Das "Interview" zu neuen Edition. Allerdings komplett ohne Substanz.
Dass gerade die Thralls zu den "Gewinnern" erklärt werden, die mit den neuen Kohärenz-Regeln deutlich weniger Modelle in den Nahkampf bekommen werden, ist schon ein Bisschen albern.
Dass im Artikel die alte Fähigkeit den Eidolon of the Storm besprochen wird, die schon im November 2020 im zweiten Broken Realms-Buch ein Update erhalten hat, macht es natürlich nicht leichter, den Artikel und den IDK-"Experten" ernst zu nehmen.
Allgemein:
Die IDK haben ziemlich knackige Punkt-Erhöhungen hinnehmen müssen. Wenn ich meine 2000 Punkte Akhelian-Listen (die Kavallerie-Listen) anschaue, muss ich überall Modelle streichen, obwohl die 160 Punkte für das Akhelian-Corps Bataillon wegfallen, wenn ich die gleiche Anzahl an Einheiten beibehalten möchte.
Ob und wie sich das auf das Gleichgewicht auswirkt, muss man abwarten. Im Moment schimpfen ja Spieler fast aller Fraktionen.
Thralls sind gleich geblieben und Reavers sind jetzt sogar minimal günstiger. Trotzdem sind beide in meinen Augen nicht wirklich zu einer besseren Option geworden. Besonders Thralls werden, wie oben schon erwähnt, jetzt deutlich weniger Modelle in den Nahkampf bekommen. Zusammen mit dem Problem, dass sie Glaskanonen sind und in kleinen Einheiten oft ausgelöscht werden, bevor man Modelle wiederbeleben könnte, macht sie das jetzt eher noch unpraktischer (wenn sich GW nicht mal erbarmt und ihnen 2" Waffenreichweite spendiert).
Dass sich die beiden Aal-Varianten jetzt selbst buffen können, ist nett. Bei den Ishlaen ist es natürlich etwas schade, dass man jetzt nur noch mit Charge auf einen 2+ Schutzwurf kommen kann.
Die Schildkröte wird durch die ganzen Monster-Fähigkeiten auch noch mal interessanter.
Die "Unleash Hell" Fähigkeit wird hier für die Reavers erwähnt (die mit dann 5+ 4+ ohne Rend jetzt nicht wirklich beeindruckende Ergebnisse liefern würden). Interessanter ist die aber eigentlich für die Haie. Besonders die Netz-Variante, bei der ein Treffer reicht, um dem Gegner das Nachrücken zu verwehren. Allerdings können die Haie jetzt nur noch paarweise eingesetzt werden. Das ist schon ein Bisschen schade. Als Trio waren sie ein richtig guter Hammer (besonders natürlich, mit den zusätzlichen Attacken durch Volturnos bzw. den generischen König).
Volturnos/Alhelian King sind eh so ein Thema. Dass jeder Held jetzt seine Kommandofähigkeit nur einmal pro Phase einsetzen kann und eine Einheit nur noch einem Kommando profitieren kann, entwertet die Beiden natürlich nochmals stark (nachdem sie ihre Kommandofähigkeit eh nur in einer Runde des Spiels einsetzen konnten).
Der Soulscryer könnte durch die neuen generischen Gebete wieder interessanter werden, zumal er durch die Deep-Strike-Fähigkeit auch recht gute Chancen hat, dort zu sein, wo man ihn haben möchte. (Wobei man dafür ja immer schon in der vorherigen Bewegungsphase aufgetaucht sein muss, also mal schauen, wie nützlich diese Combo tatsächlich ist.)
Von den Veränderungen bei den Punkten abgesehen dürften die IDK eher wenig von den neuen Grundregeln betroffen sein, da Buffs und Helden hier einfach keine so große Rolle spielen. Interessanter wird nach wie vor, wie das nächste Battletome für die Sushi-Elfen aussehen wird.