Imperialer Leviathan!!! Airbrush raus jetzt gibs Farbe! Update 02.01.2014

@ wallace. na haste den weg doch noch gefunden?^^

@ den jenigegen den heute mein bruder in hannover getroffen hat...: :lol:grüße!^_^


ansonsten muß ich sagen deine modelle gefallen mir von der bemalung richtig gut ich weiß garnicht was die leute gegen das balkenkreuz haben. ist nunmal ein teil unserer geschichte und wenn du sie so magst ist es ok. ich find die modelle klasse! mal sehn vieleicht hab ich malö nen kleinen malauftrag für dich^^^_^

@ all:

an alle paint-künstler ich brauch noch ein paar vorschläge für die "schwanzfedern" nehmt am besten das bild woman die flügel von forne sehen kann.
Anhang anzeigen 59174

Anhang anzeigen 59175

Anhang anzeigen 59176
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 59177

Anhang anzeigen 59178

Anhang anzeigen 59179

viel spaß beim zeichnen! c&c erwünscht. adlerkopf ist noch nicht fest. auserdem wären eventuelle vorschläge von verzierungen für den adler hilfreich!:huh: nieten und streben ist so mein erster gedanke...oder kleine impadler in den flügeln.

auserdem brauch ich noch ideen für den turm der noch gebaut werden muß.... sollte was elegantes sein^^
 
Zuletzt bearbeitet:
joar, zwischenzeitlich war ich mir nich sicher richtig zu sein, aber zum schluß konnte ich die strecke dann doch in 45min. abreissen 😎

@schwanzfedern: bitte bitte weglassen...würde nur albern aussehen.

@verzierungen: einfach an der oberen und der aussenkante der flügel ne strebe mit nieten und gut is. dinge wie kleine adler oder "riesenreinheitssiegel" würden auch nur albern uassehen.....manchmal ist weniger mehr 😉
 
Wohao!

Das Teil wirkt absolut überzeugend. Ideen für den Turm kann ich dir nicht geben, aber da es im Moment recht viele Leute gibt die einen Leviathan bauen, kannst du dir bei einem der anderen Threads was abschauen. 😉

Ich würde die Front aber so lassen und auch auf die Schwanzfedern verzichten. Wenn du aber nicht auf irgendeine Art Verzierung verzichten möchtest, würde ich es an deiner Stelle mal mit einem gemalten Relief einer Schlacht oder ähnlichem versuchen.
 
Also den Aldler kann man so lassen, Beinchen braucht er nicht.
Da die Fläche recht groß ist , ist der Schwierigkeitsdrad daher "relativ" einfach für jemanden, wie dich, der diszipliniert baut. Eindrucksvoll wirkt es


Zum Turm Uff: kommt ganz drauf an wie "seriös" es sein darf, ein Schadowsword Turm zu winzig, obwohl das Vulkan Geschütz erstmal nicht verkehrt ist, vielleicht wollen wir zumindest in der Konstruktion vom gewöhnlichen 40K design weck (wenn auch nicht im Waffendesign)

diverse Batteltech Mechs bieten sich an [speziell die mit einer odere mehrere Peps ausgerüstet sind, aber das ist eher ein Gedanke für andere User die sich mit Mechs auskennen, und dir da Vorschläge machen können)

meine Vorschkäge wären:

für die traditionelle: vom Jugernaut (C&C3)

und wenn du etwas außergewöhnliches möchtest dann aus Red Alert 3 den Tesla Panzer Turm in XXL
 
nabend ich hab heute morgen mal probehalber nen turm gebastelt aber ich glaube nicht das es das non-plus-ultra ist.:huh:
Anhang anzeigen 59212

Anhang anzeigen 59213

Anhang anzeigen 59214

ist das nen scheiß über so eine rundung zu kleben, wenn der sekundenkleber zu stundenkleber wird...:angry:
c&c erwünscht!

ist an den original turm von epic modell angelehnt..^_^ obwohl es mit ner dicken wumme sicher anders ausschaut...:mellow:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als lange stiller Beobachter wollte ich nun auch mal meine Begeisterung zu diesem Projekt von mir geben. ^_^
Also: Voll Geil, ich hab auch mal nen Panzer aus Plasticard gebaut und weiß was das für ne Arbeit ist ist also Respekt.


Zum Turm: Das Orginal hat nur ein Rohr, ich wär aber auch für zwei.
Der von Epic hat schließlich auch nicht so ne geniale Front.
 
moin.

@ garros: wilkommen! nehmen sie platz und bedienen sie sich am popcornstand! 😉


danke fürs kompliment!

zum turm ich bin sogar am überlegen b ich 4 nehme^^ als erklärung für die 10 zoll tk schablone. gedacht hatte ich an den lauf: wenn das nicht klappt wären die geschütze vom shadowsword bausatz ne alternative ansonsten muß ich scratchen problem wo bekomm ich so große röhrchenb günstig her? mir fällt da nur elektrikerbedarf ein und da haftet die farbe so sch&i%e...:lol:

ich wär für die laufanordnung 2 nebeneinander und den noch 2 darüber aber weiter nach hinten versetzt. müßte ca .passen...
stormsw10.jpg

stormsw4.jpg

ja... immer mit der ruhe... ich hab nen kumpel der sowas über hat wenn ich ihn richtig verstanden habe..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Waffe vom Stormsword passt eigentlich ganz gut.
Aber ich würde fast eher dazu tendieren nur 3 Stück zu nehmen.

2 Unten und den darauf sitzenden mittigen etwas nach hinten versetzt.
Kannst es dir ja mal überlegen.

Für eine Reichweite von 60 Zoll reicht die Waffendarstellung total.
Und außerdem sitzen die ja alleine schon 15 Zoll hoch, aus der Höhe braucht man sowieso weniger Schubkraft um das Projektil so weit zu bekommen ^_^.

Gruß Conn
 
korektur. 18,5 zoll hoch.. 😉 ja ist auch ne möglichkeit... oder halt was großes mit etwas gewaltigeren lauf. aber wenn sowas kommt wäre ich für eine seitliche montage am turm.
also nicht mittig.

ich glaubeeine flachere turm variante mit seitlicher waffe sähe besitmmt gut aus.. den könnte der sogar etwas eckiger sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
unglaublich . hab eben mal die muni plan gedreht auf der drehbank... und die spitze abgeschliffen... ist nich 100% geworden aber fast... und das obwohl es mirr mal wieder rausfgesprungen ist... gnarf..
rest werd ich wohl von hand reindremeln..mal sehn ob es was wird. ist jedenfals letzter versuch sonst lass ich es bleiben..und er hat dne eben muni die schief und krum ist.
 
unglaublich . hab eben mal die muni plan gedreht auf der drehbank... und die spitze abgeschliffen... ist nich 100% geworden aber fast... und das obwohl es mirr mal wieder rausfgesprungen ist... gnarf..
rest werd ich wohl von hand reindremeln..mal sehn ob es was wird. ist jedenfals letzter versuch sonst lass ich es bleiben..und er hat dne eben muni die schief und krum ist.
Dann gravier' doch einfach noch ein "In Nomine Imperatoris" in die Seite, dann hat das schon so seine Richtigkeit...