IA 11 auf FW^^

Ich habe mir den betreffenden Hintergrund noch einmal durchgelesen und da ist mehrmals von "he" die Rede also gehe ich davon aus das er männlich ist.

@ Athenys es gibt kein Modell oder Artwork von ihm du verlierst bei ihm 1 Elite slot und 2 Standard für + 1 Unterstützung

Kosten tut er 20 Pkt mehr als der Avatar.
Psikräfte hat er 3 2 darf er pro Zug wirken, 2 davon sind beschuss Psikräfte die andere Gunst

Sein Hagun Zar erlaubt ihm einmal einen schweren Flamer mit dem DS von einer Sternenkanone abzufeuern außerdem sind alle im Umkreis wie beim Avatar Unnachgiebig.

Er hat das KG vom Autarchen und 1 Attacke mehr als ein normaler Prophet und hat die 3w6 runen für seine Psikräfte
Hoffe das ich helfen konnte.

mfg

Btw eine Unterstützung ist bei ihm Pflicht^^ nicht das dass ein Problem ist o so 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ok, dann biste jetzt die 5 Quelle die sagt, er ist ein "ER"...ok.
Sehr bescheiden, dass es von dem weder ein Bild noch sonstwas gibt...

Dafür sind die Regeln wirklich mächtig, aber nicht übermächtig.

Eine Armee mit ihm kann nur ihn als einzigen Propehten (175? Punkte) haben und hat max. 4 Standard und 2 Elite...dafür 4 Unterstützung.
Das passt AN SICH schon. Auch das er Seelensteine und 2 Beschusspsikräfte hat (+Gunst) ist OK, das Hagun zar finde ich sehr cool.
Unnachgiebig ist mal ziemlich heftig und auch das Profil scheint EHER CC orientiert.

Summa summarum gut, aber kein No-brainer! Lässt sich aber gut mit dem Wratihseer und den anderen FW Sachen kombinieren und macht somit ganz neue Builds möglich!

Subbbaaa!
 
Joa, wenn sich der wraithseer und der Warphunter nicht verändert hat, bin ich glücklich... Das Wasp anders ist, ist jetzt auch bekannt (mehr oder minder- mal sehen was FW zu den 3 existierenden Regeln sagt) und die Hornet scheint auch mehr oder minder gleich zu bleiben (auch super).

Wenn sonst nichts "wirklich neues" dabei ist, dann passt das auch für mich so 😉

Ach ja, sind viele Artworks und "Farbschemata-Risszeichnungen" von/ für Eldar drinne? Oder ist das eher so wie im IA 4 mit den Tyraniden (SEHR MAU)...
 
@ athenys soll ich dir das Buch vorbei bringen ? 😀 artworks so wie in den letzten Ca d.h. Profil und daneben dann eine zeichnung davon über eine din a4 Seite Ca

Warphunter ist gleich hornet ist gleich specters sind schlechter -.- und ich habe 20 davon wasp einfach weniger bf u billiger wenn sonst noch Fragen sind einfach stellen.

BTW schreibe vom Handy aus daher bitte Nachsicht wegen Rechtschreibung
 
Du kannst mir das Buch liebend gerne vorbeibringen 😉

Aber im Moment ist mein Wissensdurst gestillt und ich bestell mir das Buch sowieso.
Ach ja, ich hab 5 Spectres zu Weihnachten bekommen und hab mir den Lord bestellt- mei, die Modelle sind geil und man kann sie eig. als jede Eldar-Sprungeinheit spielen, wenn man die Modelle auf dem Tisch sehen will.
Von dem was ich von den Spectres geehört hab sind sie einfach anders, nicht zwingend schlechter...
Muss mal bei dennen den gesamten Eintrag sehen und den Phoenix Lord um eine "finale" Meinung abzugeben. Sie sind Sturm und haben damit nicht viel Konkurrenz...wobei, naja....jetzt ists im Sturm genauso voll wie in der Unterstützung!^^

Damit dürften die Eldar wohl den gesamten Armeeorganisationsplan voll bekommen ohne eine Auswahl doppelt belegen zu müssen 😉


Danke dir für alle Informationen!
 
In der Vorschau zum Buch hatten die aber noch DS 2 und dazu eine Grundreichweite von 18 Zoll.

Sprich: höhere Grundreichweite, aber man bekommt durch Ghostlight weniger Reichweite hinzu. Dafür schießt man mit Ghostlight jetzt 3 Mal und nicht nur 1 Mal, was meines Erachtens eine Verbesserung ist. Und mehr Schüsse mit gutem BF kompensieren in meinen Augen auch den Wegfall der Lanzenregel. Dazu kann man auch noch Schablonen schießen, was ich für einen Bonus halte. UND: das Holofeld wurde an die Regel vom PL angeglichen, was auch noch einmal ein Bonus ist.

Insgesamt gesehen finde ich, dass man mit den Spectres ein ausgeglichenes Paket bekommt. Spielen sich komplett anderst als alle Eldar bisher - allein das muss ich mal probiert haben. ZUmal meine seit heute bemalt sind !! 😀
 
Hab jetzt das Buch auch in Händen.

Finde die Spectres nun auch zu teuer ohne Grund DS von 2 und ohne Lanze beim Kombischuß - wenigstens mit dem BF 5 vom Exarch kann man schießen. Die Exarchenfähigkeiten find ich auch dezent FA.

Mit der regeltechnischen Umsetzung vom Nightwing, dem Phönix (Pz 11 wie beim DE Bomber wär scho geil gwesen) und dem Vampire (Pz 12 wie beim TH und die Waffen/Passagierregelung leicht anders) find ich kacke. Das Holofeld von denen müsste den obscured save auf 3 verbessern und die Effekte von AA-Guns negieren. So hat man halt lediglich gg. Hydras einen Bonus, weil die den obscured save ignorieren.

Dafür sind der Lynx und der Phantom (2x Pulse Laser und 2x den S8 RakWerfer wär halt auch schön gwesen) richtig geile Biester.

Gibts da ein Errata für die ganzen Druckfehler - Cobra hat die Scorpionwaffe, Warp Hunter hat unterschiedliche Rulesets (obwohl das CE mit dem ausm IAA 2nd Edi übereinstimmt, also is wohl der Corsar falsch) ??
 
Das Holofeld von denen müsste den obscured save auf 3 verbessern und die Effekte von AA-Guns negieren. So hat man halt lediglich gg. Hydras einen Bonus, weil die den obscured save ignorieren.
HÄH?!

Das Feld gibt denen nen 4+Save- du willst nen 3+...hab ich das so richtig verstanden?

Gibts da ein Errata für die ganzen Druckfehler - Cobra hat die Scorpionwaffe, Warp Hunter hat unterschiedliche Rulesets (obwohl das CE mit dem ausm IAA 2nd Edi übereinstimmt, also is wohl der Corsar falsch) ??

Facebook Seite von Forgeworld:
- Warp hunter macht auf die 2-4 nen Streifer, 5-6 Volltreffer- wundet immer auf die 2+.
- Ja, der Cobra hat halt seine D-cannon- wird gefaqed

Es igbt einfach extrem viele editing Fehler in dem Buch (leider), aber ich würde gerne mal mehr erfahren zu den Korsaren, deren Artworks und Armeeliste...haste da was für mich?
 
Hab die Regeln vorliegen... PN an mich sozusagen wer Detailfragen hat... 🙂

Und ich finde die ganze Liste durch die Bank weg geil!
Der Korsarenprinz hat auf den ersten Blick leicht teuer ausgesehen, ist aber imho im Angesicht dessen was er kann seine Punkte durchaus wert, Feuerdrachen kann man reinnehmen einen Trupp, ist ganz nice, die normalen Korsaren minmaxen übel (100 punkte = 5 mann, jetpacks, deepstrike, Melter und Rakwerfer, 175 punkte = 10 mann, jetpacks, deepstrike, 2 melter und 2 rakwerfer. Die Jetpacks kosten nen Flatrate-preis für den Trupp 🙂 )
Oder natürlich für 60punkte einen Trupp mit Melter, den man zB in einen Falcon stecken kann.

Die TitanHolofelder an den Fliegern sind klasse. Zu notieren, dass das kein Deckungswurf, sondern ein "holofield-save" im Wortlaut der Regel in WH40K-Apocalypse nachzulesen. 4+ wann immer man sich bewegt... nice.

Der Nightwing kommt bei den selben Grundkosten wie sein DarkEldar-pendant, nur leider ohne Raketen. Dafür aber von Haus aus mit dem 4+ schutzwurf, 2 Shurikenkanonen und 2 Laserlanzen (= 6 stärke6 schuss und 2stärke8 schuss @ bf4 auch nach 12" bewegen).

Der Phoenix kommt deutlich teurer daher (eher in der Punktekategorie eines voll ausgekitteten Voidraven Bomber bei den DE - was auch seinem Output entspricht), entweder mit Pulsar (2s8schuss) und 2 Shurikanonen, oder den Pulsar ersetzen durch Sternenkanonen oder synchro Laserlanze (würde ich nicht machen) für Kostenlos.
Einziges wählbares Upgrade ist, die Raketen zu verändern. Standard sind die s5 ap3 schwer3 - so lala, sage ich mal, aber für 10punkte werden die zu Nightfire-Raketen. s4 ds5 schwer 3 blast. ... auch nicht so beeindruckend, eben standard Rakwerfer.
Insofern ist der Phoenix _definitiv_ eher zweite Wahl verglichen mim Nightwing.

Warphunter 10pkt teurer als im experimentellen, Firestorm ist einfach mal absolut kacke, Nightspinner.... hm. bf3 oder bf4 machen beim indirekten Feuern mit ner synchrowaffe keinen Unterschied, angehobene Punktkosten imho absolut unberechtigt - aber gut, ist ja FW, die Regeln sind eher Fun und _nicht_ "mächtig."

Hornets sind glaube ich, abhängig von der Konfiguration günstiger und teuer geworden. Sprich, mit Pulsaren unterm Strich günstiger als im experimentellen, mit Scatter/Shuri unterm Strich teurer (wegen den gestiegenen Kosten des Chassis und den gesunkenen Kosten des Pulsars).

voidstORM sind quasi truebORN (unsaubeer Reim, hm? Aber verdeutlicht gut ihre Rolle) die pro 3 volle Truppmitglieder nen Melter bekommen können. Kosten 3 punkte mehr als reguläre Korsaren, aber der 6ertrupp hat genausoviele Melter. im 9er trupp bekommen sie zwar 3, aber dann kann man imho auch 10 reguläre korsaren mit 2 meltern und 2 raks kaufen.

Transporter sind für Voidstorm nicht drin, die Jungs haben immer jetpacks.
Für die 3 punkte mehr als normale Korsaren gibts +1 ini und +1 kg. Naja...

Harlequine dürfen nen Venom kaufen.

.

Voiddreamer (Träumer der Leere? Kein uncooler Name imho), haben 3 psikräfte die sie immer besitzen, dürfen 1 oder mit Steinen 2 pro runde wirken, die 3 Kräfte sind:
- w6 stärke (10-widerstand des Ziels), ds 2. Gegen Fahrzeuge wie ein Haywireblaster.
- 4 Wurf zum negieren von Psikräften.
- eine Einheit darf Moraltests nach belieben widerholen bis zum nächsten Eldarzug

Imho... nicht so toll. Blitze oder Boo oder Schlund... ALLES was Spacemarines oder Greyknights haben bombt diese Lachhaften Psikräfte aus dem Wasser.´
Kommt für die Kosten eines Autarchen, kann für die selben punkte wie im Codex😀E n Portalfokus erhalten. Mit Neuralschredder für Melterpreis macht er Auto-volltreffer die aber nur w3(+1 wegen ds1) auf der tabelle würfeln...
Dickes: NAJA....

.

Bladesworn sind eine RETINUE für Korsarenprinzen. Nochmal 2 Punkte teurer als Voidstorms, dafür +1 attacke.
Imho, Korsaren sind für die Punkte schlechtere DarkEldarKrieger, auch wenn ihr Equipment halt bombig ist. Voidstorm sind schlechte teurere alternativen zu Korsaren, die ein normales DEKriegerprofil bekommen - für die Punkte eines Fleischgeborenen. Die Bladesworn kosten nochmal mehr, haben dann ein Fleischgeborenenprofil...

Von der Bewaffnung gehts auch bergab:
Korsaren haben imho ne top waffenauswahl, 5 mann, 2 gute waffen, 10 mann, 4 gute waffen (je 1 spezial 1 schwer pro step).
Voidstorm bekommen 1 pro 3 Mann, maximal also 3 spezialwaffen für mehr punkte,
Bladesworn letztlich sind wie gesagt nochmal teurer, bekommen aber nichtmal mehr zugriff auf normale melter - sondern sind noch weiter eingeschränkt auf die Fusionspistolen... wovon sie 2 kaufen können pro modell theoretisch. (Kann man 2 pistolen abfeuern...? oO vielleicht ändert sich das ja in der 6. Edition...)

Irgendwie sind die normalen Soldaten bei Korsaren die besten Jungs, und je elitärer und besonderer ihr Status ist, desto beschissener werden sie... WTF... xD

.

Der Korsarenprinz schließlich verleiht 3 Einheiten ohne Deepstrike: Deepstrike. Einmal im Spiel kann er orbital bombardieren. Besagtes Bombardement KANN wenn man will wie ein Solarimpuls bei Necrons funktionieren.

Autarchenprofil mit schlechterem Save, option auf Schattenfeld oder andere Rettungswürfe...

Insgesamt eine spielteschnich dem Autarchen aufgrund seiner Kosten deutlich unterlegene Auswahl, imho.


Leider hab ich noch keine Regeln für den Namhaften Prinzen / den Phoenixlord... :-/ Vielleicht sind die ja gut.

Bisher sind die HQ ne pflichtauswahl die kaum was bringt imho...außer irgendjemand will seine Warwalker schocken lassen oder so... xD