Hm, spätestens, wenn die Missionsziele mehr sind, als nur ein Marker oder eine flach gestaltete Base (z.B. die Space Marine Statue, ein Generator von Micro-Art usw.) hat sich die Theorie, wo steht wer bzw. darf stehen, erledigt... und überhaupt ist die Diskussion sehr akademisch, da die unterschiedlichen Missionen und deren Ziele wenig gewürdigt werden.
Klar haben IR deutliche Vorteile, mit denen vor ihrem Erscheinen nicht zu rechnen waren, aber sie haben auch Schwächen. Dazu ist es kein Argument, wenn sich Spieler verabreden und der eine ankündigt, er kommt mit einer IR-Liste, dass er damit einen unbotmäßigen Vorteil hat. Dieser Spieler hat in eine neue Armee investiert und vom gegnerischen Spieler darf das durchaus auch positiv gewürdigt werden, dass auch er gegebenenfalls investieren muss, um sich der Situation stellen zu können, sprich, sich über die Schwächen der IR behaupten zu können. Im Prinzip nichts anderes, als bei anderen neuen Völkern auch (was haben ich da noch für Jammerrunden über die Tau oder Necs in Erinnerung). Es ist ja auch nicht selten, dass Spieler sich durch besondere Aufstellung gegen andere Völker ähnlich verhalten: Gegen Tyras oder Orks mit einer Panzerbrecherliste behaupten zu wollen, ist genauso schlecht bzw. riskant, wie mit einer Aufstellung gegen eine Massenarmee gegen IR behaupten zu wollen. Daher ist eine Überhöhung der Neuen und deren Möglichkeiten etwas sehr polarisierend.
Klar sind feste Armeelisten, die auf eine Ausgewogenheit auf bisherige, ähnlich ausgerichtete, gegnerische Listen Wert legen, benachteiligt. Aber wir brauchen auch nicht so zu tun, als ob diese Nachteile bei dem "überraschenden" Treffen auf eine IR-Liste nicht auch vorhanden sind, wenn es eine Schwerpunkt(spam)armee eines anderen Volkes als Gegner zu sehen gibt.
Spannend fände ich mal Spielberichte, in denen tatsächlich ausschließlich IR gegen irgendwen angetreten sind. IR lassen sich ja schnell proxen, um mal quick & dirty 1900er Spiele zu spielen... gleich mal schauen, wo meine Jungs noch ihre Lego-Dinger stehen haben... ;-)