ich glaube ich habe bei meinen ersten Spielen so ein paar wichtige Sachen gelernt:
1) die Figuren deines Gegners sind heilig, du draft sie nur nur ansehen und bewundern, wenn du gaaaaaaanz zaghaft fragtst, darfst du sie vielleicht brühren, ganz vorsichtig am Base vielleicht, wenn dein gegenüber sie dir in die Hand gibt
2) die Takit deine Gegners ist heilig, das er macht, macht er, ohne wenn und aber, man muß ihn nicht daran errinnern, wenn er etwas vergisst, man kann sich aber großzügig zeigen, wenn was vergessen wurde. evtl kann man NACH dem Spiel eine lagebesprechung machen und das Spiel analysieren, und aus Fehlern lernen
3) wenn es regelfragen oder uneinigkeit gibt, kann man sich freundlich und still darüber unterhalten, im regelbuch nachlesen, einen beitrag ins forum posten ect oder, wenn alles nicht hifl drum würfeln
4) die bemalung eines gegners ist heilig, sie ist immer klasse und toll, auch wenn sie einem nicht gefällt oder sche**** ist 😉
5) das spiel soll spaß machen und kein grund für ein massaker sein das gibt´s schon auf dem spielfeld). also zeigt dich großzügig ung edel
soviel dazu,
und eigentlich spiele ich damit ganz zufrieden
🙂
ich habe sowas mit einem Kiddie noch nicht erlebt, nur passiv, im GW, im RPG laden ect. ich glaube das liegt am alter, denn die gehen auch so ab bei ihren 15.000 Sammelkatenspielen, wenn sie sich neue Killermaschienen bei Shadowrun oder D&D gemahct haben oder eben krass mit SM´s dissen (kotz)
was fies ist, wenn die nach "Sonderregeln" spielen, die im WD standen, die sie am telefon erfragt haben, oder aus dem Netz haben... da kommen die seltsamsten neuen sachen raus..... so in ner normalen Orkarmee Zappwaffen auf Buggies als 2005 update
ich meine warum spielen die denn nur SM´s und Necrons? 😉
vielleicht einfach ignorieren 😀 oder ein paar trockene witze über WYSIWYG oder die nur mit Mithrilsilver angesprühe Necrons.........
oder ein paar trockene witze über größe, alter, geruch und geschelchtsreife machen, da ist man in dem Alter verwundbar 😉