Originally posted by Tazman@22. Sep 2005 - 10:26
Hi!
Also ich werd erstmal ein bisschen ausholen um euch vielleicht ein paar Tipps und Tricks für den Umgang an die Hand geben zu können.
Ich mach schon seit mehr als 8 Jahren Jugendarbeit in einer kath. Gemeinde, hatte schon mehrere Jugendgruppen und bin mom. Leiter ein Jugendgruppe im Alter von 13-15.
Sprich ich hab sehr oft mit Kindern und Jugendlichen zu tun.
Desweitern spiel auch schon ca. 6Jahre TT und RPG, TT eigentlich ausschließlich in Läden, und kenne damit die meisten hier genannten Probleme aus eigener Erfahrung.
Es gibt eigentlich nur 3 kleine Regeln die man bei Kindern beachten sollte.
1)Kinder sind auch Menschen:
Auch wenn Sie klein und laut sind, muss(sollte) man Sie genauso behandeln wie 'richtige' Menschen, also wenn ein Kiddie fragt was du da machst solltest du wenigstens so höflich sein, ihm zu vernünftig zu antworten.
negativ Bsp.:
K: Was`n das?
Du: Warhammer (gruml)
K: häh?
Du: Ein TT (noch mehr gruml)
K: häh?
usw...
Wenn du fragen zwar beantwortest aber schlecht erklärst, kommen weitere Fragen. Also lieber gleich richtig beantworten, Es spart Zeit.. glaubt mir
positiv Bsp:
K: Was`n das?
Du: Das nennt sich Warhammer; ein TableTop... sowas wie Schach..nur ohne Spielbrett sondern mit 'richtigen' Gelände zum spielen...
Klar wenn man grad seinen nächsten Zug am durchdenken ist will man keine Fragen beantworten, da reicht aber schon ein höfliche Antwort (like: Ich muss grad nachdenken! frag mich später wenn ich mit spielen fertig bin!)
Versucht Sie einfach so zu behandeln wie ihr einen Erwachsenen behandeln würdet der sich für TT interessiert.
2)Ihr seit Vorbilder...
Stellt euch folgendes mal aus Sicht eines Kindes vor, ihr kommt in einen Laden, indem lauter 'große Jungs' mit so kewlen Figuren Krieg spielen. Das das auf viele Kiddies faszinierend wirkt ist denk ich klar. Kinder versuchen dann oft die Aufmerksamkeit dieser 'Vorbilder' zu erregen. Entweder Sie hängen sich an dein Ar*** und versuchen dein Freund zu sein, oder sie versuchen mittels toller Geschichten und irgendwelchen Gerede zu beweisen das sie wissen um was es geht.
Nur wie damit umgehen?
Bei einem 'IchweichnichtmehrvondeinerSeite-Kiddie' verfahre ich meistens so..
Ich lass es Sachen für machen wie zB. 'Pass mal bitte auf meinen Figurenkoffer auf..' Oder ich lass mir oft Geländeteile bingen wenn ich Spieplatten aufbaue.
Hört sich zwar ausbeuterisch an, aber das Kind fühlt sich bestätigt und aktzeptiert von dir( und praktisch ist es auch ;-))
3)Regel einhalten kann man nur wenn man sie kennt!
Was ich damit meine, ist das ein Kind oft schlicht nicht weiß das man Figuren von anderen Leuten nicht anfässt oder gar vom Tisch nimmt, sie wissen nicht wieviel Arbeit im Zusammenbau, Bemalung etc steckt, Sie sehen es halt als Spielzeug an.
Klärt Sie einfach darüber auf (Punkt 1 beachten) und die Kids lassen eure Figuren in Ruhe!
Vielleicht konnte ich euch jas helfen
Daniel