Imperial Knights - Fluch oder Segen?

Was mich mal interresiert sir rockabilly , spielt ihr Maelstrom oder Eternal War Missionen ?

Im falle von Maelstrom kann man eine reine Ritter Liste eigentlich recht leicht schlagen weil die kein OS haben und nicht die Kapazitäten haben MSU anzugehn . ( Multiple Small Units )

In Eternal War wird das schon etwas unangenehmer weil die quasi gg das Schadensergebnis 7+ """immun""" sind und durch SHeavy Regeln auch noch andere resistenzen mitbringen wenn ich mich jetzt nicht irre.

Pries7 schrieb:
Jede Armee kann einen Ritter innerhalb einer Runde in Schrott verwandeln.
Das zeig mir mal bitte effektiv an Beispielen . 🙂
Aber bitte keine Beispiele wie ich nutz meine ganze Armee nur um 370 p weg zumachen oder schmeiss viel teurere Units rein und vergeh anschließend in der SHeavy Explosion . 🙂

Das zerstõren ist gut möglich aber ohne ein derbes " Verlustgeschäft " geht das nicht .
Naya ausser der Knight Spieler passt nicht auf und lässt hinter sich ein Drop Pod voll mit Meltern landen. ^^
 
@Drakor
Für mich sind viele Ritter so grenzwertig und evtl wenn ich mal Spiele mit meinen Listen gegen die hinter mir hab kann ich acuh sagen, dass ich kein Problem mehr damit habe wenn die einer gegen mich stellt aber ein spezieller Knight sticht mir da ins Auge und das ist der Crusader.
Alle Knights haben eine Nahkampfwaffe und eine Fernkampfwaffe(bis auf den einen der nur Nahkampf hat), sind also im Fernkampf nicht so über weshalb sie den Nahkampf suchen müssen/sollten. Der Crusader hat zwei Fernkampfwaffen die beide sehr stark sind, kann noch 3 Raketenwerfer oder eine S5 DS4 5" Schablone bekommen was seinen Fernkampf nochmal etwas steigert. Dieser Knight kann ruhig hinten stehen und alles was sich ihm entgegen wirft beschießen. Das heißt, dass seine Rückseite gedeckt ist und man länger brauch um mit diesem in den Nahkampf zu kommen wenn man das denn will, denn mit S10 DS2 und Stampfen ist er da auch alles andre als wehrlos.

@Makaku: Thx, jetzt weiß ich, dass ich mit meiner Meinung wenigstens nicht alleine bin.^^
 
Naja Termis hatten meinen Ritter in einer Phase zerlegt... Hatten zwar 3 oder 4 verloren, ansonsten waren Hämmer relativ böse und die Masse macht es halt.

SW auf Wölfen mit Hämmer und Schilden.

Das waren jeweils ein Trupp je auch blöd gewürfelt

Eldar ka, was da meinen klein geschossen hatten 1-2 Trupps

Die hatten höchstens 300 Pkt nur.
Der Ritter teilt zwar heftig aus , nur nicht wirklich viel, wobei ich noch nicht die Gatling getestet hab.


Vorteile
Sehr mobiler Panzer 12" kann nicht lahmgelegt werden.
Ist gegen Standardwaffen so gut wie immun
Zieht die härtesten Gegner an sich, bzw ist deren Ziel


Zur info.
Das House Verband bekommt OS
 
@Pries7
Hm bei deinen Beispielen liegt für mich der Hund begraben^^
Für den Nahkampf brauch man Hammer/Schild aber wer hat das außer Marines...
Für den Fernkampf wurde S D verwendet aber wer hat das außer Eldar... XD

sry will nich bös wirken aber nicht jeder hat die Möglichkeit S8+ mit 3+ Retter für den Nahkampf zu kombinieren oder so viel hochkarätigen Beschuss um den einfach zu legen. Auch die schon erwähnte Welle von Gauss brauch erstmal 100+ Schuss statistisch um dem gefährlich zu werden.

Was ich dich auch noch fragen wollte ob du schon mit/gegen einen Crusader spielen konntest und wie dieser performt hat.
 
Eldar mit Lanzen und glaub ich Spinnen waren es.

Der Crusader kommt als nächstes mit Kampfgeschütz. Leider fehlt mir derzeit etwas Zeit.

Werde grob zusammen zählen was der dann alles hat.
Kampfgeschütz + MG
Gatling + Schweren Flammenwerfer
MG
Turm werde ich mir sparen, aber wenn, dann die Astartes Killer. Der Rest finde ich zu schwach WW mit höhere Reichweite oder Flak brauche ich nicht. = 470 Pkt mit Turm (40pkt). Kostet fast wie 2 Redeemer.

Ursprünglich waren 3 Knights geplant und verbündete SM in Kapseln für 1850 Turnier.
Das wären ~ 1300 Pkt nur Ritter und Rest ein paar SM.

Crusader hört sich bislang am besten an, was wahrscheinlich mein Bachup wird, der Rest muss ich noch schauen, was der neue dex bringt von den Marines.
In ca. 4 Wochen kommt mein Ergebnis zum Crusader.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich mal interresiert sir rockabilly , spielt ihr Maelstrom oder Eternal War Missionen ?

Im falle von Maelstrom kann man eine reine Ritter Liste eigentlich recht leicht schlagen weil die kein OS haben und nicht die Kapazitäten haben MSU anzugehn . ( Multiple Small Units )

In Eternal War wird das schon etwas unangenehmer weil die quasi gg das Schadensergebnis 7+ """immun""" sind und durch SHeavy Regeln auch noch andere resistenzen mitbringen wenn ich mich jetzt nicht irre.


Das zeig mir mal bitte effektiv an Beispielen . 🙂
Aber bitte keine Beispiele wie ich nutz meine ganze Armee nur um 370 p weg zumachen oder schmeiss viel teurere Units rein und vergeh anschließend in der SHeavy Explosion . 🙂

Das zerstõren ist gut möglich aber ohne ein derbes " Verlustgeschäft " geht das nicht .
Naya ausser der Knight Spieler passt nicht auf und lässt hinter sich ein Drop Pod voll mit Meltern landen. ^^

Du wirst lachen, aber seit dem neuen Codex haben die Ritter "OS", wenn sie ihren Codex eigenen FOC nehmen, was sie müssen. 😀

LG
 
Shajalyn schrieb:
Du wirst lachen, aber seit dem neuen Codex haben die Ritter "OS", wenn sie ihren Codex eigenen FOC nehmen, was sie müssen.

Okay dann muss ich alles zurück nehmen was ich bzgl Maelstrom und reine Knight Listen geschrieben habe . ^^

xsharkmanx schrieb:
Hm bei deinen Beispielen liegt für mich der Hund begraben^^
Dachte ich auch gerade , ist scheinbar doch nicht so einfach ein Knight Punkte effezient und effektiv aus dem Spiel zu nehmen .

Donnerwolfskavalarie da reinzujagen ist auch kein sicheres Ding weil die effektiven Waffen ( Fäuste , Servoarme und Hämmer ) erst im Ini Schritt 1 zusammen mir denn Trampel Attacken zuschlagen und selbst wenn die es schaffen ( zählt der Retter im NK bei Knights im aktuellen Dex ) ihn raus zunehmen kriegen die eine SH Explosion ab .
Schaffen können sie es durchaus aber nicht ohne ordentlich Verluste zu machen .

- - - Aktualisiert - - -

Tendeziell würde ich ja sagen ignoriert die Knights und spielt stur auf Maelstrom aber wenn die OS haben bleibt da scheinbar nix als die Knights jede Runde mit irgendein Mist zu blockieren .
Masse kann man jedenfalls in der Pfeife rauchen weil das Trampeln in Ini 1 kommt und gefühlt alles schon im vorherigen Ini Steps nachgerückt ist .
So eng wie die wegen des nachgerücken dann stehn kann der Knight dann locker 10 Modelle zertrampeln .

@Pries7

Eldar ist ein extrem Bsp weil GW TK Waffen wie Bonbons im Dex verteilt hat . ^^
Zurück zur Frage wie soll nach deiner Aussage jede Armee ein Knight mal ebenso in ein Zug rausnehmen ? 🙂
Ich komm da irgendwie nur auf Verlust reiche Situation die man eigentlich gar nicht haben will.
 
Hoi,
Also ich musste mal auf einem Turnier gegen 3 Knights und Tau ran mit meinen SM. Zum Glueck hatte ich eine spassigere Liste gespielt mit 3 Stormtalons und 3 Legion of the Damned. Da habe ich in 2,5 Runden alle drei zerstoert bekommen mit. Jetzt mit der Luftabwehr wird es sicher schwerer. 🙂
Also einen Knight sollte fast jede Armee tot bekommen die etwas Antifahrzeugwaffen dabei hat.

Lg
 
Wenn er 3 Schablonen bekommt überhaupt.
Ich sehe das eher so...
Wenn 2 Punkt gleiche Einheiten aufeinander treffen (wenn man jetzt von Infanterie ausgeht), werden beide Seiten Verluste hinnehmen müssen.
Gerechte Verteilung mMn.

Bsp: 10 Sturmmarines GG 20/30 Punkt gleiche Imps. Der imp bekommt zu Beginn viele weg, was aber im gesamten ihn kaum interessiert. Der SM hingegen muss dann darauf viele schläge einstecken, was auch zu hohen Verlusten führen kann.

Man kann 5 Errant aufstellen bei 1850 Spielen, ob das was bringt?
Ich finde 1 oder 3 Ritter jedoch interessanter.
3 als Hauptkontingent mit OS oder als Formation mit verbündeten
Oder
Als einzelnen verbündeten für mehr Feuerkraft.

Aber wenn z.b 3 erlaubt wären für Turniere, müssen andere Spieler darauf reagieren und ihre Liste anpassen. So sieht man bestimmt neue Einheiten auf dem Feld, die sonst eher selten sind.
 
Das "reagieren" ist allerdings was die Turnierorganisationen steuern müssen... Denn wenn 1-3 Ritter erlaubt werden kannst du sicher sein, dass die Zahl der Antifahrzeugwaffen stark ansteigt. Listen, die mit sehr viel Infantrie gewinnen können erhöhen damit die Chancen auf einen Turniersieg. Erlaubte Ritterlisten auf Turnieren ziehen die gewählten Waffen damit stark in eine Richtung.
 
Naja... Dennoch kämpft man nicht immer gegen Knights und ob eine Ritter Liste viel Potenzial für den Sieg hätte, bezweifle ich mal, da sie auch gravierende schwächen aufweisen.

Und ob die Reaktion darauf jetzt extrem wird... Klar wird man mehr gegen Fahrzeuge einpacken müssen, aber so sieht die Entwicklung halt aus.
Müsste man halt abwarten und testen.
 
Pries7 schrieb:
Gerechte Verteilung mMn.

Gerecht ist es aber nicht effektiv .😉

eine Ritter Liste viel Potenzial für den Sieg hätte, bezweifle ich mal, da sie auch gravierende schwächen aufweisen.
Was für gravierende Schwächen sollen die denn haben ?
Punktkosten sind sagen wir mal okay und das sie als Fahrzeug zählen bringt einige kleine Nachteile die aber auch wegen des Fahrzeug Status wieder aufgehoben werden .
 
Gerecht ist es aber nicht effektiv .😉

Effektiv schon weil man damit auf das Ziel hinarbeitet aber es ist nicht effizient da man zu viel aufwenden muss um das Ziel zu erreichen^^

Bin aber der gleichen Meinung. 40k ist ein Schere-Stein-Papier-Prinzip und man muss immer schauen welche Art von Papier gut ist um den Stein zu schlagen. Wenn der Stein aber ein Felsen ist wird es eben immer schwerer ein passendes Papier zu finden XD
 
Schwachen...
Relativ teuer und deswegen nur wenige Modelle
Relativ wenig output für die Punkte (Rächergatling hab jetzt mal noch nicht eingerechnet)
Keine TK Schusswaffe. (Bei GW Knights)

Ohne verbündete, haben die im mahlstrom schon eher sehr schlechte Karten.

Stein, Schere, Papier würde ich jetzt nicht direkt sagen, weil da schon eher die Wahrscheinlichkeitstheorie eine wichtige Rolle spielt. Es ist kein StarCraft oder Arenawars. Klar können bestimmte Waffen bestimmte Panzerungen nicht durchschlagen, aber dafür gibt es ja auch bestimmte Fahrzeuge und Waffen die die durchbrechen.

Selbst Waffen die nur streifen, reichen oft aus für eine Runde, wenn die Anzahl der Schüsse hoch genug ist.
 
Schwachen...
Relativ teuer und deswegen nur wenige Modelle
Relativ wenig output für die Punkte (Rächergatling hab jetzt mal noch nicht eingerechnet)
Keine TK Schusswaffe. (Bei GW Knights)

Ohne verbündete, haben die im mahlstrom schon eher sehr schlechte Karten.
Den Output kannst du als Schwäche nicht einbringen nur weil du die Gattling nicht mit beachten willst, sry^^
Die Punkte und Verbündeten denke ich zu einem gewissen Punkt auch nciht, denn die meisten spielen einen Knight als Ergänzung zu ihrer Hauptarmee. Sehr viele haben kein TK im Fernkampf, also auch kein wirklicher Schwachpunkt.

Stein, Schere, Papier würde ich jetzt nicht direkt sagen, weil da schon eher die Wahrscheinlichkeitstheorie eine wichtige Rolle spielt. Es ist kein StarCraft oder Arenawars. Klar können bestimmte Waffen bestimmte Panzerungen nicht durchschlagen, aber dafür gibt es ja auch bestimmte Fahrzeuge und Waffen die die durchbrechen.

Selbst Waffen die nur streifen, reichen oft aus für eine Runde, wenn die Anzahl der Schüsse hoch genug ist.
Manche Waffen funktionieren nicht gegen manche Ziele und man muss Spezielle dafür hernehmen? klingt für mich nach einem Stein-Papier-Schere^^ Klar wirkt Wahrscheinlichkeiten mit rein aber das Grundprinzip gilt.

Was das Streifen angeht, wenn man auf das Schild des Knights schießt benötigt man 108 Schuss (bei BF4) um diesen tot zu streifen. Eine nicht gerade unerhebliche Menge wenn du mich fragst und ich bezweifel, dass eine Armee so einfach 108 Schuss S7+ abgeben kann.

Ich für meinen Teil würde sagen, ein Ritter kann einer Armee in genau den Bereichen eine Ergänzung bieten die sie brauch.
Viel aushalten
Nahkampfkonter
TK Waffe
zügige Bewegung
Massenbeschuss
Melter
Geschütz

Klar geht nicht alles gleichzeitig aber je nachdem was man brauch stellt man sich den eben zusammen.
Ich als Nec könnte z.B. sehr gut den Crusader gebrauchen mit seinem Massen DS3 Beschuss und S9 DS1 5" Melter auf 36" da ich beides nicht habe und 90% meiner Range 24" ist. Wenn sich mein Crusader dann schön weit hinten hält und nicht nach vorne sprintet wirds wohl sehr schwer werden diesen zu erledigen, die restliche Armee ist ja auch noch da mit Phantomen, Extinctoren, Lychguard,...
Wenn man dann eher einen Nahkampfknight baut ist dieser mehr gefährdet, mit einer TK Waffe im Nahkampf aber auch ungemein gefährlich und ein Feuermagnet der die restliche Armee sehr entlasten wird.

Für mich ist hier erstmal Schluss, ich hab gesehen, dass ich mit meinen Bedenken nicht alleine dastehe und das war für mich wichtig.
Im Grunde muss jeder für sich entscheiden ob er gegen/mit Superheavys spielen will oder nicht.
 
Wenn man bedenkt, dass einige wegen einen einzigen Scriptor der Stufe 3, der sich seine Fähigkeiten auswählen darf nicht spielen wollen bei einem Turnier und die Sachen packt und einfach abhaut... Naja

Ein Ritter ist schon stark an sich, aber die Punkte nach meiner Auffassung im Vergleich zum Eldar Knight nicht fair.
Aber und das sag ich aus Erfahrung, benötigt man oft nur wenige Streifer z.b Centurii oder Bikes mit Graf. Centurii mit Kapsel 15 Schuss 10 Treffer 5 Streifer, 3 kommen durch laut Gefühl und ein weiterer Trupp mit schweren Waffen oder ein tank macht dann den Rest.
Im Vergleich zu anderen Einheiten, benötigt man auch manchmal 2 Einheiten um eine Einheit zu töten.


Ich finde, dass der Knight sich nur toll anhört aber spielerisch doch etwas ernüchternder ist. Gatling hab ich vorerst raus genommen, da ich die noch nicht getestet hab. Aber an sich hört die Anzahl schon gut an auch wenn bei 12 Schuss im schnitt nur 8 treffen und mit S6 gegen kleine Ziele bzw mit niedrigen Widerstand gut trifft.

Wie gesagt, es hört sich im ersten Moment alles so toll an, bis man enttäuscht festellen muss, dass der doch kein Gott des Krieges ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber und das sag ich aus Erfahrung, benötigt man oft nur wenige Streifer z.b Centurii oder Bikes mit Graf. Centurii mit Kapsel 15 Schuss 10 Treffer 5 Streifer, 3 kommen durch laut Gefühl und ein weiterer Trupp mit schweren Waffen oder ein tank macht dann den Rest.

Sorry wenn ich hier mal reingrätsche, aber deine Rechnung bzgl. der Gravcenturions stimmt so mMn ünerhaupt nicht....
3 Centurions aus der Kapsel machen mit:
15 Schuss
10 Treffer
2-3 Ergebnisse von 6 (2,68)
davon bleiben 50% im Schild hängen...
also klauen die Centurions einem Ritter 1-2 Rumpfpunkte und sind fertig, danach dann wohl auch schnell Tod.

Und bei vielen anderen Auswahlen, außer jetzt richtig üblem Melterspam schaut es nicht viel besser aus. Also der Input ist schon enorm gut, nicht unschlagbar, aber wenn man drüber redet sollten die Zahlen schon stimmen 😉
 
Ohne verbündete, haben die im mahlstrom schon eher sehr schlechte Karten.
Und das ist so warum?
Klar sind das dann nur 5 Mann, aber auch 5 Mann, die man sehr schwer ausschaltet, deren Beweglichkeit und Effektivität man nur einschränkt, wenn man einen komplett zerstört, die auf unterschiedliche Ziele feuern können, die im Nahkampf sowohl gegen Masse, als auch Klasse unglaublich verheerend sein können, die sehr beweglich sind und die missionzielgesichert haben.

Denk dran, dass du noch die anderen würfe wiederholen kannst
Hat er schon gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet: