Ideen für die neuen Havocs?

Ich kann aus der Havoc-Box mir 5 Schwere Waffen / Spezialwaffen-Typen bauen und mit Bolter aus einem beliebigen CSM-Trupp auffüllen. So hab ich 2 Havoc-Trupps mit ablativen LP, die auch noch relativ günstig daher kommen.

Du hast natürlich recht, wenn ich mir noch mehr Havocs bauen möchte.

Bedenke aber das in der Box die Waffen Bits nur zweimal drin sind. Die Gatling sogar nur einmal. Willst du also einen Havoc Trupp mit 4 Laserkanonen so musst du zwei Boxen kaufen, oder auf Fremdhersteller zurückgreifen.
 
Ich spiele so Trupps manchmal mit den Bloodangels auf 1.000 - 1.250 Punkte.
2 Trupps, einer mit 2x LAS, der andere mit 2x RAK.

Relativ günstig, teilen auch gut aus... sind als Ziel in Ruine aber garnicht mehr so lohnenswert, weil man erstmal 3 normale Marines wegfräsen muss. Zumindest schießen meine Mitspieler lieber drauf, wenn 4 LAS im Trupp sind als nur 2.
 
Bisher hatte ich grob geplant

CSM - Battalion (Wenn für die zusätzlichen CP, ansonsten Spearhead ohne Sorcerer und CSM Standards)

Lord
Sorcerer Jump Pack - Warptime, Death Hex oder Presience

5er CSM
5er CSM
5er CSM

Havocs - 4 Laser
Havocs - 4 Rotor
(2-3 Kyborgs)


Death Guard Battalion

Lord
Prinz - Flügel

Nurglings
Nurglings
Plaguebearer

Drohne mit Flammer
Drohne mit Flammer

Plagueburst Crawler
Plagueburst Crawler
Hellforged Scorpius

Crawler und Laserhavocs sind Heavy abwehr und können indirekt feuern. Der Scorpious ist auch zum indirekt feuern da. Kyborgs sollen schocken, wenn sie dabei sind. Die Drohne mit Prinz sollen an die Front und da Missionsziele halten damit es nicht nur eine Ballerburg ist.

Sieht interessant aus. Die 5er CSM würde ich wohl mit Rotor spielen.

Ich habe keine Regeln hier und keine Möglichkeit diese online ein zu sehen, aber gab es im Kampagnenbuch nicht ein interessantes Detachment, das einem ein Stratagem frei schalten, mit dem man einen Trupp Marines am Ende der gegnerischen Bewegungsphasen schießen lassen kann. Funktioniert das Detachment auch mit der Alpha Legion und das Stratagem mit Havocs und Auserkorenen?
 
Sieht interessant aus. Die 5er CSM würde ich wohl mit Rotor spielen.

Ich habe keine Regeln hier und keine Möglichkeit diese online ein zu sehen, aber gab es im Kampagnenbuch nicht ein interessantes Detachment, das einem ein Stratagem frei schalten, mit dem man einen Trupp Marines am Ende der gegnerischen Bewegungsphasen schießen lassen kann. Funktioniert das Detachment auch mit der Alpha Legion und das Stratagem mit Havocs und Auserkorenen?

Ja das Detachment gibt es und habe ich schon angesprochen, da ich es super finde. Kann man soweit ich das sehen kann auch als Alpha Legion spielen. Ob Auserkorene dann aber auch zum Kult of Destruction werden weiss ich nicht. Auch bin ich mir noch nicht sicher ob ich die 5er CSM mit Rotor spielen wollen würde, da die hauptsächlich zum Missionsziele halten gedacht sind, wäre dann 85 Punkte pro Trupp und mit 24" Reichweite ballern die jetzt meist nicht auf so viel, von den Abzügen aufs Bewegen ganz zu schweigen.
 
Sieht interessant aus. Die 5er CSM würde ich wohl mit Rotor spielen.

Ich habe keine Regeln hier und keine Möglichkeit diese online ein zu sehen, aber gab es im Kampagnenbuch nicht ein interessantes Detachment, das einem ein Stratagem frei schalten, mit dem man einen Trupp Marines am Ende der gegnerischen Bewegungsphasen schießen lassen kann. Funktioniert das Detachment auch mit der Alpha Legion und das Stratagem mit Havocs und Auserkorenen?


Die Formation gibt es, ja sie funktioniert auch mit Alpha Legion und mit Havocs. Für Auserkorene zählt sie allerdings nicht.

Ich denke wenn man den CSM eine spezialwaffe geben würde, dann ein Heavy Bolter. Der ist billig und hat eine gute Reichweite. Wenn man die in der eigenen Hälfte auf Missionszielen parkt, kann man wenigstens mit dem Bolter noch feuern.

Zu der Liste, ich denke wenn man die Formation verwenden möchte, muss man zwangsweise ein zweites Batallion spielen. So wie die Liste welche du gepostet hat. Mit nur dem Spearhead (dein anderer Vorschlag) hast du wieder nur 8 CP. Evtl. willst du den Warlordtrait zusätlich zu deinem Warlord bist schon bei 7.

Dann kann man ganz toll einmal in der Gegner Phase schiessen und man hat noch 6 über. Reicht genau für 2 Veterans of the long war + endless cacophonie dann bist leer. Und dann hast keinerlei rerolls, unterbrechen im Nahkampf oder Moral mehr übrig. Finde ich dann doch zu wenig.
Die letzten Matches als reine DG hab ich tatsächlich immer mit 8 CP gespielt und da reicht das auch, als DGler hat man einfach nicht soviele Stratagems die man spammen könnte oder möchte.

Wenn man allerdings den Zugriff auf endless Cacophonie hat sieht das wahrscheinlich anders aus.

Zum Hexer, wofür Warptime? Klar die kraft ist super flexibel. Aber an für sich hast du nichts was sehr schnell in den Nahkampf möchte.
Der Prinz allein wird nicht genug reißen und die Drohnen auch nicht. Vielleicht würde ich deshalb sogar zu Prescience und Death Hex tendieren.

Havocs mit Rotorkanonne + Precience + Lord mit 1er Reroll, veterans of the long war, endless cacophony und evtl dem Warlordtrait aus der Formation sollten tatsächlich unangenehm für fast alle gegnerischen Einheiten sein.

Was mich noch etwas stört sind die Oblis. Ich bin mir nicht sicher, ob 2 Stück da 230 Punkte wert sind. Da bekommst wieder nen Chaos Decimator mit MW Kanonnen für :/
 
Ich denke wenn man den CSM eine spezialwaffe geben würde, dann ein Heavy Bolter. Der ist billig und hat eine gute Reichweite. Wenn man die in der eigenen Hälfte auf Missionszielen parkt, kann man wenigstens mit dem Bolter noch feuern.

Sign, wenngleich ich die 3-9 Schüsse jetzt nicht als so Bombe empfinden würde. Muss man schauen ob man für die Punkte nichts besseres bekommt.

Zu der Liste, ich denke wenn man die Formation verwenden möchte, muss man zwangsweise ein zweites Batallion spielen. So wie die Liste welche du gepostet hat. Mit nur dem Spearhead (dein anderer Vorschlag) hast du wieder nur 8 CP. Evtl. willst du den Warlordtrait zusätlich zu deinem Warlord bist schon bei 7.

Ja das mit den CP wird wohl so sein, bin da einfach nur DG gewöhnt die fast nie CP brauchen. Aber was meinst du mit dem Warlordtrait zusätzlich zu meinem Warlord? Stratagem für weiteren Warlordtrait kenn ich jetzt nur von den Knights.

Dann kann man ganz toll einmal in der Gegner Phase schiessen und man hat noch 6 über. Reicht genau für 2 Veterans of the long war + endless cacophonie dann bist leer. Und dann hast keinerlei rerolls, unterbrechen im Nahkampf oder Moral mehr übrig. Finde ich dann doch zu wenig.
Die letzten Matches als reine DG hab ich tatsächlich immer mit 8 CP gespielt und da reicht das auch, als DGler hat man einfach nicht soviele Stratagems die man spammen könnte oder möchte.

Ich nehme aber auch an das nach zweimal Veterans und Cacophonie Kombo entweder eh der Gegner nicht mehr viel hat oder die Havocs ihr Überlebensglück lange genug provoziert haben.

Zum Hexer, wofür Warptime? Klar die kraft ist super flexibel. Aber an für sich hast du nichts was sehr schnell in den Nahkampf möchte.
Der Prinz allein wird nicht genug reißen und die Drohnen auch nicht. Vielleicht würde ich deshalb sogar zu Prescience und Death Hex tendieren.

Da ich in der Liste keine Transportmöglichkeit für die Rotor Havocs habe war Warptime dabei um die Rotors auf 36" Bedrohungsreichweite zu pushen.

Havocs mit Rotorkanonne + Precience + Lord mit 1er Reroll, veterans of the long war, endless cacophony und evtl dem Warlordtrait aus der Formation sollten tatsächlich unangenehm für fast alle gegnerischen Einheiten sein.

Das wäre das Idealle wenngleich dort aber auch sehr viele "Wenns" mit dabei sind.

Was mich noch etwas stört sind die Oblis. Ich bin mir nicht sicher, ob 2 Stück da 230 Punkte wert sind. Da bekommst wieder nen Chaos Decimator mit MW Kanonnen für :/

Wollte bisher nicht stumpf 3 mal Havocs spammen. Ansonten haben zwei Oblis den gleichen Output wie damals 3, bei 35 Punkten mehr an Kosten für 1T mehr und eine Nahkampfwaffe. Fand ich ganz okay den Deal, aber ich habe mit denen noch keine Erfahrung. Wenn ich allerdings eh ein Battalion Spiele dann kann man die Oblis auch weg lassen, weil man nicht einen dritten Slot füllen muss.

Und wenn ich eins über die Decimator in meinen letzen Spielen gelernt habe dann das die Jungs ihre Punkte nie rausholen, maximal bis zur zweiten Runde machen und im besten Fall ein dicker Distraction Carnifex sind ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit den CP wird wohl so sein, bin da einfach nur DG gewöhnt die fast nie CP brauchen. Aber was meinst du mit dem Warlordtrait zusätzlich zu meinem Warlord? Stratagem für weiteren Warlordtrait kenn ich jetzt nur von den Knights.
Im letzen Vigilus Buch gab es dafür ein Stratagem ich glaube es hieß Field Commander. Es kostet dich 1 CP und gibt einem Character modell in deinem Special Detachement den Warlordtrait des Detachements.

Somit hast du evtl deinen Daemon Prince mit DG Warlordtrait und zusätzlich noch deinen Lord im CSM Detachement mit dem Warlordtrait.


Ich nehme aber auch an das nach zweimal Veterans und Cacophonie Kombo entweder eh der Gegner nicht mehr viel hat oder die Havocs ihr Überlebensglück lange genug provoziert haben.

Das ist gut möglich, aber wie gesagt hast du dann halt auch keine Punkte mehr für irgendwas anderes übrig. Aber ist wohl ein Test denn man mal machen müsste.

Da ich in der Liste keine Transportmöglichkeit für die Rotor Havocs habe war Warptime dabei um die Rotors auf 36" Bedrohungsreichweite zu pushen.

Okay daran hab ich gar nicht gedacht, mein Fehler. Ist evtl. die beste Möglichkeit sie mobil zu halten.



Wollte bisher nicht stumpf 3 mal Havocs spammen. Ansonten haben zwei Oblis den gleichen Output wie damals 3, bei 35 Punkten mehr an Kosten für 1T mehr und eine Nahkampfwaffe. Fand ich ganz okay den Deal, aber ich habe mit denen noch keine Erfahrung. Wenn ich allerdings eh ein Battalion Spiele dann kann man die Oblis auch weg lassen, weil man nicht einen dritten Slot füllen muss.

Und wenn ich eins über die Decimator in meinen letzen Spielen gelernt habe dann das die Jungs ihre Punkte nie rausholen, maximal bis zur zweiten Runde machen und im besten Fall ein dicker Distraction Carnifex sind ^^

Versteh mich nicht falsch, meine Überlegung geht in diesselbe Richtung. Zumal ich wenn ich auf ein Turnier fahre auschließlich Ars Bellica spiele, da sind 3 Havocs eh nicht drin 🙂

Ich bin mir halt bis jetzt absolut nicht sicher ob die Oblis ihre Punkte wieder reinholen, da ich bis jetzt ausschliesslich DG gespielt habe. Bis jetzt hab ich sie nur einmal gegen mich erlebt (also die alten) und da waren die absolut unnütz. Haben meinem DG Panzer glaub 1 - 2 Leben abgezogen. Auch wenn ich weiß das die Deutlich mehr können. Aber 230 Punkte wieder reinholen müssen sie mit 12 Schuss auch erstmal schaffen.
 
Die Formation gibt es, ja sie funktioniert auch mit Alpha Legion und mit Havocs. Für Auserkorene zählt sie allerdings nicht.

Ich denke wenn man den CSM eine spezialwaffe geben würde, dann ein Heavy Bolter. Der ist billig und hat eine gute Reichweite. Wenn man die in der eigenen Hälfte auf Missionszielen parkt, kann man wenigstens mit dem Bolter noch feuern.

Danke für die Info.

Du findet 5 CSM mit schweren Bolter besser als 5 CSM mit Rotor? Die Reichweite ist eigentlich nicht das Problem, man will eh innerhalb von 24 Zoll zum Gegner, mit denen agieren. Zum hinten stehen bleiben hat man doch wirklich andere Optionen, warum auf die vernünftige anti Infanteriefeuerkraft verzichten, die ist für die Punkte echt ok.



Die Kyborgs würde ich nach auch nach den neuen Punkten zu 3. spielen, erst da lohnt es sich wirklich auch die CP für Cacophonie aus zu geben. Aber wenn Kyborgs, dann bitte auch ordentlich gebufft, oder die Punkte in etwas anderes stecken.
 
Danke für die Info.

Du findet 5 CSM mit schweren Bolter besser als 5 CSM mit Rotor? Die Reichweite ist eigentlich nicht das Problem, man will eh innerhalb von 24 Zoll zum Gegner, mit denen agieren. Zum hinten stehen bleiben hat man doch wirklich andere Optionen, warum auf die vernünftige anti Infanteriefeuerkraft verzichten, die ist für die Punkte echt ok.


Klar ist die rotorkanone eigentlich besser. Aber die CSM sind in der Liste nur fürs battalion drin und auch nur für die 3 extra cp mit dem neuen renegade chapter.

Sie sollen also möglichst billig sein und vielleicht missionsziele halten. Deshalb entweder kein equip oder möglichst billig.


@Faui

Ich steh gerade auf dem Schlauch, wieso sollten 2 oblis mur 210 kosten?
 
Bisher hatte ich grob geplant

CSM - Battalion (Wenn für die zusätzlichen CP, ansonsten Spearhead ohne Sorcerer und CSM Standards)

Lord
Sorcerer Jump Pack - Warptime, Death Hex oder Presience

5er CSM
5er CSM
5er CSM

Havocs - 4 Laser
Havocs - 4 Rotor
(2-3 Kyborgs)


Death Guard Battalion

Lord
Prinz - Flügel

Nurglings
Nurglings
Plaguebearer
Nurglinge und Plaguebearers sind keine Death Guard Einheiten
 
Danke für die Info.

Du findet 5 CSM mit schweren Bolter besser als 5 CSM mit Rotor? Die Reichweite ist eigentlich nicht das Problem, man will eh innerhalb von 24 Zoll zum Gegner, mit denen agieren. Zum hinten stehen bleiben hat man doch wirklich andere Optionen, warum auf die vernünftige anti Infanteriefeuerkraft verzichten, die ist für die Punkte echt ok.



Die Kyborgs würde ich nach auch nach den neuen Punkten zu 3. spielen, erst da lohnt es sich wirklich auch die CP für Cacophonie aus zu geben. Aber wenn Kyborgs, dann bitte auch ordentlich gebufft, oder die Punkte in etwas anderes stecken.


Will deine Vorfreude ja nur ungern trüben, aber in einem 5 Mann CSM Trupp wirst du weder nen Heavy Bolter noch eine Rotor Kanone finden.
Hatte gestern Vigilius Brennt in der Hand. Die Rotor ist eine Schwere Waffe und solche kannst du laut dem Datasheet der CSM erst ab 10 Mann Trupp mitnehmen. Bei 5 Mann sind lediglich Spezialwaffen erlaubt. Plasmawerfer etc. Keine Heavy Bolter und auch keine Rotor.