Imperial Knight Dropkick

Wer gönnt dem Gegner bei 18 Zoll Nomansland nicht mal gerne nen RICHTIGES Orbitals Bombardement in seine versteckte Armee... Alter der Armiger mit Swipe einfach 24 Atk... Was ist da los bei denen? Nicht das ich mich als Ritterspieler nicht freue das der Valiant endlich mal wirklich gut ist aber das... wow... selbst gegen GK und alles was nen 5+++ ggn MW hat aber... ich hab mich schön kaputt gelacht als ich mir das durchgelesen habe ?
 
Schönen guten Tag. Ich wollte hier mal kurz was fragen hoffe das geht klar.

Nach langem sammeln der Space Marines ect möchte ich nun etwas ganz anderes als zweite Armee starten und dachte an Knights. Kann mir wer grob sagen worin sich Chaos Knights und Imperial Knights spieltechnisch unterscheiden? Also gibts da bestimmte grundregeln die anders sind oder ist das quasi das selbe und man kann nach Opitk gehen?

Danke schonmal für die INfo 🙂
 
Schönen guten Tag. Ich wollte hier mal kurz was fragen hoffe das geht klar.

Nach langem sammeln der Space Marines ect möchte ich nun etwas ganz anderes als zweite Armee starten und dachte an Knights. Kann mir wer grob sagen worin sich Chaos Knights und Imperial Knights spieltechnisch unterscheiden? Also gibts da bestimmte grundregeln die anders sind oder ist das quasi das selbe und man kann nach Opitk gehen?

Danke schonmal für die INfo 🙂
Kann man erst sagen wenn demnächst deren neue dexe kommen. Sollen nach tyras kommen.
 
Der "Imperial Knight Dropkick" hat ein kleines Update erfahren und wird im Laufe an die neuen Bücher angepasst.
Der urspüngliche Zweck des "IKD" sollte sein, Einsteigern, die damit hadern Knights zu spielen, einen leichteren Einstieg zu ermöglichen.

Da ich zeitlich derzeit etwas begrenzter bin fürs Hobby, folgt alles etwas verzögerter als gewöhnlich, aber es folgt! 😉
 
Moin.

Da ich den Thread hier als "Knights unterstützen sich gegenseitig" verstehe, wollte ich einfach mal meine bisher gemachten Erfahrungen teilen, nachdem ich nun endlich vor einer Woche auch den Codex bekommen und erste Spiele hinter mir habe! Falls in diesem Thread nicht gewünscht bitte melden, dann verschieb ichs...
Würde das einfach stichpunkteartig machen und mich über euer Feedback freuen!

In meinen ersten Spielen ging es übrigens gegen Armour of Contempt Armeen...diese Regel spüren wir meiner Meinung nach richtig übel! Alles was nicht DS -3 hat, prallt gern mal ab; mein Paladin z.B. hat es über 3 Runden nicht geschafft, einen 6er Sororitas Trupp abzuräumen (der nicht mal in einer Ruine stand!) Ich selbst habe Haus Raven ins Feld geführt; beide Spiele konnten die Knights übrigens für sich entscheiden...

Exalted Court:
- (Paladin) Princeps: +1 auf hit & wound Roll finde ich sehr stark als Buff...das ganze als Exalted Court Princeps 2x machen zu können und davon einmal auf einen QUESTORIS finde ich super! Klar profitiert der Nahkampf auch davon, aber insbesondere auf meinem Crusader mochte ich den Buff recht gerne. Das Princeps Upgrade ist teuer und MUSS auf den Warlord gehen, aber kann sich IMHO lohnen! Umgekehrt muss man sich fragen, ob der Paladin als Knight genug ausrichtet: Wie gerade schon beschrieben, ist der Output der Rapidfire Battlecannon alles andere als konstant! Den Knight die ganze Zeit hinten beim Crusader stehen zu lassen nur für den Buff ist nicht mal kombiniert mit Calculated Targeting lohnenswert! Der muss also mit nach vorne, und dort ist es schwer, den Crusader für den Buff noch in Range zu haben, wenn man seine Aufstellungszone nicht komplett entblößen möchte...

- (Errant) Princeps: Advance & Charge und das 2x, einmal davon möglicherweise auf einem Gallant?! Yes please! Vor allem, weil letzterer ohne derartig nach vorne katapultiert zu werden auch gern mal gar nicht erst beim Gegner ankommt! Zusätzlich ist die Range der Melterkanone ohnehin nicht so hoch, als das der Knight nicht gut mit nach vorne gehen könnte, und das Backfield dann eben von Crusader / Helverin gehalten wird! Mir gefällt er fast besser als der Paladin Princeps, auch wenn ich mir noch nicht 100% sicher bin.

- Master Tactician: 1x Calculated Targeting for free...und eines der Upgrades aus der Mechanicum Sektion! Ich denke inzwischen, dass sich das nicht lohnt! Joa, die Upgrades sind ganz nett (ich hatte mich für das mit der doppelten Modellanzahl für Blast Weapons entschieden) und joa, 3 CP sparen ist auch gut...aber es ist auch nicht günstig und insbesondere Calculated Targeting ist zu random, als das ich eine komplette Spielstrategie darauf aufbauen möchte!

- Master of Vox: Wow, dass ist mein Lieblingsupgrade! Es ist mit 20 Punkten IMHO spuckebillig, es regeneriert ziemlich zuverlässig CP und neben der Tatsache, dass Exalted Court Mitglieder ja 2x ihre Bondsman sprechen dürfen, kann man dieses auch noch über das ganze Schlachtfeld machen! Gerade für den Paladin oder Errant Buff find ich das echt super.

- Forgemaster: Auch nicht übel, -1 DMG geht immer und wenn einem dann jemand in der eigenen Aufstellungzone "dumm kommt", dann bereut er das ziemlich schnell! Die Frage ist, ob es besser ist als Master of Vox / Princeps...


Secondaries:
Habe bisher von den armeespezifischen nur "Yield no Ground" getestet, konnte es aber in beiden Spielen maxen! Klar wird das nicht immer gehen, und nein, ich habe auch nicht gegen Turnierlisten gespielt, aber ich denke, dass das gegen die richtigen Armeen gut funktionieren kann! Man darf sowas halt nicht gegen sagen wir Dark Eldar oder Harlies probieren...
Ansonsten bin ich gut gefahren mit "Grind em down" und "Assassination"!


CP & Stratagems:
- Calculated Targeting: Ohja ich weiß, behold the drölftausend Mortal Wounds mit der oben erwähnten Combo for free...ich finds nicht so toll! Klar, vielleicht hab ichs verwürfelt, aber in insgesamt 4 Einsätzen des Strats, kam ich in Summe nicht auf ein Dutzend Mortal Wounds! Sicher KANN das Ding mal steilgehen, aber inzwischen bin ich davon überzeugt, dass das als "Strategie" für die Armeeerstellung nicht taugt!

- Full Tilt: Sehr gut, insbesondere wenn man seinen Beschuss nicht opfern muss (Raven) und danach noch chargen darf (Errant Bondsman). Dafür auch wirklich günstig...

- Martial Prowess: Super geil für einen Gallant der möglicherweise sowieso die Armour of the Sainted Ion trägt. ^^ Überhaupt kann man als Mechanicum / Raven viel Unfug mit Rüstung machen...der Raven WL, es gibt über den Master Tactician eine weitere Fähigkeit die Rüstung verbessert...das Strat hier. All das funktionierte für mich echt gut.

- Noble Sacrifice: Hat einmal laut "BOOM" gemacht als mein Gallant im Kampf mit gleich mehreren Einheiten Stand und explodierte; die Anzahl der erwürfelten Mortal Wounds war beachtlich! Schade, dass man es nur einmal pro Spiel machen kann.

- Rotate Ion Shields: Klar, der Klassiker! Braucht man auch quasi jede Runde und geht in die Punkte...u.a. deswegen halte ich den Master of Vox für so wichtig!


Relics:
- Endless Fury: Die Gatling Gun ist unglaublich viel besser wie die "normal" am Warden oder Crusader verbaute Knarre. Nicht wegen der W6 zusätzlichen Schuss, sondern wegen DS -3! Der Unterschied im Output, gerade gegen AoC Armeen, ist immens! Mir hat das Ding jedenfalls gut gefallen und ich werde es weiter mitnehmen...

- Armour of the Sainted Ion: 2+ to go. Das Ding lässt sich gut kombinieren, z.B. mit dem Raven WL um Raketenwerfer auf die 3+ zu rüsten oder aber mit dem Martial Prowess Strat...so kommt man im Nahkampf gegen Bloody Rose Repentia (DS -4) immerhin noch auf einen 5er Save. Mir haben die Kombinationsfähigkeiten sehr gut gefallen!

- Heart of Ion: +1 to Wound ist hier der Hot Take, obwohl natürlich die Bewegungsbuffs durch die Bank nice sind. Die eine Mortal die man sich selbst verpasst stört nicht wirklich, erst recht weil man als Mechanicum ja ohnehin heilt bzw. dank Strat als "steht da wie neu" gelten kann. Gilt in Nah- und Fernkampf und überzeugt mich.

- Sanctuary: Sehr gut wenn man weiß, dass man gegen hochspezialisierte / starke Nahkampftruppen kämpfen wird. Ansonsten hilft einem das halt nichts, wenn man aus der Ferne beharkt wird. Mag die Armour tendenziell lieber...


Code Chivalric:
Ich habe bisher immer "Defend the Realm" und "Refuse no Challenge" genommen. Insbesondere den ersteren empfinde ich als quasi alternativlos: Ein weiterer CP "geschenkt" ist Gold wert und der Grund, weshalb ich, zusammen mit dem Master of Vox, bis ins Lategame keine Probleme mit CP hatte! Daher halte ich den Master Tactician auch nicht für so gut...klar, einmal 3 oder 4 CP sparen ist nett, aber dieser Oath zusammen mit Master of Vox gibt einem so viel mehr. Außerdem ist "Defend the Realm" recht leicht zu machen hatte ich den Eindruck; obwohl ich mir zwischendurch auch mal einen Troth abgeholt habe, war ich eigentlich konstant bei 3-4 Honour Points! Mit dem richtigen Warlord Trait (Knight Seneschal) kann man im Übrigen zumindest einen Knight davor beschützen, jemals dishonoured zu sein, so dass man die 2 CP eigentlich safe bekommt...
Auf die 2+ im Nahkampf (zumindest der ersten Runde) zu treffen war auch echt hilfreich; das Ding allerdings für Honour Points zu erfüllen ist (weil es im Nahkampf passieren muss) nicht sooo leicht, zumindest nicht ohne den Errant!


Warlord Traits:
- Blessed by the Sacristans: Nett als Zweittrait mit Reverred Paragon, ansonsten wie bei Calculated Targeting nichts, wo man sich all zu sehr drauf verlassen sollte. Schön wenn es triggert (in einer Runde hab ich tatsächlich mal 5 Mortals rausgeholt), aber unplanbar!

- Ion Bulwark: Muss eigentlich mit, ein 4+ Retter ist einfach super, Punkt!

- Knight Seneschal: +1 Attacke ist nice, besonders auf einem Knight mit Kettensäge, aber auch schön ist, dass man niemals dishonoured sein kann und deshalb immer seine 2 CP erhält!

- Landstrider: Die Movementbuffs machen vor allem gepaart mit dem Heart of Ion Sinn IMHO! Das und ein Errant Princeps können einen Gallant wie eine Kanonenkugel nach vorne werfen...macht wirklich Spaß und hilft, den First Turn Charge zu sichern!


Knightly Teachings (aka Perceptor) vs. Bondsman Fähigkeiten:
Mir ist bewusst, dass die sich nicht gegenseitig ausschließen, aber ich habs dennoch so hingeschrieben, weil das Problem beim Perceptor meiner Meinung nach die Unzuverlässigkeit ist: Die Bondsman Fähigkeiten kann man immer nutzen, als Exalted Court sogar 2x und es klappt. Beim Perceptor muss man halt ne 3+ würfeln, oder den Relic Slot verschwenden und dann ist es zwar besser (2+), aber halt auch nicht garantiert! Außerdem empfinde ich die Teachings nicht als soooo toll: Klar, der 5er FnP ist nett oder explodierende 6en...aber was einem die jeweilige Bondsman Fähigkeit gibt plus das -1 DMG ist einfach besser IMHO. Zumal man dann keinen Slot für einen großen Knight "opfern" muss, der sehr nah bei den Armigern bleiben muss (die Bondsman Fähigkeiten wirken auf 12" bzw. mit Master of Vox spielfeldweit; 50% der Teachings wirken nur in 6") und dessen "Primärwaffe" mir ebenfalls nicht gut gefällt...aber auch hier wäre ich natürlich an eurer Meinung interessiert! ^^


Mir haben die Spiele bisher Spaß gemacht; ich empfinde den Codex als stimmig und ausgewogen, aber nicht so "drüber" wie Eldar oder Tyraniden. Bei den loyalen Knights zumindest ist das Zusammenspiel zwischen den Großen und Kleinen echt wichtig, macht mir aber auch Freude die Züge, Fähigkeiten etc. zu planen und einzusetzen. Auch das wir nun ObSec haben ist echt, ECHT gut!