8. Edition Ich finde das neue Armeebuch Orks & Goblins ...

Wie gefällt euch das neue Armeebuch Orks & Goblins?

  • WAAAGH! Das Buch wurde wirklich ernsthaft und sinnvoll überarbeitet. Danke GW.

    Stimmen: 49 29,5%
  • Das Buch ist eine deutliche Steigerung zum alten Armeebuch, bin dennoch etwas enttäuscht.

    Stimmen: 51 30,7%
  • Das Armeebuch wurde nicht wirklich sinnvoll überarbeitet. Ich bin enttäuscht.

    Stimmen: 38 22,9%
  • Die Chance hat GW vertan. Das 1. Buch nach 8er Edition, und so ein Reinfall.

    Stimmen: 17 10,2%
  • Ich bin restlos enttäuscht. Ich habe keinen Bock mehr Orks zu spielen.

    Stimmen: 11 6,6%

  • Umfrageteilnehmer
    166
Die Treibaz können auch ohne Squigs aufgestellt werden und sind dann Immun gegen Psycho (und explodieren sogar), ist zwar Schwachsinn aber vom Armeebuch gedeckt... Schön ist das nicht :-(
Das ist schlichtweg falsch.

Eine Nachtgoblin-Squigherde hat die Sonderregel Squigherde (S. 108). Eben jene Regel besagt im ersten Satz (S. 54): "Squigherden bestehen aus Nachtgoblins und Squigs." Damit fällt es flach nur das eine oder das andere aufzustellen. Die 3:1-Klausel sagt nur aus dass nicht mehr als 3 Squigs je Nachtgoblin genommen werden dürfen, andersrum kein Thema. Und explodieren wird ein Treiba auch nicht, denn weiter mit "Squig-Amok" (S.54): "...laufen die Squigs Amok...", nicht die Treiba.
 
Habe noch nicht gevoted da ich mir erst mal ein Bild meiner Grünhäute in Action machen muß. Ein paar Testspiele werde ich mir also geben, allerdings wird es sich wohl dabei belassen. Das Buch ist ein herber Schlag ins Wasser.

- zu wenig und dazu noch völlig überteuerter Glitzakram (ich hasse die Regelung mit der riesigen Liste im GRB)
- die einzige wirkliche Neuerung is dieses komische Spinnenteil und da stehen Kosten/Nutzen noch zum Test
- Punktanpassungen eher sinnfrei : wuhu, Moschas und Schwarzorks sind bei gleicher Leistung grade mal 1 Pünktchen billiger
- Ork Helden und Kommandanten sind immer noch unnütz. Lediglich die geringeren Punktkosten wären eventuell ein Faktor der sich aber mit besserem Profil, Waffenstarrend und schwerer Rüstung (SO) und Raserei + Kriegsbemalung (WO) messen muß
- der große Waaagh ist eher kümmerlich ausgefallen, der kleine Waaagh dafür aber recht anständig

Weiter oben hat's schon mal wer geschrieben : WHFB ist für mich gestorben (bzw stirbt in meinem Fall vor sich hin)
 
Ich hatte auch vor mit den neuen O&G WHF anzufangen. Allerdings finde ich das Armeebuch derart scheiße geraten, dass auch für mich WHF gestorben ist bevor ich es überhaupt angefangen habe, da O&G die einzige Armee gewesen wäre, die ich gespielt hätte.

Ich habe mehrere Testspiele gespielt, darunter gegen Hoch-und Dunkelelfen, Chaos, Zwerge und Echsen und habe festgestellt, dass diese Armee mir schlichtweg zu schwach ist.
 
Ich habe für Das Buch ist eine deutliche Steigerung zum alten Armeebuch, bin dennoch etwas enttäuscht gevotet.

Habe mir das neue Ab durchgelesen und nochmal das alte. Der Hintergrund ist mir hier den Preis viel zu wenigen und es fehlt manches einfach. Die 2 Helden der Goblins werden nicht erwähnt, erst im Eintrag der Einheiten. (was ich schade finde) Der Zeitstrahl ist naja könnte mehr drinne stehen.

Die Bilder sind bekannt, ausser die Spinne und die Wildork und dann nicht mal alle Modell drine(Speerschleuda, Riese, Trolle, Steintrolle...??? um mal ein paar zu nennen)

Die Magie geht so, was ich nicht schön finde ist. Das Gorks Fuss und Gorkshand im Großen Waaagh ist(meine lieblingsspruche meiner Nachtgoblinschamanen:angry🙂, aber zum grück ist Mork wird's es schon Richt'n im kleinen Waaagh geblieben😀. Aber was mich enttäuscht das wir keine eigene Kontrollverlusttabele haben und die wenigen Magischen Gegenstände und deren Punkte.


Nun zu den Einheiten und deren Punkte(an der stelle muss ich sagen, das ich noch kein Spielt mit den neuen AB gemacht habe). Fangen wir mit den schlechten an:

Bei den Kommandanten weiss ich noch nicht so ob die Punkte OK sind(müssen erst noch gespielt werden und Azhag noch holen)

Nachtgoblinnetzgitze kostet 10 Punkte mehr, kann aber immer des selber wie zuvor.


Die Kommandoeinheiten sind zu teuer für das was sie können/bringen.

Schwarzork haben immernoch nur eine Attacke als Elite(Spalta mit Zweihandwaffen und Angriff sind zwar +3 Stärke, aber halt nur 1A) hier kann man viel mehr machen, sonst passen sie eher als Kerneinheiten.

Steinschleuda 85 Punkte ohne Treiba. Wo sind da bitte 85 Punkte wert und Seltene (jetzt 10 Punkte mehr nur wegen den verschieben in Seltene ist auch nicht das wahre) 10 Punkte für ein Treiba finde ich auch etwas zu teuer.

Sontlings Elite ich weiss ja nicht so recht wird sich zeigen und 10 Punkte teuer.

Riese ist immernoch zu teuer, da er einfach nix zu schutz hat.

Nun zum guten in meinen Augen:

Ein neuen Kommandanten für die Wildork und 2 neue Helden für Wolfsreiter und Spinnenreiter.

Das die Sontlings nun als Schwärme gelten.

Moschas nun weniger Punkte kosten als zuvor

Goblin nur noch 4 Punkte mit Speer und Schild kosten
Fise Schlizer klingen nicht schlecht (aber passen vom Hintergrund nicht zu Goblin)

Nachtgoblins kosten mit Speer und Schild nur 3 Punkte

Wolfsreiten 2 Punkt blieger und können Leichte Rüstung und Schild erhalten ohne den Bonus Leichte Kavallerie zu verlieren.

Spinnenreiten können mit Spinnen ein Haus Angreifen😛

Wildschweinereiter und Wildork-Wildschweinereiter sind blieger geworden und auch die Aufwertung zu Moschas.

Wolfsreiterstreitwagen können als 1-3 Streitwagen bestehen.

Kettensquigs sind zu lustig um sie nicht einzusetzen oder einfach welche zu bauen.:lol:

Kamikazekataplut kann W6 Zoll gegensteuern.

Die Arachnrok-Spinne ist neu dazu gekommen und sieht super aus, aber es muss sich zeigen wie sie im Spiel ist.

Im großen und ganzen ist schon schon jetzt was besser geworden. Aber der Hintergrund sind nicht gelungen. Wie der neue Waaagh ist muss ich erst mal selber im Spiel sehen, was für mich als Goblins und Nachtgoblin Spieler schwer wird.

Das ist meine Meinung zum neuen AB der Orks & Goblins und wied sich mit einigen spielen auch verändern

(Ohje habe weidermal zuviel geschrieben:sweatingbullets🙂

Edit:

Nachtgoblins kosten mit Speeren nur 3 Pkt ^_^ (Dafür sind aber das Kommando und die Netzgitz um je +10 hochgegangen, was ein sehr mauer Ausgleich ist!)

Stimmt wird gleich geandert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm die waren vorher schon Kern. Inwiefern sollen Wolfsreiter denn für den gegner Problematisch sein?

Die Jungs sind jetzt mit einer Rüstung von 4+ gar nicht mehr so unfähig bei gleichzeitiger leichter Kavallerie. Früher hat man die als leichte Kavallerie nur schief angeguckt und sie sind vom Wolf gefallen. ^_^
 
Ich finde die Umfrage recht einseitig. 1 Positive, 4 negative Antwortmöglichkeiten.
Da schimmert doch recht deutlich die Meinung des Erstellers durch (wie übrigens bei allen Umfragen von tobias_s)
Daher hab ich auch nicht abgestimmt.

zu den Regeln im Buch will ich mich gar nicht äußern da ich noch nicht nach 8. Edition gespielt habe.

Das Buch an sich gefällt mir aber gut, verstehe nicht, warum hier einige darüber meckern daß "Vollfarbe" nur Augenwischerei wäre. Es ist doch durchgehend farbig ! Oder wollen hier einige wirklich auch noch bunte Buchstaben ?
Ich habe das Gefühl es meckern viele auch wieder nur des Meckerns wegen, was ja schon eine deutsche "Tugend" ist.

Lustig fand ich auch einen Kommentar hier irgendwo (oder in nem anderen Thread zu dem Thema) wo einer meinte, er hätte erst zwei, drei Spiele gemacht, kam aber schon zu dem Schluß, daß die Orks gegen die meisten Armeen nix taugen ?!?

Ich weiß ja nicht in welchem Turnierumfeld hier die Leute alle so spielen, aber bei uns im Spielerkreis werden die Spiele eigentlich dadurch gewonnen, daß einer nen guten taktischen Zug hinbekommt oder der andere Mist baut, schlecht/gut gewürfelt wird, usw. Und weniger durch gewisse Unausgewogenheiten in den Armeebüchern.

Nochmal deutlich: Ich versteh durchaus, daß eine Armee auf Turnieren deutlich schwächer ist als andere und entsprechend die Turnierspieler das nicht gut finden.
Ich hab aber auch den Eindruck bei den vielen Meckerbeiträgen, daß Leute sich das neue Armeebuch schnappen, ein Spiel verlieren und dann sagen "Scheiß Buch, die Orks taugen nix"
 
Ich glaube, die meisten Leute haben weniger ein Problem damit, dass die Orks zu den schwächeren Armeen gehören, als eher damit, dass sich wenig geändert hat.

Mich persönlich stört es nicht, mit einem "schwachen" Volk zu spielen, weil ich O&G liebe und kein Turnierspieler bin. Aber ich erwarte eben, dass manche Dinge, an denen ein AB krankt, in der nächsten Auflage behoben werden. Und gerade dieses Gefühl habe ich beim jetzigen Buch halt nicht.
 
Aber ich erwarte eben, dass manche Dinge, an denen ein AB krankt, in der nächsten Auflage behoben werden. Und gerade dieses Gefühl habe ich beim jetzigen Buch halt nicht.
Komisch, ganz oberflächlich, weil ich nur die Gerüchte gelesen habe und das neue AB noch nicht besitze, habe ich da das Gefühl, dass die großen Kritikpunkte der Community ausgebessert wurden. Früher wurde gejammert, dass erstens niemand Goblins spielt, weil sie zu teuer sind, zweitens Ork-Kavallerie zu teuer ist und drittens die Moscha-Aufwertungen zu teuer sind. An allen drei Punkten wurde doch nun etwas verändert. Klar, jetzt wissen einige es schon wieder besser und sagen, dass nun keiner mehr Orks spielt, aber das empfinde ich als Quatsch, das ist der Standpunkt der Spieler die ausmaximieren (deren Kritik kann ich auch verstehen, wer für ein Turnier eine maximal effektive Armee braucht, möchte jetzt nicht sein ganzes Armeekonzept von Orks auf Goblins umstellen), Leute wie Eugel oder ich, die in der letzten Auflage des AB auch die nutzlosen Goblins gespielt haben, werden auch jetzt die etwas zu teuren Orks spielen.
 
Das Buch an sich gefällt mir aber gut, verstehe nicht, warum hier einige darüber meckern daß "Vollfarbe" nur Augenwischerei wäre. Es ist doch durchgehend farbig ! Oder wollen hier einige wirklich auch noch bunte Buchstaben ?
Ich habe das Gefühl es meckern viele auch wieder nur des Meckerns wegen, was ja schon eine deutsche "Tugend" ist.
Nein, das Problem ist dass die "alten" schwarz-weiß-Bilder nun sepia-mäßig gehalten sind und man sich das eigentlich schenken könnte. Es ist kein großartiger Mehrwert entstanden, der ein vollfarbiges Buch rechtfertigen würde. Es ist mir pupsegal ob nun das Bild in Graustufe oder in grünbraun gehalten ist, dadurch ist es nicht wirklich bunter geworden.
Schau Dir mal vergleichsweise ein Fraktionsbuch von Warmachine an. Da hast Du zu jeder Einheit ein buntes Bildchen, meistens komplett über eine ganze Seite. Sowas wäre in meinen Augen eine Rechtfertigung für Vollfarbe, aber nicht "vergilbte" Schwarzweiß-Fotos.
 
@NGF: Stimmt, Schweinereiter sind billiger, Moschaz auch, und darüber freue ich mich natürlich. Für mich wäre es aber genauso wichtig gewesen, dass gerade stinknormale Orks günstiger werden, die sind mir für das, was sie können, einfach zu teuer. Und da beziehe ich mich nicht nur auf das Profil, sondern vor allem auch auf das Risiko der Stänkerei.
Und der halbe Punkt, den die Gobbos jetzt billiger sind, wird problemlos durch teurere Kommandoeinheiten, Netze usw. aufgefressen. Dann haben wir noch den Riesen, der zu teuer ist für das was er kann usw. usf. Da ließen sich noch einige Dinge aufzählen, die man hätten überarbeiten können/müssen. Und dazu muss ich kein Turnierspieler sein, der seine Liste ausmaxen möchte.

Aber nochmal deutlich: Ich finde weiß Gott nicht alles am neuen AB schlecht, mir fehlen aber einige Änderungen, bei denen sich mir einfach nicht erschließen will, warum sie ausgeblieben sind.