40k Imperial Agents Releases - 10. Edition

1721675476632.png



1721675354623.png
 
Also ich weis nicht wer den Corteaz designed hat, aber vor 20 Jahren wäre der nie so durchgegangen.

Und die Malleus Battleforce ist auch die an wenigsten attraktive...

Ich habe mir die drei Kisten mal angesehen und würde sagen, dass vor allem die Hereticus-Box gute Chancen hat, schnell wegzugehen, 10 Sisters und nen Immo kann man immer gebrauchen, dazu gibt es den ziemlich coolen Arbites Squad, ein Inquisitiongefolge, Greyfax und den Kardinal. Alles neue Minis und allein schon zur Ergänzung einer Sisters-Truppe sehr nice.

Xenos ist irgendwo dazwischen. Die Inquisitorin von Pariah Nexus gab es jetzt länger nicht mehr, dazu Voidsmen, ebenfalls in Inqui-Gefolge, aber dann die schon recht alten Deathwatch-Minis. Aber der Blackstar ist immer noch ein verdammt cooles Modell.

Malleus fällt dagegen echt ab. Die GK Termis sind mittlerweile echt alt und gerade die geringe Größe neben den neuen Minis fällt sofort auf. Dann gibt es gleich zwei Inquisitions-Gefolge, Chubby-Corteaz, die Priesterin-Fanatikerin aus Blackstone-Fortress, nen Culexus und ne Gammel-Chimera. Imo die schlechteste der drei Boxen - könnte das Zeug zum Ladenhüter haben...
 
Irgendwie finde ich alle diese battleforces nicht sonderlich attraktiv, großteils verwursten die alte Modelle die man sowieso schon von anderen Fraktionen hat. Von "Steve Earcle" Coteaz finde ich den Kopf echt hübsch, wenn man den auf den Körper von Dawnlord Vyros aus Warmachine setzt hat man einen besseren Coteaz.

Die Detachment Rule der Imperialis Fleet gefällt mir, genau richtig um die Imp-Varianten selektiv gut zu machen. Funktioniert in kleineren Spielen aber besser als in großen. Daß man jetzt anscheinend BSS und GK-Termis in Fraktionen wie AM aufstellen kann ist für mich spielschädliche Fluff-Vergewaltigung fürs cross selling.
 
Irgendwie finde ich alle diese battleforces nicht sonderlich attraktiv, großteils verwursten die alte Modelle die man sowieso schon von anderen Fraktionen hat. Von "Steve Earcle" Coteaz finde ich den Kopf echt hübsch, wenn man den auf den Körper von Dawnlord Vyros aus Warmachine setzt hat man einen besseren Coteaz.

Die Detachment Rule der Imperialis Fleet gefällt mir, genau richtig um die Imp-Varianten selektiv gut zu machen. Funktioniert in kleineren Spielen aber besser als in großen. Daß man jetzt anscheinend BSS und GK-Termis in Fraktionen wie AM aufstellen kann ist für mich spielschädliche Fluff-Vergewaltigung fürs cross selling.
Dann dürfte jedes Grey Knight Match gegen nicht Chaosdämonen/CSM mit Dämonenprinz/primarch Match ja schwer auszuhalten sein oder? ?
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf und Eddar
An sich find ich das Imperiale Agenten Thema schon interessant. Doch irgendwie fehlt mir da iwas neues, allein stehendes für die Fraktion. Ich habe bei dem Codex, wie damals auch bei den Dämonenjägern, so das Gefühl das es nen mix-it Codex ist. Haufenweise Truppen die es schon aus anderen Fraktionen gibt + das gewisse etwas (chars, assasin oder so).
Ich will das nicht abwerten, so ein Codex macht sicherlich Spaß und Abwechslung hat man auch.
Für mich persönlich merke ich nur, das wenn ich mir die Bilder der Armeeboxen und dem neuen Coteaz (der wirklich viel schlechter als der erste aussieht) ansehe, rein gar nichts bei mir getriggert wird in Sachen "haben will!!!".
Und da muss ich sagen ist das bei mir recht selten, wenn neuer Codex und Minis vorgestellt werden bin ich normalerweise feuer und flamme.
 
  • Like
Reaktionen: maraple und blue53
Daß man jetzt anscheinend BSS und GK-Termis in Fraktionen wie AM aufstellen kann ist für mich spielschädliche Fluff-Vergewaltigung fürs cross selling.
Ich nehme mal an, mit AM meinst du AdMech? Weil in der Imperialen Armee ist das ja nichts besonderes.

Wobei ich jetzt Grey Knight beim Mechanicus nicht problematisch finde, die haben keine wirklichen Differenzen. Sororitas als Vertreter der Ekklesiarchie sind da schon eine andere Sache, aber die bewaffneten Orden sollten professionell genug sein. Und für die Rotkutten dürfte das tatsächliche Ärgernis der Inquisitor sein, nicht wen er mit sich rumschleppt. Auf der anderen Seite - das geht allen anderen imperialen Fraktionen auch so. Selbst einem anderen Inquisitor. Keiner mag Inquisitoren.
 
Selten mal erlebt das ich dass alte Modell besser finde als das neue,
aber hey irgendwann is für jeden mal das erste mal.

Genauso sehe ich das auch. Man könnte es auch einem maximal vergeigte Chance nennen. Das einzig Gute: definitiv ein Modell, das ich NICHT brauche!