre es doch so einfach wenn die Regeln stehen verschickt man einfach mal je 10 exemplare an je zehn GW stores, mit der Order "verteilt die mal an eure besten spieler, die sollen mal probespielen und sagen was die davon halten, was unklar ist etc"... Als kleinen Anreiz kann man ja für jeden der ordentliches feedback bringt eien Promominiatur verschenken.

Damit hätten sich die dicksten Patzer ziemlich sicher ersparen können (z.B: die Sache mit den Kyborgs -besonders peinlich das man das dann als "Druckfehler" verkauft hat...ja klar, ein Druckfehler über den das ganze GW-Forum heult, und zu dem jeden Tag X mails engehen, der aber die ersten beiden faq's vollkommen "übersehen" wird und der komischerweise auch noch an zwei stellen auftritt (Eintrag und zusammenfassung.. 😀 ).
Klar, alles bekommt man damit nicht hin: viele Probleme ergeben sich erst später oder im nachhinein (z.B. durch einen neuen Codex entsteht eine widersprüchliche Situation) aber die dicksten Aufreger fnet man recht schnell...wie soll ich sagen: ich habe mir damals den "neuen" Tau Codex 2 mal durchgelesen und wußte das ich gegen die nicht häufig verlieren werde; ich wußte beim ersten anlesen das der ursprüngliche DA 3rd Codex Müll ist und ich wußte sofirt nach dem release des neuen Codes Chaos das das die neue Referenz in Sachen Power ist usw...ebenso war mir nach Lektüre des Codex Tyras recht schnell klar das kein Mensch Tyrakrieger oder Termaganten nehmen will usw...
Das einzige was ich grundlegend falsch engeschätzt hatte waren damals die Heizas, war für mich nur eine nette Appendixarmee, abe rnix gefährliches....dann kamen die TAR 😀

Langer Rede kurzer Sinn: vieles von dem Müll den die verzapfen müsste nicht sein...(insbesondere z.B: die "rüstungsspirale") wenn die ordenltich betatesten würden..

Auf der anderen seite: einen ordentlichen Codex können die gar nicht wollen, dann will keiner einen neuen 😛
 
Originally posted by Sohn des Khaine@26. Feb 2005, 4:21

Du hast gerade den Punkt schlechthin ewischt: Ge ha eine extrem miese (bzw nciht vorhandene) Betaphase: die haben Afaik gerade mal 2 "Vollzeitspieltester" die für alle Systeme herhalten müssen (und natürlich das, was die Designer selber spielen). Da kannst du dir ausrechnen vielviel da im Vorfeld "getestet" wird....quasie nichts.
Eine Betaphase unter der community findet einfach nicht statt. Sattdessen wir dien Codex eonfach auf den Markt geworfen und steht dann unverrückbar und unverändelrich bis zu seiner nächsten Inkarnation und die Spieler müssen mindetsens 4-5 jahre mit dem schrott leben DAS bringt mich immer auf die Palme.
Dabei wäre es doch so einfach wenn die Regeln stehen verschickt man einfach mal je 10 exemplare an je zehn GW stores, mit der Order "verteilt die mal an eure besten spieler, die sollen mal probespielen und sagen was die davon halten, was unklar ist etc"... Als kleinen Anreiz kann man ja für jeden der ordentliches feedback bringt eien Promominiatur verschenken.
Glaub es oder nicht, die Gamedesigner arbeiten mit Spieleklubs in England zusammen, und wenn ich mich recht erinnere bekommen die von denen auch Feedback, also geben die denen wohl auch die VorabCodices.
 
Das der neue Tau Codex kommt. war doch schon vor einem Jahr klar.

Und der neue Codex ist bestandteil mit dem Vertag zw GW und FW.
Da im Codex die ganzen FW modelle dabei sein werden.

p.s. Das wird ein eigenständiger Tau Codex also ohne Kroots.

könnt ihr euch schonmal drauf einstellen das es Für tau einiges neues geben wird.

Angefangen von den Neuen Krisis anzügen.
Zu den Kampfanzügen für die Feuerkrieger.

Tau sollen genauso variabel von der Rüstungkammer werden wie andere Völker.
also Mehr KUS und neue gegenstände sind zu erwarten.

Das Orks und Eldar die Überarbeitung nötiger hätten möchte ich nicht abstreiten.
Doch die Tau sind ein bestantteil der vereinbarung mit FW.

Ach und info für alle die angst vor den Neuen Standart Kampfanzügen haben.
werden doch gottseidank nur W3 bekommen und ach nur jeder 4te wird seine Waffe gegen eine Spezialwaffe tauschen können. ( bei 4-8 Modellen heist das max 2 Spezialwaffen )
 
Na, das wäre ja doll :angry: - ein Vertrag mit FW macht's möglich, dass die Tauspieler sich demnächst mit noch teureren Modellen eindecken müssen, um die Armeeliste voll ausschöpfen zu können? Zuerst sollte FW mal an den Versandbedingungen arbeiten, die sind schon jetzt eine Frechheit!
Irgendwie aber mag ich da nicht so recht dran glauben, denn erst kürzlich wurden mit dem Codex SM doch Optionen in den Armeelisten ausgeschlossen, die so mit GW-Produkten nicht machbar waren. Die Devise "Was es nicht bei uns gibt, gibt es nicht" wäre dann aber mit besagtem Tau-Codex schon wieder hinfällig.
So oder so, man wird abwarten müssen, und zur Not friere ich meine Sammlung ein... <_<