Imperial Fists - 'ne ganze Menge - 02.02.2010 - ein Cybot !

Hiho.

Wenn ich darf würd ich auch gern meinen Senf hinzugeben :lol: .

Der Gesamteindruck weis zu gefallen. Aber ein paar Kritikpunkte hät ich da schon:
-die Farbe wirkt etwas zu pastellartig und der Schmutz zu eintönig,
-mehr Tiefe, gerade an den Schulterpads,
-und natürlich die paar Gussgrate ^^.

Aber wie gesagt, wenn mal die gesamte Armee vor einem auf dem Tisch steht ists bestimmt ein sehr guter Anblick.

Eine Frage hätte ich da noch, was hast du als Trommelmagazin verwendet.......will das auch klaun 😉 .

Gruß,

Packman.
 
Hm, die neuen Marines sehen gut aus, sehr gelungen. Gerade die Individualisierung gefällt, das habe ich auch noch vor mir, nur, dass ich meine Marines nicht unbedingt neu machen werde sondern eher ergänzen, mal sehen.

Jedenfalls möchte ich davon mehr sehen, das inspiriert mich doch auch immer wieder, bei meinen weiterzumachen.

Der Bolter mit dem Trommelmagazin ist eine gute Idee, ich tippe mal auf einen cadianischen Granatwerfer als Spender für das Magazin?
 
@Max

Ups..
Mea culpa.
Tatsächlich ist mir der Grat durch die Lappen gegangen.
Na, in der Masse fällt das zum Glück nicht so auf.
Ich hoffe, dir ist aufgefallen, daß sie nun noch mehr (!) Tiefe haben als früher.
Ich habe nochmals kräftig mit Washes experimentiert um die Vertiefungen herauszuheben.
Natürlich mit dem Nachteil leichter Trocknungsränder....

Aber ich hoffe doch sehr, daß du die Marines mal in echt sehen wirst um dir ein richtiges Bild zu machen.
Das Spielen damit muß ich jedoch noch üben 🙂

@Sicarius

Och.. das E-Schwert ist defekt. Ein altes Relikt und nun nicht mehr als eine Nahkampfwaffe wie alle anderen auch.
Nur für die Optik gedacht.
Ein Marine in Servorüstung sollte sicher in der Lage sein, beides zu führen und zu halten 😉

@Packman

Jup.
Die Farbe wirkt tatsächlich pastellartig.
Ist an den Rüstungen jedoch auch gewolllt.
Der Schmutz ist auch eher flch - das stimmt. Ich wollte jedoch eher Staub darstellen als Schlamm. Wer weiß schon, wie es so auf anderen Welten ist ..
Gußgrate.. Asche auf mein Haupt - habe es erst später gesehen.
Tatsächlich sind meine TAU wesentlich "sauberer" als meine IF's .
Bei den IF's wollte ich einfach technisch nicht so arbeiten wie mit den TAU
Gegen deine aktuellen Arbeiten und Bildqualitäten kann ich jedoch mit den IF's abstinken.
Aber warte mal bis alle auf einem Tisch stehen.

Das TRommelmagazin ist tatsächlich ein Teil des Granatwerfers der Imps.
Aber auch von den Orks habe ich welche "entliehen".
Paßt auch gut.

@Psychris
Dankeschön.
Ich hoffe die weiteren Bilder gefallen dir auch.
Das mit dem Bolter hast du absolut korrekt erkannt.

So..
noch ein paar Bilder.
marine_banner_flamer2.jpg


marine_ikone1.jpg


marine_ikone1_.jpg


marine-efaust-bp-1.jpg


marine-efaust-bp-1_1.jpg


gruß
Wolkenmann
 
Tja.
Was soll ich sagen - gelbe Marines waren zum einen noch nie unbedingt jedermanns Sache und mein Gelbton findet offensichtlich noch weniger Anklang.
Den Bildern nach mußt du natürlich subjektiv urteilen, da du sie nicht real siehst.
schade, daß meine Fotoqualitäten da einfach noch nicht in der Lage sind die Bilder so wiederzugeben, wie ich die Minis real sehe.
Aber wer weiß - auf irgendeinem Turnier vielleicht.
So geht jedoch einfach auch ein wenig die Meinung beim Malstil auseinander.

Hier mal ein paar weitere Fotomontagen.
Jeweils ein Marine in zwei Ansichten.


marine_montage1.jpg


marine-montage-melter1.jpg


marine-montage-eklaue.jpg


Gruß
Wolkenmann
 
Das ist ja ein richtiger Produktivitäts-Flash!
(Nachdem der Thread ja ein wenig ruhig geworden war)
Auch wenn ich mir wie viele hier ein wenig mehr Tiefe wünschen würde, finde ich die Bemalung und das Niveau doch sehr gut. Und für mehr Tiefe müsste man die Figuren wohl schwarz grundieren, was dann ein Akt wäre sie wieder auf so ein leuchtendes Gelb zu bringen. Daher denke ich, es ist ein guter Kompromiss so.
 
Natürlich sehen die Miniaturen in echt fast immer besser aus als auf den Fotos, das erlebe ich ja immer bei mir selbst.

Mit meinem vorherigen Post habe ich nicht gemeint, dass sie sch... aussehen, nein, das tun sie nicht. Du malst absolut sauber, nur, wie schonmal gesagt, fehlt die tiefe (in den rillen eine dunklere Farbe)


Ich bin meistens auf dem Boltershot Turnier anzutreffen, wer weiß, vllt sieht man sich da mal 😉
 
@jhh25
Sagen wir der Lohn langer Abwesenheit im Paintmaster.
Ich brauche immer länger, um etwas fertig zu bekommen 😉

@fraggl
Den Schuh mit "sch.. " hätte ich mir auch nicht angezogen. Dafür habe ich zuviel Selbstbewußtsein.
Keine Angst - ist nicht in den falschen Hals gekommen.
Vielleicht schaffe ich es ja mal auf den Boltershot.
😉

@Ciaphas Cain
Danke, mein Freund.
Ich hoffe ich habe noch zwei drein andere kommende Figuren, die dir gefallen.
Danke auch für das Lob - ich denke auch, daß das Aussortieren nun die richtige Entscheidung war.
Geht halt alles ein wenig ins Geld.
Bereits bestellt und bezahlt sind:
1 weiterer Cybot ( der wird stärker geschmückt ) und 10 weitere Marines.
( Vornehmlich als Standard-Marines mit Bolter )

@Max
Guter Tip mit dem Thinner.
Werde ich ausprobieren, sobald ich mal einen Shop mit Vallejo-Farben finde.
zur Tiefe ... extra wegen dir 🙂
Aber Vorsicht - vielleicht schlagen sie auch ordentlich zurück 😀

So hier nochmal ein paar andere Marines für euch:

Der, der das LIcht des Imperators leuchten läßt:
marine-montage-bolter-licht.jpg


Der Beobachter: ( erhaben sucht er sich passende Ziele heraus. - dank Zieloptik aller Plasmas sind Treffer "Einsen" quasi ausgeschlossen 😀
marine-montage-stehend-mit-Plasma.jpg


Der Gesegnete: Held vieler Kämpfe - trägt einen modifizierten Bolter im Godwyn Erebus Schema und hat eine alte Reliquie als Talisman auf dem Rückenmodul. Teile seiner Rüstung sind noch aus Zeiten des Bruderkrieges und ein ehrwürdiges Erbe.
Auch er würfelt nie Einsen :lol:
marine-montage-trommelbolter.jpg
 
Der Neue mit dem Plasmawerfer ("der Beobachter"^^) ist bis jetzt mein Favorit, sehr sehr geile Pose!!

Dieses grelle gelb sagt mir zwar immer noch nicht so ganz zu, aber sieht schon um längen besser aus...
also vonwegen Tiefe und so.

Würde mich auch freuen irgendwann mal 😛h34r: ... dagegen antreten zu dürfen ^^

Ein kleines Gruppenfoto währe mal nett anzusehen, dass man auchmal die Wirkung in der Masse sehen kann 😉

Gruß
Monggo
 
Guter Tip mit dem Thinner.
Werde ich ausprobieren, sobald ich mal einen Shop mit Vallejo-Farben finde.[/b]

=> kennen sie schon PlanetFantasy :lol:

Wie ich dir schon persönlich gesagt habe, das Gelb ist mir etwas zu hell, auch wenn das an der Sauberkeit der Bemalung nichts ändert...ach ja, vergess unsere Abmachung bezüglich des nächsten GT's nicht 😀
 
Schön - hast du endlich mal wieder an meinen Erzfeinden weitergearbeitet. Die Individualisierung gefällt mir gut, an den Farben habe ich eh nix zu meckern, gelb ist nunmal undankbar (naja hie und da noch ein Tröpfen in die Rillen oder das weiß etwas angrauen). Der Plasamwerfer-Schütze gefällt mir am besten, den Typen mit dem Flamer finde allerdings ziemlich daneben. Das imposante Schwert als normale NKW herzunehmen grenzt schon an Häresie, ein Sgt. hatte wiederrum keinen Flamer (und Rückenbanner finde ich eh doof). Also Flamer weg und BP dran oder ne Kombiwaffe - son Bolterflamer kann durchaus mal nützlich sein. Ach ja beim ersten Kerle ist das Pergament etwas ungünstig platziert, so am Mors 😉
 
Aha .. der Erzfeind hat gesprochen.. 🙂 schön schön.
Das mit dem Flamer werde ich auch sicher nicht nochmals so machen.
Sagen wir es bleibt eine Ausnahme.
Normalerweise sollten die Herren Marines tatsächlich eher eine Fixierung auf eine Waffe haben .. .aber manchmal sind eben auch die Helden des Imoerators gezwungen sich mit alen verfügbaren Mitteln enen Weg zu erkämpfen.

Hier mal noch ein wenig Bilderfutter.

"Der Sprengmeister" mit Fernauslöser ( für was auch immer 😉 )
marine-montage-kutte.jpg


und der Gezeichnete.
Der "Tech" der Gruppe und Spezialist in Taktik wie auch Aufdeckung
marine-montage-schwarzenegger.jpg



und nochmal ein Marine mit Plasma.
"Cowboy"
Dank Techupgrade schießt er sicher wie kein zweiter und was die Boltpistole nicht in seine Bestandteile auflöst wird durch Plasmafeuer geläutert.
Er könnte sogar zwei getrennte Ziele aufs Korn nehmen, darf diese Fähigkeit jedoch nur selten ( eher nie ) unter Beweis stellen.
Dank der Zieloptik hat er eine BF von echten "7" und würfelt daher nieeeeee Einsen 😀
marine-montage-bp-plasma.jpg



@Waagh! Squiq!
Dankeschön - meine Mitspieler freuen sich wahrscheinlich auch immer.
Möglicherweise bin ich ein Arsch und weiß es gar nicht, weil alle gerne gegen meine bemalten Armeen in meinem Gelände spielen :lol:
Aber ich denke eher nicht.
Merci für die Blumen
Gruß
Wolkenmann
 
@Packman...
Tja,. der Kopf das ist so eine Sache.
Der dürfte aus einem BT Gußrahmen stammen - ich habe diesen von einem Freund bekommen.
Kann es daher nicht mit Sicherheit sagen.

Zur Geschwindigkeit...
Ich habe 3 Monate zum Bemalen der 20 Marines gebraucht.
Einzig die Geschwindigkeit der Biuldbearbeitung ist schneller, so daß ich die Bilder hier in Tagesabständen präsentieren kann 😀

Zu viel des Lobes also 🙂
Allerdings habe ich in 3,5 Jahren auch an die 12.000 Punkte bemalt...
Gruzß
Wolkenmann

Wolkenmann