Infinity Bilderthread

ja kann man 🙂
schaut richtig gut aus.

Ich hätte die Augen mit ner anderen Farbe rausstechen lassen, wie Rot oder Blau
-im total getarnten zustand tauchen vor dem Agucile plötzlich 2 Rote Augen auf und er ist Tod-
Ich weis das es aus Tarnungsgründen totaler Schwachsinn ist aber der Coolnes Effekt ist da
🙂

Ansonsten finde ich die Modelle durch das Tarn Schema eben ein wenig eintönig und die "Trennung" der einzelnen Rüstungsteile fällt kaum auf.
Bei der Asura z.b. verschwimmt das Hexagon Muster auf dem Arm, da würde ich dir den Tupp geben das noch mal mit Ink und bissel Farbe zu trennen,

Die Basegestalltung ist super Jungelig 🙂

Die Haare der Asura find ich auch nicht so schön gemacht wie der Rest des Modells aber Grau zu Highlighten is fast so scheiße wie Weis 🙂

alles in allem aber sehr schick
 
Hey. Danke für die konstruktive Rückmeldung. 🙂

Habe auch länger über die Augen nachgedacht, mich dann aber für Gelb entschieden weil ich a) blau und rot bei Robotern zu Standard fand und b) dachte, dass sich das Gelb harmonischer in das Farbkonzept der Modelle einfügt, aber trotzdem noch angemessen heraussticht.

Die 'Eintönigkeit' ist auch halb beabsichtigt. Ich wollte bei allen Modellen möglichst viel grünen Tarnanzug unterbringen, was man besonders beim Naga sieht, denke ich. Bei den Armen der beiden Asuras muss ich dir leider recht geben, da werde ich nochmal ran müssen. Blöd nur, dass man bei dem dunklen Castellan Green und anschließendem Badab Black die Linien der Hexagone gar nich mehr so gut sieht, was es dann schwieriger zu bemalen macht. Aber ich versuche es auf jeden Fall! 🙂

Ja, die Haare...Bin mit Grau als Farbe zufrieden, aber das Highlighten ist mir hier wirklich nicht besonders gelungen 🙁 . Da werde ich mir nochmal ein Tutorial suchen. Beabsichtige auch im Gegensatz zur Studioversion allen Modellen die gleiche Haarfarbe zu geben, um eine roboterhafte Uniformität zu haben. Das wird auch für die paar griechischen Modelle so sein, die ich mir noch wollte (Penthesilea, evtl Teucer oder Atalanta).

Danke auch für das Lob an die Bases. Ist das erste mal, dass ich mich an aufwendigeren, selbst gestalteten Bases versucht habe, und bin mit dem Ergegnis sehr zufrieden. 🙂
 
mir fällt grade auf das ich bissel von der rolle bin, also noch mal genauer was ich meinte.
das Modell mit der Gewehr auf der Schulter und dem ausgesteckten Arm, das ist glaub ich gar keine Asura oder?
Da war das mit den Hexagonen, wobei das auch am licht liegen mag.

Und mir ist beim durchlesen meines eigenen Posts aufgefallen, dass "eintönig" das falsche Wort für ein Tarn-Schema ist...da wie du sagst das ja genau das Ziel ist 🙂
also vergiss den teil einfach 😉

Das mit Grauen Haaren hab ich auch mal versucht, genau so wie ich bei den Weißgrauen Mänteln meiner PanOs verzweifle, is einfach scheiße da schöne Highlichts zu machen. Aber welche andere Haarfarbe sollte man passend nehmen, Schwarz is genau so ne Katastrophe beim Highlighten und alle anderen Farben würde wieder das Tarnschema sprengen...Fragen über Fragen, aber Gott sei dank musst du dir die beantworten 🙂
Aber das schaffst du schon, schaut auf jeden fall interessant und anders aus als das übliche Aleph Farbschema. Weiter so!
 
Ich finde die Modelle durchaus schick, auch mir gefallen besonders die Bases sehr gut, die sind spannend aber stimmig. Ich denke statt eintönig wäre "uniform" der bessere Begriff gewesen, was ja dein erklärtes Ziel war 😉.

Ich finde Gelb für die Augen nicht schlecht, aber ein leichtes Shade mit Rot/Orange könnte hier nocht etwas mehr Tiefe erzeugen, sie wirken noch etwas flach. Beim Naga (?) finde ich das Orange an den Linsen sehr passend zum Schema und es zeigt gut, dass etwas mehr Rotanteil den Kontrast zum Grün deutlich verstärken könnte. Optimal fände ich in etwa den Farbton seiner Linsen für Augen und sonstige OSL-Quellen zu wählen, und dafür bei sowas wie der Brille des Nagas eher mit Blau oder Lila zu arbeiten, aber das mag Geschmackssache sein 😉.

Nicht dass ich besonders erfahren beim Malen von Haaren wäre, aber ich denke hier ist ein wichtiges Merkmal die Highlights sparsam und gezielt zu setzen. Bisher hast du die Strähnen recht großflächig akzentuiert, hier sollten aber eher kleine Akzentflächen genutzt werden, um den natürlichen Schimmer von Haaren zu simulieren.
 
naja, Slowakai benutzt auch amerikanische Helme da sie Mitglied bei der NATO ist. Das auf deinem verlinkten Bild sind auch amerikanische.🙄
Russen dagegen haben ihre eigene und die sehen anders aus als die der NATO wie man es auch auf deinem verlinkten Bild erkennen kann😉

hier der Russen:
http://www.google.de/imgres?imgurl=...ur=844&page=1&start=0&ndsp=28&ved=0CEsQrQMwDg

und der Amis:
http://bilder.bild.de/fotos-skalier...-krieg-39424451-36536874/2,w=559,c=0.bild.jpg

von wem die Tunkhunter-Macher inspiriert wurden, sieht man denke ich sofort.
 
Yu Jing im Paradiso Farbschema
IMG_2427.JPG


IMG_2425.JPG