[<i>Technik</i>]<!----> Ultraschallreiniger zum Minis entfärben

Hattari Hanzo

Bastler
11. September 2004
892
0
10.481
Ein kumpel hat sich erst bei Tschibo so ein Ultraschallreinigungsgerät (ca. 29 Ocken) gekauft. Jetzt hab ich mir das mal schnell geschnappt und an meinen Marines gestetst. Sie waren eine Jungendsünde und müssten mal entfärbt werden.
Ich hab das Gerät mit Spiritus gefüllt und nach ein paar minuten habe ich die Minis rausgenommen und mit einer alten Zahnbürste unter dem Wasserhahnen noch groß Farbreste enttfärnt.
 
Ist das Gerät denn auch für brennbare Flüssigkeiten geeignet? Ein paar entfärbte Figuren wären es mir nämlich nciht wert, dass sich ein spiritusgefülltes Elektrogerät wegen einem kleinen Funkenflug oder Reibungswärme in eine handliche kleine Brandbombe verwandelt...
rocketv3.gif
 
Originally posted by Calidus@28. Nov 2004, 22:22
Kannst Du mal den entfärbten Laserkanonentypen zeigen, bitte? Ein bemaltes und ein ANDERES unbemaltes Modell zu zeigen ist ziemlich unsinnvoll.
Ich wollt gerad sagen ^^

Ich glaub du willst uns hier vernatzen !
Zeigt's nen LK-Marine und stellst als Nachher-Bild einen Standard-Marine rein...
wo kommen wir denn da hin ?
BETRUG BETRUG !
BAUERNFÄNGEREI !
Schnell, ruft die Inqui ^^

Ne ma Scherz beiseite... zeig ma bitte den gereinigten !
 
Originally posted by Calidus@28. Nov 2004, 22:22
Kannst Du mal den entfärbten Laserkanonentypen zeigen, bitte? Ein bemaltes und ein ANDERES unbemaltes Modell zu zeigen ist ziemlich unsinnvoll.
witzkeks. er hat doch blos die zinn LK weggemacht. :lol2:

coole sache das hattari B)
ich werd mir das ding aber nicht ausleihen. dafür bin ich zu malfaul 😀




EDIT: armstrong du hans LOL
erkennst du nicht noch die goldreste an dem ohne LK marine :lol:

ich schmeiss mich weg 😀 😀 😀 😀 😀


EDIT2: ich glaub ich hab trotzdem recht. trotz falscher begründung 😀 :lol:
 
ich hab in das teil ein 5er trupp reingeworfen und hab eben beim erstenmal ein foto von dem typ mit der laserkanone gemacht, beim 2. mal hab ich eben ein anderen aus dem trupp genommen (musste schnell gehen, weil ich es in der werbepause im fernsehen gemacht habe) außerdem ist bei dem Laserkanonen typ die Laserkanone abgebrochen wegen meiner unsanften behandlung 🙂
Wenn ich heute abend mal zeit habe mach ich evtl. noch ein Foto von dem Laserjunge.

@ Armstrong: hälst du mich für ein 12jähriges Kind das nicht weiss was es macht und schreibt?
Wenn du das mit dem Airbrushclean und der Zahnbürste machst, da brauchst du doch stunden für einen und die sauerei erst 😱

Ich hab erst den Revellcleaner in das Gerät gepackt und mit dem gings noch schneller als mit spiritus, aber das problem ist halt, da muss mann etwas mehr reinmachen und der cleaner ist nicht so billig.


@ *ichhabeangstummeinleben*
Wenn das Teil Explodieren würde, dann wäre ich jetzt Tod *singend* ja er lebt noch, er lebt noch, erlebt noch

@ Kernspalt: wenn du so angst um dein Leben hast, dann stell das teil halt in die Garage oder die Einfahrt (brauchst halt dann ein Verlängerungskabel) und setzt dich mit dem Gartenschlauch und ein paar 10Liter-Eimern und 5 Löschdecken in 20 Meter entfärnung hin am besten noch hinter eine Hausecke. 😀
 
Zinnfiguren entfärben .. einfach über Nacht in Aceton legen. Danach rausholen und abbürsten. ACHTUNG nicht unter Wasser abbürsten. Ausserdem sollte man Handschuhe dabei tragen.

Plastikfiguren und Oanzer einfach über Nacht in Brennspiritus legen. Dannach noch im Brennspiritus abbürsten, große Flächen mit einem kleinem weichen Dremel säubern. Den Brennspiritus kann man dadurch einfach durch einen Filter giessen und er ist wieder sauber.
 
ALSO: ob das Ding wirklich funktioniert kann ich nicht genau sagen, aber ich habe das Ding vor ein paar Tagen auch bei Tchibo gesehen. Und wie bei allen "Ultraschallreinigern" dieser Preisklasse ist es halt kein echt Ultraschallreiniger.

Es ist "nur" ein Vibrationsreiniger, da Ultraschallreiniger immer eine Edelstahlwanne haben und davon stand nichts auf der Packung.

Vibrationsreiniger reinigen halt nur (wen wunderts) mit Vibrationen was nicht soooo gut funktionieren soll. Jedenfalls habe ich das mal so auf der Seite von einem Ultraschallhersteller gelesen. Aber das Ergebnis sieht eigentlich ganz ordentlich aus. Oh, ich habe gerade gelesen, daß du das Gerät mit Spiritus gefüllt hast. Ich glaube dann kommt der Reinigungseffekt größtenteils davon und nicht von den Vibrationen. Das unterstützt das wohl nur etwas. Normalerweise sollte ein Ultraschallreiniger nämlich komplett ohne Reinigungsflüssigkeiten auskommen, da das für die Reinigung unwichtig ist. Beim Ultraschall bilden sich kleine Bläschen unter dem Schmutz / Farbe wodurch die Farbe praktisch abgesprengt wird. Dazu braucht es keine Reinigungsflüssigkeit. Wenn das Gerät beheizbar bzw. das Wasser warm ist geht es noch besser.

Ich hadere ja immernoch mit mir, ob ich mir mal einen richtigen Reiniger zulege....kann mich nicht entscheiden.... 🤔
 
@ DerletzteRitter: ich gehe davon aus das es ein Ultraschallreiniger ist. 1. steht es drauf und 2. er hat auch so eine Edelstahwanne drin.
Wenn ich die Minis nur in Spiritus lege passiert nichts.


@ JIMI: ja es geht so einfach. Und wenn du statt Spiritus irgendwoher billig Propanol (Revell Airbrushclean) geht es noch viel besser.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Teil und werde es erst in ein paar tagen wieder zurück geben, dann kann ich noch meine ganzen Jugendsünden wieder gut machen 😀