[<i>Technik</i>]<!----> Ultraschallreiniger zum Minis entfärben

Noch eine kleine Anmerkung...Airbrushcleaner kann Plastik Modelle angreifen und dazu führen, daß sie beschädigt werden. Ich wäre damit vorsichtig und würde es erstmal an einem Modell testen um rauszufinden wie lange man es einwirken lassen kann...

Außerdem ist Airbrushcleaner recht teuer und funktioniert auch problemlos ohne Rütteldingsbums...
 
find das gerät ja echt cool irgendiw edann bekomme cih meine blood angels aus der startbox vieleicht doch noch gerettet ... oh man sehen die schlecht aus ... naja man muß eben dazu lernen hehe


aber als cih meine selbst gebaute inquisitorin versaut hatte habe ich mühsam mit einem bastelmesser die komplette farbe abgeschabt und noch mal von forne begonnen... naja die war aus zinn..

mata ne

ray
 
:huh: mit dem BASTELMESSER?????????????? :huh:

Na das ist mal krass...für Metall würde ich nitroverdünnung nehmen, daß ätzt alles weg (bis auf das Metall). Das macht sogar mit Kleber versaute Minis wieder frei. Allerdings nur im Freien verwenden und am besten mit Maske, sonst gibts üble Kopfschmerzen.

Vorher musst du allerdings alle Plastikteile entfernen, sonst macht das für dich die Nitroverdünnung 😉

Außerdem niemals im Plastikbecher verwenden....böser Fehler 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber als cih meine selbst gebaute inquisitorin versaut hatte habe ich mühsam mit einem bastelmesser die komplette farbe abgeschabt und noch mal von forne begonnen... naja die war aus zinn..
[/b]
naja wenn du viel zeit hast.
Aber kauf dir im Baumark etwas Aceton oder Nitro, wenn du nochmal etwas aus Zinn zum Entfärben hast.
 
Also, ich habe mir das Ding mal geleistet.

Habe es auch schon ausprobiert, und hier meine Erkentnisse:

1. Mit Wasser funktioniert es nicht.
2. Mit Spiritus (ist eigentlich verboten, aber das macht dem Ding nichts. Ich würde es trotzdem draußen anschließen ^^) geht es. Aber bei mir erst nach dem zweiten Gang. Beim Ersten geht auf jeden Fall das gröbste ab, gerade liegt es im zweiten Gang!
3. Es dauert 3-5 min und stellt sich automatisch ab, wenn es fertig ist (denke die Zeit variiert nicht)
4. Es greift das Plastik nicht an!

Fazit:
Es ist sicherlich nicht mit einem Ultraschallgerät zu vergleichen, aber für den Ottonormalverbraucher sehr gut denke ich, da es das Plastik nicht angreift,
 
Wow, vor allem die deutlichen Bilder des Standardmarines sprechen wirklich für sich ...

Ich glaube nicht das es nur am Spiritus liegt, hab das mal mit Spiritus probiert und die Mini sah aus wie zu heiß gebadet !! Also ziemlich verschwommen und undeutlich....

Coole Sache

mfg

EDIT: Wie sieht das mit dem Klebr aus der die Mini zusammen hält? Kann man die Mini danach wieder mit etwas Druck in die einzelnen Bestandteile zerlegen?

EDIT´2: Kommt der Spiritus da pur rein? Oder verdünnt?