Mahlzeit,
ich habe leider die Möglichkeiten eigene Einheiten in den Nahkampf zu bekommen noch nicht 100%ig verstanden, vor allem ohne Abwehrfeuer zu kassieren und um möglichst viele Einheiten zu binden.
Genauer gesagt wird im Regelbuch unterscheiden zwischen Einheiten die eine Angriffsbewegung durchführen umd Einheiten die sich innerhalb von 1 Zoll zu einer gegnerischen Einheit befinden.
Während der normalen Bewegungsphase und beim Vorrücken ist es ja nicht möglich da man mind. 1 Zoll vom Gegner wegbleiben muss bzw. nicht angreifen darf. Und beim Angriff gibt es Abwehrfeuer.
Blieben noch Nachrücken- und Neu-Ordnen-Bewegungen, von denen ich meine, das auch so in Artikeln und Schlachtberichten gelesen zu haben.
Nur wie muss ich mir die Handhabung dabei vorstellen? Die einzigen Einschränkungen laut Regelbuch sind ja die maximale Reichweite von 3 Zoll pro Modell und dass das bewegte Modell nach der Bewegung näher am nächsten feindlichen Modell sein muss.
Aber genau dieser letzte Teil macht mich stutzig. Ich habe leider noch kein Spiel in der 8. machen können, dadurch kann ich mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll innerhalb von diesen einen Zoll bei anderen Einheiten zu kommen.
Heißt der Teil beim Nachrücken mit dem nächsten feindlichen Modell, dass das auch ein feindliches Modell einer anderen Einheit sein, die man also nicht angegriffen hat?
Außerdem ist bei der regulären Angriffsbewegung die einzige Einschränkung, dass das zuerst gewählte angreifende Modell seine Angriffsbewegung innerhalb von 1 Zoll um ein feindliches Modell der Zieleinheit beenden muss...
heißt das: alle anderen Modelle der angreifenden Einheit dürfen sich innerhalb der erwürfelten Angriffsreichweite quasi frei bewegen (unter Beachtung der Formationsregeln) und können sozusagen die Angriffsbewegung dazu nutzen um bis auf max. 1 Zoll Abstand an eine andere Feindeinheit ranzukommen, gegen die kein Angriff angesagt wurde (um dann die Nachrückbewegung zu nutzen um den einen Zoll zu überbrücken, um die auch im Nahkampf zu binden)??
Weiterhin steht im Regelbuch bei der Bewegungsphase, dass sich Modelle mit einem gegnerischen Modell innerhalb von einem Zoll nicht bewegen dürfen.
Heißt das wiederum alle anderen Modelle dieser Einheit, die kein Feindmodell innerhalb von 1 Zoll haben, sich normal bewegen dürfen, obwohl die Einheit im Nahkampf gebunden ist??
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich was ich meine. Bin da echt verwirrt 🙁. Vielleicht kann das auch jemand anhand eines Beispieles erklären. Das wäre jedenfalls saustark.
ich habe leider die Möglichkeiten eigene Einheiten in den Nahkampf zu bekommen noch nicht 100%ig verstanden, vor allem ohne Abwehrfeuer zu kassieren und um möglichst viele Einheiten zu binden.
Genauer gesagt wird im Regelbuch unterscheiden zwischen Einheiten die eine Angriffsbewegung durchführen umd Einheiten die sich innerhalb von 1 Zoll zu einer gegnerischen Einheit befinden.
Während der normalen Bewegungsphase und beim Vorrücken ist es ja nicht möglich da man mind. 1 Zoll vom Gegner wegbleiben muss bzw. nicht angreifen darf. Und beim Angriff gibt es Abwehrfeuer.
Blieben noch Nachrücken- und Neu-Ordnen-Bewegungen, von denen ich meine, das auch so in Artikeln und Schlachtberichten gelesen zu haben.
Nur wie muss ich mir die Handhabung dabei vorstellen? Die einzigen Einschränkungen laut Regelbuch sind ja die maximale Reichweite von 3 Zoll pro Modell und dass das bewegte Modell nach der Bewegung näher am nächsten feindlichen Modell sein muss.
Aber genau dieser letzte Teil macht mich stutzig. Ich habe leider noch kein Spiel in der 8. machen können, dadurch kann ich mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll innerhalb von diesen einen Zoll bei anderen Einheiten zu kommen.
Heißt der Teil beim Nachrücken mit dem nächsten feindlichen Modell, dass das auch ein feindliches Modell einer anderen Einheit sein, die man also nicht angegriffen hat?
Außerdem ist bei der regulären Angriffsbewegung die einzige Einschränkung, dass das zuerst gewählte angreifende Modell seine Angriffsbewegung innerhalb von 1 Zoll um ein feindliches Modell der Zieleinheit beenden muss...
heißt das: alle anderen Modelle der angreifenden Einheit dürfen sich innerhalb der erwürfelten Angriffsreichweite quasi frei bewegen (unter Beachtung der Formationsregeln) und können sozusagen die Angriffsbewegung dazu nutzen um bis auf max. 1 Zoll Abstand an eine andere Feindeinheit ranzukommen, gegen die kein Angriff angesagt wurde (um dann die Nachrückbewegung zu nutzen um den einen Zoll zu überbrücken, um die auch im Nahkampf zu binden)??
Weiterhin steht im Regelbuch bei der Bewegungsphase, dass sich Modelle mit einem gegnerischen Modell innerhalb von einem Zoll nicht bewegen dürfen.
Heißt das wiederum alle anderen Modelle dieser Einheit, die kein Feindmodell innerhalb von 1 Zoll haben, sich normal bewegen dürfen, obwohl die Einheit im Nahkampf gebunden ist??
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich was ich meine. Bin da echt verwirrt 🙁. Vielleicht kann das auch jemand anhand eines Beispieles erklären. Das wäre jedenfalls saustark.