Ini 1 is Scheiße....

Ja stimmt, DEFENSIVGranaten! Heißt, du musst angegriffen werden, damit das wirkt! Außerdem ändert das nichts am Ini-Verhältniss des Nahkampfes.

Naja wenn Orks mit Granaten angreifen, haben sie zwar immer noch ne niedrigere Ini als wir, aber dann kommen nicht so viele Attacken zurück als wenn wir ohne Defgranaten rumkrabbeln würde (da es ja noch den At-Bonus wegnimmt und die Sporenwolke sorgt für Gefährliche Geländetests (wogegen man keinen RW hat!))
 
Falls dich ein 30er Orkmob angreift, sinds (bei Moschas) 120 Attacken, davon sterben 5 (bei 30 Würfeln im Schnitt 5 6en) im Angriff, sinds 100 Attacken, dann bedenkt man das die ihre Bonusattacke für's angreifen verlieren sinds 75 Attacken.

Da Nids meistens die höhere Ini haben (und Orks eben so nen scheiß RW) kann man noch mal vorher paar Orks verdreschen. (Am besten mit S4 Toxinkammern - wie gesagt, kommt auf die Truppe an)
Danach kann man den eigenen Trupp dennoch meist einpacken, da Orks einfach besser sind für ihre Punkte. In diesem Sinne: WAAAGH! :whaa:
 
Schade nur, dass ein gleichteurer Orkmob einen auch ohne die zusätzliche Angriffsattacke immernoch umkloppt, außer er würfelt natürlich extrem schlecht beim gefährlichen Gelände und verliert da schon jede Menge Modelle.
Rechnen wir doch einfach mal nen 30er Orkmob durch.
Gefährliches Gelände tötet davon 5, also noch 25 Orks.
Dank Defensivgranaten haben diese dann 75 Attacken.

Gegen Hormaganten sind das 27 Tote, gegen Tyranidenkrieger sind das 9 Wunden. Hierbei hat man aber noch nich eingerechnet, dass die Hormaganten bzw. Krieger schon vorher zuschlagen dürfen!

30 Orks (ich lasse bewusst die Kralle und den Boss aus) sind 180 Punkte, wären also auch 30 Hormaganten und 6 nackte Krieger.
30 Hormas machen 12 Tote Orks. Also nur noch 13 Orks, die ihrerseits 14 Hormas töten. 2 Furchtlostote kann ich akzeptieren, dafür dass ich sie nächste Runde ziemlich sicher Platt mache.

6 Krieger machen 6 Orks tot, also noch 19 Orks mit 57 Attacken.
Die Orks töten also in Retur 7,125 Lebenspunkte, sind 2 Tote und nen angekratzer Krieger. Diese sollten in der nächsten Runde auch gefuttert werden können.

Klar, es ist nicht das Optimum, aber besser als man annehmen sollte!
 
Du sagst Boss mit Ekralle, ich sag vorher nen paar Orks wegdakkern. Klar KANN man es nicht ausrechnen, wie es nachher wirklich is. Genau so gut könnten die Hormas oder die Krieger FnP haben etc.
Außerdem kommen auch nicht alle Orks in NK-Reichweite oder weiß das Schwarmbewusstsein was! Hey, it could be worse!😎

Ja, Orks könnten z. B. immer noch das aufmobben haben um ihre Truppgröße um ein vielfaches zu vergrößern 😀 (Das war cool 😎)

So steht man sich max 180 Standardorks gegenüber ^_^ (Ich find die hätten für die Knarre echt n Pkt mehr berechnen können)
 
ja aber die haben einfach immer nen Krallenboss dabei und der mach die Krieger platt, da kann man viel rechnen oder man bindet den krallen boss an die termaganten, die da überall rumrennen

Es ist aber auch wirklich rein spekulativ was hier öfters durchgerechnet wird. Die Rechnung geht spätestens ab dem ersten Spielzug nicht mehr auf, denn der Gegner (egal ob Tyra oder Ork) wird kaum so agieren wie man es in den Statistiken immer liest. Klar kann es zu ähnlichen oder vielleicht genau dieser Situation kommen, doch da gibt es andere Faktoren die dann auf beiden Seiten zusätzlich eine Rolle spielen. Und mal ehrlich: Ein Tyra Spieler der einen 30er Orkmob wirklich unbeschadet zu sich lässt, hat es nicht anders verdient, als gehörig :bottom:
 
Es ging doch nur darum, zu zeigen, dass Tyraniden hintergrundtechnisch als eines DER Nahkampfvölker grade im Angriff eher die hinteren Powerlevel belegen, weil ihnen durch die Bank weg einfach die essentiellen Frags fehlen.
Klar kann man die Ganten teils erheblich buffen, aber alle buff-giver kosten ebenfalls weitere Punkte und stellen für den Gegner schöne einzelne Primärziele dar.
 
Es ging doch nur darum, zu zeigen, dass Tyraniden hintergrundtechnisch als eines DER Nahkampfvölker grade im Angriff eher die hinteren Powerlevel belegen, weil ihnen durch die Bank weg einfach die essentiellen Frags fehlen.
Flufftechnisch sind allerdings auch die Orks eines DER Nahkampfvölker, denen allerdings meistens egal ist, ob sie Granaten haben oder nich! Sie glechen es nur damit aus, dass sie selbst mit wenig Orks noch viele Attacken haben.
Tyraniden gleichen das einfach durch ihre Buffs, wie z.b. Adrenalin oder Toxin wieder aus.
Klar kann man die Ganten teils erheblich buffen, aber alle buff-giver kosten ebenfalls weitere Punkte und stellen für den Gegner schöne einzelne Primärziele dar.
Wenn du es vergleichst kosten Mek mit Spezialkraftfeld und Toxotrophen garnicht mal so unterschiedlich viel, im Vergleich dazu, was sie bringen. Dass der Mek besser in das editionsbestimmte Metagaming passen ist dagegen etwas, womit die Designer nicht gerechnet haben!
Demenstprechend sind auch gerade sowas wie der Mek Primärziele für Beschussarmeen, NK-Armeen interessieren das einen Feuchten Dunst.
 
Pursy, du schnackst was daher, was überhaupt nicht Hand und Fuß hat.
Ja Orks sind Nahkämpfer aber auch Fernkämpfer, sie haben vom Fluff keine grundsätzliche Präferenz. Insgesamt machen sie es durch die Masse und nicht Qualität des einzelnen. Vor allem aber sind da Jungz da hertästa inna Weltraum. Sie haben einen hohen W und sind damit nicht so von Ini abhängig wie Tyraniden oder z.B. die spezialisierten Nahkämpfer der Eldar. Und diese W können sie immer zur Geltung bringen.
Und dann noch den Mek reinbringen, das schießt den Vogel ab. Der Typ kann a) aus Fahrzeugen wirken bzw. in denen drinsitzen und ist b) ein UCM. Das ist so anders vom Konzept, vom Spieleinfluss und von der Spielbarkeit besser als die Toxotrophe, dass es völliger Quatsch ist, den hier anzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt, es ist völliger Quatsch die beiden miteinander zu vergleichen, schließlich haben die Tyras noch nicht einmal Panzer!
Aber genau so Schwachsinn ist es, mit Fluff zu begründen, warum die Tyras gut im NK sein müssten! Im Übringen genau so wie Orks es laut Fluff auch sind, bei denen bestätigt es sich nur durch Ihre Fähigkeiten.
Warum vergleiche ich also die beiden Einheiten, Toxos und den Mek? Weil sie die selben bzw. ähnlichen Fähigkeiten aufweisen in zwei völlig verschiedenen Armeen, die einzig und alleine in ihrer Anzahl und Nahkampfstärke sich ähneln.

Langsam fühle ich mich wie in der Chubaka-Verteidigung. Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass ersten Fluff und Realtität zwei ganz anderen Dinge sind. Zweiten kannst du es nicht darauf beschränken, zwei Einheiten zu vergleichen, die einzeln sich ähnlich sind, wo aber ganz klar ist, wer stärker und wer schlechter ist, weil diese Stärke von der Armee herrührt. Eine Armee, die sich durch Buffs, Unterstützungen und was weiß ich nicht noch auszeichnet, so wie auch beim Gegner! Und ja, Orks haben nen Hohen Widerstand, den die Tyras aber auch haben... W4 haben wir auch!

Und wenn du wirklich mit Fluff argumentieren willst, dann sollten die Tyras das wohl Taktischte Volk im ganzen Universum sein! Problem ist... das liegt auf dem Tisch eher am Spieler als an den Einheiten!
 
Auch wenns etwas harsch klingt, ich frag mich manchmal, wieso noch Leute mit Omach diskutieren. Er dürfte ja seine Minis mittlerweile zertreten haben, da der Codex ja SOOOOO dermassen schlecht geworden ist... Das das mittlerweile jedem aus den Ohren rauskommt, interessiert ihn nicht, er predigt das immer und immer wieder.

Theoriehammer deluxe, ich spiele meine Tyras jetzt schon ne ganze Zeit lang und bisher schlagen sie sich recht gut. Spielen sich anders, als meine SM, aber sind immer gefürchtete Gegner.

Also bis denne!

Viele Grüße
Rene

P.S: Omach bitte spar dir eine eventuelle Antwort, ich weiss, dass keine Fragmentgranaten IMMER den sicheren 20:0 Loss für Tyras garantieren und ALLE Monster VIEL zu teuer sind. Ich weiss auch, dass ALLE gegnerischen Einheiten IMMER und AUSNAHMSLOS im Gelände stehen. *smile*
 
Naja Du solltest meinen Post auch nicht persönlich nehmen bitte. Mir geht es nur fürchterlich auf den Wecker, wenn in jedem Thread spätestens auf Seite 2 die Tyras mit dem Theoriehammer totgeschlagen werden, dabei sind viele Argumente eben nur dann wahr, wenn zu viel verallgemeinert wird. Logisch nervt die Ini beim Geländecharge, aber es steht bei weitem nicht alles immer in Deckung.

Also dann viel Spass beim weitermalen und Erfolg beim Einsatz!

Viele Grüße
Rene
 
Wenn einem etwas zu den Ohren rauskommt braucht man es doch nicht zu lesen, sich dann auch noch zu beschweren wenn man es doch getan hat finde ich schon sehr paradox. Und damit daß er der Codex schlecht ist hat er einfach recht, genauso mit dem Vergleich Mek mit Toxotrophe. Sich dafür an denjenigem auszulassen der es schreibt finde ich auch höchst unpassend.
 
Wenn einem etwas zu den Ohren rauskommt braucht man es doch nicht zu lesen, sich dann auch noch zu beschweren wenn man es doch getan hat finde ich schon sehr paradox. Und damit daß er der Codex schlecht ist hat er einfach recht, genauso mit dem Vergleich Mek mit Toxotrophe. Sich dafür an denjenigem auszulassen der es schreibt finde ich auch höchst unpassend.

Wenn Dir mein Beitrag nicht gefällt, wieso liest du ihn dann? (Mal abgesehen davon, dass dieses Argument eines der bescheuertesten überhaupt ist, ich kreisch auch nicht in unserer Unibibiothek herum und antworte auf Beschwerden mit "Dann hör halt nicht hin!") 😛

Es ist nunmal so, dass der Codex nur subjektiv betrachtet schlecht ist, andererseits kann ich mir meinen Erfolg damit nicht erklären. Sicherlich ist der Vergleich mit dem Mek nicht angebracht, aber generell sind Armeevergleiche (wenn es nicht gerade Dosen sind) eh ein krasser Vertreter von Theoriehammer. In die gleiche Bresche schlägt auch das Fragmentgranatenthema, auf einer Platte mit vielen TLOS Blockern ohne viel schwieriges Gelände schlagen sich die Tyras extrem gut.

So aber genug den Troll gefüttert, ich wünsche noch ein schönes WE!

Viele Grüße
Rene
 
sorry, aber da muss ich echt lolen @ "auf einer platte mit vielen los-blocker und ohne viel schwieriges gelände"
ansonsten nur noch so viel, gobbel: check mal bitte die überschrift des threads *oha*
also, um deinen vergleich mit der bibliothek zu entkräften, passender wäre hier eher:
wenn ich in eine disco gehe, beschwere ich mich auch nicht, dass da laute musik gespielt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend spielen wir dann unterschiedliche Spiele. Bei unserer PLatte, die sich im Grunde an die 25% hält, aber die durch relativ viele LOS-Blocker realisiert, kommen meine Tyras fast immer relativ unbeschadet durch und soviel KANN vom Gegner nicht in Deckung aufgestellt werden, einfach weil es nicht soviele begehbare Geländestücke gibt.

Bei Platten, in denen in jeder Aufstellungzonen zwei 10x10 Zoll große schwierige Geländestücke und 1 Rhinowrack in der Mitte der Platte steht kann ich mir schon vorstellen, dass die dicken Viecher nicht ankommen und die Ganten weggeboltert werden.

Bloß halte ich von diesen Verallgemeinerungen nicht viel, ganz einfach weil sie nicht realistisch sind.

Viele Grüße
Rene