[<i>Link</i>]<!----> Nazi-Marines?

@Helveticus d.Ä.
Nur, weil Deine Frage so sehr dazu einlädt:

"1941 Einführung der Krankenversicherung für Rentner"

Nicht dass mir einer auf den Gedanken kommt, ich will da grundsätzlich irgendwas am 3.Reich schönreden. Letztlich ist klar, dass auch die zunächst wertfrei positiv erscheinenden Dinge aus dem sozialen/fiskalischem Bereich, die zu der Zeit eingeführt wurden und zum Teil noch heute gelten, zumindest der Stabilisierung des Regimes und damit letztendlich auch dem Kriegführen diente.

Aber Helve hat ja nach "Kriegsvorbereitung" und "Rassenwahn" gefragt.

@ Pepper
Der Versuch, die faschistischen Züge einer Gesellschaft aus der Mützenform, den Standarten und den Uniformen abzuleiten ist "ein bißchen" flach. Das es "designmäßige Anleihen" von GW bei vielen signifikanten Militärs gibt, ist ja ohnehin unstrittig. (Auch wenn GW immer so tut, als hätten sie ihren ganzen Krempel selbst erfunden und deshalb geistiges Eigentum an jedem Designfetzen.)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, wieso sollte er sich als Moslem durch Nazis gefühlsmäßig verletzt fühlen? Gegen Moslems hatten die Nazis ja nix, siehe Bündnis mit der Türkei oder diverse SS-Divisionen...[/b]

Von dieser Konstellation war doch garnicht die Rede.

Im Übrigen machte nach dieser Betrachtungsweise seine besondere gefühlsmäßige Kränkung als Moslem durch ein im 40k-Universum nachgebautes Modell einer Taliban-Koranschule erst recht keinen Sinn, da er als Moslem kaum zu den primären Opfergruppen von Moslemextremisten gehört.

Es sei denn, man würde meine oben gestellte Frage, die den ähnlichen Zusammenhang eines Deutschen, der sich wegen Nazisymbolik im 40k-Universum in seiner Eigenschaft als Deutscher in herausragender Weise als gefühlsmäßig gekränkt erklärt, herstellt, aus mir mit Mitteln der Logik unersichlichen Gründen, als berechtigt erachten und bejahen.
 
Der Zusammenhang ist da schon ein wenig anders, rackabones.
Wenn man eine Koranschule (an sich eine normale Einrichtung moslemischen Lebens, die in keinerlei direktem oder zwingenden Zusammenhang mit Terrorismus steht) als Teil einer Armee aufstellt, die eben eindeutig einer terroristischen, radikal-islamischen Vereinigung nachempfunden ist, wirft man "normale Moslems" und "terroristische Moslems" damit in ein- und denselben Topf. Das ist beleidigend für die zahllosen Moslems, die eben NICHTS mit Terrorismus am Hut haben.
Nazis hingegen werden nicht mehr ÜBERALL automatisch mit "Deutschland"/"Deutschen" gleichgesetzt, weswegen der Fall etwas anders liegt. Anders läge der Fall, wenn man z.B. Schwarz, Rot und Gold und die Hakenkreuzfahne an einem Panzer anbringen würde, oder wenn man z.B. einen Leopard II mit Wehrmachts- oder gar Waffen-SS-Insignien ausstatten würde, weil sowas eine Gleichsetzung von Nazi-Deutschland und der BRD bedeuten würde,was in der Tat beleidigend für jeden Deutschen wäre. Beleidigend ist die VErwendung von Nazi-Symbolen deshalb nicht spezifisch (aber auch) Deutschen gegenüber, sondern vor Allem den zahllosen Opfern des Regimes auf ALLEN beteiligten Seiten.

@ Nx2: Was an diesen Sachen nun so uneingeschränkt "gut" sein soll, mag wohl Ansichtssache sein... außerdem ging es mir mehr um Sachen, die auch einen merklichen Einfluß auf das öffentliche Leben hatten 😉
@ Senex: Letztlich geht auch diese Sache für mich auf den "Volksgemeinschaftsgedanken" zurück, wie ja spätestens ab den "Nürnberger Rassegesetzen" sowieso nur noch "Deutsche reinen Blutes" in den Genuß etwaiger Gesetze/Gesetzesänderungen kamen, was die ganze Frage sowieso irgendwie überflüssig macht... ich denke daher mal, ich lass diese Frage wieder fallen, bevor hier noch mehr kleinliche Trotz-Antworten kommen...
 
Originally posted by rackabones@20. Jul 2005, 22:20
Darf man folgerichtig davon ausgehen, dass du die Hakenkreuzmarines vor allem deshalb ablehnst, und nicht gegen diese Armee spielen würdest, weil du ihre Verwendung als eine potenzielle, gefühlsmäßige Kränkung eines jeden Deutschen einstufst?
@ rackabones

Wie wäre es, wenn Du meine Antwort abwartest, bevor Du Deine Frage selber beantwortest.
Diese Aussage von Dir impliziert, dass Du die Koranschule für die Moslems gleichsetzt mit den Nazisymbolen für die Deutschen.
Das ist ziemlich unfundiert und polemisch, findest Du nicht?

Aber um auf Deine Frage zurückzukommen:
Ich lehne diese NAzi-Armee ab, weil sie verletzend wirkt für jeden Juden und jeden anderen Menschen, der sich als Ziel der Menschengruppe empfinden darf, die sich mit diesem Symbol identifiziert.
Zu denen gehörst Du ja vermutlich nicht.

Um das mit der Koranschule zu klären:
Er verarscht mit den Minis Terroristen.
Menschen, die Zivilisten und Kinder abschlachten.
Deswegen finde ich ihre Darstellung in einer Armee geschmacklos und würde nicht gegen sie spielen. Es ist aber nichts lustiges, sowas mit einer Zinnarmee nachzuspielen. Trotzdem darf er das machen. Ich würde aber nicht gegen sie spielen.
Dazu sagte ich dann:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das sei Dir gelassen, wie mir meine Meinung darüber.[/b]

Dass ich keinen Anstoss daran nehme war im Kontext zu meinem vorherigen Post zu lesen. Hättet Ihr Euch die Mühe gemacht, den auch zu lesen, wäre das sicher sehr erhellend für Euch gewesen.
Kleine Hilfe, falls Euch das zu schwierig ist:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Deal wäre es, wenn Du versuchen würdest, darauf zu verzichten, irgendeine dieser Gruppen zu beleidigen, nicht alle auf einmal (auch wenn das zugegebenermaßen gerechter wäre...).[/b]
Den Rest vom Post solltet Ihr auch mal lesen.


Das mich die Koranschule so beleidigt hat, hat folgenden Hintergrund: (Wie Helveticus inzwischen schon erklärt hat, während ich das hier schreibe
Die Koranschule wird in einem Zusammenhang mit den Terroristen eingesetzt.
Sie ist aber geläufig und gewissermassen bedeutend für alle Moslems, weil allen der Koran viel bedeutend.
Sie in einen solchen Zusammenhang mit den Terroristen zu setzen, ist für mich als Moslem, der selbst hin und wieder eine Koranschule besucht und der auch viele Freunde und Verwandte hat, die einmal in eine gingen, beleidigend.

Damit werden halt wieder Stereotypen bedient, auf die genau solche Leute wie Du anspringen, die möglichst wenig über die Materie wissen, aber möglichst laut rumposaunen müssen.
Was genau weisst Du denn über den Islam, was Du nicht nebenher im Fernsehen mitbekommen hast?
Woher weisst Du, dass tatsächlich alle Moslems Terroristen sind?
Wenn Du das nämlich nicht weisst, dann hast Du Dich mit Deiner Frage, die ich oben zitiert habe, ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt.

Noch eine Sache:
Wenn Jemand, wer auch immer, eine Sache online stellt, die mich persönlich angreift, dann sei mir doch gewährt, in selbigem Forum zu antworten, oder nicht?
Ihr beiden, rackabones und _raistlin, scheint hier auf einen Moralapostel anzuspringen. Ich verteidige im Moment aber nur mich persönlich.
Und wie gesagt, gegen eine Naziarmee würde ich persönlich nicht spielen. Das habe ich im ersten Satz abgetan. Erst als mein Gegenüber sehr "deutlich" wurde, bin ich auch nochmal entsprechend deutlich geworden.
Warum es Euch so stört, dass ich eine Meinung zu so etwas habe, ist mir unverständlich, aber ehrlich gesagt Euer Problem...
Und was ich von dem WTC halte, habe ich bis jetzt nicht gesagt, ich wundere mich, wo Ihr das hernehmt.

Um Eure seltsamen Anschuldigungen aber nochmal komplett zu beantworten, solltet Ihr das tun, was Ihr von Anfang an hättet tun sollen, nämlich meine Posts durchzulesen, besonders den letzten vor Eurer Reaktion, den ich ja schon für Euch zitiert habe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Übrigen machte nach dieser Betrachtungsweise seine besondere gefühlsmäßige Kränkung als Moslem durch ein im 40k-Universum nachgebautes Modell einer Taliban-Koranschule erst recht keinen Sinn, da er als Moslem kaum zu den primären Opfergruppen von Moslemextremisten gehört.

Es sei denn, man würde meine oben gestellte Frage, die den ähnlichen Zusammenhang eines Deutschen, der sich wegen Nazisymbolik im 40k-Universum in seiner Eigenschaft als Deutscher in herausragender Weise als gefühlsmäßig gekränkt erklärt, herstellt, aus mir mit Mitteln der Logik unersichlichen Gründen, als berechtigt erachten und bejahen. [/b]

Ich glaube, Du bist ein wenig schlecht informiert:
Im Irak haben sich die Gruppen, die ehemals zu Saddam Hussein gehörten, unter anderem zum Ziel genommen, die Schiiten weiter zu unterdrücken.
Sarkawi betrachtet Schiiten genauso als Ungläubige wie er auch alle Anderen als Ungläubige betrachtet.
Bin Laden ebenso.
Als in Europa lebender Schiit zähle ich damit im Moment genauso zu deren potentiellen Opfern wie Du...

Desweiteren empfehle ich Dir, meine Posts genauer durchzulesen, bevor Du noch polemischer und beleidigender wirst.

@ Freder
Aus der Reaktion von rackabones und _raistlin entnehme ich, dass ich wohl doch etwas zu schroff war, und vieles, was Du gesagt hast wohl eher nicht so gemeint war. Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel. Ich bin im Moment ziemlich gestresst durch die Situation, in die man momentan als Moslem durch die Medien gedrängt wird. So persönlich, wie es vielleicht rübergekommen ist, war es nicht gemeint.
Ich hoffe, Du hast jetzt kein schlechtes Bild von uns Moslems 😉
Und wer weiß, vielleicht verwandelt sich Deine Koranschule ja irgendwann in eine Tallarn-Schule, Inquisitorenschule oder eine Baumschule.
Der Rest mit dem Waschmittel und so ist ja in Ordnung.
 
@Pepper:

Man kann's mit der Analogiesuche auch übertreiben und Charakteristika zitieren, die innerhalb des Militärs weit verbreitet waren und zum teil ganz andere Ursprünge als das dritte Reich und seine Wermacht/Waffen-SS haben:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
COLONEL SCHAEFFER trägt eine Mütze die der damaligen Feldmütze sehr änlich sieht.
Auch der Name klingt deutsch.
[/b]

Meine Güte, ein deutscher Name... Sorry, aber die Auslegung ist ja ein bisschen extrem, da wohl selbst im bewusstsein des durchschnittlichen Engländers wahrscheinlich nicht jeder Deutsche ein Nazi ist. Vielleicht sollte man sich fragen, warum GW Deutschland aus Oberst Schäfer unbedingt Oberst Steiner machen musste.
Die Feldmütze war übrigens noch weit über den zweiten WK hinaus in gebrauch, und die neuen Feldmützen der BW sehen nicht unbedingt so viel anders aus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Standarte der Cadianer sieht doch auch irgendwie preußisch aus.
(Hitlers Ideologie entstand teilweise aus dem preußischen Nationalismus.
[/b]

Interessanterweise lehnten sich im laufe der geschichte saehr viele Armeen an den Stil des preußischen Heeres an, unter anderem die Japaner (die schon damals von den Deutschen sehr begeistert waren) und sogar die Amerikaner. Es gibt Fotos von amerikanischen Kavallerieformationen nach dem deutsch-französischen Krieg, die mit Pickelhauben posierten. Die Paradeuniformen der Marines sollen dem Hörensagen anch auch von preußischen Kadettenuniformen inspiriert worden sein.
Naja, wahrscheinlich sind das auch alles Nazis, weil sie sich an Preußen anlehnen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Schirmmützen: Man kann einen Adler erkennen (symbol des Imperiums) der dem Hocheitszeichen sehr änlich sieht bzw. aus ihm entstanden
ist. Mann kann auch einen kreis sehen auf dem die Cockade ist(bei den damaligen Schirmmützen auch vorhanden. [/b]

Eine Kokarde wirst du auf so ziemlich jeder Schirmmütze finden, egal welcher Armee. Sowas war wesentlich früher in gebrauch und ist es auch heute noch. Die Wehrmachtsuniformen waren damals übrigens nichts radikal neues, sondern lediglich eine Fortführung typisch preußischer Uniformen. Das ist übrigens einer der Gründe, warum auch nach dem zweiten WK die DDR einen Großteil der alten Uniformstile beibehilet, sie berief sich auf die militärischen Traditionen Deutschlands.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Ksrkrin sind ein eliteverband der Tarnuniformen/rüstungen trägt.
Die Verbände der XX waren die ersten die Tarnuniformen verwendeten(auch ein Eliteverband).
[/b]

Ich bin beeindruckt. Erstmal tragen Kasrkin nciht zwangsläufig Tarnung, die bemaler von GW haben sich nur dafür entschieden, um sie von den regulären Cadianern abzugrenzen und ihre Rolle als Special Forces hervorzuheben. Darüber hinaus war die SS sicherlich nicht der weltwit erste verband, der tarnuniformen trug, und auch nicht der erste in Deutschland. Die Italiener beispielsweise hatten ebenfalls Tarnmuster, und schon im ersten Weltkrieg verwendeten deutsche Strumtruppen Tarnmuster insbesondere auf ihren Helmen.
 
@ Topic
Es ist ja auch nicht so, dass Tarnfarben heute nicht mehr im Gebrauch wären.

Meine persönliche Schmerzgrenze liegt bei dem Hakenkreuz, dem Hitlergruß und in Kombination mit einem von beiden dem gestutzten Schnauzbart.

Selbst das dort als "Svastika" bezeichnete Hakenkreuz hätte ich nicht unbedingt als Stein des Anstoßes genommen, wenn nicht auch noch dieses Farbschema dazugekommen wäre.
Es ist immerhin ein viel älteres Symbol. Aber zusammen mit dem Rest der Reichsfahne (hieß doch so, oder?) wird dann einiges viel klarer...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nicht dass mir einer auf den Gedanken kommt, ich will da grundsätzlich irgendwas am 3.Reich schönreden. Letztlich ist klar, dass auch die zunächst wertfrei positiv erscheinenden Dinge aus dem sozialen/fiskalischem Bereich, die zu der Zeit eingeführt wurden und zum Teil noch heute gelten, zumindest der Stabilisierung des Regimes und damit letztendlich auch dem Kriegführen diente.[/b]
Vor allen Dingen stellt sich dann noch die Frage, wie sie solche Privilegien für deutsche Reichsbürger finanzieren konnten (Raubzüge machen es doch erheblich leichter, einen Wohlfahrtstaat zu finanzieren).
Es hängt also zumindest in Maßen doch wieder mit dem Krieg zusammen.
Aber damit kennen sich ja andere wieder besser aus...
 
@ Topic: Wenn jemand meint, mit Nazikram, -symbolik provozieren "oder witzig sein" zu müssen, dann wär das nicht nur kein Mitspieler für mich sondern derjenige hätte sich damit weitgehend auch für andere Belange disqualifiziert.

Back to off topic

@ Helveticus Du hast doch so provokant gefragt - falls Dir die Antworten dann nicht gefallen
musst Du halt vorher aufpassen, was und wie Du (rhetorisch?) fragst.

Es ist doch imo ganz einfach die Grundidee, dass ein verbrecherisches Regime ausschließlich nur zu verbrecherischen Handlungen, Regelungen, Gesetzen, Taten oder was auch immer in der Lage ist, zu schwach.
Das ändert nichts, aber auch gar nichts am verbrecherischen Charakter des Systems, aber diese "Dämonisierung" und Verdrängung des banalen Alltagsgeschäfts im 3.Reich ist doch so unglaubwürdig, dass man damit Faschismus-Verharmlosern fast schon wieder billige Munition liefert, was kaum Deine Absicht sein kann.

Ist aber der falsche Ort, sich noch weiter in diesen Punkt zu verbeißen, darum auch keine weiteren Kommentare von mir zu dem ansonsten vertiefungswürdigen Thema.

@ Avenger
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist übrigens einer der Gründe, warum auch nach dem zweiten WK die DDR einen Großteil der alten Uniformstile beibehilet, sie berief sich auf die militärischen Traditionen Deutschlands.
[/b]
:blink: :wacko:
Die DDR hat sich nach dem 2.WK mit Sicherheit nicht auf die militärischen Traditionen Deutschlands berufen. Ich schätze mal, das Zeug war noch da bzw. die Fertigung war geläufig, aber die Kommunisten haben die Uniform sicher nicht aus lauter Liebe zum Geist der vorherigen Träger genommen.
 
@senex:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
 
Die DDR hat sich nach dem 2.WK mit Sicherheit nicht auf die militärischen Traditionen Deutschlands berufen. Ich schätze mal, das Zeug war noch da bzw. die Fertigung war geläufig, aber die Kommunisten haben die Uniform sicher nicht aus lauter Liebe zum Geist der vorherigen Träger genommen. [/b]

Du wirst es mir wahrscheinlich nicht glauben, aber es war so. Die von dir genannten Gründe mögen durchaus ereblich mitgespielt haben, aber es gibt Wochenschauberichte (oder wie immer die Kinonachrichtensendung in der DDR dann hieß) aus der Nachkiregszeit, die sich mit der Wiederbewaffnung in der DDR befassen. Ich habe einen dieser berichte im Geschichts-LK als historisches Quellenmaterial gesehen, aus einer Sammlung alter DDR_Nachrichtensendungen. grob gesagt ging es um foolgendes:

Die neugegründete Bundeswehr wurde in ihren "amerikanisch geprägten" Uniformen als Söldnerarmee der westlichen Kapitalisten hingestellt, während die ruhmreiche Nationale Volksarmee als echte Armee des deutschen Volkes gefeiert wurde, deren Erscheinungsbild an den militärischen traditionen Deutschlands festhielt.

Ich habe auch etwas dumm geguckt, als ich das gesehen habe, aber nunja... Man sollte nicht vergessen, dass viele der SED-Spitzen ja selbst als Offiziere in der Wehrmacht gedient haben und 'bekehrt' wurden. Hätte die DDr sich vn sämtlichen deutschen Militärtraditionen distanzieren wollen, wäre es sicher auch nicht sonderlich schwer gewesen, eine neue und 'proletarische' Uniform im Stile der Roten Armee einzuführen.

Edit: Klick mich, ich bin ein wikipedia-link!
 
@ senex: Willst Du nun etwa bestreiten, daß dieses "Alltagsgeschäft" seit 1935 nur noch sog. "Ariern" zugute kam und die möglicherweise "guten" Ansätze dieser Regelungen und Gesetze (die ja obendrein eh meist aus dem Sozialismus kamen) dadurch doch wieder ziemlich relativiert wurden? Die Ideen mögen teilweise tatsächlich "gut" gewesen sein, durch die Ausführung speziell im Zusammenhang mit den Rassegesetzen ist aber nunmal eine Einschränkung gegeben, die das Adjektiv "gut" meiner Meinung nach nicht mehr rechtfertigt. Nenn das von mir aus billig, aber so und nicht anders seh ich das.
Den Fakt, daß all diese Dinge nur dadurch finanziert hätten werden können, daß man verstehende Verträge bricht und einen Angriffskrieg auf die europäischen Nachbarn beginnt, damit DIESE am Ende die Zeche zahlen, würde ich am liebsten nicht mal erwähnen müssen...
 
@thevoid:sorry wenn ich dich entäuschen muss. ich springe hier auf garnichts an oder auf. ich habe
selber genug lebenserfahrung und eine gefestigte meinung zu allen möglichen themen, die ich gegebenenfalls auch äussere.
das du deine meinung zu einem thema sagst, das dich persönlich angeht ist dein gutes recht und jeder der seine meinung nicht ausspräche wäre dumm.

ich äussere meine meinung übrigens nicht nur zu dingen, die speziell mich betreffen, sondern auch zu dingen die mich nicht direkt angehen und die ich trotzdem nicht für richtig halte. und darauf wollte ich hinaus: deine beitrag hat bei mir den eindruck erweckt, dass du hier nur postest weil du dich beleidigt fühlst und wenn es dich nicht persönlich berühren würde hättest du den mund gehalten.

wenn freder seine armee hier als die "todessqadron" oder sonst wie vorgestellt hätte (ich betone hätte) und wenn man eindeutig erkennen könnte, dass es sich um arabische selbstmord attentäter handelt,
würde ich ihm dazu auch meine meinung sagen obwohl ich nicht zum islam gehöre. und mich nicht persönlich beleidigt fühlen müsste.
mal abgesehen davon, dass ich freder auf dem NM05 kennengelernt und in der einen oder anderen gesprächsrunde den eindruck gewonnen habe, dass er dazu neigt zu polarisieren, glaube nicht, dass er jemand ist, der für terroristen sympatisiert. (boah was ein satz ..verzeit bitte )

zumal es hier vor einiger zeit im umbauforum einen umbau zu einem selbstmord attentäter gab und ich auch dort zum ausdruck gebracht habe, dass ich das geschmacklos finde.
 
@Nazi alltagsgeschäft:
Naja und es ist doch wohl so, dass die Hohen tiere im Regime, die für die Art des Systems ausschlaggebenden, sich nicht direkt mit der Gesetzgebung zum Alltasgeschehen befasst haben, die Gesetze mit denen die sich befassten waren wohl sämtlichst direkt oder indirekt darauf ausgerichtet den Krieg vorzubereiten, Gegner (oder einfach irgentwen der nicht ins Bild passte) zu verfolgen oder das Volk ruhig zu stellen.
Das is bei denen viell. mal übern Schreibtisch geflattert aber ich kann mir nicht vorstellen das die bei entscheidungen zu alltagsthemen groß mit diskutiert haben.

@Topic:
Ich finde die Armee sehr Geschmacklos.
Und mit einer Derartig klaren und unverfälschten Darstellung von NS-Symbolen würde ich auch nicht gegen sie Spielen.
 
@ _raistlin

Schön, dann sind wir ja einer Meinung und ich denke quasi einer Handlung. Ich würde Dich dann bitten, nochmal meine Posts durchzulesen.

Mit einer Ausnahme:
Ich muss nicht erst alle Welt verteidigt haben, bevor ich mich selber verteidigen darf. Es ist zwar lobenswert, so zu handeln (und ich bemühe mich tatsächlich immer sehr darum), aber so wie Du das gepostet hast, klang das nach einem Gegenargument zu meiner Kritik.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab wie gesagt kein Problem damit, dass Du Dir irgendwelche Terroristen nachbaust, es kann mich nur keiner zwingen gegen Dich zu spielen.
[/b]
Das ist genauso gemeint, wie es geschrieben ist.
Jeder kann sich seine Armeen bauen, wenn er Spaß daran hat.
Daran hindern kann und darf ich niemanden, daher richte ich mich nach den Tatsachen und lasse jeden machen. Gegen bestimmte Armeen zu spielen, kann mich aber auch keiner zwingen.
Und ja, wenn jemand gegenüber den Taliban respektlos ist, ist mir das nicht so wichtig, bis er anfängt, mit ihnen Krieg nachzuspielen. Das ist etwas, wo ich nicht mitmachen würde (übrigens auch auf einem Turnier nicht).
Die Koranschule hat nochmal ein anderes Kaliber.
Da geht es wirklich gegen alle Moslems. Mein Problem damit ist auch, dass eine Stereotype damit unterstützt wird, die vielleicht im Falle der Talibanarmee bis zu einem gewissen Grade gerechtfertigt ist (Frauenunterdrücker, Mörder etc.) aber sicherlich nicht im Falle der Koranschule (-> Moslems = Taliban = Frauenunterdrücker, Mörder etc.).
Daher bedeutet mir das wesentlich mehr, als die restliche Armee. Es hat damit auch eine andere Bedeutung, als z.B. nur ein zerbombtes WTC, oder eine aziarmee. Wenn jemand Fischer nachbauen würde, in einer SS-Uniform, wäre das etwas anderes, wie auch Helveticus schon ähnlich argumentierte und es verdient damit definitiv mehr Kritik. Besonders, wenn ein Nicht-Deutscher das tut (da es dann auch keine Selbstkritik wäre, obgleich ein Deutscher, zusammen mit dieser Selbstkritik auch viele andere Deutsche beleidigen würde, aber immerhin wären seine Absichten noch zumindest zweifelhaft)

Zu dem WTC an sich kann ich mich äussern, muss ich aber nicht, aus verschiedenen Gründen:
1. Es gibt genug Leute, die ihn dafür kritisieren werden, da kann ich mir sicher sein.
2. Kam das Thema noch gar nicht so auf und ich habe auch erst im Thread selbst davon erfahren (Seite 1), im Gegensatz zur Koranschule und der Talibanarmee.
3. Habe ich mich zu dem Thema rein gar nicht geäußert, ausser dass ich sagte, dass die Leute bei B&C auf den ganz anders reagierten, als auf die Naziarmee, hätte er ihn reingestellt und deutlich zu erkennen gegeben.
4. Muss ich mich nicht dafür rechtfertigen, dass ich nicht auch andere Fehler kritisiere, sonder höchstens dafür, dass ich sie mit zweierlei Maß bewerte.
Das habe ich bisher nicht getan. Ich habe den WTC noch gar nicht bewertet. Ich glaube auch nicht, dass ich das WTC noch bewerten muss. Die Meinung dazu dürfte einhellig sein.

Zu der Naziarmee habe ich mich nicht anders geäußert, als zu der Talibanarmee.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde gegen so eine Armee nicht spielen.
Ich würde auch gegen eine gewisse Talibanarmee nicht spielen. Weil sie einfach geschmacklos sind.[/b]
sind...

Mit Freder habe ich auch schon Frieden geschlossen. Ich weiß ja nicht, wie er das empfindet.
Jedenfalls greife ich ihn nicht mehr an, sondern gehe nur noch auf Eure Argumentation ein und vermeide dabei möglichst Anspielungen auf ihn. Ich denke auch, dass er das nicht so gemeint hat und diese Anspielungen eher auf dem Niveau des Burkha-Waschmittels (welches völlig bedenkenlos wäre) gemeint waren. Das habe ich aber auch schon gesagt.

Ich denke, ich habe ausreichend Respekt auch für andere Kulturen und Wertesysteme, und das, auch in diesem Thread schon, gezeigt.
Es ist auch erst das zweite Mal, dass ich mich in diesem Forum persönlich als Moslem äußere und ich denke beide Male mit gutem Grund. Bei allen politischen Diskussionen, an denen ich bisher teilgenommen habe, nehme ich an, habe ich unter Beweis gestellt, dass ich nicht mit zweierlei Maß messe, aber das musst und kannst Du ja vielleicht auch gar nicht wissen. Ich würde Dir dann nur empfehlen, nicht so vorschnell zu urteilen, besonders wenn Du meine Posts alleine in diesem Thread schon nicht aufmerksam gelesen hast.
 
Here the reply from GW-UK

I wrote:
Hi UK Web Team,
hopefully is my enquiry in the right place if not then sorry. On the
Games Workshop Fanworld Forum in Germany we`ve been discussing the use
of Nazi symbols, for example the swastika, on W40K armies. There have
been examples of "Nazi Marines" on the internet, also by DOW online
which started the discussion. There is a lot of mixed feelings about
this subject especially since such symbols are banned in Germany and not
in most other countries. Despite a love for the game a lot of players
find the Nazi symbolism so offensive that they would not even play
against an opponent using those symbols. My enquiry is what is
Games-Workshop`s policy regarding this subject ?
For example are there any official tournament rules which discourage
players using swastikas on their armies ?
I`ve never seen any swastikas in any GW releases so I guess GW does have
a rigid policy.
Thanks for your time.
Yours sincerely,
Jamie


GW-UK wrote:


Hi there

Many thanks for your email.

As far as I am aware, these is no official Games Workshop policy, in the
UK at least (I could not speak for GW Germany) banning such imagery on
models. However, I am certain that the Design Studio would never release
a model with such offensive imagery sculpted onto the model.

Similarly, the use of such imagery at a tournament or other event would
depend entirely on the organiser of the event in question. While again I
cannot speak for the UK Events team, I am sure that if a complaint were
made about any such imagery, then the staff member in charge of the
event would request that the model in question be removed from the
tournament.

If a player is in any doubt about whether or not a particular symbol or
image would be acceptable in a tournament or other event, they should
contact the even organiser in question beforehand to make sure.

I hope this has been of help.

Please include all previous email correspondence in your replies, or if
you prefer, you can give us a ring on 0115 9140000 and we will be more
than happy to answer any questions you may have.

Cheers, hear from you soon,

Joe Sturge

Games Workshop Hobby Specialist

Our Phone Lines are open from:

Monday - Saturday 9am - 9pm
Sunday 10am - 6pm

Shop Online
<<http://uk.games-workshop.com/storefront/store.UK>>
 
@thevoid, helveticus

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Einen Großteil ihrer Mitglieder rekrutierten die Taliban aus den Madrassen (Koranschulen) entlang der afghanisch-pakistanischen Grenze.[/b]
Quelle: Wikipedia

Ich weiss also irgendwie nicht wieso du dich hier so aufregst, thevoid... <_<

Nachweislich gibt es diese radikalen Schulen und deshalb darf man sie auch in einem Modell abbilden. Ob diese Abbildung geschmackvoll ist oder nicht habe ich in diesem Thread bisher nicht diskutiert. Und nur, weil es auch gemäßigte Koranschulen auf der Welt geben mag, kann man wohl kaum die Darstellung der "anderen" Wahrheit verbieten oder beschimpfen.

Denn sonst dürfte man auch keine Nazis als Modelle darstellen, denn es hat ja schliesslich immer auch Deutsche in der Welt gegeben, die keine solchen waren... 🙄

Worauf ich ungebildeter, dummer Atheist aber mit meiner kleinen, irritierten Frage hinaus wollte, war lediglich der Hinweis, dass du dir nach meinem Empfinden als Moslem eben kein besonderes Recht herausnehmen kannst, über irgendetwas gekränkt zu sein, dass vll. allgemein geschmacklos ist und sich wenn dann gegen aller Menschen Empfindungen richtet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich weiss also irgendwie nicht wieso du dich hier so aufregst, thevoid...[/b]
Ich hab mir nochmal Deine Posts durchgelesen und weiss jetzt, worauf Du hinauswillst. Und merke, dass der Ton, den ich angenommen hatte aus Deinen Posts herauszulesen, tatsächlich wesentlich sachlicher war. Daraus folgt, dass meiner unangemessen war. Ich entschuldige mich hierfür.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
... dass du dir nach meinem Empfinden als Moslem eben kein besonderes Recht herausnehmen kannst, über irgendetwas gekränkt zu sein, dass vll. allgemein geschmacklos ist und sich wenn dann gegen aller Menschen Empfindungen richtet. [/b]
Ok, ich verstehe, was Du meinst.

Es stimmt schon. Die Situation an sich ist treffend dargestellt. Er stellt in seiner Armee einen Haufen Fanatiker dar, die unter anderem auch eine Koranschule betreiben/besitzen, was auch immer. Das an sich enthält kein Statement über alle Moslems, sondern nur über die Fanatiker. Wenn da nicht die Magie des Mediums wäre.
Es ist gängiges Mittel der Medien, ein Bild, das an sich ohne Wertung sein müsste, durch einen ausgesuchten Zusammenhang mit einem negativen Eindruck zu belegen.
Das führt in diesem Fall zu folgendem Schluss:
Die meissten Fanatiker der Taliban stehen in engem Zusammenhang zu Koranschulen. Also stehen auch die meissten Koranschulen in engem Zusammenhang mit den Fanatikern der Taliban.
Solch einen Schluss würdest vielleicht Du Dir nicht aufdrängen lassen und vielleicht auch viele Andere hier im Forum nicht. Aber in der breiten Masse wirkt es erwiesenermassen.

Diese Situation ist sozusagen eine Art rotes Tuch für mich. Für mich sieht das Bild dieser Armee nach folgender Aussage aus:
"Seht mal, was da für Wahnsinnige aus der Koranschule kommen!"
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass viele Medien solche Bilder in die Gedankenwelt der Zuschauer/Betrachter projezieren und damit auch durchaus Erfolg haben.

Diese Methoden sind auch nicht auf Berichterstattungen über den Islam beschränkt.
In vielen verschiedenen Situationen manipuliert ein Großteil der Medien die Öffentlichkeit nach Gusto.
Das klingt nach Verschwörungstheorie, das gebe ich zu. Es lässt sich aber durchaus belegen.

Warum sollte auch ein Konglomerat von mächtigen und reichen Medien nicht versuchen, seinen Einfluß geltend zu machen?
Darum bin ich auf dieses Thema so angesprungen. Freder selbst kann dafür eigentlich nichts. Er hatte mit Sicherheit keine derartigen Ziele verfolgt.
Auch an _raistlin geht hiermit nochmal meine Entschuldigung, falls ich einen zu harten Ton gewählt haben sollte. Meine Argumentation bleibt allerdings bestehen 😉
 
@thevoid:ist schon ok.
ich war mir eigentlich sicher alle beiträge gleich aufmerksam gelesen zu haben.
evtl. habe ich mich aber so in rage gelesen, dass ich nach einigen zeilen einen eindruck von dir gewonnen habe der nicht ganz zutrifft und den rest dann nicht mehr ganz so aufmerksam gelesen.
ist halt ein heikles thema.
ausserdem ist es halt immer schwierig solch anspruchsvolle themen immer nur mit ein paar zeilen zu diskutieren und da sind missverständnisse schon mal drin.
nun ja... ich denke meine haltung zum thema ist klar geworden....... ich wünsch noch ´nen schönen abend.