Ideen mit dem neuen Codex

WTF?!? --- In welcher Welt lebst Du denn?!? Dass es sowas noch gibt...


Gruß
General Grundmann

In einer Welt ohn Tuniere und Powerlisten. Wir spielen nur um Spass dran zu haben nach Feierabend 😀

Bezüglich der Chaosikone, gerade in einem englischen Blog gesehen:

Another question I would add (I've already mailed it to GW):
Can the Icon of Chaos in a unit of daemons, that has just arrived via deepstrike or moved on the table from reserves, be used to prevent the scattering of another unit that has passed its reserve roll and is arriving via deepstrike on the same turn as the first unit (the one with the Icon of Chaos)? Similar rules in other codex books have stated that the equipment preventing scatter must be present on the table at the start of the turn in order to be used, but the Icon of Chaos rule section doesn't mention anything about it.

Wird wohl in einem FAQ geklärt, und mit Sicherheit dagegen entschieden.
 
Muss in deiner Welt doch ähnlich sein, du spielst ja nicht mehr 😉

Unterstellung! 😛 Nicht auf Turnieren, aber gespielt wird immer noch. 😉 Und ich natürlich weiterhin mit den Grey Knights! 😀 Nachdem ich gelernt habe mit Necrons um zu gehen, für mich immer noch die spielstärkste Armee. :wub: Oder zumindest die, mit der ich am besten um kann. 😎


Gruß
General Grundmann
 
Er ist aber der Einzige der nackt schon W7 hat, wenn der sich +1W gibt versuch den mal mit Boltern oder im Nahkampf mit Marines zu verwunden. Da muss schon was härteres ran und das meiste hat I1. Demnach haust mit 5A und I4 davon noch was aus dem Leben. Vielleicht bin ich einfach zu hyped für den, aber 6" laufen + 2-12" angreifen musst als Gegner große Angst vor haben, vor allem wenn deine dicken Waffen in den gehen müssen weil der 15" vor dir schockt und dich mit W8+ auslacht, vielleicht noch FnP (4+) und Regeneration.

Edit: Mal ganz von den 6 LP abgesehen 😀

Ich muss wohl dazu sagen, dass ich versuche das auf "Turnierniveau" zu vergleichen.
Und da sind für mich nunmal gesetzt: Necrons (spiel ich selber) und Grey Knights (hab ich auch noch als Allies^^)
Wenn der Kollege da vor nen Lord mit GKS oder nem NR springen möchte.....gerne.
Er schockt übrigens frühestens in der 2. und buffen wird er sich erst eine Runde später können.
Wenn ich das richtig sehe, hat der Kollege nur Defensivgranaten und die lassen ihn bei einem Angriff ins Gelände dann auch nur mit Ini 1 zuhhauen.
Das Ganze natürlich betrachtet OHNE das Gesamtkonzept der Armeen zu haben.
Von daher.... 😉
 
Klar sollte man bei Dämonendiskussionen auch immer die Grey Knights im Kopf haben, da die Grey Knights für Dämonen ja einfach ein ultraschwerer Gegner sind. Zusätzlich sind die GKs ja leider so unfair, dass man überall diese dämlichen Necron/GK oder GK/Necron Allianzen sieht...

Trotzdem kann man ja mit dem neuen Codex Chaosdämonen einiges anfangen, wie ich finde. Ich finde vor allem die Grinder gut, aber auch die meisten Streitwägen finde ich stark.
Die Khornekanone muss man glaub ich mitnehmen, wenn es viele Geländezonen gibt. Aber die ist ja auch gut, deshalb ist das mMn. kein Problem.
 
Klar sollte man bei Dämonendiskussionen auch immer die Grey Knights im Kopf haben, da die Grey Knights für Dämonen ja einfach ein ultraschwerer Gegner sind. Zusätzlich sind die GKs ja leider so unfair, dass man überall diese dämlichen Necron/GK oder GK/Necron Allianzen sieht...
Ach, das liegt nicht nur an der Fluff-Fehde der beiden Völker.

Eine Armee, die keine Antwort auf Drachen, Puries, Phantome und co. hat, hat in meinen Augen erstmal nichts auf einem Turnier verloren- zumindest wenn man plant, zu gewinnen. Wenn nicht, kann man sowieso alles spielen 😉
Deshalb muss man erstmal gegen die gängigen Builds was basteln. Sprich:
-Wie erledigt man Flieger?
-Wenn man die Flieger nicht erledigt, wie gewinnt man das Spiel?
-Was mache ich gegen 18 Phantome?
-Was mache ich gegen Dosen?
-Was mache ich gegen DE? (Wichtig!)
-Brauche ich überhaupt Alliierte und wenn ja, was haben die CSM überhaupt so Tolles?
-Was mache ich im worst case? --> Absicherung, dass man kein 0:20 reingedrückt bekommt
 
Wenn Orks ein 100 Mann Turnier gewinnen können, dann kann man mit allen Armeen ein Turnier gewinnen.
Viele jammern über Turniere und wie man da spielen muss, haben aber eigentlich auch mit den Toparmeen nie was mit dem Turniersieg zu tun.

Wenn man mit GK oder Necrons derzeit auf Augenhöhe sein will, dann geht das nur, wenn man sehr gut ist und/oder eben auch GK oder Necrons spielt.

Fast alle Dämonen sind anfällig gegen Psibolter, Psiwaffen oder Tesla. Wie jede andere Armee eben auch.
 
Wenn Orks ein 100 Mann Turnier gewinnen können, dann kann man mit allen Armeen ein Turnier gewinnen.
Viele jammern über Turniere und wie man da spielen muss, haben aber eigentlich auch mit den Toparmeen nie was mit dem Turniersieg zu tun.

Wenn man mit GK oder Necrons derzeit auf Augenhöhe sein will, dann geht das nur, wenn man sehr gut ist und/oder eben auch GK oder Necrons spielt.

Fast alle Dämonen sind anfällig gegen Psibolter, Psiwaffen oder Tesla. Wie jede andere Armee eben auch.


Dazu muss ich mal meinen Senf geben... Der Vorteil der Orks ist schlichtweg die enorme Masse die gestellt werden kann. Die meisten von den 100 Teilnehmern spielen halt Necrons und Grey Knights oder andere Dosen. Für diese Armeen ist es einfach manchmal schwierig so viel Beschuss aufzubringen, um die ganzen Orks zu töten.
Kannst deswegen nicht pauschalisieren, dass wenn Orks gewinnen, dass man mit jedem gewinnen kann.
Außerdem ist der Codex Orks noch ganz gut spielbar im Gegensatz zu manch anderem...

Bin noch Laie im Forengeschehen aber das sieht so aus als würde es ganz langsam ins Off-Topic rutschen 😛
Bitte nicht fertig machen xD

VG, Tim
 
Was mich wundert ist, dass ich noch nirgends das Wort Portalglyphe gelesen habe. Hat das Ding einen Haken von dem ich nichts weiß? 12 rundum ist noch ok, vor allem wenn ich es Richtung meiner Kante und wenn möglich in ein Gebäude werfe, wenn man bedenkt, dass das Ding keine Höhe hat und daher schnell außer Sicht gerät. Oder zumindest seinem 5+-Retter gegen einen 4+-Decker tauscht. Und man hat sogar in der Runde in der man es wirt schon eine Chance, dass sofort etwas heraus hüpft.
 
Das Problem der Glyphe ist eher, dass nur W6 Standarddämonen rauskommen und mehr als Missionsziele halten kannst du damit eigentlich vergessen. Dazu muss es aber schön in Deckung abweichen...
Genau das wäre das Ziel mit dem Ding. Erste Runde Glyphe werfen und dann mit etwas Gottvertrauen die ganze Armee ohne großes Zurückhalten von Standard in den Kampf schicken, sofern das Ding halbwegs anständig gelandet ist. Die ersten Verstärkungen dann direkt so geschützt wie irgend möglich in Nähe eines Missionsziel abstellen. Für eine reine Khorne-Liste mit dem doch recht zerbrechlichen und fernkampflosen Standard(und daher bestimmt auch für Slaanesh) ist es in Kombination mit dem einen Ergebnis vom Warpsturm ein Segen...nur dass man sich auf zweiteres wirklich nicht verlassen sollte.

Und bei Killpoints wird es eben nicht aufs Feld gelegt um nicht noch Punkte zu verschenken.
 
Problem bei der Glyphe ist doch eher, sie braucht eine mächtige Belohnung für 30 Punkte! Damit können Herolde keine weitere Belohnung mehr erhalten und die Großen Dämonen können insgesamt nur 50 Punkte für Belohnungen ausgeben. Somit brauche ich also einen reinen Glyphen-Herold, der dann bei 75 Punkte Minimum liegt, ob es das wert ist?
 
Hab mir jetzt Gedanken gemacht eine Liste zu bauen bei der ich nicht massiv investieren muss und bei der ich Modelle spielen kann die mir optisch zusagen, die aber dennoch nicht total untergeht.

Folgendes ist dabei heraus gekommen:

HQ Blutdämon +2 Mächtige Geschenke

2 x Herold des Khorn auf Moloch + Zorn

Elite

2x 6 Crusher

Standart

3x 10 Plagues

Unterstützung

2x Soulgrinder + Auswurf + Nurgle

1x Khornkanone



Bin mal gespannt wie weit ich damit komme.


Da sich Khorne und Nurgle nicht hassen fällen 2 Problemchen aus der Sturmtabelle weg.

Ein wenig Angst machen mir die 310 Punkte für den Bluter zumal er der einzige Flieger ist und ob 1 Kanone reicht um das Granaten Problem zu lösen für die Crusher. Herolds für FnP für die Plagues wären noch toll ist aber von den Punkten auf keinen Fall drin.
 
Zuletzt bearbeitet: