Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
naja da gibt es nur eine lösung. einen großraum-truppen-transporter (GTT) der sonst auch titanen transportiert. in nem codex war dazu ne schöne zeichnung.. wo ganze kontingente aufeinmal endladen wurden.
sein antriebdurchdie atmosphäre in den bauch einse transportschiffs (bevorzug warp tauglich).... und das durch den treibstoff den die triebwerke fressen. und jetzt spar dir weitere fragen in der richtung..
sehr schöne Umsetzung der Heckrampe! Finde die Ausschnitte für die Druckzylinder sehr schnieke!:wub: Saubere Verarbeitung wie immer, bin jetzt sehr gespannt auf die "große" Hydraulik der Hauptrampe. 🙂
Ich wette das wenn du den mal in nem gw zeigst die dir das ding wegnehemn wegen zu geiler umsetzung ihrere ideen^^
Das ist wirklich besser als der gw-standart
ich hab im gw schon für aufsehn gesorgt weil ich dererste mitnen vollmagnetischen baneblade war.... mit licht... und drehendem radarwoman die geschwindigkeit einstellen kann... war ne friemelarbeit dem servo ein paar übersetzungen zu klauen und anzupassen aber dieblickebei der ersten apo schlacht im gw (jungfernfahrt) war i-mens 🙂
einige leute haben denkiefernicht mehr hoch bekommen... bilder findest du im "37. desert rats" link in meiner signatur..
nen warlord ähnlichen titanen vom kumpel hatten wir auch schon im gw. was keiner weiß ist das ich ihm gezeigt hab wie er die verkleidung machen muß und er kannte plastickard nicht... ist ein sehr schickes modell geworden ,den hat er glaube verkauft... und ich hab ihn noch in meiner bitzbox plündern lassen extra dafür. gnarf..