also mit aceton bzw. nagellackentferner wäre ich prinzipiell mal extrem vorsichtig !!! der entflammpunkt liegt bei dem zeug so extrem niedrig,
dass mir mal folgende sache passiert ist:
ich habe aceton in eine schale, zusammen mit einem marine und habe diese schale dann vorsichtig von unten mit kleiner flamme erhitzt um die reaktionsgeschwindigkeit zu steigern. <_< saublöde idee, ich weiss. 😛h34r:
und ehe ich mich versah fing die ganze kacke an zu brennen und hat sich ganz und gar nicht gut wieder löschen lassen. ich dachte mir, dass es wahrschienlich die dämpfe waren, die zu brennen angefangen haben, womit wahrschienlich auch richtig lag, habe mich aber dann dazu entschlossen das selbe lieber NICHT nochmal, über zum beispiel der herdplatte, statt einer offenen flamme auszuprobieren. die sache is halt einfach zu gefährlich.
aber dennoch werde ich das mit dem spiritus und dem ultraschallreiniger in naher zukunft auch mal ausprobieren.
aber auf jeden fall nciht in einem geschlossenen raum, also besser im freien und auch nicht allzu weit von löschmaterial entfernt, denn man kann ja nie wissen.
außerdem sollte man das ding dann immer so weit mit dem brennbaren zeugs füllen, wie es wirklich nötig ist und auf gar keinen fall was verschütten.
denn normalerweise sind die dinger echt nciht für den gebrauch mit solchen flüssigkeiten gedacht. !!!