Und was ich bisher gesehen habe, ist extrem durchwachsen bis Zweites-Slaanesh-Buch-schlecht
- Nahezu alle Buffs wurden abgeschwächt und/oder es wurde die Reichweite verkürzt.
- Die Reittiere und der Beschuss kann (außer mit den Standard-Kommandos) nicht mehr gebufft werden
- Wiederholungswürfe sind fast vollständig verschwunden (nur der Thrallmaster kann noch Einsen bei Attacken wiederholen lassen)
- Fast alle Punktkosten sind (teilweise drastisch) angehoben worden
Eidolon of the Storm 355 Punkte (+25)
- Die +1 to wound bubble nur noch im Nahkampf und nur noch in 12" (statt 18)
Sonst minimale Veränderungen am Nahkampf-Profil
+ Bekommt das "Totem" Keyword
Eidolon of the Sea 325 Punkte (-)
2" mehr Bewegung, sonst praktisch gleich
+ Bekommt das "Totem" Keyword
Volturnos 290 Punkte (+30)
- Statt dem Re-Roll jetzt +1 auf Trefferwürfe für Akhelians, aber nur noch für die Reiter und in 12" (statt 18")
- Der Mut-Buff ist weggefallen
+ Er gilt auch als General, wenn er nicht als General gewählt wurde
Akhelian King Punkte unbekannt
- Bubble für den Akhelian Buff jetzt 9“ statt 12“ (und vermutlich die gleichen Einschränkungen wie bei Volturnos)
+ Hat jetzt eine einmalige Fähigkeit, bei der D3 Einheiten in 12“ die Vorzüge der „High Tide“ (also zuerst zuschlagen) erhalten können. Das ist durchaus ein solider Buff.
Lotann 115 Punkte (+35)
Jetzt +1 to wound statt Einsen auf Treffer wiederholen
- Gilt nur im Nahkampf (und vermutlich auch nicht für Reittiere)
+ Rüstungswurf auf 4+ verbessert
Tidecaster 150 Punkte (+45)
- Ein +5 Retter erhalten
- Rüstungswurf auf 4+ verbessert
- Es können zwei Rituale im Spiel genutzt werden, statt nur eines
Kann jetzt nicht mehr die Phasen umdrehen (das ist jetzt eine Kommandofähigkeit ist Isharann-Helden)
Soulscryer 150 Punkte (+10)
- Ein +5 Retter erhalten
- Rüstungswurf auf 4+ verbessert
Fernkampfattacke verkürzt, aber Profil verbessert
- Hat den Buff auf den Charge verloren
Soulrender 120 Punkte (+30)
+ Ein +5 Retter erhalten
Sonst wohl keine Veränderungen
Thrallmaster 110 Punkte
Unverändert
Ishlaen Guard 195 Punkte (+40)
Das Nahkampfprofil wurde vereinfacht, sollte unterm Strich aber gleich bleiben
- können ihren Rüstungswurf nicht mehr verbessern
Morrsarr 195 Punkte
Das Nahkampfprofil wurde vereinfacht, sollte unterm Strich aber gleich bleiben
Allopex 165 Punkte
Jetzt wieder auf acht Wunden, wodurch der Effekt von der Schildkröte greift
Leviadon 500 Punkte (+120)
+ Das Fernkampf-Profil wurde den Haien angepasst
Thralls 130 Punkte
Unverändert
Reavers 170 Punkte
Unverändert
Das Boot
+ Hat jetzt einen +5 Retter, der allerdings nur für Einheiten ohne Reittier gilt
Die Punkt-Erhöhungen sind teilweise krass, nachdem es die IDK schon beim letzten GHB ziemlich heftig erwischt hat.
Es gibt einige ganz nette Synergien, die quasi nur Thralls betreffen. GW zwingt einen schon fast, in diese Richtung zu gehen. Thralls können jetzt, wenn alle Buffs greifen, extrem heftig werden. Allerdings sind sie nach wie vor zerbrechlich. Aber wenn man überhaupt noch Modelle auf den Tisch stellen will (z.B. um Ziele einzunehmen) wird man um sie nicht herumkommen.
Reavers haben dagegen jetzt schon wieder einen Dämpfer erhalten. Mal abwarten, wo die sich einsortieren.
Die jetzt weniger haltbaren defensiven Aale mit fast einem Drittel mehr Punkte stören mich fast am meisten. Die haben bisher oft die Gegner die entscheidenden Runden aufgehalten. Die ganzen abgespeckten Buffs bei erhöhten Punkten tun auch weh.
Ich würde mal behaupten, die Armee steht mit dem neuen Buch nicht besser da, als vorher. Eher im Gegenteil.