Imperial Fists - 'ne ganze Menge - 02.02.2010 - ein Cybot !

So..
Mal wieder was Neues.
Ein Techmarine in Servoharnisch.
Grüße an Grobrotz von dem dieses Modell stammt.
Die dazu gehörigen Servitoren sind noch in Arbeit.
Bei diesem Modell habe ich es leider nicht geschafft "wenig" zu malen.
Ich habe stattdessen doch versucht ganze Arbeit zu leisten, weil ich das Modell so klasse finde.
Normale Marines werde ich allerdings trotzdem etwas weniger aufwändig gestalten.
Ich hoffe der Marine gefällt euch. Für Kommentare und Kritik bin ich wie immer offen.
Sicher wird sich auch dieses Modell wie die letzten Imperial Fists wieder einiges an Kritik einfangen.
Herzliche Grüße
Wolkenmann

techmarine_servoharnisch5.jpg


techmarine_servoharnisch4.jpg
 
Wie immer sehr saubere Arbeit, aber ich hab auch a bisserl Kritik
- Das Gelb könnte mMn etwas mehr Tiefe gebrauchen
- Der Tech sieht für meinen Geschmack etwas zu Fabrikneu aus- der hat wohl noch nix repariert
- Meinem Geschmack nach ist die Kombo Rot-Gelb nicht ideal
Aber das sind nur kleinere Sachen, mir gefällt die Armee sehr gut.

Aber trau dich ruhig mal etwas härter zu akzenturieren bzw. stärkeres Blacklinning- sieht auf dem Spielfeld immer besser aus- allerdings nicht in der Vitrine -aber die Diskussion hatten wir ja schon :lol:

nette Grüße aus dem Saarland
Max-PainT
 
He, he... 😀
Wie könnte es anders sein..
Tja, dieses Gelb/rot ist leider ein wenig vorgegeben.
Der Techmarine an sich fühlt sich ja dem Adeptus Mechanicus verbunden und daher die teilweise rote Rüstungsfarbe.
Gleichzeitig soll er aber auch die Ordensfarben ehren, daher das Gelb.
Zur Tiefe... tja. das hatten wir schon öfter hier.
Muss wohl doch einfach am Gelb als solches liegen.
Sicher wirst du diese Armee eines schönen Tages live sehen - nur eben nicht am GT2007 😉
Fabrikneu isser nicht. Die Metallteile sind mit enigen zarten Braun und Catachan Green "Layer-chen" gewaschen worden.. Aber das ist eben eher was fürs Auge als für die Kamera.
 
Ich hab mal wieder ein wenig Lob 🙂

Ich finde erstens das Gelb sehr schick insgesammt und auch nicht umbedingt zu Flach, das ist eben Geschmackssache. Mir persönlich gefallen diese Spacewolves Grey Schulterpanzer oder Zusatzteile einfach gar nicht dafür ^^ wenn gleich diese natürlich auch - wie von dir gewohnt - sehr sauber sind 🙂

Der helle Staub an den Minis dagegen gefällt mir wieder sehr 😎

also weiter so ^^

der Techmarine is auch wirklich gut geworden .. was folgt ?
 
Hi!

Erst einmal muss ich sagen, das ich im Gegensatz zu manch anderem hier mir auch mal den Thread durchgelesen habe!

Zu deinen Minis. AUf Grund deines Handycaps finde ich deine Minis sehr gelungen! Schöne anständige gleichmässig gut Qualitative Bemalung! Die Idee mit den Staub auf den Beinen/Schuhen finde ic auch sehr gut gelungen.

In ein Paar Posts vorher sagtest du einmal, das man an deinen Minis kein NMM finden werde...
... Auf der Axt... ...ist das kein NMM?

Wenn nicht was dann?

Jedoch wenn es NMM ist und du einen Chrom-Effekt erreichen wolltest kann ich dazu nur eines sagen:

N1ce! Sehr gut gelungen! Bin im Moment auch dabei mich in die hüteren Weihen des NMM einzuarbeiten und habe schon mal auf CMON einen Krisis komplett in Chrom gesehn. Das einzige was mich leicht an dem Chrom Effekt stört ist die ein wenig zu starke verwirbelung des gespiegeltem. Es sieht so aus als wäre die Axt schon stark mitgenommen!

Im Endeffekt finde ich deine Minis Klasse, da sie auch in den von dir geposteten Grossaufnahmen sehr schön anzuschauen sind und du ja an gewisse dinge gebunden bist!

Von mir Respekt !

Gruß,

Christian
 
@Bomberman,

danke für das Lob.
Das Grau kommt noch aus der Zeit als ich mit dem Gelb alleine sehr unglücklich war.
Ich will es auch jetzt noch nicht missen, habe aber den Gebrauch merklich zurückgefahren.
Bei meinen aktuellen Modellen findet sich das Grau zum Beispiel nicht mehr an den Knien und auch nicht mehr am Rückenmodul.
Ganz darauf verzichten mag ich jedoch auch nicht, da es stark mit meinem Armeehintergrund verbunden ist.


was folgt....
Tja, eine ganze Menge eigentlich.
Zu allererst werde ich sein "Gefolge" machen. Die ersten Farbschichten sind dazu schon gemacht worden.
Es wird ein Servitor mit schwerem Bolter und ein Techservitor sein, der ihn bei seinen Aufgaben begleitet.
Wenn ich mal wieder in einen GW-Laden stolpern sollte, werden dann wohl noch zwei weitere Servitoren folgen.
Irgendwie sind die Jungs cool auch wenn sie wohl niemand groß spielerisch verwendet...

@DoublebaseFanatic

Herzlichen Dank für die Mühe, die du dir dabei gemacht hast..
Ist ja doch schon recht groß inzwischen der Thread. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In ein Paar Posts vorher sagtest du einmal, das man an deinen Minis kein NMM finden werde...
... Auf der Axt... ...ist das kein NMM?[/b]

Jup, genau das ist es NICHT.
Vielmehr ist es der Versuch SE"R"MM unter Verwendung von getönten Metallfarben zu malen.
Die Grundlage jeder Farbschicht ist entweder Boltgun oder Mithrill-Silver oder eine Mischung aus beiden sowie eine normale Farbe.
Aber eben immer mit deutlich sichtbaren Metallpartikeln.
Daher ist für mich der optische Zusammenhalt mehr gegeben, da ich bei meinen Fahrzeugen ja auch konsequent mit echten Metallfarben arbeite.
Durch echtes NMM hätten sich die Figuren mMn zu sehr von denen abgegrenzt, die Metallfarben verwenden und dadaurch wäre ein wenig der Zusammenhalt für mich verloren gewesen.
Außerdem gefällt mir der Effekt der Metallfarben auch wenn es etwas matter herauskommt als vergleichbares ohne Metallfarben...
Aber wahrscheinlicher ist, daß ich die Technik einfach noch nicht richtig beherrsche 😉

@alchimist
Herzlichen Dank.
Ja, Gelb ist schon eine Sache für sich.
Würde ich auch nicht nochmal so beginnen....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sicher wird sich auch dieses Modell wie die letzten Imperial Fists wieder einiges an Kritik einfangen.[/b]

Na denn man tau 😉 Ich find´den schick. Nur zwei kleine Kritikpunkte:

Der SE Effekt passt mMn nicht an so ein "Arbeitsmodell", vor allem nicht nur allein an der Axt. Ich finde sowas sollte an mehreren Stellen einer Mini zu sehen sein, um den richtigen Effekt zu haben. So eine "polierte" EW passt halt nicht zum Techi.

Außerdem hätte gerade der Typ etwas abgeplatzte Farbe vertragen können. Die Arme hätte ich gar nicht erst in Rüstungsfarbe bemalt, sondern in Boltgun (oder rot wie beim Ultra-Techi von GW) mit hie und da Warnstreifen - das ist Werkzeug 🙂

Mach mal hübsch weiter - viel feind viel ehr´! :guns:
 
Aha mein -leider - virtueller, liebster Gegenspieler.
Schön von dir zu lesen - ist mir immer eine besondere Freude.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der SE Effekt passt mMn nicht an so ein "Arbeitsmodell", vor allem nicht nur allein an der Axt. Ich finde sowas sollte an mehreren Stellen einer Mini zu sehen sein, um den richtigen Effekt zu haben. So eine "polierte" EW passt halt nicht zum Techi.[/b]

Es IST an mehreren Stellen der Mini zu sehen 🙂
Schau mal ob du noch mehr findest.
Kleiner Tip.. Ränder der Schulterpanzer, "Lautsprecher" an der Brust sowie seine Verbindungsmuffen, Flammenwerfer, Adeptus mechanicus Abzeichen am Kopf....
Die EWaffe zu gestalten ist immer eine besondere Schwierigkeit finde ich.. Gerade bei einem Modell, das mit Gelb eh nicht unbedingt "everybody's darling" ist, war es mir wichtig den Focus auf etwas zu setzen, was den meisten Betrachtern gefällt. Da bot sich die EWaffe einfach an. - Ein kleiner Kunstgriff quasi, um die Leute von meinem "Gelb" abzulenken :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem hätte gerade der Typ etwas abgeplatzte Farbe vertragen können. Die Arme hätte ich gar nicht erst in Rüstungsfarbe bemalt, sondern in Boltgun (oder rot wie beim Ultra-Techi von GW) mit hie und da Warnstreifen - das ist Werkzeug [/b]

Das ist en guter Gedanke.
Die abgeplatze Farbe wird vielleicht sogar noch nachgeholt...
Mal sehen...
Herzliche Grüße und guten Rutsch
Wolkenmann
 
Also...


...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Herzlichen Dank für die Mühe, die du dir dabei gemacht hast..
Ist ja doch schon recht groß inzwischen der Thread. wink.gif[/b]

Nunja ich muss gestehen dass ich es sehr interessant fande zu sehen wie viele Leute den Thread nicht lesen und dann noch anfangen zu meckern!

Ich bin mir 100%tig sicher man könnte nen Thread über einen SM Orden schreiben den man absichtlich verschanguliert! Bsp. Ugly Fists!!!
Und trotzdem gäbs ein paar Menschen die dazu ihren Senf geben würden!

Naja! Deswegen wenn mich ein Thema interessiert dann lese ich es auch komplett damit ich mir nachher das Recht nehmen kann selber mitzureden!

So! Genug gelabert! ^^


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vielmehr ist es der Versuch SE"R"MM unter Verwendung von getönten Metallfarben zu malen.[/b]

Wenn es klappt sagste mir dann bescheid und gibst mir ne Anleitung?

Auf jeden Fall gefallen mir bis jetzt alle deine Minis und das mit dem Grau da solltest du dich nicht zurückhalten da es was sehr eigenes hat und soetwas ist mir persönlich, gerade bei SM, sehr wichtig!

Ganz früher hatte ich mal angefangen Ultras zu zocken! Habs nach nem halben Jahr aufgegeben weil nicht darin war was mir gefallen hat!

Gruß,

Christian
 
Hmm 😉
Ob es klappt mußt du mir sagen, da sowohl der Techmarine als auch der "Captain" mein Champion des Imperators so bereits bemalt worden sind.
Wenn du das Ergebnis als gut erachtest, so kannst du eine beliebige SENMM Anleitung herunterladen und die "normalen" Farben durch abgetönte Metallfarben ersetzen.
Ist gar nicht so schwer, daß es ein Tutorial bräuchte.
Fall doch... frag' ruhig..
Gruß
Wolkenmann
 
Hallo Freunde und Mituser.
Erst mal ein Danke an die Jungs um Terra, die es möglich machten, daß das Forum doch heute noch läuft.
Danke für euren Einsatz.
Hier mal wieder von mir nach 3 Monaten gelegentlichen "Dranherummalens" neue Marines.
Tatsächlich hatte ic hbis dato noch gar keine Plasma- oder Meltermarines so daß mir da noch einiges fehlte.
Auch habe ich echte Schwäche für Sergeants mit Spezialwaffen... da muß ic hmich allerdings nun langsam bremsen und sollte noch "normale" basteln.

Alles in allem habe ich jedoch festgestellt, daß viele ältere Modelle nicht mehr zu retten sind und meinem aktuellen Malstil in keinster Weise entsprechen.
Daher werde ich wohl in nächster Zeit ca. 30 alte Marines aussortieren und über das Forum zum Tausch oder für den berühmten "Appel- und Ei anbieten".
Mal sehen..
Sind auch Zinnmodelle der alten Kommandotruppbox dabei und viele, viele Marines, die nach Spiritus schreien.
Ich fange lieber wieder mit neuen Modellen an 🙂

so..
lange Rede kurzer Sinn,
hier mal was Neues.
Ich hoffe es gefällt.
Ich wollte meine Marines auch "persönlicher" und individueller gestalten.
Einzelne Personen mit Charakter und eigenen Ikonen, Talismanen und Spruchrollen.
Dazu habe ich mich querbeet an Gußrahmen bedient.

Bin gespannt, was ihr dazu sagt.
Gruß
Wolkenmann

3Mannneu1.jpg


3Mannneu1_1.jpg