Ideen mit dem neuen Codex

Für mich ist diesbezüglich laut RB klar, dass auch Modelle mit Ini 0 attackieren dürfen.

Der fettgedruckte Absatz ist auch im RB fettgedruckt 😉 Ini 0 ist dann eben die niedrigste Ini. Der nachfolgende Satz ist ja lediglich eine Erläuterung der fettgedruckten Regel.

Sehe ich nicht ganz so.

Da steht die Inischritte werden von 1-10 abgehandelt. 1 ist der niedrigste Inischritt. Der Wert 0 würde für mich jetzt eindeutig belegen, das überhaupt nicht attackiert wird. würde dastehen von 0-10, und 0 ist der niedrigste Wert, dann wären die Einheiten mit wert "0" als letztes dran. Das steht da aber eindeutig nicht. Damit bis zur Klärung: Keine Attacken für den Gegner.
 
Momentan kann man das so lesen, sehe ich auch so. Es bleibt aber zu beachten, dass erstmal nur Druck- und Übersetzugsfehler geklärt wurden. Ich gehe davon aus, dass demnächst die Fragen geklärt werden. Und ich vermute, dass Bestien die Ini auf 1 reduzieren, weil in letzter Zeit oft so geklärt worden ist.
Ich denke, dass wird sich nicht ändern. Aber ich warte noch bis zum nächsten Errata bevor ich mir die teuren Biester hole.
 
Ich sehe das so, weil der fettgedruckte Teil der Regel besagt, dass alle Ini-Werte im CC attackieren können, das kann man auch nicht einfach ignorieren. Fett > normal 😛
Das der nachfolgende Satz mit This means eingeleitet wird verdeutlich noch weiter den Stellenwert der beiden Sätze zueinander.

BTW ich spiele selbst als Hauptarmee DoC 😉
Für mich ist nur wichtig, dass der Gegner nicht mit Ini 1 sondern erst bei 0 zuschlägt, so hat man quasi laufende Granaten.
 
Ich sehe es als diskutabel, würde aber persönlich mit dem "Ini 0 = als allerletztes zuschlagen" spielen. Meine Begründung ist einfach pure Vermutung, weil ich denke, dass GW das so oder eben mit "-5 bis zum Minimum von 1" klären werden.

Würde mich aber auch interessieren, wies letzten Endes geklärt ist einfach nur ums zu wissen. Vielleicht ists ja aber auch genauso gemeint: -5 = gar nicht zuschlagen. :huh:

Wir werdens sehen.
 
BTW ich spiele selbst als Hauptarmee DoC 😉
Für mich ist nur wichtig, dass der Gegner nicht mit Ini 1 sondern erst bei 0 zuschlägt, so hat man quasi laufende Granaten.

Sehe ich auch so. Sobald es einfach heißt, dass der Gegner zuletzt zuschlägt, würde es mir schon reichen.
Interessant wird es nämlich sonst auch noch mit den Hellebarden der GK. Keine Ahnung ob die jetzt Ini 2 oder 3 haben.
 
Sehe ich auch so. Sobald es einfach heißt, dass der Gegner zuletzt zuschlägt, würde es mir schon reichen.
Interessant wird es nämlich sonst auch noch mit den Hellebarden der GK. Keine Ahnung ob die jetzt Ini 2 oder 3 haben.

Da du Ini1 hast wenn du durch Gelände angreifst oder Ini5 wenn nicht, kann dir ja 2 oder 3 relativ schnuppe sein ^^
 
Sagt mal hab ich was überlesen oder bin einfach zu doof um es zu finden ... gibt es nicht mehr die alte aufstellung? also in 2 kontigente aufteilen und würfeln ... darf ich alles direkt aufstellen? und schocktruppen ganz normal in der 2. runde kommen lassen?

Funzen mono Khorne listen? wenn ja ... Muss man sie mit viel kühen spielen?


- Blutdämon

- Herold mit Kuh + 3 Kühe (oder sollten es doch insgesammt 8 Kühe [2x4] sein und jede einheit mit einem herold)

- Schädelsammler + Herold + 14 Zerfleischer
- 2x 16 Zerfleischer
- EVTL 1x 14 Seuchis als Schild über eine flanke laufen lassen (weit aufgefächert um NK einheiten zu pullen)

- Kara + 7 Hunde

- Prinz mit Flügel
- Kanone
- Grinder

Wenn Allys dann so: Khorne Taxiliste (Prinz, Verräter + 7Khornis + Raider, 3x 8 Khornis + Taxi, Vindicator + 2x Bot (NK) 2x 8 Raptoren um die zerfleischer zu unterstützen bzw auf ballereinheiten schnell draufzugehen )

Hauptsächlich geht es mir um die beantwortung der fragen
 
Du stellst ganz normal wie alle anderen Armeen auch auf. Aber da alles Schocktruppen sind darfst du bis zu 50% der Armee schocken lassen regulär aus der Reserve kommend.

Ob Mono Khorne funzt musst du für dich selbst rausfinden. Was bringt es dir wenn dir jetzt Listen oder Konzepte gezeigt werden ohne das du genau weißt wie sie geplant sind? Prinzipiell ist es von den Mono Listen her so:

Nurgle - Sehr gut
Slaanesh - Sehr gut bis gut
Khorne - ok bis geht so
Tzeentch - schlecht bis Katastrophal