Hallo Leute
Da man ja inzwischen über einige Online Leaks und live Codex Reviews sehen kann wurden die Havocs ja geändert, und ich plane diese derzeit in meine DeathGuard zu integrieren und wollte mal fragen wie ihr gedenkt sie so zu spielen. Was sich bestätigt geändert hat ist das sie T5 geworden sind, und Schwere Waffen nach dem Laufen noch normal abfeuern können. Ebenfalls sind sie 1 Punkt Teurer geworden was sie mit den neuen Rotor Kanonen auf 150 Punkte im 5er Team bringt. Desweiteren kann man nur noch 5er Squads spielen und keine ablativen Lebenspunkte mehr dazukaufen.
Meine derzeitigen Implementierungsideen sehen mal wie folgt aus:
- Ich würde sie fast immer in das Special Vigilus Detachment stecken, da dies ein wirklich schickes Stratagem für nur 1 CP hat wo man am Ende der feindlichen Bewegungsphase feuern kann. Ein Schock Angriff über Genestealer Cult? Hier friss Feuer. Die Dark Reaper bringen sich in Position und dürfen mal leider noch nicht schiessen? Hier friss Feuer. Todeskompanie schockt vor deine Zone? Hier friss Feuer. Find ich einfach super nützlich. Desweiteren gibt es Zugriff auf einen Warlordtrait, oder Artefakt, bin mir gerade nicht sicher der 1er zum Wunden wiederholen lässt was denke ich auch super ist.
- Ausrüstungstechnisch würde ich sie wohl mit den Rotor Kanonen oder den Laserkanonen spielen. Die Laserkanonen kann man relativ save hinter einer Mauer platzieren und dann im ersten Zug vorlaufen lassen, wenn man Angst hat das sie direkt beschossen werden können. Alternativ stellt man sie aggressiv auf, da der Gegner damit rechnen muss das nach seiner ersten Bewegungsphase selbige einmal "kostenlos" feuern dürfen.
Am meisten bereitet mir aber derzeit die Rotor Kanone Kopfzerbrechen. Ich finde sie super, vor allem für die Punktkosten. Allerdings sind es unterm Strich fünf Space Marine Hanseln mit T5, was jetzt nicht gerade für Widerstandskraft spricht. Klar kann man sie auch in Deckung platzieren so das sie dann erst vorlaufen, aber ich glaube letztendlich wird man sie über irgendeinen Transporter schicken müssen.
Davon haben wir erstmal 3 die ich in die Nähere Betrachtung ziehen würde:
Chaos Rhino: Der Klassiker, ist recht günstig, aber bietet nur wenig Schutz und die Havocs werden wohl zwei Runden brauchen bis sie wirklich feuern können aufgrund der knappen Reichweite. Bisher würde ich es nur in Erwägung ziehen wenn man wirklich mit einem knappen Budget zu kämpfen hat.
Forgeworld Droppod: Gute Mittelposition. Kostet mehr wie ein Rhino, aber bringt die Havocs sehr safe an eine Position an, da es praktisch nicht geblockt werden kann. Das Einzige was hier passieren kann ist das über ein Stratagem wie Auspex Scan oder das vom Farseer der Eldar, die Havocs angeschossen werden können. Auch hier feuern die Havocs aber auch erst Runde 2.
Assault Drill: Kostet am meisten, hält aber auch am meisten aus. Wird denke ich auch nach dem Transport noch etwas machen können, hat aber den Nachteil das man beim aussteigen würfeln muss ob ein Model gleich drauf geht, was echt ärgerlich sein kann. Vorteil von ihm ist aber auch das er 12 Modelle transportieren kann, so könnte man gleich zwei Havoc Teams Plus Buff Lord mit nach vorne schicken.
Wie sehen eure Pläne bzw. Erfahrungen aus?
Da man ja inzwischen über einige Online Leaks und live Codex Reviews sehen kann wurden die Havocs ja geändert, und ich plane diese derzeit in meine DeathGuard zu integrieren und wollte mal fragen wie ihr gedenkt sie so zu spielen. Was sich bestätigt geändert hat ist das sie T5 geworden sind, und Schwere Waffen nach dem Laufen noch normal abfeuern können. Ebenfalls sind sie 1 Punkt Teurer geworden was sie mit den neuen Rotor Kanonen auf 150 Punkte im 5er Team bringt. Desweiteren kann man nur noch 5er Squads spielen und keine ablativen Lebenspunkte mehr dazukaufen.
Meine derzeitigen Implementierungsideen sehen mal wie folgt aus:
- Ich würde sie fast immer in das Special Vigilus Detachment stecken, da dies ein wirklich schickes Stratagem für nur 1 CP hat wo man am Ende der feindlichen Bewegungsphase feuern kann. Ein Schock Angriff über Genestealer Cult? Hier friss Feuer. Die Dark Reaper bringen sich in Position und dürfen mal leider noch nicht schiessen? Hier friss Feuer. Todeskompanie schockt vor deine Zone? Hier friss Feuer. Find ich einfach super nützlich. Desweiteren gibt es Zugriff auf einen Warlordtrait, oder Artefakt, bin mir gerade nicht sicher der 1er zum Wunden wiederholen lässt was denke ich auch super ist.
- Ausrüstungstechnisch würde ich sie wohl mit den Rotor Kanonen oder den Laserkanonen spielen. Die Laserkanonen kann man relativ save hinter einer Mauer platzieren und dann im ersten Zug vorlaufen lassen, wenn man Angst hat das sie direkt beschossen werden können. Alternativ stellt man sie aggressiv auf, da der Gegner damit rechnen muss das nach seiner ersten Bewegungsphase selbige einmal "kostenlos" feuern dürfen.
Am meisten bereitet mir aber derzeit die Rotor Kanone Kopfzerbrechen. Ich finde sie super, vor allem für die Punktkosten. Allerdings sind es unterm Strich fünf Space Marine Hanseln mit T5, was jetzt nicht gerade für Widerstandskraft spricht. Klar kann man sie auch in Deckung platzieren so das sie dann erst vorlaufen, aber ich glaube letztendlich wird man sie über irgendeinen Transporter schicken müssen.
Davon haben wir erstmal 3 die ich in die Nähere Betrachtung ziehen würde:
Chaos Rhino: Der Klassiker, ist recht günstig, aber bietet nur wenig Schutz und die Havocs werden wohl zwei Runden brauchen bis sie wirklich feuern können aufgrund der knappen Reichweite. Bisher würde ich es nur in Erwägung ziehen wenn man wirklich mit einem knappen Budget zu kämpfen hat.
Forgeworld Droppod: Gute Mittelposition. Kostet mehr wie ein Rhino, aber bringt die Havocs sehr safe an eine Position an, da es praktisch nicht geblockt werden kann. Das Einzige was hier passieren kann ist das über ein Stratagem wie Auspex Scan oder das vom Farseer der Eldar, die Havocs angeschossen werden können. Auch hier feuern die Havocs aber auch erst Runde 2.
Assault Drill: Kostet am meisten, hält aber auch am meisten aus. Wird denke ich auch nach dem Transport noch etwas machen können, hat aber den Nachteil das man beim aussteigen würfeln muss ob ein Model gleich drauf geht, was echt ärgerlich sein kann. Vorteil von ihm ist aber auch das er 12 Modelle transportieren kann, so könnte man gleich zwei Havoc Teams Plus Buff Lord mit nach vorne schicken.
Wie sehen eure Pläne bzw. Erfahrungen aus?