Imperial Fists - 'ne ganze Menge - 02.02.2010 - ein Cybot !

Heh, heh.. :lol:

"Klugscheißermodus AUS"

Wie ihr eine Seite zuvor an meinem IF "Captain" sehen könnt, nutze ich bereits verdünntes Scorched Brown als Farbe für Abgrenzungen und "Blacklining".
Außerdem sieht man an diesem Modell auch recht gut, daß die Akzente vom Golden Yellow gemischt mit Skull-White hochgezogen werden.
Allerdings nicht über den Umweg mit Bad Moon Yellow, welches mir zu grell ist.
So ist es mehr eine Art Zitronengelb in Zart-Pastell..

Ja ja... die zarten, pastellgelben Postmarines... :lol:

Vielleicht sollte ich mal bleached bone zum Aufhellen nehmen 😉

@surfin_fin
PS: Geänderte Farbwünsche kommen tatsächlich etwas spät .. Meine Waffen sind teilweise Schwarz und/oder
shadow grey.. noch eine Farbe wäre echt zuviel :-D

gruß
Wolkenmann
 
Also sowas,

Serwuz Wolkenmann,

da ist man mal ein paar Vierteljährchen nicht im Forum, überarbeitet sich ein wenig und tüffelt am Eheerhalt rum (bevo du fragst: frag lieber nicht) und dann kommt man eines Abends niedergeschlagen in den Paintmaster ud sieht neues (und vor allem wieder sehr schönes) von den Postfröschen des Wolkenmann.

Deine Technik beim Bemalen der E-Waffen (vor allem die Farbwahl) finde ich klasse, würde ich gerne mal für meine Wolves adaptieren, aber da sind ja immer noch 42 Modelle die darauf warten dass ich die Bases endlich fertigstelle... schande über mein wölfisch-geschundenes Haupt. Den CDI finde ich von der Farbkompositin gut, aber die Augenpartie gefällt nicht, wirkt unsauber durch das Rot. Auch solltest du dich mal auf eine Farbe festlegen bei den Augen, der Schütze des "Gezeichneten" hat grüne, der CDI rote Augen.

Der umgebaute Kniende gefällt mir sehr gut, die Idee mit dem Helm auf der Base sagt mir sehr zu und dynamisch wirken die Burschen ja echt alle.

Deine Bemalkunst finde ich sehr angepasst. Das SL und die Schmutzeffekte an Rüstungen und Fahrzeugen finde ich superpassend für SM-Orden, wo deine Tau durch Sauberkeit und Präzision in der Farbe und dem zugehörigen Schema bestechen überzeugen die Fists durch Einfachheit und Abnutzung. Das ist sehr stimmig.

Auch holst du, wie ich finde, das Bestmögliche aus der Fahrzeugbemalung heraus. Von mir also beide Daumen hoch und sei versichert: Ich harre der weiteren Entwicklung dieses Threats (hoffentlich in nächster Zeit mit schnelleren Reaktionszeiten als 7 Monate... )

Grüze
-Marc
 
Ich hab jetzt nicht alle comments gelesen und weis nicht ob es irgendwo erklärt oder bei den imperial fists so ist aber kann es seien das die meisten kein Ordenssymbol auf der Schulter haben? Am sonsten bin ich echt neidisch vor allem auf die Fahrzeuge meine Black Templars hab ich nicht so gut hin gekriegt aber manche haben halt des talent andere weniger.
 
Stimmt..
die meisten haben kein Ordenssymbol auf der Schulter.
Ich kann Freehnads leider nicht so gut und finde, das komplette Symbol inkl. weißem Rand ist auch echt schwierig zu malen.
Wenn ich mal Essigessenz habe werde ich aber zumindest versuchen die Abziehbilder sauber auf die Rundungen zu bekommen...
Mal probieren,...
😉
Gruß
Wolkenmann
 
Schaut ihr User und gebt fein acht,
ich habe euch was mitgebracht....

So. Endlich auch mal wieder etwas Neues von mir.
Nach langer Zeit habe ich auch mal endlich einen Trupp schwerer Waffen fertiggestellt und bin recht zufrieden mit dem Ergebnis.

Bin mal gespannt, wie euch die Jungs gefallen.
Natürlich werden diese Waffen so nicht als Trupp eingesetzt. Vielmehr habe ich vor, sie auf Standardtrupps zu verteilen, und da ich schon einige andere schweren Waffen habe denke ich natürlich auch darüber nach just-for-fun mal einen 4er Plasmakanonen Devastorentrupp zu machen. Auch der Multimelter ist eine der schönsten Waffen und ich bin gespannt, wie er sich in einem Trupp als schwere Waffe spielen wird.

truppschwereWaffen1.jpg


Viel Spaß.
Wolkenmann

Und nochmal ein Bildchen in anderer Anordnung.

truppschwereWaffen.jpg
 
Also als ein Deva-Trupp wäre das ja ein wirklich ein Nikolaus-Präsent, z.B. für nen Havoc-Trupp mit schweren Boltern aus eisernen Kriegern 😀

Sehe ich da eine Plasmapistole? Bin selbst schon am überlegen, ob ich bei nem IW Champ die PP wieder abrüste, aber sieht immerhin cool aus, gell?

Ein teuerer Devatrupp mit 1/2 Plasma, 1/2 Lascan wäre bei IF schon ne Überlegung wert, da die ja lt. Codex, Panzerjäger erhalten können - oder? Da bekommt dann auch so ein MM etwas Mehrwert (weswegen ja auch nächstes Jahr auf 19 % erhöt wird :blink: 🙄 ).
 
Hy Wolke,

sieht schon sehr schick aus. 🙂 Allerdings fehlen mit ehrlich gesagt die Schattierungen... 🙁 Das Gelb ist zwar schön gleichmässig und sauber aufgetragen, aber ich würde mir dunklere Schattierungen und Blacklining wünschen. Vorallem bei den beiden Jungs mit Helm sowie bei den BackPacks fällt es m.M.n. auf. Das hast du bei deinen Taus ehrlich gesagt besser hinbekommen... 🤔 Du kannst es doch?! TSCHACKA!!! 😀
 
Hmm. Blacklinig ist bei meinen IF's nicht so angedacht, da ich versuche eine bestmögliche Verbindung zwischen alten und neuen Modellen zu erreichen.
Was die Schattierungen und Abstufungen angeht habe ich allerdings schon die ein oder andere Arbeit investiert.
Vielleicht findest du ja auf den nachfolgenden Bildern noch ein paar Punkte, die dich etwas versöhnlicher mit meinen IF's stimmen 😉
Alles wird dieser Bemalstil wohl beibehalten werden, da er für mich den Maximal möglichen Spagat zwischen Zeitaufwand und Ergebnis darstellt. Ich hatte zwar ursprünglich noch an Beschädigungen à la "Kaple" gedacht dieses aber wieder verworfen, da ich nicht vorhabe alle alten Minis neu zu bemalen.
In der Sache hast du jedoch Recht.
Meine TAU lagen mir auch mehr zum bemalen.
Und Gelb macht auch wirklich Mühe....

Gruß
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sehen wirklich etwas eintönig aus.
Deine Tau sind dir besser gelungen - liegt aber wohl auch am stimmigeren Farbschema!

Mein Tipp: Fang mit einem dunkleren Gelb als Grundfarbe an, z.b. Golden Yellow.
Dann erst rauf akzentuieren zu hellem Gelb 🙂

Wenn das aber von der Zeit zu aufwändig ist geht das aber viel einfacher und schneller:

Nämlich umgekehrt, so wie du jetzt mit hellem Gelb malen und dann aber Golden Yellow Wash drüber, für die Vertiefungen ev. sogar Gelb mit etwas Grau, um die Vertiefungen zu schattieren... das Ganze kannst du dir sogar in leeren Farbdöschen von GW vormixen, dann brauchst diese dunkle Farbe nur stark mit Wasser verdünnen, drüber gehen und voila - fertig!

Dann hättest du schon viel mehr Tiefe bei deinen IA 🙂
 
hmm.. sehen ja schonmal recht gut aus...

allerdings fehlt mir da irgendetwas!

evntl härtere Akzente?? bei SM passt das mMn!...

die Akzente auf den Rüstungen, vorallem an den Beinen, machen das ganze einbischen blass...
evntl eine andere Akzentfarbe??

hast du auf eine weiße Grundierung gemalt?
daran könnte es auch liegen..
lieber ne schwarze gurndierung und dann mit Bestial Brown oder so vormalen.. dann haste auch mehr Tiefe...
oder einfach stärker schattieren...

die Waffen sind im gegensatz zu den Rüstungen recht hart akzentruiert... so würde ich auch die Rüstungen machen

naja aber so im großen und ganzen sehen die jungs schon spitze aus 🙂


gruß
monggo
 
"Schuhputz verbessern!"
Wenn das der Ordenspriester sieht und dann noch zur Nikolaus-Zeit. ^_^

Sehr sauber bemalt, bei hellen Farben ist gerade das eine Frage der Geduld (finde ich zumindest). Man ist ja manchmal geneigt, durch dickere Farbe die Sache zu beschleunigen^^.
Schöne Armee, auch ohne detailliertes Blacklining oder harte Akzente. Der Brustadler vom Chef ist erstklassig, und die Maschkas der Imps (für den einen Cybot) sieht eindeutig besser als die Forgeworld-Variante aus.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Crackpot @ 06.12.2006 - 16:13 ) [snapback]934667[/snapback]</div>
Ich finde bei Gelbtönen immer eine Abdunklung mit Braun sehr schick. Evtl. würde ein Wash mit braun dem gelb ganz gut tun... Evtl. auch mit einem orange bin mir aber nicht ganz sicher. Gerade bei den Spacies finde ich starke Schattierungen wichtig, da sie so "rundlich" sind und wenig Kontrast bieten...
[/b]
richtig... ich schlie mich dem an.. ein dezenter wash würde den minaturenmehr tiefe verleihen...
das gelb an sich ist jedoch sehr schön deckend 😉

hast du gelbe grundierung benutzt?
ansonsten wie immer gute arbeit 😉
 
Nun denn, nun denn.
Mal die Beantwortung einiger Fragen und Posts der Reihe nach.
Leider scheinen meine IF's ja insgesamt nicht ganz so gut anzukommen.
Na, dies scheint tatsächlich mein Fluch zu sein, den ich tragen muß.
Meiner Meinung nach gibt es jedoch nur zwei Möglichkeiten IF's zu bemalen und ich habe mich von Anbeginn an für die Zweite Möglichkeit entschieden.
Entweder: mit Schwarz grubdieren, oder eben mit Weiß.
Weiß hatte den Vorteil der höheren Leuchtkraft des Gelbs.
Schwarz, den der stärkeren Tiefenwirkung auch durch die Notwendigkeit der vielen Layer und Schichten.
Fakt ist, daß Gelb schlecht akzentuiert werden kann.
Das und die Tatsache, daß ich harte Akzente an den Minis eher meide sorgt daher für ein eher flächiges Erscheinungsbild.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nur sind sie mir zu Gelb, also wirken irgendwie 'eintönig'. Vorallem der Deva mit dem Schwerenbolter ist da ganz extrem.[/b]

Ich habe das Space-Wolves Grey als Kontrastfarbe weitesgehend zurückgefahren, um mich mehr auf das Gelb zu konzentrieren.
Würde ich sie nach Standard bemalen wären sie sogar noch gelber 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Deine Tau sind dir besser gelungen - liegt aber wohl auch am stimmigeren Farbschema![/b]
Mein Fluch.
Aber bei den Spacies tummeln sich einfach auch wirklich viele Künstler im Bemalen.
Da reicht mein Können auch nicht ran.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mein Tipp: Fang mit einem dunkleren Gelb als Grundfarbe an, z.b. Golden Yellow.
Dann erst rauf akzentuieren zu hellem Gelb smile.gif[/b]
Gute Idee.
Allerdings ist es schon so.
Schicht 1-2 "Golden Yellow"
Schicht 3: Ein Wash aus Leim, Wasser, Spülmittel und stark verdünntem "Scorched Brown"
Schicht 4: Ausbessern mit Golden Yellow
Schicht 5: Akzente mit einer Mischung aus Skull White und Golden Yellow
Schicht 6: nochmals verbesserte "sanfte" Akzente mit weiter aufgehelltem Golden Yellow.

Leider sieht man es wohl nicht 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wirklich sauber gemalt, da kann man nix meckern. Fürs Farbschema kann man dich nicht anmotzen, und das IF-Schema ist einfach cool. (hab ich ja schon gesagt)[/b]

Dankeschön Deathwing.
Ich hoffe sie werden noch schöner.
Ich habe da noch einiges auf der Werkbank.
Deine PN-Frage ist mit der obigen Anleitung sicherlich auch beantwortet, oder ??
Falls nicht, bitte melden.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hast du auf eine weiße Grundierung gemalt?
daran könnte es auch liegen..
lieber ne schwarze gurndierung und dann mit Bestial Brown oder so vormalen.. dann haste auch mehr Tiefe...
oder einfach stärker schattieren...[/b]

Erstmal danke für's Lob Monggo und so wie's aussieht muß ich mich immer noch Stück für Stück herantasten.
Aber schwarze Grundierung werde ich für diese Armee sicher nicht mehr verwenden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Schuhputz verbessern!"
Wenn das der Ordenspriester sieht und dann noch zur Nikolaus-Zeit.[/b]

He, he, he... 😉 Er wird es bei den örtlichen Gegebenheiten sicher verzeihen.
Danke für das Lob.
Allerdings sind die Minis mit dem "ungepflegten" Base noch sehr frühe Arbeiten von mir.
Ich hoffe aber sehr manche Lieblinge noch sauber bemalen zu können und speziell dieser Cybot ist einer davon 😉
Danke.

@Crackpot
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde bei Gelbtönen immer eine Abdunklung mit Braun sehr schick. Evtl. würde ein Wash mit braun dem gelb ganz gut tun... Evtl. auch mit einem orange bin mir aber nicht ganz sicher. Gerade bei den Spacies finde ich starke Schattierungen wichtig, da sie so "rundlich" sind und wenig Kontrast bieten...[/b]

Hmm. Wahrscheinlich bin ich mit meinem braunen Wash einfach noch zu zaghaft.
Gib mal ein Rezept durch, wie du ein braunes Wash zusammenmixen würdest und in welchen Anteilen.
Wäre ernsthaft an Tips interessiert.. !!

@tagsta
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hast du gelbe grundierung benutzt?
ansonsten wie immer gute arbeit wink.gif[/b]

Danke, aber nein. reines Skull White.
Der Wahs scheint nicht stark genug zu sein.

Nun jedoch zu etwas anderem.
Aus der gleichen Bemalserie.
Mal sehen, ob er euch besser gefällt....

termi_schwerer_flamer3.jpg


termi_schwerer_flamer2.jpg


termi_schwerer_flamer1.jpg


Gruß
Wolkenmann
 
hallo

also erstmal: sehr schöne figuren... keep up the good work

zu dem termi: das termilein gefällt mir, schöne ebene farbe. und die haut is super gelungen, jedoch finde ich dass du noch zwei punkte verbessern könntest: einmal beim schweren flamenwerfer: das nmm sieht irgendwie zu matt aus... vllt mit ein paar shades heiss gewordenes metall imitieren... zweitens: die innenseite des flammenwerferarms sieht irgendwie zu eintönig aus. ein paar schatten wären da super....

ansonsten: thumbs up

gruss
 
@Obreknalltüte Hirsch.
Dankeschön, aber du wirst bei keiner meiner Minis NMM finden.
Ich stehe auf Metallfarben 😉
Der NMM ähnliche effekt kommt wohl durch das dunkle Bild, da das Waffenendstück wie folgt gemacht wurde.
1.) Boltgun-Metal
2.) mit Scorched Brown schattiert
3.) mit einer Lasur von verdünntem Shadow-Grey bearbeitet
4.) schwache Kantenakzente mit Mithrill Silver.

@Uraziel
Ich denke ich werde dir am 16.12 erst mal mit den TAU begenen müssen.
Aber ein Farbverlauf am Waffenendstück ist definitiv vorhanden.
Aber wie immer eben sehr zart 😉

Hart ist bei mir nur die Feuerkraft meiner TAU und Dinge die nur meine Frau angehen.🙂


so. nun aber noch etwas mehr für euch.
ein weiterer Termi.

termi_stirnband.jpg