Infiniy guide Teil 6: Einkaufsführer

Die Starter sind selten darauf ausgelegt, direkt genau so aufgestellt zu werden, schon allein weil man meist bei sehr krummen Punkten rauskommt. Die Steel Phalanx macht da keine Ausnahme. Dazu kommt, das Eudoros erst im Link so richtig Spaß macht, der mit den Modellen des Starters nicht möglich ist. Wenn es am Anfang nur der Starter sein soll, würde ich etwas proxen empfehlen und als 150 Punkte Liste bspw. Folgendes probieren:

steel_phalanx_logo_small.png
Aleph - Steel Phalanx | 7 models

________________________________________________________

throakitai_logo_small.png
Thorakites smg (13|0)
throakitai_logo_small.png
Thorakites LRL (25|1)
throakitai_logo_small.png
Thorakites combi (16|0)
agema_marksman_logo_small.png
Agema Mk12 (28|0.5)
myrmidon_officer_logo_small.png
Myrmidon Officer Combi Lt (32|0.5)
myrmidons_logo_small.png
Myrmidon Spitfire (32|1)
netrods_logo_small.png
Netrod (4|0)
________________________________________________________

150/150 points | 3/3 swc


Eudoros ist ein normaler Offizer, der Agema hat ne MK 12, der Mymidonenhacker wäre nen Myrmidone mit ner Spitfire und ein Marker als Netrod, der eh nur rumsteht (gibt natürlich noch tausend andere Möglichkeiten).

Edit: Support Pack: an Netrods scheiden sich die Geister; wenn man sie mag (ich mag Sie) kann man drei in verschiedenen Listen sehr gut unterbringen. 1-2 Yudbots machen eigentlich immer Sinnn, wenn man einen nicht verlinken Doc/Eng dabei hat. Für Vanilla Aleph kann man daher mit der Box eigentlich nicht viel falsch machen, für die Griechen sieht es wieder anderes aus, weil man nur 2 netrods nehmen darf und die Sophotect gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja über die Hassassinen Starer habe ich mich auch schon gewundert. Die normalos sind impulsiv und der Lt. ist auch schwer unterzubringen... das wunderte mich halt, weil die meisten Starter eigentlich gut so out of the box zu spielen sind. Gerade die alten sind recht klar aufgeteilt.

Die Aleph-Subsektion hatte ich mir ähnlich - legal zurecht geklickt. Schade finde ich auch, dass da ein Char drin ist - überhaupt finde ich es nicht so gut, dass uns bei Aleph ein Haufen Chars erwartet. Ich mag schon in 40K die Special Chars nicht so.

Bei Infinity kommen mir die auch immer etwas zu gut vor. Johanna z.B. kostet zwei Pts. mehr als ein Aquila - Lt. und kann - bis auf das Visor - alles besser.
 
Naja, auf das Visor kommt es an. Einfach mal so jede Tarnstufe zu ignorieren muss ja irgendetwas kosten. Die Punktkosten, Ausrüstung und Sonderregeln werden bei Infinity nicht nach dem Träger berechnet, sondern sind überall gleich teuer.
Dadurch ist ein besonderer Charakter auch nur die Summe von oben genannten. Sie meist nur mehr Ausrüstung oder speziellere Ausrüstung.
 
Die neue Nomaden Starterbox sieht zwar superlässig aus (vor allem der Intruder ist der Hammer an coolness) aber es sind leider nur combirifles drin. Zusammen mit den Einzelkatzen mit Rakwerfer (super-Pose) und der Spitfire kann man da schon was machen, denke ich.

Ist ne sehr tolle Box. Die Bewaffnung ist gerade am Anfang nicht so schlimm, da man eh noch das ein oder andere proxt. Ich bin auf die Box aber sehr neidisch, ich will auch eine Sektorbox mit neuen dynamischen Modellen für PanO.

Also kann man zu der Box einfach Wildcats und Hellcats dazubasteln? Ich schaue momentan noch nicht so ganz durch wer mit wem und warum!^^

Zum durchsteigen würde ich Artikel des Infinity-Guides empfehlen. Da steht drin, was eine Liste haben sollte. Gerade bei Sektorlisten musst du aufpassen. Du kannst nicht alle Truppentypen spielen, dafür einige häufiger als in der regulären Liste.
 
Wie findest du denn die Tohaa? Würden mir gefallen irgendwie...

Schlecht sind sie keinesfalls. Sie bieten noch keine gewaltige Auswahl, das hat den Vorteil, dass du alles langsam Schritt, für Schritt dazukaufen kannst, aber natürlich auch den Nachteil, dass du weniger Auswahl hast. Du kannst mit dem Kaufen bisher wenig verkehrt machen, wenn du einfach erstmal ne Starterbox mitnimmst.

Einen kleinen Nachteil sehe ich darin, dass du die Kamael nicht einzeln kaufen kannst, solltest du also mehr als 3 Spielen wollen würde ne zweite Starterbox fällig werden. Ein klaren Vorteil bietet natürlich die Designlinie, während du bei einigen anderen Fraktionen noch uralte Modelle dabei hast, von denen nicht alle so toll aussehen wie die neuen (schlecht sehen auch die alten nicht aus), bekommst du für alles komplett neue Modelle.

Für Einsteiger könnten die Tohaa ein wenig unpraktisch sein, da du ihre Profile in Campaign Paradiso findest, einem Buch, welches bisher nur auf Englisch erschienen ist. Desweiteren bauen sie auf ein wenig fortgeschritteneren Regeln auf, nämlich den LinkTeams. Willst du sie also effektiv einsetzen (und das musst du in den ersten Spielen auf keinen Fall) solltest du diese Sonderregel verstanden haben.

Hatte ich schon die schönen Modelle erwähnt?^^
 
Was heißt "extra", es sind Regeln. Andere Modelle haben auch Regeln (echt jetzt...^^)

Die Tohaa haben ihre Sonderregel Fireteam Tohaa. Wie der Name vermuten lässt handelt es sich dabei um eine spezielle Form der Sonderregel aus Human Sphere. Normalerweise haben Sektorlisten die möglichkeit Fireteams zu bilden, die Tohaa haben sie immer.

Hinzu kommen halt paar neue Waffen und Ausrüstung. Zum einen wären Schwarmgranaten zu nennen, dann die Symbiontenrüstung und der Nullifer.
Das da nun neue Sonderregeln dazu kamen ist aber nun wirklich nichts Tohaa spezifisches, auch andere Fraktionen haben neue Ausrüstung bekommen, um den leichten und den schweren Raketenwerfer zu nennen, neue Helden und vor allem Alephs Bande an Griechen.
 
Das ist der Pilot, der Iguana hat nen Schleudersitz! Die Regeln dazu sind mir aber gerade zu lang um sie Haargenau zu erklären, daher hänge ich mal den Link ins Wiki an. Kurz gesagt, der große geht kaputt, der kleine steigt unfreiwillig aus 😉


Generell stellt das spielen mit TAGs eher einer Herausforderung da, da diese sehr viele Punkte kosten und eine auf sie abgestimmte Armeeliste brauchen, sie bieten sich daher weniger für eine Einsteigerliste, ja gar für den ersten Einkauf an.
 
Aus dem Guide zur Steel Phalanx & im Sinne der Fehlersuche:

Läßt man sie im fireteam den kill machen, umgeht man den Tarnabfall normaler Myrmidons durch frenzy.

Das sollte man vielleicht nicht so stehen lassen, denn Frenzy hat keinen Einfluss aufs ODD.
Man verliert nur Tarnskills runter auf Mimetism.
ODD ist allerdings ne Ausrüstung, kein Tarnskill, das bleibt also unverändert.
 
Den Starter gibt es ja schon seit einer Weile. Kannst du schon ungefähr sagen, wann du den Einkaufsführer dazu fertig haben wirst?😛lease:

Ich fürchte Lifegiver hat nicht gerade wenig zu tun, daher geht es hier halt langsamer voran. Aber mal ganz ehrlich, kann man beim Kauf schöner Modelle überhaupt etwas verkehrt machen? Vor allem bei Infinity kommt es eher auf dein Spielgefühl an, als darauf was andere denken.

Speziell die Corregidorbox ist ja sehr schön geworden. Die Zusammensetzung finde ich persönlich nun aber nicht sooo genial. Den Intruder spiele ich lieber mit Multisniper (kann man Proxen, aber der mit Sniper hat mittlerweile auch ein sehr sehr schönes Modell). Die Wildcats sind als Link zu teuer und ich spiele selten alle 3 und den Alguacilhacker finde ich auch nicht so toll verglichen mit einem Wildcathacker und BTS-6. Das reißt auch die höhere Bewegung nicht raus (meistens will man eh lieber ne Drohne bewegen und über den Repeater hacken. Kann die Sektorbox aber durchaus empfehlen. Für den Anfang halte ich die Alguaciles dann für sehr wichtig, da man damit einen billigen Link aufstellen kann mit dem man üben kann.

Leider sind die Alguaciles ziemlich alt und verglichen mit den anderen Modellen eher hässlich, aber es reicht eigentlich fürs erste ein Dreierpack und irgendeine Spezialwaffe. Mit den Jungs (und Mädels) und der Sektorbox kann man wunderbar erste Erfahrungen sammeln. Was einem dann liegt kann man ja erweitern. Der eine wünscht sich Tags, ich beispielsweise stehe eher auf die Drohnen und die Moraan Masai Hunter. Alles nach Geschmack 🙂