Dark Angels Inceptors - warum spielt die keiner?

Etwas, was auch noch als Pro-Argument für die Inceptors ins Feld geführt werden kann ist ihr grundsätzlich bestehendes Potenzial tödliche Wunden durch die Fähigkeit "zerschmetternder Angriff zu verursachen (Vgl. S. 109). Da bin ich mir aber aufgrund der Regelformulierung unsicher, ob jedes Modell einen W6 wirft oder es pro Einheit nur einmal geht:

Wirf jedes Mal einen W6, wenn ein Modell dieser Einheit eine Angriffsbewegung innerhalb von 1 Zoll um eine feindliche Einheit beendet; bei einer 6 erleidet diese Einheit eine tödliche Verwundung.
 
NK hat doch eine Menge Vorteile:
- man macht beim Gegner evtl. Mortal Wounds
- man legt zusätzliche Zoll zu einem Missionziel oder Durchbruch zurück
- man ist vor Beschuss sicher, wenn der Gegner im NK bleibt
- die gegnerische Einheit kann nicht schießen wenn sie sich rausbewegt (Ausnahme Fly)
- man selber kann wegen Fly aus dem NK raus und schießen

Klar sollte man damit keine super mega Nahkampfeinheit angreifen, aber mit der eigenen Statline kann man ohne Probleme gegnerische Standardtrupps oder Fahrzeuge angreifen!
 
Mal zu einer anderen Einheit. Habt ihr selber mal die Agressors gespielt? Durch ihre Regel wenn sie stehen bleiben dürfen sie doppelt schießen und dann noch die Treffer von 1 wiederholen waren sie im meinem letzten Spiel gegen orks super. Habe sie mit boltsturmfäusten gespielt und Raketen und die haben schon sehr gut orks vernichtet und dank w5 auch eine Menge Feuer gefressen. Werde ich aufjedenfall öfter spielen
 
Die sind sicher nicht schlecht, keine Frage. Nur leiden sie halt an einem altbekannten Problem - sie sind gut gegen Infantrie und Infantrie bekommt man eigentlich auch gut anders weg. Da fehlt ihnen einfach das klare Alleinstellungsmerkmal, warum man ausgerechnet die unbedingt nehmen sollte.
 
Finde es jetzt einfach nicht so Wichtig S4 Feuer bekommt man auch durch Scouts und man hat sein Standard voll.
Kleinvieh bekommt man auch anders klein.
Deine BK können ja z.b. mit der Plasma auf was dickes ballern und dann auf was kleinen in den Nahkampf mit den Hämmern.
Dark Talon wurde ja schon erwähnt der ja zusätzlich auch noch auf grosse Sachen feuern kann und mit der Bombe macht der an einem 10er Trupp rechnerisch 5 Tödliche wunden.
Denke die Agrssors können einfach zu wenig aufgaben übernehmen.
Ich sehe die eigentlich fast mehr bei Ravens Gard mit Flamern gut aufgehoben das die per Strategem Irgendwo gut drankommen.
 
Wenn du gegen 120 Boyz oder ähnlicher Masse spielst, kommst du mit den paar Attacken der BKs auch nicht weit. Bzw wirst lange gebunden oder einfach umgehauen durch massenhaft Attacken. Die Agressors sind da als Erweiterung der Standard Scouts schon gut. Aber wo du auf jeden Fall recht hast, dass das so ziemlich ihre einzige Aufgabe wäre.
 
Für die Punkte bekommt man von niemandem mehr Bolterfeuer. Nicht von Termis in 12" und nicht von Bikes in 12". Nicht von Hurricane Bolter von Dark Talon oder LRC. Also gegen Massenarmeen sicher sehr gut.

Der Talonmaster hat immerhin 18 Schuss mit DS -1 und allein durch seinen Widerstand von 6 und KG 2+ sowie das Energieschwert, welches sich auch durch die Meteorklinge ersetzen lässt ist der eine valide Alternative, die nicht nur Nahkampftauglich ist, sondern auch buffen kann.
 
Hab am Wochenende gegen 2x3 schockende (da Ravenguard) Aggressors gespielt und die haben mir in Runde 1 gleich mal 9 von 10 Khaindaren rausgenommen, obwohl die hinter einem Sichtblocker standen (--> Schockroute nicht 100% zugestellt). Ich revidiere also meine Meinung, die sind durchaus Spielstark. Wobei ich nicht weiß, was die mit 18" Reichweite ohne schocken machen sollen, da erscheienn sie mir dann doch etwa schwächer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Erfahrungen bzgl. Aggressoren.
Am vorletzten Samstag war ich auf einem Turnier. Dort habe ich 6 Bolter-Aggressors mit der RG CT gespielt.

Spiel 1 und 3 war gegen Deathguard und Spiel 2 gegen Kraken Tyraniden mit vielen Genestealers.

Erstmals, ich habe alle drei Spiele begonnen (2x dem Gegner die Ini-geklaut), daher konnten die Aggressors immer aggressiv aufgestellt werden.

Im Spiel 1 haben die Aggressors in der ersten Schussphase (durch doppelt schießen) 6 „Dämonen Drohnen“ erledigt. Ab dem zweiten Zug wurden sie zum Prioritätsziel und die gesamte gegnerische Armee hat darauf geballert, was sich (dank Ruinendecker) über 2 Züge erstreckte.
Im Spiel 2 haben es sich die Aggressors wieder in einer Ruine gemütlich gemacht und haben in der ersten Schussphase ca. 20 Genestealer erledigt, dann im Abwehrfeuer 5 gekillt und im Nahkampf weitere 5. Dann sind sie gestorben.
Im Spiel 3 haben es sich die Aggressors schon wieder in einer Ruine gemütlich gemacht und Kultisten erschossen. Dann ein Rhino im Nahkampf zerlegt, danach einen Trupp Plaguemarines erschossen um dann einen Crawler im Nahkampf hops gehen zu lassen.

Folgende Erkenntnisse:


  1. Doppeltschuss ist cool.
  2. Infiltrierende Aggressoren sind cool.
  3. Sie verursachen beim Gegner ein behagliches Gefühl und beeinflussen tw. seine Bewegungen.
  4. Lebenserwartung sinkt rapide nach deren ersten Schuss, weil sie steigen dann sehr rasch zum Prioritätsziel auf
  5. Nicht immer nur stehen lassen. Je nach Ziel und Entfernung (zb ein Panzer in der Nähe) ist manchmal der NK besser für sie, als zu Boltern.
 
Wir sind halt flexibler als du 😛

Aber zu den Inceptors zurück:
Ich habe am Wochenende mit meinen 2 Alaitoc-Hemlocks gegen 2x6 Plasma-Inceptors gespielt. Ende vom Lied, wegen Überhitzung sind 10 von 12 gestorben und ich habe 1 Hemlock und 11 von 12 LPs am zweiten verloren.

Klar, ein Alaitoc Flieger ist das absolute Missmatch für die, weil da teils schon bei der 3 einer stirbt wegen -2 Modifikator. Auf alle Fälle, Schaden machen sie schon gewaltig, aber ohne Rerolls sehr selbstmordgefährdet. Hat mein Gegner aber auch genau so erwartet.
 
The originial "Suicide Squad" 🙂
Ich hab am WE mit 3x Boltervariante und 850pkt gegen Space Wolfs gespielt.
Sie sind in meinem ersten Zug (er durfte starten) hinter seinen Linien runtergekommen und haben hintenstehende Charaktermodelle "gesnipert".
Am Ende musste er einen Teil seiner Streitmacht auf die Inceptors ansetzten (Die Würfel waren mir Hold und die Inceptors haben echt viel eingesteckt).
Das waren dann natürlich Waffen die gegen meine Hauptstreitmacht gefehlt haben.
Wenn sie günstig stehen zwingen sie den Gegner dazu sich zu bewegen. In meinem Fall musste ein Razorback extra von der Frontlinie abrücken und sich 2 Züge mit den 3 beschäftigen.
Im Endeffekt haben sie seinen Warlord (irgendein Space Wolf Charaktermodell) gekillt und seinen Scriptor (ka wie der bei den Space Wolfs hieß) in schwulitäten gebracht. Dadurch wurde dann noch der Razorback beschäftigt. 🙂
W5 mit 2 Lebenspunkten und 3+ Rüster sind nicht zu unterschätzen. Zumindest im B&B Bereich.
 
Der Talonmaster hat immerhin 18 Schuss mit DS -1 und allein durch seinen Widerstand von 6 und KG 2+ sowie das Energieschwert, welches sich auch durch die Meteorklinge ersetzen lässt ist der eine valide Alternative, die nicht nur Nahkampftauglich ist, sondern auch buffen kann.

Meine Aussage war, niemand hat mehr Bolterfeuer. Weiß nicht warum du mit Widerstand und KG argumentierst, aber gut. Aber zum Vergleich: 18 Schuss mit -1 DS gegen 14 Punkte günstigere Aggressors die stationär 72 Schuss raus ballern. Wer wird, wie in meinem Beispiel, mehr Orks erschießen?
Also eine Alternative sieht für mich da deutlich anders aus.

- - - Aktualisiert - - -

Der größte Nachteil hierbei ist meiner Meinung nach Überhitzen trotz re-rolls. Es sind nur 3 Modelle die aber zwischen 2 und 6 Schuss pro Modell abgeben. Bei vielen Schuss
pro Modell kann es schon eher passieren das mal zwei oder mehr 1er liegen und auch bei den re-rolls eine 1 fällt. Was bei den BK mit 2 Schuss pro Modell weniger das
Problem ist, aber auch hier vorkommen kann.

Hier waren es 6 Modelle pro Einheit, was an dem Problem aber nichts ändert, dass ein Modell viele Schuss abgeben kann.

Aber zu den Inceptors zurück:
Ich habe am Wochenende mit meinen 2 Alaitoc-Hemlocks gegen 2x6 Plasma-Inceptors gespielt. Ende vom Lied, wegen Überhitzung sind 10 von 12 gestorben
Auf alle Fälle, Schaden machen sie schon gewaltig, aber ohne Rerolls sehr selbstmordgefährdet. Hat mein Gegner aber auch genau so erwartet.

Nichts anderes als das was ich gesagt hatte.
 
Lieber Husky,
ich muss wohl überlesen haben, dass du dich in deinem Beitrag auf das Aggressor Squad bezogen hast. Ich ging hier irrend davon aus, dass du dich mit deiner von mir zitierten Aussage zu den threadtitelgebenden Inceptors geäußert hast. Dementsprechend ist auch mein Verweis auf den Talonmaster zu deuten. Zumindest im Spiel mit Macht macht dieser meiner Meinung nach eben schon mehr Sinn als die Inceptors. Bei Punkten wäre die Frage, ob die höheren Punktekosten (53) den dennoch zu einer lohnenden Alternative machen, die zudem auch noch etwas im Nahkampf reißen kann...

14 Punkte günstigere Aggressors
Diese Rechnung geht jedoch laut meines Codexes Dark Angels nicht auf. Entweder die Aggressors sind 19 Punkte teurer (3 Modelle (63) mit je zwei Boltsturmfäusten (122) und Fragmentsturm-Granatwerfer (12)] oder der Talonmaster [(123) mit Schwerem Zwillingsbolter (17), Zwillingssturmkanone (44) sowie Energieschwert (4)] ist deutlich teurer, da er seinen Landspeeder noch bezahlen muss (70), wovon ich nach meinem derzeitigen Kenntnisstand aber nicht ausgehe.
Dies ändert jedoch nichts an den stillstehenden Aggresors, die 72x schießen können 😉
 
Zuletzt bearbeitet: