Ideen für die neuen Havocs?

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo Leute

Da man ja inzwischen über einige Online Leaks und live Codex Reviews sehen kann wurden die Havocs ja geändert, und ich plane diese derzeit in meine DeathGuard zu integrieren und wollte mal fragen wie ihr gedenkt sie so zu spielen. Was sich bestätigt geändert hat ist das sie T5 geworden sind, und Schwere Waffen nach dem Laufen noch normal abfeuern können. Ebenfalls sind sie 1 Punkt Teurer geworden was sie mit den neuen Rotor Kanonen auf 150 Punkte im 5er Team bringt. Desweiteren kann man nur noch 5er Squads spielen und keine ablativen Lebenspunkte mehr dazukaufen.

Meine derzeitigen Implementierungsideen sehen mal wie folgt aus:

- Ich würde sie fast immer in das Special Vigilus Detachment stecken, da dies ein wirklich schickes Stratagem für nur 1 CP hat wo man am Ende der feindlichen Bewegungsphase feuern kann. Ein Schock Angriff über Genestealer Cult? Hier friss Feuer. Die Dark Reaper bringen sich in Position und dürfen mal leider noch nicht schiessen? Hier friss Feuer. Todeskompanie schockt vor deine Zone? Hier friss Feuer. Find ich einfach super nützlich. Desweiteren gibt es Zugriff auf einen Warlordtrait, oder Artefakt, bin mir gerade nicht sicher der 1er zum Wunden wiederholen lässt was denke ich auch super ist.

- Ausrüstungstechnisch würde ich sie wohl mit den Rotor Kanonen oder den Laserkanonen spielen. Die Laserkanonen kann man relativ save hinter einer Mauer platzieren und dann im ersten Zug vorlaufen lassen, wenn man Angst hat das sie direkt beschossen werden können. Alternativ stellt man sie aggressiv auf, da der Gegner damit rechnen muss das nach seiner ersten Bewegungsphase selbige einmal "kostenlos" feuern dürfen.

Am meisten bereitet mir aber derzeit die Rotor Kanone Kopfzerbrechen. Ich finde sie super, vor allem für die Punktkosten. Allerdings sind es unterm Strich fünf Space Marine Hanseln mit T5, was jetzt nicht gerade für Widerstandskraft spricht. Klar kann man sie auch in Deckung platzieren so das sie dann erst vorlaufen, aber ich glaube letztendlich wird man sie über irgendeinen Transporter schicken müssen.

Davon haben wir erstmal 3 die ich in die Nähere Betrachtung ziehen würde:

Chaos Rhino: Der Klassiker, ist recht günstig, aber bietet nur wenig Schutz und die Havocs werden wohl zwei Runden brauchen bis sie wirklich feuern können aufgrund der knappen Reichweite. Bisher würde ich es nur in Erwägung ziehen wenn man wirklich mit einem knappen Budget zu kämpfen hat.

Forgeworld Droppod: Gute Mittelposition. Kostet mehr wie ein Rhino, aber bringt die Havocs sehr safe an eine Position an, da es praktisch nicht geblockt werden kann. Das Einzige was hier passieren kann ist das über ein Stratagem wie Auspex Scan oder das vom Farseer der Eldar, die Havocs angeschossen werden können. Auch hier feuern die Havocs aber auch erst Runde 2.

Assault Drill: Kostet am meisten, hält aber auch am meisten aus. Wird denke ich auch nach dem Transport noch etwas machen können, hat aber den Nachteil das man beim aussteigen würfeln muss ob ein Model gleich drauf geht, was echt ärgerlich sein kann. Vorteil von ihm ist aber auch das er 12 Modelle transportieren kann, so könnte man gleich zwei Havoc Teams Plus Buff Lord mit nach vorne schicken.

Wie sehen eure Pläne bzw. Erfahrungen aus?
 
Aha... GW schraubt mal wieder die Kadenz hoch und macht andere Waffen obsolet (schwere Bolter)... danke für die Antwort Kreuzritter! 🙂

Und ich dachte erst das wäre eine ganz normale Sturmkanone was der Typ da inner Hand hat.


Würde ich nicht sagen sind nur noch 5 Mann daher auf 24 " ran müssen ist nicht ohne Risiko da kann der schwere Bolter schon Sinn machen
 
Würde ich nicht sagen sind nur noch 5 Mann daher auf 24 " ran müssen ist nicht ohne Risiko da kann der schwere Bolter schon Sinn machen
Find ich kein Argument... man hat auch bisher in dieser Edition Havocs (wenn man sie überhaupt gesehen hat) und/oder Devastoren eigentlich noch nie mit mehr als 5 Mann gesehen (+ Cherubim bei den Loyalen). Von daher ist das "nur noch 5 Mann" Manko kein wirkliches Manko... es hat auch vorher eh kaum einer genutzt, also die Ablativtypen.

40k ist kein Spiel mehr welches erst in Runde 3/4 in Fahrt kommt wo man bis dahin Verluste wegstecken können muss. 40k ist ein Alpha/Beta-Strike Spiel geworden. Da nimmt man 5 Mann mit schweren Waffen, fertig. Hab ich zumindest noch nie anders in irgendeiner Turnierliste gesehen.

Und 3 Schuss vs. 8 Schuss... trotz 12" mehr schneidet da der schwere Bolter schlechter ab. Deshalb spielte ja auch jeder synchro Stuka Razorbacks anstatt synchro Schwebo Razorbacks und deren Stukas hatten sogar "nur" 6 Schuss im Vergleich zu 3.
 
Mit welcher anderen Legion willst die aufstellen IW wäre eine gute Wahl mit nen Spearhead

Bisher habe ich mal überlegt sie entweder als Alpha Legion zu stellen um mehr Survivability zu haben, vor allem für die Laserkanonen. Ansonsten gäbe es noch das eine Rengeade Chapter das im Battalion mit dreimal CSM +3 CP gibt. Was die CP Kosten für das Specialist Detachment ausgleichen könnte.

Wo genau beim Drill steht das Insassen beim aussteigen sterben können?

Die Hellforged Variante hat diese Regel

Die Minigun ist halt DAS Verkaufsargument und nur 1x im Sprue enthalten.

EDIT:
Die bekommst du nur per AUX (bzw. einem anderen Detachtment) in die DG integriert oder?

Es gibt von Drittherstellern gute Minigun Alternativen, da müsste man nur schauen ob die mit den neuen Bausätzen kompatibel sind. Ansonsten wollte ich die Havocs als richtiges Detachment einbinden für Veterans of the long war und endless Cacophonie. Entweder über ein Battalion oder ein Spearhead Detachment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten wollte ich die Havocs als richtiges Detachment einbinden für Veterans of the long war und endless Cacophonie. Entweder über ein Battalion oder ein Spearhead Detachment.

Es gibt aber keine Möglichkeit ein DG-Stratagem auf die anzuwenden - oder?
(bin da noch relativ neu und unbedarft 🙂. Cloud of flies würde sich bestens anbieten)
 
Forgeworld Droppod: Gute Mittelposition. Kostet mehr wie ein Rhino, aber bringt die Havocs sehr safe an eine Position an, da es praktisch nicht geblockt werden kann. Das Einzige was hier passieren kann ist das über ein Stratagem wie Auspex Scan oder das vom Farseer der Eldar, die Havocs angeschossen werden können. Auch hier feuern die Havocs aber auch erst Runde 2.

Ist das wirklich so? War das nicht eher so, dass man bei Auspex Scan bzw dem Eldar Stratagem zwar auf das Droppod schiessen darf, aber nicht auf die Havocs weil die praktisch aussteigen und nicht als schockend gelten?


Zu den Havocs selbst, ich bin auch genau wie du, am überlegen die zu meinen DG zu spielen.
Allerdings kranken Sie an allen Problemen die Standard Marines auch haben.
1 Leben und nur 3+ Rüstung. Die sterben wahrscheinlich schneller als uns lieb ist.

Dann die Waffenoptionen, klar 4 Laserkanonen (denke nicht das der Anführer eine schwere Waffe haben kann) könnte man spielen.
Allerdings ist die Frage, was bedrohen die wirklich? Ein Knight? Garantiert nicht. Ein Leman Russ? Pfff evtl.

Die Rotorkanonnen sind natürlich super gegen Massen, gegen die anderen Ziele wieder eher so lala. Plus das von dir angedeutete Problem die in Reichweite zu bekommen.


Die Formation klingt auf den ersten Blick nicht schlecht. Allerdings zählt der WL trait für 1er beim wunden wiederholen (was bei imps ein schnöder leutnant erledigt) nur gegen Fahrzeuge soweit ich weiß.

Und kann man das Stratagem mit dem schießen am Ende der gegnerischen Bewegungsphase nicht nur in der ersten Runde verwenden?
 
Ich habe bei den Blood Angels schon mal Devestatoren mit 2 schweren Waffen und 3x Bolter gespielt. Damit hätte man auch wieder ablative Lebenspunkte und nicht so ein hohes Punktegrab, wenn man nicht die erste Schußphase hat.

Ist das tortzdem punktetechnisch eine Katastorphe? Da kann ich mir mit einem normalen CSM-Trupp (die aus Schattenspeer gibt´s aktuell oft mal günstig) und einer Box Havocs gleich mehrere Trupps zusammen bauen.

Als HQ kommt der normale Hexer mit.
 
Mir gefallen die Havocs mit Laser und co auch besser.
Die Rotor Kanonen finde ich in 5er billigstandards nicht übel. Für unter 90 Punkte 8 Schuss aus der Kanone + 10 Bolterschüsse, das ganze mit Alpha Legion.

Wie sieht das restliche Konzept der DG Liste aus, in der die Havocs mit mischen sollen?

Bisher hatte ich grob geplant

CSM - Battalion (Wenn für die zusätzlichen CP, ansonsten Spearhead ohne Sorcerer und CSM Standards)

Lord
Sorcerer Jump Pack - Warptime, Death Hex oder Presience

5er CSM
5er CSM
5er CSM

Havocs - 4 Laser
Havocs - 4 Rotor
(2-3 Kyborgs)


Death Guard Battalion

Lord
Prinz - Flügel

Nurglings
Nurglings
Plaguebearer

Drohne mit Flammer
Drohne mit Flammer

Plagueburst Crawler
Plagueburst Crawler
Hellforged Scorpius

Crawler und Laserhavocs sind Heavy abwehr und können indirekt feuern. Der Scorpious ist auch zum indirekt feuern da. Kyborgs sollen schocken, wenn sie dabei sind. Die Drohne mit Prinz sollen an die Front und da Missionsziele halten damit es nicht nur eine Ballerburg ist.

Ist das wirklich so? War das nicht eher so, dass man bei Auspex Scan bzw dem Eldar Stratagem zwar auf das Droppod schiessen darf, aber nicht auf die Havocs weil die praktisch aussteigen und nicht als schockend gelten?

Mag mich da auch an eine Diskussion erinnern, weiss aber das Ergebnis nicht mehr. Evtl. wurde es auch in ein FAQ aufgenommen.

Dann die Waffenoptionen, klar 4 Laserkanonen (denke nicht das der Anführer eine schwere Waffe haben kann) könnte man spielen.
Allerdings ist die Frage, was bedrohen die wirklich? Ein Knight? Garantiert nicht. Ein Leman Russ? Pfff evtl.

Hatte sie bisher als Unterstützung gesehen, da sie unter 200 Punkte liegen. Evtl am ende der Bewegungsphase schonmal auf den Gegner feuern können. Ob sie sich letztendlich lohnen werden muss sich zeigen.

Die Formation klingt auf den ersten Blick nicht schlecht. Allerdings zählt der WL trait für 1er beim wunden wiederholen (was bei imps ein schnöder leutnant erledigt) nur gegen Fahrzeuge soweit ich weiß.

Korrekt, aber sonst haben wir nichts was 1er beim verwunden wiederholen lässt.

Und kann man das Stratagem mit dem schießen am Ende der gegnerischen Bewegungsphase nicht nur in der ersten Runde verwenden?

Auch korrekt, aber ich finde das teilweise echt schon so mächtig genug das es mir das Wert ist. Zumindest bisher.
 
Ist das tortzdem punktetechnisch eine Katastorphe? Da kann ich mir mit einem normalen CSM-Trupp (die aus Schattenspeer gibt´s aktuell oft mal günstig) und einer Box Havocs gleich mehrere Trupps zusammen bauen.

Als HQ kommt der normale Hexer mit.

Ich glaube der CSM Trupp aus Shadowspear geht nicht. Shadowspear hat Monopose Modelle wie jede Grundbox. Da passt alles nur 1x.
Du wirst einen Trupp Havocs und einen Trupp normale CSM kaufen müssen. Beides neue Box.
 
Ist das wirklich so? War das nicht eher so, dass man bei Auspex Scan bzw dem Eldar Stratagem zwar auf das Droppod schiessen darf, aber nicht auf die Havocs weil die praktisch aussteigen und nicht als schockend gelten?

Ich hab jetzt nur kurz durchgeblättert aber nichts dazu gefunden.
Der Bohrer kommt raus und muss 9" vom Gegner weg, Inhalt kann sofort aussteigen aber muss auch 9" vom Gegner weg, Modelle dich nicht so aufgestellt werden können, sterben.