Ich hasse Kiddis-wahhhaa ich bring sie um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja solche erfahrung gibt es genüge,

Bei uns im Treff gibt es diese art Nachwuchs spieler auch. Keine Armee keine WH Codex oder Regelbuch, aber jede Regel im Kopf und für jeden Zug die passende Strategie und immer ein Klugen Rat nach dem man nie gefragt hat..

Oder die die einfach von Tisch zu Tisch gehen und dort über andere Ablästern.
 
@ monggo

Du bist eine der wenigen erfreulichen Ausnahmen von Menschen in Deinem Alter.

Und das kann ich sagen, da ich Dich nun auch persönlich kenne.


Aber leider Gottes sind auch sehr viele so wie im Anfangsposting beschrieben.

Freue mich immer, wenn diese YuGiOh, oder wie man den Dreck schreibt, Kiddies aus meinem Stammladen verschwunden sind.
 
Also, da kann ich nur sagen : JA

Allerdings nur in einer ähnlichen Form.
Beim TAbletop ist mir sowas noch nciht untergekommen, und ich hab in unserem (ehemaligen *schnief* ) Laden auch des öfteren mit den 12-15-Jährigen gespielt. DAs ist meistens gut verlaufen und eine Chance gebe ich in dieser Hinsicht jedem. Da schließe ich niemanden aufgrund seines Alters von vornherein aus. Aber ich habe aj auch eine ruhige und gutmütige Persönlichkeit 😉

Allerdings habe ich letztes Jahr auf einer kleinen Rollenspielconvention die Apokalypse erlebt...
Der Abend war spät, ich hatte keine Runde und mit zwie anderen auch keine rechte Lust noch was anzufangen. Da fragt uns doch mein Kumpel (er hatte Conleitung ) ob wir nicht ein wenig mit dem Kleinen der Leute spielen wollen, die die Theke schmeißen.
Dachten wir uns, gut, er will das D&D-BRettspiel spielen, setzen wir uns halt ein stündchen zu ihm nud rücken Figuren, damit er Ruhe gibt und die ELtern das Publikum verköstigen können.
Aber es war eine einzige Torut. Jede REgel wusste er besser, wir d+rften ihn nicht auf seine Fehler hinweisen und wenns ihm nicht gepasst hat ist er weniend zu seinem Papa gerannt...Also haben wir uns bemühl, gute Mine zum bösen Spiel zu machen und das Abenteuer möglichst schnell zu beenden. Nach zwei Stunden habe ich es auch glücklicherweise geschafft, meinen Helden durch einen dummen Zufall sterben zu lassen und konnte mich verzeihen. Die anderen hatten weniger Glück, weil er ihre Helden nun gönnerisch vor dem Tod bewahrt hat und sie nicht mehr vom Tisch gelassen hat und sie noch ne ganze STunde weiter leiden mussten😛
Mit diesem DING (ja, den nenn ich auch so) werde ich nie wieder spielen.


Aber das war wie gesagt ne Ausnahme. Ich hab auch schon spannende Spiele mit den lieben kleinen gespielt und geleitet. Auch mit 8-12-Jährigen im Rahmen unseres Jugendzentrum-Ferienprogramms. Das geht in den allermeisten Fällen gut. Aber es gibt eben auch Ausnahmen, leider.
 
mhhh mir ist auch schon sowas passiert nur viel krasser !!!!!


Spielte gegen ein kleines Monster (was ist schon klein mit 16 jahren == ) aufjedenfalls wusste er alles besser und immer wenn ich im ein paar Eldars entledigt hatte schrie er XD

doch das beste kam zum schluss :

Er hat verloren und schmiss mir seinen Koffer in die .... :annoyed: (ist mir schonmal vor ein paar jahren passiert nur mit nem Leman Russ )
 
2 solche Erlebnisse hatte ich schon im GW (obwohl ich selbst mit 15 erst aus dem Kiddie Alter bin)

Nummer1:ein 10(Ultramarines) und 13(BT) spielen gegeneinander, Ein Freund von mir und ich weisen den Ultra darauf dass ein Bikeschwadron 3 Modelle nicht nur zwei brauch, er versuchte uns weiszumachen dass Gitze ihm sagten er brauche nur zwei und einer längeren Diskussion legte er seine Bikes(70P) einfach zur seite er wollte mit dem Predator Destruktor mir Schweren Boltern seine SYNCRONIESIERTE LASERKANONE abfeuern :blink:, auf die Frage hin wo die Laserkanone bitte sei? sagte er sie sei"futschikato" auf die erklärung von WYSIWYG hin behauptete er so eine Regel gäbe es nicht und außerdem könne sein Ordenspriester zaubern
Der BT spielr war degegen mit dem vergessen eines Gelöbnisses harmlos.

Nummer2:ein Imp wird im Nahkampf überollt und motiviert sich als sein Kommandotrupp in den Nahkampf rennt mit"Ich werde dir zeigen woraus die Imperiale Armee gemacht ist" ein Kiddie schreit sofort" die sind doch aus zinn und Plastik du Mongo, das wird der(gegenspieler) schon wissen"
5Minuten später kriget der Junge einen 7 Minütigen Lachkampf der so laut war dass er die halbe Kundschaft vergrauelt hat, weil er die Wildschweinreiter der Orks gesehen hat
 
wenn ich zu hause oder bei freunden spiele, dann rennen da zum glück keine vorlauten bälger rum, die meinen ales besser wissen zu müssen. und im GW hatte ich bisher nur 2 spiele mit U16-spielern. Aber die waren doch recht in ordnung. Haben nicht rumgestänkert, hatten auch einiger maßen ahnung wie das spiel funktioniert und so weiter...
 
Originally posted by Black Paladin@18. Sep 2005 - 20:24
Dank meines doch recht ungewöhnlichen Aussehens (bild ich mir zumindest ein) hab ich damit noch nie probs gehabt.

Und als der Spieler, der die whr40k-Sektion bei unserm Laden 'leitet' hab ich zum Glück ein Schuß respekt vor weg. Von wegen antiautoritäre Jungend.  :lol:
ungewöhnliches Aussehen ist relativ. 😛

und so Leute sind mir in letzter Zeit selten über den Weg gelaufe, meine Kumpels haben nicht so ne verwandtschaft und in nen GW-Laden setze ich eh keinen Fuß mehr. :lol:
 
Originally posted by Freder™@18. Sep 2005 - 17:40
@Champ des Imp: Danke (bei den vielen Klcikoptionen kommt man durceinander...)
@SquigDFP: <div class='quotetop'>ZITAT
GW Hanoi, Vietnam? Oder Hanau, BRD? 😛 :blink:
@Sgt. Clark: Es gibt ja auch mehr Menschen über 16 Jahre als unter 16 (zumind. in Deutschland). [/b][/quote]
Hannoi ist kurz für Hannover... eigtl Allgemeinwissen... ^^
 
naja, also zum thema nervigster spieler is mir im gw mal einer übern weg gelaufen... müßte mittlerweile so etwa 30 rum sein... naja, damals war er so anfang bis mitte 20 rum und ultramarine spieler... und seine altras sind ja sowieso und überhaupt das beste wo gibt.... und dann hat er doch tatsächlich im laden angefangen zu heulen und gemeint das wär unfair als wir ihm mit ner laserkanone seinen terminatorcaptain erschossen haben (noch zur zeit der 2ten edition)... alos das können auch "erwachsene"
 
Mein bisher schlimmstes Spiel war ein 40k mit meinen Tyras gegen einen recht jungen Necronspieler während eines GW-Spielabends

Jeden, aber auch wirklich JEDEN, verfluchten Spielzug lang, hat er jeden meiner Spielzüge mit angeblich trockenen Humor untermalt und ständig irgendwelche Kommentare abgelassen; ein paar Auszüge:

" Die sind aber billig angemalt, wo sind denn die ganzen Biomorph Zusatzteile ?!"
" Das ?! Das ist doch kein Schwarmtyrant, dem hätte ich lieber ne richtige fette Knarre gegeben und net diese Sensen"
" Holla Holla, dein Sprint hat sich ja echt gelohnt, +1 Zoll "
" Mit Biovoren hinten stehen und schießen, OMFG (?!), laaaaaaaaaangweilig!"
" Meine Necs sind viel schneller, in 2 Spielzügen bist du fällig, lol "

.... so und weitere Kommentare gabs die Zeit über, irgendwann hat er dann die Fresse gehalten, weil mein Tyran mit Wache und Kriegern seine gesammte Elitee + Monolithen ausgeschaltet hatte und sich keins der Biester wieder reparieren konnte 😀

Der Ausdruck auf seinem Gesicht hat das aber echt lohnenswert gemacht ^_^
 
Ich habe letzten Samstag im GW II Frankfurter Allee gespielt, es war das Entscheidungsmatch für den Ladenchampion der berliner Meisterschaft.

Nunja, da kam son ca. 9 jähriger Junge an den Tisch, greift nach einem meiner Brennaboyz (wir waren noch mitten im Spiel) und es passiert natürlich was passieren musste, er fällt runter!
Der Figur ist nichts passiert (und dem Jungen auch nicht, keine Angst). Ich sage halt einfach nur zu ihm, dass er bitte damit aufhören solle, fremde Miniaturen ohne Erlaubnis einfach anzufassen, das sei schließlich keine Selbstbedienungstheke.

Ok, das ist jetzt zwar sehr unspektakulär aber dennoch, das ist das Schlimmste an diesen kleinen Mistmaden (wie ich sie jetzt mal ganz liebevoll nennen will). Wenn sie einfach Miniaturen vom Tisch nehmen, diese vielleicht noch runterfallen lassen und dann wieder wo ganz anders hinstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.