Imperial Fists - 'ne ganze Menge - 02.02.2010 - ein Cybot !

Huch, das so was altes noch mal rauskommt....
Das Gelb des Captains ist ein "Reparaturversuch" eines mißlungenen Soure Lighting Tests.
Ansonsten liebe ich meine IF's natürlich nach wie vor, muß aber auch sagen, daß sie schon etwas älter sind und ich inzwischen auch etwas dazugelernt habe.

zu 2. ... wie gesagt... der erste Versuch mißlang 😉

Zum Predator: Huch, das hätte ich nicht gedacht.
Mein Favorit sind eher Landraider und Whirlwind.
( wenn man das so sagen kann, denn meine Leidenschaft gehört derzeit den TAU )

Allerdings wir im nächsten Jahr einiges Neues für meine IF's kommen.
- Crusader
- Whirlwind/Razorback Kombi
- Razorback
- Minis
- Termis ....

Also nicht vergessen..., nur zurückgestellt.
Gruß und Danke
Wolkenmann
 
Ohne Umschweife.
Mein neuer Captain.


Schon immer empfand ich den Champion des Imperators als fantastisches Modell und noch vor Erscheinen des neuen Codex hatte ich mir einen besorgt. Da er als Kompaniechampion meiner Meinung nach nicht genug gewürdigt wird, habe ich ihn kurzerhand zum Captain befördert.

Unter Ansicht vieler toller Minis die mit SENMM bemalt wurden reifte in mir der Gedanke dies auch einmal zu versuchen.
Allerdings nicht so comichaft wie mit echtem NMM, sondern eher mit richtigen Metallfarben.
Aus diesem Grund ist der Effekt auch nicht gaaanz so deutlich wie mit NMM, da ich hier bewußt die üblichen Metalltöne und GW Farben zum Tönen genommen habe.

Ich habe mich auf die Rüstung beschränkt, da dieses Modell eine meisterhafte Rüstung tragen soll.
Außerdem hat der Champion noch eine E-Waffe und eine meisterhafte Plasmapistole in im Holster.
Für zusätzliche Sicherheit und aus optischen Gründen, gabs noch den Parierschild dazu.

Es ist mit Sicherheit kein Vergleich zu all den hervorragenden Arbeiten die im Zuge des GD die letzte Zeit hier vorgestellt wurden, aber trotzdem: ich hoffe, euch gefällt das Modell.

Über die Bemalzeit kann ich nicht viel sagen, da ich in der Hitzeperiode damit begann und somit quasi schon Monate immer wieder daran herumgepinselt habe.

CDI_5.jpg


CDI_4.jpg


CDI_3.jpg


CDI_2.jpg


CDI_6.jpg
 
Hübsch, aber leider sieht es zu sehr nach einem Champion aus, außerdem wäre ein Schulterpanzer mit Crux schön gewesen.

Mir persönlich zu wenig gelb. ^_^ Die Bemalung ist guter TT-Standard, daß SENMM finde ich so mittel gelungen, guter Ansatz jedoch. Benutz ihn doch lieber als Kompaniechampion.

Ich freue mich auf mehr. Ich finde Deine Kaisergrenadiere sehr schön.
 
Tja da hast du schon recht. Er sieht schon sehr nach einem Champion aus. Aber als Kompaniechampion ist er einfach nicht so mein Ding, dafür finde ich die Punkte zu schade, seit es den CDI nicht mehr mit seinen alten Regeln gibt...
Zum SENMM muß ich sagen, daß es eben keines ist.
Es ist eher der Versuch SE mit echten Metallfarben zu malen, also abgetöntem Boltgun und Mithrill Silver.
Leider ist dadurch der Himmel/Erde Effekt längst nicht so prägnant, wie er es gewesen wäre, wenn ich normale Farben verwendet hätte oder aber ich habe grundlegend etwas falsch gemacht.
Ich selber kann mangels Erfahrung in diesem Malstil nicht beurteilen, welcher der beiden Punkte wie stark darauf zutrifft.

Danke für die Kritik und das Lob.
als nächstes werde ich endlich mal meinen Crusader fertigstellen.

Viele der Sachen, die noch kommen stammen übrigens aus deinen Lagern 🙂.
Nach fast 1 1/2 Jahren Dasein als Kellerkinder werden sie allerdings noch ein wenig Geduld haben müssen.

Als da wären:
1 x Crusader
1 x Razorback mit schweren Boltern mir FW Teilen
1 x Whirlwind / Razorback mit FW Teilen
1 x Kommadotrupp
1 x Capt. Draco ( wird zum Sergeanten degradiert 😉 )
1 x Box neue Termis
2 x Plasmakanonenschützen
1 x schwerer Bolter Marine
1 x Trike
und noch ein paar Teile mehr, die ich jetzt sicher vergaß.

Es wird also wieder gelb.
Und sollte ich je all diese Sachen geschaff thaben, dann werden die Bases der Imperial Fists einheitlich gestaltet.
 
@Dark Scipio

eigentlich erst mal der imperiale Außenposten, den mir "Skullja" mal gebastelt hatte.
Danach aber definitiv der Landraider Cruasder, bei welchem bereits das Chassis geklebt und verfugt wurde.
Teilweise wurden die Waffen auch schon gestiftet und geklebt, was beim Crusader eine echt fisselige Arbeit ist.
Außerdem habe ich bereits ein paar Ikonen mit GS abgeformt, die ihn dezent etwas abheben sollen.
Ich habe zwar noch ein zwei Ideen für das gute Stück im Hinterkopf aber weiß nicht, ob ich mit meinem Können in der Lage sein werde, diese zufriedenstellend umzusetzen.

@VanSan

Herzlichen Dank für deinen Kommentar.
Tatsächlich wurde es auch mal wieder Zeit, daß ich etwas neues zeige.
Aber mit deinem Talent, deinem handwerklichen Geschick und deiner Fantasie ist es leider wie immer nicht vergleichbar.
Dein Thread ist was das angeht wirklich ein einsamer Spitzenreiter.
 
@Aurelian

Danke, danke..
echt nett von dir 🙂
Da fühle ich mich wirklich gleich wieder gut aber trotzdem dauert es wohl noch ein wenig, bis ich mich in meine IF's so gut eingefunden haben werde, wie in meine TAU.
Mit dem Lighting Effekt der Augen bin ich zum Beispiel gar nicht zufrieden .
Aber ich habe noch ein paar Miniaturen, um die Leistung weiter zu steigern :-D

Gruß und Dank
Wolkenmann
 
So, liebe Leute.

Hat etws gedauert mal wieder etwas fertig zu bekommen.
Nicht, daß ich nicht daran gearbeitet hätte aber es ist wirklich ein wenig zäh die Leidenschaft für das Bemalen meiner Imperial Fists wieder aufleben zu lassen.
Da ich aber bis nächstes Jahr zum GT noch einiges umzuändern und neu zu bemalen habe muß ich mich doch ein wenig ranhalten.

Als erstes möchte ich euch eine überarbeitete Fassng des "Gezeichneten" geben.
Der gezeichnete ist der ehwürdige und geschätzte Predator meiner Imperial Fists Kompanie die im übrigen inzwischen den Titel "Wolfsbrüder" trägt.
Beizeiten wird es dazu auch eine passende Geschichte geben, die natürlich schon fix und fertig in meinem Kopf ist.

Da ich meine Armee überarbeite und ergänze kann ich nur einen Malstil finden, der zwischen meinem frühen "Können" und den aktuellen Fähigkeiten liegt. Dies ist absolut Pflicht, da ich sonst kein zusammenhängendes Armeebild erzielen werde.
Alleine dadurch wird diese Kompanie sicher schon mal nicht den Standard meiner TAU erreichen.

Aber nun genug der Worte.

Hier mal ein Vorher/Nachher Bild(er).

post-3-1090001172.jpg


Nachher:
pred_neu_1.jpg


pred_neu_3.jpg


pred_neu_2.jpg


pred_neu_4.jpg


pred_neu_detail.jpg







Der Predator war vorher übrigens mit einem anderen Gelb-Ton als "Golden Yellow" bemalt.
Golden Yellow nehme ich jedoch als Grundton für alle zukünftigen Modelle und Fahrzeuge.
( wobei Infantriemodelle sicher nicht umbemalt werden ).
Die werden einfach ersetzt wie die alten Termis z.B. welche demnächst auf den Bemaltisch kommen.

letzter Anhang: ein Detail des Turms.
 
Danke, danke...
Hier mal noch der Crusader.
Diesmal kein "Repainted", sondern ganz frisch und "neu".
Tatsächlich habe ich ihn von irgendwoher gekauft - könnte nicht mal sagen ob ebay oder Forum und es fehlten einige Teile.
So z.B. das Innenleben der Scheinwerfer - also sprich die Scheinwerfer selber.
Wie ihr seht, habe ich versucht mir zu behelfen.

Hoffe er gefällt euch.
crusader_detail.jpg


crusader_5.jpg


crusader_3.jpg


crusader_2.jpg


crusader_1.jpg

So..
Das war's für heute..
 
Danke für euer Lob.
Von Kaisergrenadier hatte ich auch nichts anderes erwartet.. schießlich verbindet uns die Leidenschaft für gelbe Marines.
@Kaisergrenadier...

du hast aber schon bemerkt, daß das große Bild des Predators die alte Fassung von vor 2 1/2 Jahren war ??
Das Himmelblau/Babyblau ist eigentlich eliminiert.
Es sei denn du meinst die aktuellen blauen Linsen..


@Uraziel.
Ne.. der Adler muß gelb sein, sonst wären die Seiten und die Front zu unruhig.
Vor allem wegen der bereits vorhandenen Imperial Fists Symbolik.
Gelbe Panzer SIND einfach ein wenig eintönig.
Deswegen habe ich ja auch schon das Space Wolves Grey mit integriert 😉

Was haben deine Eltern eigentlich damals zu der SpieleNACHT gesagt ??

Gruß
Wolkenmann
 
Nenee, ich meinte schon die neuen Bilder. Ich vermute aber, daß es einzig und allein daran liegt, daß der Landie einfach mehr gelbe Fläche hat und deshalb das Himmelblau eher als Akzent wirkt als auf den prozentual dominanteren Flächen des Preddies.

Sieht aber beides gut aus. Meine Tanks sind ja bis auf den Dreck und den Streifen des Landies nahezu komplett gelb. Spart mir "Borussenfront"-Kommentare, aber ich werd wohl auf ewig "Die Christel von der Post" sein (auch wenn praktisch niemand mehr diesen Gag wirklich versteht).