Imperialer Leviathan!!! Airbrush raus jetzt gibs Farbe! Update 02.01.2014

hm.. jup sowas in der art hat ich vor.. eventuell auch so einen ausladenden kasten wie bei der alten chimäre..
Davon würde ich wiederum abraten. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich diesen "Kasten" gar nicht mag und ihn bei allen meinen Panzern, die auf Chimären basieren, eingeflacht habe.

die breite variante wäre den vorne und die schmale variante der scheinwerfer hinten^^
Achso, die kleinen dann ans Heck... klar, wäre imho besser. Allerdings wäre es auch schlau, über der Laderampe einen etwas größeren Scheinwerfer anzubringen, das würde beim Herausfahren der kleineren Panzer aus dem Heck des Leviathans sicherlich nützlich sein.
 
moin!

wie gesagt die breiten scheinwerfer sollen nach vorne. werd sie wohl auch mittig positionieren und die schmalen sollen ans heck (rückleuchten) frage ist nur wo setz ich die ans heck denk mal oben an die kante und den außen oder innen. mal sehn..

so der marine kommt da auf keine fall drauf das war nur spaß von seiten meines bruders.

@ sidepips.. ja könnte man machen obwohl ich sogar der meinung bin das diese leviathan klasse eher nen reaktor nutzt als antrieb.. ansonsten find ich die auslässe wie bei der chimäre recht nett.. die ausladende kästen wie bei der chimäre werd ich nicht machen.. wären wenn überhaubt nur 1 cm breit geworden..

muß mir auch bald mal gedanken machen wie ich vorne und hinten langsam mal den antrieb /getriebe kasten baue... also zwischen den ketten noch etwas runter ziehen..
 
Ich habe noch etwas für deine orkige Hälfte, man könnte ja noch an den Innenwänden (wo es sich anbietet/geht) Metallplatten anbringen, sodas sie ihre Orkglyphen dranheften kann per Magnet, sprich ein paar Teile modular halten, zb. Das Turmgeschütz(samt Turm) wird sicher noch abnehmbar sein, da kaönnte sie ihre eigene Variante bauen und bäm habt ihr tolle partnerschaftliches Zeit zusammen. 😎
 
hrhrhr gute ideen...

hab mal die frontscheinwerfer angebaut. hoffe es gefällt.

die heckleuchten bin ich mir über die position noch unschlüssig. eventuell muß ich erst hinten die abdeckung der klapmechanik noch bauen.. bevor ich mich da festlege.. ja so ne scheinwerfer leiste über der klappe wäre sinnig..stimmt! danke für den tip.

seidepips wäre ne idee. aber den wagerecht wie beim rhino. nach oben weg.. siehe raktenebilder. das schwarz gefärbe würde den abgeschnitten werden...

oder eher wie bei ner chimäre einarbeiten was ich glaube besser finden würde. passt den zu den imppanzern eher denk ich..

außerdem hab ich nen vor großen totenschädel aus der arkane ruinen box auf die seitenpanzerung zu kleben irgendwo vorne mittig oder oberhalb. wo genau steht auch noch nicht fest.

bin am überlegen ob ich die schädel noch auf die rumpfwafe klebe als rund um verzeirung. so 6- 8 stück..


also meinuungen und anregungen bitte zu den einzelnen punkten.. hab da nen offenenes ohr!
 
ich hab mal alte bilder rausgekramt zum größenvergleich...

ich hoffe das verdeutlicht wie groß das teil ist!^^

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
 
jup das ding ist schon groß...

mir kam da letztens ne idee als ich nen mp4 player bekommen hab...

es gibt da so diverse (kurz)filme z.b. fanart. und musik die man da draufspielen kann.. z.b. final liberation ausschnitte... und das praktisch in den panzer einbauen im inneraum und dort noch 2 lautsprecher verstecken.. so das man den mp4-player rausnehmen kann und das es nicht als mp4 player sichtbar ist...

das heißt ich mach im levi ein kleines kino rein wenn es klappt vom platz her.. hrhrhrhrhhr



so zurück zum thema.. noch jemand ne idee außer den totenkopf umd panzerplatten was ich noch auf die grundpanzerung setzen kann? z.b. auslässe wie bei der chimäre frage ist nur wohin genau.

ich denk mal mit diesem bild kann man gut arbeiten in verbindung mit paint alos last euch mal aus was ihr so meint...


attachment.php