8. Edition Ich finde das neue Armeebuch Orks & Goblins ...

Wie gefällt euch das neue Armeebuch Orks & Goblins?

  • WAAAGH! Das Buch wurde wirklich ernsthaft und sinnvoll überarbeitet. Danke GW.

    Stimmen: 49 29,5%
  • Das Buch ist eine deutliche Steigerung zum alten Armeebuch, bin dennoch etwas enttäuscht.

    Stimmen: 51 30,7%
  • Das Armeebuch wurde nicht wirklich sinnvoll überarbeitet. Ich bin enttäuscht.

    Stimmen: 38 22,9%
  • Die Chance hat GW vertan. Das 1. Buch nach 8er Edition, und so ein Reinfall.

    Stimmen: 17 10,2%
  • Ich bin restlos enttäuscht. Ich habe keinen Bock mehr Orks zu spielen.

    Stimmen: 11 6,6%

  • Umfrageteilnehmer
    166
Aber für 20€ kriegste nicht mal mehr nen PDF Regelwerk...............

Ich finde die Waldgobbos haben diesmal auch die Aufmerksamkeit bekommen die Sie verdient haben. Letztes AB waren se ja mehr als mau. Diesmal allerdings können se mit Schlitzas und der Spinne sowas von auftrumpfen.
Als Horde mit Todesstoss immerhin ne Chance was zu moschen.

Mit der Stänkerei muss man halt leben. Es ist eine Charakteristik(Nemesis) der Orks und kann auch leider nicht groß unterdrückt werden.
Den Waaaahg finde ich jetzt dagegen um so einiges besser. Früher hatte man Glück, das die Orks es in den NK noch schaffen. Jetzt kriegen se bessere Boni als früher.

Naja. Ich hab mir von meinem Dealer grade ne Armeebox für 160€ von der letzten Edi geholt. Da sind Modelle für knappe 220€ drin. Das wird ein Gemosche.........händereib 😉
 
Habe ebenfalls für die Enttäuschung votiert, hauptsächlich aus den bereits mehrfach genannten Gründen:

- "vollfarbig" ist ein schlechter Scherz
- "Regelveränderungen sind nur kleine Details da wurde nichts verbessert oder besser gesagt "gerade gerückt"
- etc.

Hardcover ist an sich ne gute Sache aber preislich ist das Buch meiner Meinung nach überzogen und vom Inhalt erst recht nicht wert...

...sehr sehr schade GW... aber nützt ja kein Jammern, man will ja spielen!
 
Habe ebenfalls für die Enttäuschung votiert, hauptsächlich aus den bereits mehrfach genannten Gründen:

- "vollfarbig" ist ein schlechter Scherz
- "Regelveränderungen sind nur kleine Details da wurde nichts verbessert oder besser gesagt "gerade gerückt"
- etc.

Hardcover ist an sich ne gute Sache aber preislich ist das Buch meiner Meinung nach überzogen und vom Inhalt erst recht nicht wert...

...sehr sehr schade GW... aber nützt ja kein Jammern, man will ja spielen!


kann nur zustimmen!
mich ärgert sehr, dass die meisten neuen zeichnungen im blanchet stiel sind und sich ziemlich oft wiederholen (Beispiel: der grinsende squik kommt auf folgenden seiten vor: 12, 39, 61, 67, 108)
und irgend wie kommt bei mir das gefühl auf, das das ganze buch von seinen illustrationen bis hin zu seinen regeln von leuten geschrieben wurden, die den kern einer o&g armee nicht richtig verstehen oder einfach keinen bock auf das projekt hatten..
 
Ich habe mal für "Das Buch ist eine deutliche Steigerung zum alten Armeebuch, bin dennoch etwas enttäuscht." gevotet, da es keine neutrale Stimmmöglichkeit gab.

Im großen und ganzen finde ich das Buch in ordnung, nur leider gibt es genügent Kleinigkeiten die mich stören. Somit bin ich nicht ganz zufrieden. Im Großen und Ganzen aber finde ich es etwas besser als das alte mit viel Luft nach oben. -_-


Ich hoffe nur, dass die anderen ABs die neu aufgelegt werden auf dem Stärkelevel der Orks bleiben, nur bezweifle ich das stark, soll heißen, dass die folgenden Bücher warscheinlich mit ihrem Preiß Leistungs verhältnis das O&G Buch locker in den Schatten stellen werden so wie immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenbilanz:

77,61 % der O&G-Spieler sind von dem Buch etwas bis vollkommen enttäuscht! Stramme Leistung GW! : )

22,39 % finden das Buch gut!

Eine Erfolgsbilanz sieht anders aus.

Fragequiz: Wieso macht GW ein Buch mit dem 75% der Leute unzufrieden sind? Gerade O&G hätten ein wirklich gut überarbeitetes Buch gebraucht, nach dem Flop mit dem AB in er 7en Edition.
 
was gw generell in letzter zeit macht, ergibt nicht mehr viel sinn. schau dir mal rein werbetechnisch die grey knights an. keine promotion. 3,5 wochen vor veröffentlichung grad mal die mail, dass die kommen. werbung sieht anders aus. da müssten jetzt schon testschlachten im WD drin sein, damit die leute schlange stehen zum vorbestellen.

ebenso der orkcodex. das beste daran ist die riesenspinne, die es dadurch jetzt gibt. (kann man ja auch für was anderes her nehmen).
 
"Das Buch ist eine deutliche Steigerung zum alten Armeebuch, bin dennoch etwas enttäuscht."

Hauptsächlich deshalb, weil mir die Mittelseiten mit den Minis zu komprimiert sind. Wenn man da noch eine Schritt-für-Schritt-Bemalanleitung für Orks und Goblins reingepackt hätte, wären das 1-2 Seiten mehr gewesen und hätte niemanden gestört! Der Zeitstrahl ist auch sehr dürftig- springt von 10.000 vor Sigmar bis 1.500 vor Sigmar ohne Infos :huh:.

Bindung und Layout gefallen mir dafür sehr gut. Was ich bisher gelesen habe (bin ehrlich gesagt noch nicht ganz durch- habs erst seit gestern) gefällt mir bisher auch sehr gut.
 
Ich hab auch für Punkt drei gestimmt.

Begründung: Der Mehrwert durch die größere Seitenzahl und die neue Aufmachung fehlt, die wenigen magischen Gegenstände finde ich auch nicht günstig (hier wären generell günstigere, schwächere aber mehr Gegenstände sinnvoller gewesen). Es gibt zwar ein paar nette Dinge, Schwarzorks finde ich so z.B. besser, aber generell ist nichts im Buch, was wirklich spitze und neu ist bzw. was nötig gewesen wäre. Ich hatte bei DER Ankündigung deutlich mehr erwartet.
 
Wenn man da noch eine Schritt-für-Schritt-Bemalanleitung für Orks und Goblins reingepackt hätte, wären das 1-2 Seiten mehr gewesen und hätte niemanden gestört!
Dann hätte der White Dwarf gar keine Daseinsberechtigung mehr ^_^

Hab's ebenfalls gestern erst bekommen und nur einen kurzen Blick riskieren können. Aufmachung ist ganz nett nur verliert das Armeebuch klar gegen das 10€ teurere Fraktionsbuch von Warmachine (ob das nun 10€ wert ist muss jeder selbst entscheiden). Für eine Abstimmung will ich mich aber erst noch weiter einlesen.
 
Die Treibaz können auch ohne Squigs aufgestellt werden und sind dann Immun gegen Psycho (und explodieren sogar), ist zwar Schwachsinn aber vom Armeebuch gedeckt... Schön ist das nicht :-(
Zumindest im englischen steht das deutlicher, da explodieren die nur, wenn auch Squigs drin sind. Da steht dann für je X Squigs passiert..., und dann nochmals, dass die nur mit Squigs explodieren.🙂
 
@ Odins Heir, dürfte kein Fehler sein. War auch schon im alten AB so. Allerdings sind auch nur die normalen Orks diejenigen die ein magisches Banner durch das Moscha-upgrade bekommen dürfen. Bei den Schweinereitern darf jetzt eh jede Einheit eins bekommen.

@ Dark Warrior, bei den Goblinbossen hat es den selben Grund wie eh und je. Die nimmt man um ne Herausforderung für nen Schamanen abzufangen, mehr haben die noch nie gemacht.
 
Bei den Goblinbossen hat es den selben Grund wie eh und je. Die nimmt man um ne Herausforderung für nen Schamanen abzufangen, mehr haben die noch nie gemacht.

Jetzt verurteilst du aber Goblinbösse die leisten bei mir immer gute Arbeit, ich nehme auch fast lieber einen Goblinwaaaghboss mit als einen Ork. Auch als Armeestandartenträger sind sie eine gute Wahl.