Ideen für die neuen Havocs?

1ykZHgJ.jpg


Kromlech guns, die von FW sind auch nicht viel größer

Jo, hab den Lauf abgeschnitten und auf die heavy Bolter geklebt. Sieht damit gut aus, hat nen sexy munigurt und an geht die dakka-sause!
 
Könnte mal jemand bitte ein Foto des dritten Gussrahmens aus der Havoc Box machen? Ist nirgendwo im Netz zu finden.
Der Raketenwerfer des fertig gebauten Modells enspricht nicht dem in dem fotographierten Gussrahmen bei GW.

Der Gussrahmen mit den Schweren Waffen ist 2x im Set, hast einen Link zum fraglichen Bild?
Ich kann 'Aex' nur bestätigen, ansonsten ist es vielleicht das alte Modell oder was von FW, da sind die Munitionszuführungen unterschiedlich.
 
Die Waffengußrahmen sind nicht 2x exakt gleich. Es sind schon durchaus leicht unterschiedliche Posen.
Man kann auch nicht jede Waffe an jeden Torso anbauen ohne etwaige Passprobleme. Habe da bei der ersten Box auch etwas blind drauf los gebaut und war bei der zweiten dann schlauer und habe mich etwas mehr an die Anleitung gehalten.
Man kann aber übrigens mit ein wenig Geschick die Waffen super mit den Primaris-Modellen kombinieren. Hab meine Shadowsword-Primaris da direkt für die Chaoten verwursten können. Von der Größe her geben die sich nicht viel mit den Havocs.
 
Ich erkenne da keinerlei Unterschiede in der Optik der Waffen. Das bestimmte Waffen an bestimmte Modellkörper gebunden sind, kenn ich von Necromunda-Bausätzen ebenso wie von neuer Death Guard, tw. auch Harlequins und Dark Eldar... Anleitung ist schon wichtig, besonders wg. diversen Einzelteilen - ohne Blick in die Bauanleitung gehe ich eigentlich nur Ü-Eier Spielzeug an, aber das soll gemeinhin ja überraschen!
😀
 
Also meiner sieht genau so aus wie auf den Bildern, egal ob Gussrahmen oder gebaut. Verstehe nicht was Dein Problem ist?
Hab kein Problem. Würde nur gerne den dritten Gussrahmen der Box sehen. Es sind drei verschiedene drin und nur 2 auf der GW Homepage, sowie sämtlichen anderen mir bekannten Net-Quellen.
Daher die Bitte.
 
Ich würde nur gerne einfach nur den anderen Gussrahmen sehen. Mehr nicht.

Ich sehe mir bevor ich etwas kaufe die Gussrahmen an um einen Überblick über die Teile zu bekommen.
Kann denn nicht einfach jemand der die Box hat ein Bild davon machen oder eins verlinken?

Nochmal kurz zur Erläuterung (nochmal, ich weiß nicht was es da nicht zu verstehen gibt):
Die doppelt vorhandenen Waffen Lascan, Autocan, H-Bolter und Rak Werfer sind in ihren zwei Versionen in der Box nicht identisch. Gleichwohl gibt es mehr Köpfe und Körper als im Gussrahmen auf der GW-Seite gezeigt. Das erkennt man wenn man die Modellfotos mit den Waffen vergleicht. Dabei geht es um kleine Details und Anschlüsse von Vorder- und Rückseiten.
Ich würde gerne wissen welche Teile im dritten Gussrahmen sind und welche Spezialwaffen, bzw. die Optik ist es mehr (welche Waffen wird ja beschrieben).
Seltsam finde ich es auch, dass GW zum ersten Mal nicht alle Gussrahmen von neuen Modellen auf der Shop-Seite darstellt. Am Anfang dachte ich an einen Fehler, mittlerweile kann ich mir das aber nicht mehr vorstellen.
 
Das sind keine Körper sondern Backpacks. Es gibt zu jeder beiliegenden Waffe ausreichend Backpacks, auch wenn man die gar nicht verwendet. Das lässt durchaus Umbauten mit Primaris oder der CSM Box zu. Rückenmodule sind zweiteilig. Man hat einen Backpack Anbau und dann das entsprechende Modul je nach Waffe. Bin von der Varianz hier sogar sehr positiv überrascht.

Im Grunde kann man jeden Havoc komplett ohne Arme bauen, was schon ein riesen Fortschritt zu den ganzen Boxen ist, bei denen Arme schon fix am Torso fest waren. Das einzige was zu wenig drin sind, sind leider die Schulterpanzer. Man ist quasi gezwungen entweder 1x Raketenwerfer oder 1x Laser zu verbauen, weil bei denen der Schulterpanzer schon fest am Waffenarm dran ist. Lässt man beide Waffen weg, hätte man einen Marine ohne Schulterpanzer. Dafür sind in der CSM Box 22 einzelne Panzer drin. Aus der Havoc Box lassen sich jedoch keine 4 Havocs bauen die z.B. 2x ScheBo und 2x Autocannon tragen.
 
Danke. Sowas habe ich mir gedacht. Die CSM und Havocs Boxen sind so ausgelegt dass man beide kaufen muss um überhaupt erstmal alle Optionen an Waffen zu haben. In der CSM box sind ja auch keine Kombiwaffen und diverse schwere Waffen drin. Was mir bei den Havocs nicht gefält sind die Pummelköpfe. Obwohl es Sinn macht, dass die keine Hörner haben weil das mit den sperrigen Waffen noch zusätzlich hinderlich wäre (normalerweise schert sich GW wegen rule-of-cool um sowas nicht), finde ich deren Design nicht so gut. auch weil die etwas voluminöser als die normalen CSM Helme aussehen. Länger sind die auch, oder?

@Angantyr444: Ja, die sind ja auch auf der GW Seite. Wenn man aber die Bilder der gebauten Varianten (neben BL auch die IW, AL, WB und NL) mit dem Gussrahmen vergleicht, sieht man, dass der schwere Bolter, die Autocan, Lascan und Raketenwerfer andere Versionen sind als die im gezeigten Gussrahmen.
 
Sollte da keine Probleme geben. Die Havocs stehen halt auf 40mm Bases. Die Kanone dürfte aber ohne weiteres an einen normalen CSM passen. Die Basierung hat natürlich den Nachteil, das mischen der Waffen dann mit verschiedenen Basegrößen einher geht. Wobei ich schon überlegt habe, einfach die schweren Waffen grundsätzlich auf 40mm zu stellen. Ist bei Genestealer Acolytes nicht anders. Bei denen stehen Taschenlampen auf 28mm und die Berhbaulaser auf 32mm.
 
...
Was mich noch etwas stört sind die Oblis. Ich bin mir nicht sicher, ob 2 Stück da 230 Punkte wert sind. Da bekommst wieder nen Chaos Decimator mit MW Kanonnen für :/

Wie schon von jemanden gesagt 210;

Aber ich weiß was GW vor hat. DIe haben jetzt nur geringe Stückzahl von denen.

Jetzt wird gehofft das viele Havoc packs kaufen damit wir 4/8x die Roto kannonen havocs haben.
Im Nächsten Errata werden die Obils 40% günstiger und die Rotos auf 6 Schuss reduziert.
Nun ist hoher bestand von Obis verfügbar und wir kaufen die Obis weil nächste TOP einheit.

Muss aber sagen finde die Rotos grundsätzlich Geil.