40k Imperial Agents Releases - 10. Edition


trifft und spiegelt anscheinend auch die Meinung hier im Forum wieder.
Ich glaube so einig war man sich bei den Meinungen über die Boxen und im speziellen über Corteaz schon lange nicht mehr?
Wie er auch sagt -> Corteaz als Cover auf dem Codex hätte mal als Vorlage dienen sollen.
Das jetzige Modell scheint so, als hätte man einige Details komplett vergessen.
Die Boxen selbst holen einen wirklich nicht ab.
 
  • Like
Reaktionen: Maxentius und maraple
Hm.. ich wünsche mir ja geile Inquisitoren. Wenn ich da an Greyfax oder die tollen Hexenjäger Modelle bei AOS denke ist der neue Torquemada Coteaz irgendwie eine Enttäuschung. Sieht irgendwie knubbelig aus, zu schlicht, da hätte die Rüstung für meinen Geschmack mehr Verzierungen vertragen. Und der Adler hätte wie beim alten Modell auf seinen Arm sitzend gehört. Würde für mich und wohl für viele andere auch besser aussehen. Mal abwarten was die Community daraus macht.
Ich denke über die Bemalung und eventuell noch ein paar Bits geht da sicher noch etwas um die Miniatur aufzuwerten.
Besser hätte ich es gefunden wenn GW einen generischen Inquisitor mit einigen Optionen heraus gebracht hätte.
 
Scheint wohl die Vorlage gewesen zu sein
 

Anhänge

  • IMG_1387.jpeg
    IMG_1387.jpeg
    101,8 KB · Aufrufe: 131
  • Like
Reaktionen: Riven
Ich nehme mal an, mit AM meinst du AdMech? Weil in der Imperialen Armee ist das ja nichts besonderes.
Flufftechnisch meine ich AdMech, spieltechnisch primär Astra Militarum. Durchhaltefähige und schlagkräftige Infantrie war bislang deren Schwäche, nun kann man das (teilweise) kompensieren.

Sobald BSS endlich angemessene Punkte kosten, sehe ich einen Haufen Soros im Immolator durch imperiale Armeen fahren. Die Fähigkeit des Immo ist bei Adepta Sororitas ziemlich nutzlos aber für andere Fraktionen richtig gut. Falls GW den irgendwann nerft, ist es Adepta Sororitas die das Nachsehen haben. Für den Aktienkurs muss man eben Opfer bringen.
 
Eigentlich ein paar interessante Mixe.
Inqi/Dämonenjägerliste hat früher in narrativen Szenarien viel Spaß gemacht.
Wie es turniertauglich aussah weiß ich aber nicht mehr.?
Der neue Inqi ist aber wirklich grottig.
Vermutung: ..das Schulerfell verdeckt die Wahrheit.
Der sinnfreie Brustgurt ist in Wirklichkeit Torquemada Cableteaz Bauchtasche.????
... einfach zugeben, es ist eine BAUCHTASCHE...
 
Flufftechnisch meine ich AdMech, spieltechnisch primär Astra Militarum. Durchhaltefähige und schlagkräftige Infantrie war bislang deren Schwäche, nun kann man das (teilweise) kompensieren.

Sobald BSS endlich angemessene Punkte kosten, sehe ich einen Haufen Soros im Immolator durch imperiale Armeen fahren. Die Fähigkeit des Immo ist bei Adepta Sororitas ziemlich nutzlos aber für andere Fraktionen richtig gut. Falls GW den irgendwann nerft, ist es Adepta Sororitas die das Nachsehen haben. Für den Aktienkurs muss man eben Opfer bringen.
Na ja gut, Soros in der IA gab es in der 2. und dann mit Codex Hexenjäger in der 3. und 4. Edition bereits, es ist jetzt keine sinistre Aktion. Und das wären bei 2000 Punkten ein und bei 3000 Punkten zwei Trupps. Kleine Trupps, da sie auch im Immolator starten müssen. Ich sehe da jetzt nicht das ganz große Problem.
 
Ist am Ende Geschmackssache und hat auch keinen wirklichen Mehrwehrt. Wem das Modell zu hässlich ist nimmt das alte oder eine alternative und fertig ist die Kiste. Der Dropps ist langsam echt ausgelutscht und trägt nichts zu den News bei.

Und was genau trägt dein Post zu den "News" bei außer der üblichen trolligen Klugscheißerei? 🤔